facebooktwitterpinterest

Westpress Arena Kontakt Informationen

Geschichte

Die Westpress Arena ist eine Multifunktionshalle mit einem darunterliegenden Einkaufszentrum in der Stadt Hamm in Nordrhein-Westfalen. Sie ist Heimspielstätte des ASV Hamm-Westfalen in der 2. Handball-Bundesliga und war die Heimspielstätte des Erstligisten HSG Ahlen-Hamm, einer Spielgemeinschaft des ASV Hamm und der Ahlener SG, die sich nach einem Jahr 2011 wieder auflöste. Die Arena hat ein Fassungsvermögen von rund 2650 Zuschauern. Es besteht ein Foyer sowie ein Presse- und VIP-Bereich.Im Erdgeschoss befindet sich eine Mietfläche von etwa 6100 Quadratmetern und Mietern diverser Branchen.Die Westpress Arena entstand seit dem 21. September 2007 in Zusammenarbeit mit der Stadt Hamm im Stadtteil Werries – Stadtbezirk Hamm-Uentrop – zwischen dem Maxi-Center und der Eissporthalle. Mit einer Investitionssumme von rund 20 Mio. Euro wurden die Maxipark Arena und das Einkaufszentrum finanziert. Die Entwicklungs- und Errichtungskosten der Sporthalle werden durch die Mieterträge der entstehenden Einkaufsstraße erwirtschaftet.Den Sportlern stehen sechs Umkleidekabinen zur Verfügung. Die Arena wurde TV-tauglich vorgerüstet. Der Bau wurde durch die Industriebau Imetaal GmbH realisiert, eine Baufirma der Ten-Brinke-Gruppe.Weblinks http://www.maxiparkarena.com

Adresse: 59071 Hamm
Telefonnummer: 02381 4872513
Stadt: Hamm
Postleitzahl: 59071


Ähnliche Firmen der Nähe
Helinet Eissportarena Helinet Eissportarena 112 meter Tolle und sehr gepflegte Halle. Ich glaube wir in Hamm können froh sein das die Halle...
Glaselefant Glaselefant 553 meter Absolut sehenswert, vor allem bei gutem Wetter!!!
Schloss Oberwerries Schloss Oberwerries 2 km Ein wunderschönes Anwesen für Schulungen mit Hotelbereich im Jugendherbergeniveau. Sc...
Schloss Heessen Schloss Heessen 3 km Viele Dinge lernt man erst später zu schätzen...
Hammer SpVg Hammer SpVg 3 km Hammer SpVg is a German association football club from the city of Hamm, North Rhine-...
Hammer SpVg Hammer SpVg 3 km Sympathischer Verein in Hamm, Andersons kommt es auf die Mannschaft und deren Betreue...
Hammer SpVg Hammer SpVg 3 km Sympathischer Verein in Hamm, Andersons kommt es auf die Mannschaft und deren Betreue...
Heessen station Heessen station 4 km Sehr schöner kleiner Bahnhof mit drei Gleisen, gute Verbindungen nach ganz Nordrhein-...
Friedrich-List-Berufskolleg Hamm Friedrich-List-Berufskolleg Hamm 6 km Alles in allem eine ganz nette Schule für zwischendurch. Kann man mal besuchen wenn m...
Altenheim Reginenhaus Altenheim Reginenhaus 7 km Absolut enttäuscht vom Haus. Respektlos, frech, gehen mit einem um als wäre man kein ...
Burg Hövel Burg Hövel 9 km Die Burg Hövel ist eine abgegangene Burg. Im zwölften Jahrhundert ist sie als einer d...
St. Pankratius (Bockum-Hövel) St. Pankratius (Bockum-Hövel) 9 km Die St.-Pankratius-Kirche ist der älteste und traditionsreichste Sakralbau der kathol...
Bergwerk Ost Bergwerk Ost 9 km Das Bergwerk Ost war ein Steinkohlen-Bergwerk der Deutschen Steinkohle AG in Hamm, am...
Zeche Monopol Zeche Monopol 9 km Das Bergwerk Ost war ein Steinkohlen-Bergwerk der Deutschen Steinkohle AG in Hamm, am...
Bergwerk Heinrich-Robert Bergwerk Heinrich-Robert 9 km Leider kann ich hier nur einen Stern vergeben. Ich kann verstehen, dass man den Zugan...
Zeche Heinrich-Robert Zeche Heinrich-Robert 9 km Leider kann ich hier nur einen Stern vergeben. Ich kann verstehen, dass man den Zugan...
Haus Stockum Haus Stockum 13 km Haus Stockum ist die gemeinsame Bezeichnung für zwei ehemalige Burganlagen, die in un...
Bewertungen
Waren bei Sascha Grammel, negativ, hohe Wartezeit und eine noch nie erlebte lange Menschenschlange im Außenbereich, der Einlass war sehr schlecht organisiert. Parkplätze ebenfalls mangelhaft, überall Fützen. Stühle in der Arena Katastrophe, viel zu hart und unbequem. Die Show und die Akustik waren
Wir waren bei Atze. Viele Parkplätze in der Nähe. Wenn man frühzeitig da ist, kann man ganz vorne hatten freie Platzwahl Plätze ergattern und sitz quasi direkt vor der Bühne. Bestuhlung war ok. Getränke und Snacks nah zu erreichen. Nur Barzahlung. Würde für weitere Events dort Karten kaufen.
Positiv kann man festhalten, dass die Akustik in dieser Halle sehr gut ist. Ich fand es des Weiteren sehr angenehm, dass einem Bretzel, Popcorn oder Eis angeboten wurden, die man, durch herumlaufende Verkäufer, sogar vom Platz aus kaufen konnte. Das Security-Personal und die Mitarbeiter waren super organisiert und besonders charmant fand ich, dass ein Herr an der Tür zum Raucherbereich, einem persönlich die Tür geöffnet hat. Negativ muss ich die Bestuhlung des Innenraumes anmerken:"Campingklappstühle", die miteinander fest verbunden waren, ermöglichten in keinster Weise Sitzkomfort! Man saß nicht nur unglaublich unbequem, sondern saß so nah beieinander, dass man sich kaum rühren konnte. Für die Herren rechts und links vor mir, die über 1,95m groß waren, waren die Stühle eine Tortur, die zu Rückenschmerzen führte. In die Bestuhlung sollte für die Zukunft investiert werden.
Atze Schröder war spitze. Toiletten waren sauber und zahlreich vorhanden. Gastronomie war gut aufgestellt. Kritisch zu bemerken ist die spartanische Bestuhlung und es zog in der Halle
Waren mit unseren Bundesligadamen vom BVB zum Meisterschaftsspiel in dieser klassen Halle.Schöne Tribüne top VIP BEREICH.
Sind heute bei Atze in der Westpress Arena. Das Programm hat noch nicht angefangen, da tut einem schon der Rücken weh. Die Bestuhlung ist unterirdisch. Sehr eng und eine sehr schmerzende Rückenlehne.
Für einen Bundesliga-Handballteam leider zu klein. Dafür hat man bringen Spielen das Gefühl ganz na dran zu sein.
Wir sind hier häufig zum Handballschauen. Gute Organisation am Einlass, ausreichend Toiletten vorhanden, Getränke gibt es auch. Wir kommen wieder!
Die Arena ist top. War zum ersten Mal dort bei atze Schröder. Leider war das Programm nur im ersten Teil sehr gut. Atze hat es nach der Pause mehr runter gespult und die Zugaben bestanden aus schnell erzählten alten Beiträgen. War vielleicht nicht sein bester Tag.
Nie wieder ASV ohne Sitzplatzkarte. Stehplätze sind ein Witz und meiner Meinung nach auch gefährlich da wird es sicherlich eine Aufsicht für geben. Hab noch nicht mal einen Platz gefunden zum stehen. Wir wurden überall verscheucht von div. Fans. Um nicht weiter beleidigt zu werden stand ich dann am Getränkestand und habe mir die Tore angehört Leider meistens vom Gegner. Eigentlich eine schöne Arena, aber das Konzept passt oft einfach nicht. Lauwarmes Isogetränkt für 3,50 Euro war jetzt auch nicht so schön. Irgendwie schade.
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Westpress Arena-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen