facebooktwitterpinterest

Bahnhof Radebeul-Kötzschenbroda Kontakt Informationen

Geschichte

Radebeul-Kötzschenbroda ist ein Haltepunkt an der Bahnstrecke Pirna–Coswig im Radebeuler Ortsteil Kötzschenbroda, der im Rahmen des gleichzeitigen Ausbaus der Strecken Leipzig–Dresden und Pirna–Coswig im Jahr 2013 anstelle des früheren Bahnhofes Radebeul West ausgebaut wurde und heute insbesondere von der S-Bahn Dresden bedient wird.Das ehemalige Bahnhofsgebäude (Empfangsbau und Nebenflügel) des Kötzschenbrodaer Bahnhofs wurde nach etwa 175 Jahren in Bahnbesitz aus diesem herausgelöst und Anfang 2015 von der Deutschen Bahn verkauft. Es ist der einzige übriggebliebene Teil des Bahnhofs-Kulturdenkmals, nachdem bei der Modernisierung der Gleisanlagen und Verlegung der Bahnsteige die alten Bahnsteigbedachungen sowie das Wartegebäude auf der Nordseite entfernt wurden und der Personentunnel unter den Gleisanlagen und zu den ehemaligen Bahnsteigaufgängen verfüllt wurde.BeschreibungUm den bereits 1840 eröffneten Bahnhof Kötzschenbroda zu modernisieren, begann die Königlich Sächsische Staatseisenbahn am 11. März 1895 in der Lößnitzgemeinde Kötzschenbroda neue Bahnhofsgebäude zu errichten. Der neue Bahnhof, bestehend aus einem Empfangs- und Abfertigungsgebäude, einer Wartehalle, Bahnsteigüberdachungen und einem Eisenbahnerwohnhaus, wurde am 15. Februar 1896 fertig und am 16. Juni 1896 eingeweiht. Das aus dem Jahr 1872 stammende ehemalige Bahnhofsgebäude im Hof der Meißner Straße 281 wurde ab 1896 als Wohngebäude genutzt.

Adresse: Güterhof straße, 01445 Radebeul
Telefonnummer: +49 180 6 996633
Stadt: Radebeul
Postleitzahl: 01445


Ähnliche Firmen der Nähe
Haltepunkt Radebeul-Kötzschenbroda Haltepunkt Radebeul-Kötzschenbroda 59 meter besonders die Bebauung am westlichen Ende des Angers ist ein gelungene Bereicherung d...
Haus Lotter Haus Lotter 538 meter Haus Lotter ist eines der ältesten Winzerhäuser der Lößnitz, es steht im Radebeuler S...
Villa Paul Gottlieb Kunze Villa Paul Gottlieb Kunze 716 meter Tolles Sortiment, alles nachhaltig produziert, sehr liebes Personal, komme immer gern...
Zitzschewig Zitzschewig 2 km Zitzschewig, bis 1923 eine selbstständige Landgemeinde, ist heute ein Stadtteil sowie...
DDR-Museum Zeitreise DDR-Museum Zeitreise 3 km Auf den ersten Blick erscheint es wie eine kleine Ausstellung aber ist mal erstmal dr...
Bahnhof Radebeul Ost Bahnhof Radebeul Ost 4 km Ausgangspunkt für die Lößnitzgrundbahn das ist gut , der normale Bahnbetrieb ist gesi...
Bewertungen
Die Aktion mit dem Weihnachtsmann vor dem Schmuckladen von Frau Förster war sehr gut geplant und hat sicher vielen Kindern Spass gemacht.
Schöne Altstadt mit Flaniermeile und viel Gastronomie ...Besonders zum Weinfest zu empfehlen aber sehr viele Leute und dann überteuert aber lecker Wein
Der Bahnhof ist zwar sehr sehr gut an das S-Bahn Netz angebunden aber das Gebäude verfällt in den letzten Jahren leider immer mehr. Traurig, ist eigentlich ein schönes Gebäude.
Ich bin an diesem Bahnhof noch nie ausgestiegen, sondern immer nur im Zug dringeblieben. Ich fahre aber, immer gerne an diesem Bahnhof vorbei, einfach nur der schönen Aussicht wegen. Öfters fahre ich auch ausschließlich nur aus diesem Grund an diesem Bahnhof vorbei. Vom Zugfenster aus hat man einen wunderbaren Blick auf das Weingut Schloss Wackerbarth, und das hat doch was.
Schöner kleiner Ort und gute Anbindung mit Bahn und Bus.
Sehr angenehmer kleiner Ort der zum Bummeln einlädt mit vielen kleinen interessanten Geschäften
Der öffentliche Bahnhof ist in Ordnung neu das Gebäude nicht mehr Öffentlich zugänglich, leider da es eine schöne Substanz hat und Scharm.
besonders die Bebauung am westlichen Ende des Angers ist ein gelungene Bereicherung des Stadtteils
Heute wieder Automaten sprengen, gar kein bock
Ein echter Geheimtipp.
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Bahnhof Radebeul-Kötzschenbroda-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen