facebooktwitterpinterest

Zuckerfritz Kontakt Informationen

Zuckerfritz
Adresse: Kerstenplatz , Wuppertal 42109, NW, DE
Zustand: NW
Stadt: Wuppertal
Postleitzahl: 42109



ähnliche suchanfragen: Wuppertaler Originale, Wikipedia Original, Mina Knallenfalls
Ähnliche Firmen der Nähe
Stadtsparkasse Wuppertal-Elberfeld Stadtsparkasse Wuppertal-Elberfeld 417 meter Sparkasse total zurückgeblieben. Mann möchte Geld am Schalter abholen und am besten s...
Tippen-Tappen-Tönchen Tippen-Tappen-Tönchen 552 meter Je nachdem aus welcher Richtung man kommt, ist diese Treppe entweder sportlich steile...
Historische Stadthalle Wuppertal Historische Stadthalle Wuppertal 706 meter Sehr schöne und gepflegte Halle! Sound war auf der Galerie perfekt Versengold, Nacht ...
Skulpturenpark  Waldfrieden Skulpturenpark Waldfrieden 2 km Parkplätze gibt es vor Ort, wochentags genug freie Plätze. Wer die Ruhe sucht im Wald...
Schloss Lüntenbeck Wuppertal Schloss Lüntenbeck Wuppertal 4 km Kann man sich mal anschauen wenn man in der Nähe ist. Ich hatte mir mehr darunter vor...
Bandwirkerdenkmal Bandwirkerdenkmal 5 km Immer wieder schön anzuschauen. Gerade auch in den Morgenstunden zur Adventszeit. Ein...
Bewertungen
Fast am Ende der Fußgängerzone, in Wuppertal - Elberfeld, steht auf dem Kerstenplatz, eine Bronze Statue, von einem Wuppertaler Original. Das vom anfassen, glänzende Kunstwerk nennt sich " Zucker Fritz " Der Zuckerwürfel zwischen seinen Fingern, lässt die Bronze, in der Sonne, wie Gold glänzen. Es sind sicherlich kleine Kinder-Hände, die da nach dem vermeintlichen Zuckerwürfel greifen, und ihn somit zu seinen Glanz verhelfen. Ich, sehe es als etwas besonderes an, wenn man auf diese Art und Weise, eines, an sich, unbedeutenden Bürger dieser Stadt, gedänkt.. Dieses Wuppertaler Original, hieß mit Bürgerlichen Namen Fritz Poth. Durch sein skurriles, damaliges Auftreten, wurde er im Volksmund nur Zuckerfritz genannt. Dieses damals wohl stadtbekannte Original, wurde am 20.09.1830 geboren,und verstarb am 09.05.1906, im Alter von 76 Jahren. Das ist eigentlich ein hohes Alter, für einen Lebenskünstler seiner Art, der sich ohne festen Arbeitsplatz, und somit ohne regelmäßiges Einkommen, durch das Leben schlängelte.... Um so bedeutender finde ich, das man die Bronze-Statue als Erinnerung an einen, nicht so ganz üblichen Bürger, zu seiner Erinnerung, im Stadt-Bild wiederfindet. Diese Bronze Statue, die menschliche Gesichtszüge aufweist, die wohl von der damaligen Zeit geprägt worden sind, verdanken wir der Bildhauerin " Ulle Heers " Da sage ich gerne einmal DANKE, an die Künstlerin, für dieses gelungene Abbild eines Wuppertaler Original, dem " Zuckerfritz "
Sympathische Stolperfalle in der Elberfelder Innenstadt, lädt gerne zu Selfies und Verunstaltungen ein - leider kann man nur sehr eingeschränkt als neben dem Zuckerfritz auf seiner Schubkarre platznehmen. Da der Fritz sehr zerklüftet und rau ist, gibt es nur wenige abgewetzte Stellen wie sie bei Fußgängerzonenstatuen üblich sind
Gut gelungene Statue eines Wuppertaler Originals.
Originalgetreue Statue eines alten Mannes.
Übersetzt von Google Nur Ihre normale Statue. Sie können auf einigen Steinen in der Nähe sitzen und die Sonne und das Leben auf dem nahe gelegenen Stadtmarkt genießen. Original Just your regular statue. You can sit on some stones close to it and enjoy the sun and the live on the city market near by.
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Zuckerfritz-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen