facebooktwitterpinterest

CBS Cologne Business School Kontakt Informationen

CBS Cologne Business School

Info

Willkommen auf der offiziellen Seite der Cologne Business School.

Geschichte

Die Cologne Business School ist international ausgerichtet, staatlich anerkannt und zählt, laut aktuellem CHE Ranking, zu den deutschen Top-Wirtschaftshochschulen.

ENGLISH VERSION:
Description: The Cologne Business School is internationally-oriented, recognized by the state and is, according to the latest CHE ranking, one of the top German economic educational facilities.

Ranking WirtschaftsWoche:
Jedes Jahr veröffentlicht die WirtschaftsWoche in Zusammenarbeit mit der Beratungsgesellschaft Universum ein Ranking über die besten Hochschulen und Fachhochschulen Deutschlands. Das Besondere an diesem Ranking ist, dass es die Hochschulen aus Sicht der Unternehmen bewertet. Bundesweit wurden dazu Personaler aus verschiedenen Branchen und Unternehmen befragt, welche Hochschule die Studenten am besten auf die Bedürfnisse ihres Unternehmens ausbildet. Im Fach Betriebswirtschaftslehre belegt die Cologne Business School unter den Fachhochschulen deutschlandweit den vierten Platz.

ENGLISH VERSION:
Every year the renowned business magazine “WirtschaftsWoche” publishes its ranking of the best German universities. Basis for this ranking is a survey conducted in cooperation with the consulting agency Universum. The ranking evaluates the quality of the universities’ graduates. HR managers from different companies and industrial sectors were asked which university equipped students best for their companies' requirements. The Cologne Business School ranked 4th place for business studies taught at German universities of applied sciences.



"Die CBS International Business School CBS wurde im Jahr 1993 als akademischer Zweig einer seit 1908 in Köln existierenden Bildungsgruppe gegründet. Ihren rund 1.900 Studierenden aus 75 Nationen bietet sie heute betriebswirtschaftliche Studiengänge nach internationalem Standard an, die regelmäßig von der Foundation for International Business Administration Accrediation FIBAA und dem Wissenschaftsrat akkreditiert werden. Im Jahr 2016 erwarb sie als einzige Hochschule in Deutschland die internationale Akkreditierung der IACBE und wurde Teil der Stuttgarter Klett Gruppe, einem führenden Bildungsunternehmen in Europa und international in 18 Ländern vertreten."
Adresse: Hardefuststrasse 1, 50677 Köln, Deutschland
Telefonnummer: +4922193180931
Stadt: Cologne
Postleitzahl: 50677


Öffnungszeiten

Montag: 08:00 - 18:00
Dienstag: 08:00 - 18:00
Mittwoch: 08:00 - 18:00
Donnerstag: 08:00 - 18:00
Freitag: 08:00 - 18:00

Ähnliche Firmen der Nähe
Rheinische Fachhochschule Köln Rheinische Fachhochschule Köln 1 km Sehr hilfreiche Mitarbeiter und motivierte Dozenten. Vor allem dass Prüfungsamt hat e...
UniSport Köln UniSport Köln 1 km Das vielfältigste Sportangebot Kölns - Als Kooperation von Uni und SpoHo! Fogle uns a...
Kölner Studierendenwerk Kölner Studierendenwerk 1 km Es ist nicht zumutbar, dass ich auf einen Folgeauftrag mehrere Monate warten muss und...
Fachschaft WiSo Uni Köln Fachschaft WiSo Uni Köln 1 km Studierendenschaft WiSo der Universität zu Köln. Der Jour Fixe ist das Treffen unsere...
University of Cologne International Office University of Cologne International Office 1 km We support German & international students, researchers and other target groups and h...
TH Köln TH Köln 1 km Sehr nette und freundliche Mitarbeiter. Man kann direkt vor die Tür parken, wenn man...
Fachschaft Wirtschaft TH Köln Fachschaft Wirtschaft TH Köln 1 km Der Fachschaftsrat der Fakultät für Wirtschafts- und Rechtswissenschaften der TH Köln...
Philosophische Fakultät der Universität zu Köln Philosophische Fakultät der Universität zu K... 1 km Herzlich willkommen auf der Seite der Philosophischen Fakultät
WiSo-Fakultät der Universität zu Köln WiSo-Fakultät der Universität zu Köln 2 km Vielen lieben Dank das Sie an der Kampagne "Gewald gegen Frauen " mitgema...
Universität zu Köln Universität zu Köln 2 km Wenn man noch nie in Sibirien war und wissen möchte ob man der Kälte gewachsen ist, i...
Kölncampus Kölncampus 2 km Absolut sympathisch! Musik abwechslungsreich! Nicht immer mein Fall, aber abwechslung...
Anadolu Üniversitesi Batı Avrupa Bürosu Anadolu Üniversitesi Batı Avrupa Bürosu 2 km Übersetzt von Google Hallo, Glauben Sie mir, als ich die Kommentare über Frau Yaprak ...
Global South Studies Center University of Cologne Global South Studies Center University of Co... 2 km The Global South Studies Center (GSSC) conducts research on socioeconomic, cultural a...
Zentrum für LehrerInnenbildung Köln - ZfL Köln Zentrum für LehrerInnenbildung Köln - ZfL Kö... 2 km Äußerst selten wurde ich hier kompetent beraten. Eingereichte Unterlagen sind einfach...
Hochschule für Musik und Tanz Köln Hochschule für Musik und Tanz Köln 3 km Wieder ganz nah an jungen Menschen, die für die Kunst leben, ihr Können und ihr Talen...
Hansa center Hansa center 3 km Das Center mag ich! Kann man schön Kaffee -Klatsch mit Freuden machen!Oder im Mode-Pa...
Landsmannschaft Macaria im CC zu Köln Landsmannschaft Macaria im CC zu Köln 3 km Zum Teil wirklich gute Jungs. Aber häufig leider auch mehr eine WG als eine Studenten...
IIPM IIPM 4 km International Institute of Political Murder
Bewertungen
Der Lack ist ab. Meine Tochter hat freiwillig nach ein paar Monaten gekündigt und studiert jetzt an einer öffentlichen Schule. Die Partnerunternehmen nutzen die Studenten/innen bis auf die Knochen aus. Die CBS weiß das Abiturienten mit durchschnittlichen Noten eine lange Wartezeit an öffentlichen Schulen haben und somit auf eine bezahlte Schule ausweichen müssen. Dadurch die Beiträge von den Partnerunternehmen kommen, wissen diese über den Druck den die Studenten ausgesetzt sind. Deshalb wird dem Studenten die allerletzte Drecksarbeit in den Partnerunternehmen gegeben. Bei jeglichem Widerstand droht sofort die Kündigung des Studienvertrages. Es ist ein absolutes Ausnutzen der Studenten. Äußerste Vorsicht geboten hier. Und man möge sich sehr sehr genau überlegen ob man sein Kind diesem Verknechten aussetzen lassen will.
0 Sterne wären hier besser. Äußerst peinlich, wenn Mitarbeiter seine eigenen Bewertungen abgeben müssen um die Schule im positiven Licht erstrahlen zu lassen. Elsa Sukakova. Eine Vertragsklausel ist übrigens: wenn CBS nicht mindestens 6 Studenten für einen Kurs auftreiben kann, findet der Kurs nicht statt. Das finde ich sagt schon alles über die Schule aus. Wenn man 5 oder weniger Studenten aufliest, sollte das ein Grund hier schnellstmöglich wegzukommen.
Nachhaltiges Konzept. Ich persönlich kann mich nur grudlegend positiv zur CBS äußern. Ich habe damals noch bei der Schwesterhochschule EUFH meinem dualen Bachelor in Genereal Management gemacht. Damals hatte ich noch keine genaue Richtung und habe mir deshalb viele Hochschulen angesehen. Die Studienberatung hat sich damals 1,5 Studen Zeit für meine Eltern und mich genommen um uns das duale Studium näher zu bringen und zu schauen, was für mich passen würde. Zudem war ich beim Open Campus Day, was ich jedem Empfelen kann bevor er seine Entscheidung trifft. Was ich sehr wertvoll fand, war die Hilfe bei der Unternehmenssuche. Nach 3 Monaten hatte ich mein Praxisunternehmen gefunden, bei dem ich jetzt meinen dualen Master auch weitermache. Es ist immer ein individuelles Empfinden, aber ich schätze extrem den persönlichen Kontakt zu meinen Professoren und die kleine größe meines Kurses ca. 25 Leute. Zwischendurch oder nach dem Unterricht offene Fragen zu klären ist nach dem was ich von meinen Freunden an anderen Hochschulen mitbekomme nicht selbstverständlich. Das einzige was mich teilweise etwas stört sind die Wartezeiten, bis man seine Noten bekommt. Ich empfele wie gesagt mal einen Tag der offenen Tür zu besuchen um sich seinen eigenen Eindruck zu verschaffen.
Selbstgemachter privater Unfug, die bei Personalchefs in der Industrie als „Micky Mouse“ Abschlüsse gelten. Wird nirgendwo so wirklich anerkannt und bei Kollegen belächelt.
Ich würde mich jederzeit wieder für einen Bachelor an der CBS entscheiden. Warum? Internationale Aurichtung Ich hatte mein Studium nach meinem zweijährigen Abitur in England gestartet. Einer der stärksten Wünsche war für mich war, dass ich auf Englisch studieren konnte und das habe ich auch in allen sechs Semestern. Alle Lehrer sprechen Englisch von akzeptabel bis fließend und in vielen Lehrveranstaltungen sitzen Austauschstudenten aus der ganzen Welt. Events mit den Internationals, Gastsprecher aus internationalen Unternehmen und Dozenten aus aller Welt, sowie das Auslandssemester bereiten auf eine internationale Karriere vor. Lehrveranstaltungen Fast alle Dozenten mit denen ich in meinen drei Jahren zu tun hatte waren kompetent, hilfbereit und offen für Fragen. Viele nutzten ihre persönlichen Kontakte um zum Beispiel Gastsprecher zum Unterricht zu bringen. Viele hatten einen Wirtschaftshintergrund, der Unterricht war praktisch und anschaulich. Besonderen Dank hier an meine Dekanin, die sich mit Herzblut für uns eingesetzt hat. Die CBS hat sehr viele dafür aber sehr kleine Module 3 ECTS die ein sehr weites Netz spannen und ein Grundwissen in praktisch allen Bereichen aufbauen, obwohl sie nur in wenigen Fächern in die Tiefe gehen Spezialisierungen. Ich fand das durchaus positiv, da ich für eine Vertiefung meinen Master nutzen würde. Kleine Unterrichtsklassen sind spitze für Fragen und Diskussionen. Theoretisch vorbereitet für die Berufwelt oder meinen Master fühle ich mich jetzt. Einen Stern ziehe ich ab, weil sich die Zahl der quantitativen Fächer sehr begrenzt gehalten hatte und weil es einige Überschneidungen in den Lehrplänen gab. Entfaltungsmöglichkeiten Meine persönlichen Erwartungen wurden in meinen drei Jahren an der CBS weit übertroffen, vor allem aufgrund der Entfaltungsmöglichkeiten. Wenn man sich engagiert und Chancen nutzt kann man neben dem Unterricht in vielen Bereichen mitwirken und Erfahrungen sammeln. Mein persönliches Highlight war ein bezahlter Trip in die USA um an einer Case Study Competition teilzunehmen. Dazu habe ich Nachhilfe gegeben, Events im Corporate Identity Team organisiert, bei den Vereinten Nationen ausgeholfen, bin mit den Internationals auf "Klassenfahrt" gegangen und habe an Spendenläufen und -aktionen teilgenommen. Wenn man will kann man an der CBS praktisch alles machen. Das "Leben Danach" Ich schreibe meine Bewertung aus Brasilien, hier habe ich durch die CBS eine Anstellung gefunden. An Möglichkeiten für Kontakte und Initiativen für den Berufstart fehlt es nicht, gerade auch weil die CBS einen sehr guten Ruf genießt. Im Resultat Die CBS ist eine spitzen Uni und ich würde mich jederzeit wieder für ein Studium hier entscheiden. Der Standort Köln ist für einen Studenten der Himmel. Wenn man aufgeweckt und agil ist, ist die CBS genau richtig. Dann kann man auch über das eine oder andere organisatorische Durcheinander hinwegschauen. ;
Unorganisiert und unfreundlich! Das Wohl der Studenten interessiert die CBS nicht! - Der Stundenplan ist eine Katastrophe. Unterricht teilweise von 8:45-20:15, so besteht keine Möglichkeit den Stoff aus dem Unterricht effektiv zu lernen .. außerdem an 5 Tagen die Woche Vorlesung. Häufig auch nur 1 Stunde und 30 Minuten, mitten am Tag. Dies bedeutet, dass es nahezu unmöglich ist nebenbei arbeiten zu gehen... - dafür ist ein Praktikum von 8 Wochen Pflicht. Leider sucht kein Unternehmen für nur 2 Monate einen Praktikanten .... - Zudem Klausureinsicht zu Zeiten an denen Vorlesungen stattfinden. Außerdem ist es nicht möglich mit dem Prüfungsamt einen individuellen Termin auszumachen. - Dozenten halten Vorlesungen auf Englisch, die selber kein Englisch sprechen können.
Noch nie so inkompetente und freche Mitarbeiter gesehen. 0 Sterne wären gerecht
Hier war der Impfbus der Feuerwehr vor der Tür; ich konnte auch auf die wirklich saubere Toilette
Keine Ahnung, war nicht da
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines CBS Cologne Business School-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen