facebooktwitterpinterest

zfh - Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund Kontakt Informationen

zfh - Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund

Info

Das zfh fördert und unterstützt staatliche Hochschulen bei der Entwicklung, Implementierung und Durchführung berufsbegleitender Fernstudiengänge.

Geschichte

Das Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund – zfh wurde 1995 unter dem Namen „Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochschulen – ZFH“ gegründet. Mit Sitz in Koblenz ist es der bundesweit größte Anbieter von berufsbegleitenden Fernstudiengängen an Fachhochschulen mit akademischem Abschluss.
Das zfh bietet in Kooperation mit 19 staatlichen Hochschulen in sieben Bundesländern, - im sogenannten zfh-Verbund - über 80 Fernstudienangebote in wirtschaftswissenschaftlichen, technischen und sozialwissenschaftlichen Fachrichtungen an. Alle Bachelor- und Master-Fernstudiengänge des zfh sind von Akkreditierungsagenturen zertifiziert und somit international anerkannt (wie z.B. AQAS, ZEvA, AQUIN, AHPGS,FIBAA). Aufgrund der weitestgehenden Umbenennung der Fachhochschulen in „Hochschulen für angewandte Wissenschaften“ wurde anlässlich des 20-jährigen Bestehens des zfh-Verbundes im Jahr 2018 eine neue, zeitgemäße Bezeichnung für die Einrichtung im Hinblick auf ihre Außendarstellung eingeführt: „zfh – Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund“.

Seit der Gründung des zfh ist die Zahl der Studierenden kontinuierlich angestiegen. Derzeit sind bei dem zfh über 6.200 Fernstudierende registriert - Tendenz steigend. Dem zfh verfolgt für die Zukunft eine konsequente Wachstumsstrategie mit dem Ziel, dem von Wirtschaft und Politik geforderten Ausbau sowie der Weiterentwicklung von berufsbegleitender akademischer Aus-, Fort- und Weiterbildung gerecht zu werden.

Als wissenschaftliche Einrichtung des Landes Rheinland-Pfalz fördert und unterstützt das zfh die Entwicklung und Durchführung von Fernstudien hauptsächlich in den Bundesländern Rheinland-Pfalz, Hessen und Saarland. Dazu kooperiert das zfh mit 14 Hochschulen in diesen drei Bundesländern und länderübergreifend mit fünf weiteren Hochschulen in Bayern, Berlin, Brandenburg und Nordrhein-Westfalen.

Wie sieht die Kooperation des zfh mit den Fachhochschulen aus?
Die Fernstudiengänge des zfh-Verbundes werden von den Professorinnen und Professoren der mit dem zfh kooperierenden Hochschulen durchgeführt. Diese entwickeln speziell auf das Fernstudium zugeschnittene Studienmaterialien, fungieren als Dozentinnen und Dozenten während der Präsenzphasen und nehmen am Ende des Semesters die Prüfungen ab. Für eine engmaschige Betreuung und Begleitung der Studierenden stehen an den Hochschulen darüber hinaus für jedes Studienangebot Studiengangskoordinatorinnen und -koordinatoren zur Verfügung.

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des zfh unterstützen die Hochschulen bei der Öffentlichkeitsarbeit und der Studienorganisation, bieten Interessierten umfassende Beratung zum Fernstudium und sind für die Pflege, Weiterentwicklung sowie Bereitstellung des Studienmaterials zuständig.


Impressum:
https://www.zfh.de/das-zfh/impressum/

Adresse: Konrad-Zuse-Straße 1, 56075 Koblenz
Telefonnummer: 0261915380
Stadt: Koblenz
Postleitzahl: 56075


Öffnungszeiten

Montag: 08:00 - 16:00
Dienstag: 08:00 - 17:00
Mittwoch: 08:00 - 16:00
Donnerstag: 08:00 - 16:00
Freitag: 08:00 - 13:00


ähnliche suchanfragen: Zfh login, Zfh Anmeldung, Zfh rückmeldung login, Zfh Portal, Zfh koblenz rückmeldung, Hochschule Koblenz, Zfh Gebühren, Uni Koblenz Fernstudium
Ähnliche Firmen der Nähe
Hochschule Koblenz - WIWI Hochschule Koblenz - WIWI 0 meter Der Fachbereich Wirtschaftswissenschaften der HS Koblenz zeigt sich auf FB ein wenig...
Amateurfunkgruppe der Hochschule Koblenz - OV Mittelrhein K32 DARC e.V. Amateurfunkgruppe der Hochschule Koblenz - O... 0 meter Amateurfunkgruppe der Hochschule Koblenz - Ortsverband Mittelrhein K32 - DARC e.V. Tr...
Bibliothek am Rheinmoselcampus der Hochschule Koblenz Bibliothek am Rheinmoselcampus der Hochschul... 0 meter Telefon: 0261/9528270 - Email: [email protected] Öffnungszeiten: Mo-Fr 8-19 Uhr,...
MINTeressiert? Jetzt Zukunft studieren MINTeressiert? Jetzt Zukunft studieren 0 meter Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik: Wir klären auf! Welche Studienm...
Fachhochschule Koblenz Fachhochschule Koblenz 8 meter Die Hochschule Koblenz ist eine staatliche Fachhochschule in Rheinland-Pfalz. Sie wur...
Rhein Mosel Cinema - Das Hochschulkino des AStA Rhein Mosel Cinema - Das Hochschulkino des A... 60 meter Rhein Mosel Cinema - Das Hochschulkino des AStA Kommt vorbei und genießt euer Kinoerl...
Hochschule Koblenz Hochschule Koblenz 78 meter Gute Mensa mit super Sortiment, aber bei der restlichen Ausstattung des Gebäudes gibt...
Semester FIT der Hochschule Koblenz Semester FIT der Hochschule Koblenz 80 meter Gute Mensa mit super Sortiment, aber bei der restlichen Ausstattung des Gebäudes gibt...
AStA & StuPa HS Koblenz AStA & StuPa HS Koblenz 86 meter Die offizielle Facebook- Seite des AStA und StuPa der HS Koblenz! Impressum: http://w...
Strategien ländlicher Raum Strategien ländlicher Raum 135 meter SLR ist ein interdisziplinäres Lehr- und Forschungsgebiet an der Hochschule Koblenz (...
GUDE LAUNE - Das Sommerfest der HS Koblenz GUDE LAUNE - Das Sommerfest der HS Koblenz 195 meter Gute Mensa mit super Sortiment, aber bei der restlichen Ausstattung des Gebäudes gibt...
Gründungsbüro Hochschule Koblenz Gründungsbüro Hochschule Koblenz 196 meter Das Gründungsbüro der Hochschule Koblenz unterstützt Gründungsinteressierte, Gründer ...
Erasmus Student Network Koblenz Erasmus Student Network Koblenz 234 meter Erasmus Student Network Koblenz is a student initiative that promotes exchange and su...
Informatik • Koblenz Informatik • Koblenz 3 km Informatik von Computergrafik über Lehramt bis Ökonomie: Bei uns studieren 2.000 Stud...
AGAS - Arbeitsgruppe Aktives Sehen (Universität Koblenz-Landau) AGAS - Arbeitsgruppe Aktives Sehen (Universi... 3 km Arbeitsgruppe Aktives Sehen (AGAS) mit Schwerpunkten Robotik, Medizinische Bildverarb...
Women Career Center Universität Koblenz-Landau Women Career Center Universität Koblenz-Land... 3 km Das Women Career Center ist seit 2011 eine zentrale Einrichtung der Universität Koble...
CV Tag CV Tag 3 km Der CV-Tag ist der Treffpunkt für alle aktiven und ehemaligen Studierenden, Unternehm...
GeKOS Uni Koblenz GeKOS Uni Koblenz 3 km Du willst Kindern helfen und dabei etwas für dein Studium tun? Dann bist du bei uns r...
Bewertungen
Vom Vorkurs bis zum Abschluss ist alles sehr gut organisiert und abgestimmt. Das Büro und die Dozenten stehen immer für Fragen zur Verfügung und kümmern sich sofort um Unterstützung. Die Umstellung während der Coronaphase hat ohne Probleme funktioniert. Bitte weiter so.
Durch die Möglichkeit des berufsbegleitenden Studium, bei dem ich 24 Stunden in einer Praxistelle fix angestellt bin und dadurch auch ein Teilzeitgehalt ausgezahlt bekomme, erschien mir dieses Studium im Vergleich zu den anderen Möglichkeiten in Österreich, trotz hohen Gebühren am attraktivsten. Die Praxiserfahrungen passieren so nebenbei und stärken mich für mein späteres Berufsfeld.
Besser geht es nicht! Alle Damen, zu denen ich Kontakt hatte, waren immer sehr freundlich und haben mir geduldig alle Fragen beantwortet auch noch beim zweiten und dritten Mal :-D. Rundum Top! Vielen Dank für alles.
Ich studiere im letzten Semester basa-online in Koblenz. Sehr netter unkomplizierter Kontakt. Fragen werden ernst genommen und es wird bestmöglich geholfen. Das Rückmeldeverfahren ist sehr übersichtlich und unkompliziert gestaltet. Preis/Leistung steht in einem angemessenen Verhältnis. Vielen Dank
Sehr netter informativer Kontakt. Schnelle Reaktionszeit. Pro Modul zahlt man 65€ was ich als angemessen für den Studiengang BASA Online und dessen Aufbau empfinde . Die HS stellt eine Online Lernplattform zur Verfügung und organisiert Termine zur Präsenz Lehre 8 pro Semester a2 Tage. Bei round about 250€ pro Semester aus meiner Sicht gut zu finanzieren. Gelegentlich ist für mich nicht ersichtlich wer für was zuständig ist ,wann wende ich mich an die HS oder das ZFH? Aber selbst wenn es falsch war sich an das ZFH zu wenden wird man auf den richtigen Kontakt verwiesen. Der Aufbau der Homepage könnte einen übersichtlicheren Login haben. Wie bei anderen Plattformen müsste oben rechts z.B ein Login Feld sein . Das wäre Verbesserungsfähig.
Ich studiere nach dem Bachelor mittlerweile auch im Master hier per Fernstudium und bin wieder einmal sehr zufrieden. Ich habe inspirierende Dozenten kennenlernen dürfen und der Kaffee schmeckt auch. Was will Frau mehr?
Sehr hilfreich bei der Studiengangskoordination hinsichtlich Modulrückmeldungen und bei Problemen hiermit. Schneller Kontakt. Abrechnungen verliefen sicher und Zuverlässig
Ich habe mich für BASA Online über zfh beworben und bin zufrieden. Wurde rechtzeitig über alles informiert, hab alle Zugangsdaten bekommen und wusste bescheid, was ich wann machen muss.
Gute Beratung & Betreuung: leistungsstark, sehr kompetent & zuvorkommend
Studiere an der HS KL und die ZFH verlangt mMn übertriebene 300€ pro Semester im Verhältnis zur dafür erbrachten Leistung. Meistens bekomm ich maximal 2 dünne Heftchen zugeschickt, die sich "Skripte" schimpfen, davon hab ich auch noch keines wirklich benötigt und wenn doch, kann ich es mir auch einfach über OLAT ausdrucken. Versteh also ehrlich gesagt nicht, wieso ich überhaupt 300€ zahle. Hauptsache abkassiert #Saftladen. Hab noch ein anderes Studium, welches nicht über die ZFH läuft, da zahl ich knapp die Hälfte und bekomm vier mal so viel für mein Geld.
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines zfh - Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen