facebooktwitterpinterest

Zeche Gneisenau Kontakt Informationen

Geschichte

Die Zeche Gneisenau war ein Steinkohlen-Bergwerk im Dortmunder Stadtteil Derne.GeschichteNach Verleihung der Grubenfelder Union im Jahre 1872 an die Bohrgesellschaft Union aus Neuss erhielt die „Gewerkschaft Gneisenau“ am 3. September 1873 die Bauerlaubnis zur Anlage einer Kohlenzeche. Namensgeber der Zeche war der preußische Generalstabschef August Graf Neidhardt von Gneisenau.Das Abteufen der Schächte begann 1873, wobei sich schon frühzeitig Schwierigkeiten aufgrund hohen Wassereinbruchs ergaben. Am 27. März 1875 wurden in 173 m Tiefe Wasseradern angebohrt, so dass der Schacht bereits nach sechs Stunden vollgelaufen war und die Arbeiten zunächst eingestellt werden mussten. Aus finanziellen Gründen und erst nach Umwandlung in eine Aktiengesellschaft, sowie die Übernahme durch ein belgisches Unternehmen, konnten die Arbeiten am 1. Juni 1882 wieder aufgenommen werden. Im Jahre 1886 wurde die Schachtsohle (383 m) erreicht und die Förderung aufgenommen. Die geförderte Kohle, 230.000 Jahrestonnen bei einer Belegschaft von über 1.000 Arbeitern, wurde 1890 nach Inbetriebnahme der Kokerei zu Koks weiterverarbeitet.

Adresse: Dortmund
Stadt: Dortmund



ähnliche suchanfragen: Zeche Gneisenau Spielplatz, Zeche Minister Stein, Dortmunder Bergbau AG, Kompressorenhalle Dortmund, Industriedenkmäler Dortmund, Grubenunglück Zeche Hansa, Zeche Radbod besichtigung, Zeche Consol
Ähnliche Firmen der Nähe
Derne Derne 328 meter Derne ist der Statistische Bezirk 21 und zugleich ein Stadtteil der kreisfreien Großs...
Bahnhof Dortmund-Derne Bahnhof Dortmund-Derne 595 meter Der Bahnhof Dortmund-Derne liegt an der Strecke der Dortmund-Gronau-Enscheder Eisenba...
Stadtbezirk Scharnhorst Stadtbezirk Scharnhorst 2 km Scharnhorst ist ein Stadtbezirk in Dortmund.Geographische LageDer Stadtbezirk Scharnh...
Scharnhorst-Ost Scharnhorst-Ost 2 km Scharnhorst-Ost ist ein Stadtteil im Dortmunder Nordosten im Stadtbezirk Scharnhorst....
Bahnhof Dortmund-Kurl Bahnhof Dortmund-Kurl 4 km Ein ganz ordentlicher Bahnhof.
Zeche Kurl Zeche Kurl 5 km Muss man gesehen haben
Zeche Minister Stein Zeche Minister Stein 5 km Die Zeche Minister Stein war ein Steinkohlen-Bergwerk im Dortmunder Stadtteil Eving.G...
Bahnbetriebswerk Dortmund-Betriebsbahnhof Bahnbetriebswerk Dortmund-Betriebsbahnhof 5 km Super Werk. Bin dort seit 1994!
Husen Husen 5 km Husen ist ein nordöstlich gelegener Stadtteil von Dortmund und gehört zum Stadtbezirk...
Dortmund Knappschaftskrankenhaus Dortmund Knappschaftskrankenhaus 5 km Dortmund Knappschaftskrankenhaus – przystanek kolejowy w Dortmundzie, w kraju związko...
Borsigplatz Borsigplatz 6 km Borsigplatz is a borough (officially a statistical district) in the urban district ("...
Brauerei Museum Brauerei Museum 6 km Schönes kleines Museum. Interessante Geschichte des Bieres zu erkunden. Auch Herr D. ...
Dortmund-Asseln Mitte station Dortmund-Asseln Mitte station 6 km Es ist nicht so voll, aber ab und an kann man mit Verspätungen rechnen
Gedenkstätte Steinwache Gedenkstätte Steinwache 7 km Top Attraktion für 0€. Der Eintritt ist komplett frei und geparkt werden kann am ZOB...
Museum für Kunst und Kulturgeschichte Museum für Kunst und Kulturgeschichte 7 km Man sollte auf jeden Fall genügend Zeit einplanen. Hier gibt es unheimlich viel zu se...
Wickede Wickede 7 km Wickede ist der Statistische Bezirk 34 und zugleich der östlichste Stadtteil der krei...
Wickede Wickede 7 km Wickede, Dortmund-Wickede — dzielnica miasta Dortmund w Niemczech, w kraju związkowym...
Wickede (Dortmund) Wickede (Dortmund) 7 km Wickede is the easternmost borough in the city of Dortmund, Germany.Until 1830 Wicked...
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Zeche Gneisenau-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen