facebooktwitterpinterest

Rheinische Fachhochschule Köln Kontakt Informationen

Rheinische Fachhochschule Köln

Info

Herzlich willkommen auf der offiziellen Seite der Rheinischen Fachhochschule Köln.

Geschichte

Die Rheinische Fachhochschule Köln (RFH) ist eine staatlich anerkannte Fachhochschule in privater gemeinnütziger Trägerschaft. Sie bietet 18 Bachelor- und 11 Masterstudiengänge Vollzeit, dual und berufsbegleitend an - in den Fachbereichen Ingenieurwesen, Medien, Medizinökonomie & Gesundheit, Wirtschaft & Recht sowie Logistik and Supply Chain Management, Marketing- und Kommunikationsmanagement. Mit ca. 6500 Studierenden gehört die Rheinische Fachhochschule Köln zu den größten Bildungsträgern in Köln. Das Studium zeichnet kleine Semestergruppen und ein hohes Maß an Praxisnähe aus, das durch projektbezogenes Arbeiten, branchenerfahrene Dozenten/-innen und durch die enge Zusammenarbeit mit der Wirtschaft erreicht wird.

www.rfh-koeln.de

Adresse: Schaevenstr. 1 a-b, 50676 Köln, Deutschland
Telefonnummer: 0221 20302-0
Stadt: Cologne
Postleitzahl: 50676


Ähnliche Firmen der Nähe
UniSport Köln UniSport Köln 796 meter Das vielfältigste Sportangebot Kölns - Als Kooperation von Uni und SpoHo! Fogle uns a...
Anadolu Üniversitesi Batı Avrupa Bürosu Anadolu Üniversitesi Batı Avrupa Bürosu 821 meter Übersetzt von Google Hallo, Glauben Sie mir, als ich die Kommentare über Frau Yaprak ...
Universität zu Köln Universität zu Köln 1 km Wenn man noch nie in Sibirien war und wissen möchte ob man der Kälte gewachsen ist, i...
WiSo-Fakultät der Universität zu Köln WiSo-Fakultät der Universität zu Köln 1 km Vielen lieben Dank das Sie an der Kampagne "Gewald gegen Frauen " mitgema...
Philosophische Fakultät der Universität zu Köln Philosophische Fakultät der Universität zu K... 1 km Herzlich willkommen auf der Seite der Philosophischen Fakultät
CBS Cologne Business School CBS Cologne Business School 1 km Der Lack ist ab. Meine Tochter hat freiwillig nach ein paar Monaten gekündigt und stu...
University of Cologne International Office University of Cologne International Office 1 km We support German & international students, researchers and other target groups and h...
Fachschaft WiSo Uni Köln Fachschaft WiSo Uni Köln 1 km Studierendenschaft WiSo der Universität zu Köln. Der Jour Fixe ist das Treffen unsere...
Kölner Studierendenwerk Kölner Studierendenwerk 1 km Es ist nicht zumutbar, dass ich auf einen Folgeauftrag mehrere Monate warten muss und...
Kölncampus Kölncampus 1 km Absolut sympathisch! Musik abwechslungsreich! Nicht immer mein Fall, aber abwechslung...
Global South Studies Center University of Cologne Global South Studies Center University of Co... 1 km The Global South Studies Center (GSSC) conducts research on socioeconomic, cultural a...
Zentrum für LehrerInnenbildung Köln - ZfL Köln Zentrum für LehrerInnenbildung Köln - ZfL Kö... 2 km Äußerst selten wurde ich hier kompetent beraten. Eingereichte Unterlagen sind einfach...
Hochschule für Musik und Tanz Köln Hochschule für Musik und Tanz Köln 2 km Wieder ganz nah an jungen Menschen, die für die Kunst leben, ihr Können und ihr Talen...
TH Köln TH Köln 2 km Sehr nette und freundliche Mitarbeiter. Man kann direkt vor die Tür parken, wenn man...
Fachschaft Wirtschaft TH Köln Fachschaft Wirtschaft TH Köln 2 km Der Fachschaftsrat der Fakultät für Wirtschafts- und Rechtswissenschaften der TH Köln...
Hansa center Hansa center 3 km Das Center mag ich! Kann man schön Kaffee -Klatsch mit Freuden machen!Oder im Mode-Pa...
IIPM IIPM 3 km International Institute of Political Murder
Ecosign Ecosign 3 km Es waren 4,5 ereignisreiche, herausfordernde und sehr schöne Jahre für mich. Ich bin ...
Bewertungen
Sehr hilfreiche Mitarbeiter und motivierte Dozenten. Vor allem dass Prüfungsamt hat einen sehr gut individuell beraten, auch bei Sonderfällen! Das habe ich an anderen Universitäten schon ganz anders erlebt. Wirtschaftsingenieurwesen B.Eng.
Das Studium an der RFH Köln gefällt mir sehr gut Wirtschaftsingenieurwesen. Die Kurse sind klein gehalten, wodurch ein direkter Austausch mit Dozierenden möglich ist. Das war für mich der ausschlaggebende Faktor, warum ich mich damals für die RFH entschieden habe. Die Dozenten sind am Lernerfolg der Studierenden interessiert und unterstützten uns. Hierfür gibt es glatte 5 Sterne von mir und eine klare Empfehlung für Studieninteressierte, welche ebenfalls einen persönlichen Austausch zum erfolgreichen Lernen benötigen… PS: dies gibt auch meiner Motivation manchmal einen kleinen Schubser ;
Meine Erfahrung zum Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen an der RFH: Sehr gute Betreuung angefangen bei der Studienberatung, über die Professoren bis hin zum Betreuer bei der Bachelorthesis. Die kleine Gruppengröße ermöglicht eine gute Zusammenarbeit und auf tagesaktuelle Themen einzugehen. Aus diesen und weiteren Gründen würde ich ein Studium an der RFH jedem empfehlen.
Internet funktioniert mit Hängen und Würgen.Zudem finden Baustellen während Vorlesungen statt die mehr als ohrenbetäubend sind. Dozenten nicht hilfreich. Die Lehrräume auf der Schaeven und Lindenstraße sind kurz vom einstürzen, alt, rostig und kaputte Tische,Toilette und Stühle. In den Räumen bei 30-40 Personen leider nur 2 Steckdosen. Kein Pausenhof sowie Aufenthaltraum. Das ist wirklich schade. Das einzig positive ist das Gebäude auf der Vogelsangerstraße, dort sind die Umstände erträglicher.
Ich war erst skeptisch, weil die Hochschule "halb-privat" ist. Meine Mitstudierenden waren aber alle sehr nett und lustig. Weniger nett und lustig waren die meisten Dozenten. Hier erwartet einen zu großen Teilen der elitäre Bums den man erwartet. Die zwei Sterne sind den wenigen Dozenten gewidmet, die ich mochte. Ich hatte das große Vergnügen coronabedingt spontan online studieren zu dürfen. Die monatlichen Gebühren, welche unter anderem die Nutzung der Räumlichkeiten umfassen, wurden nicht angepasst. Den Winter 2021/22 haben wir in völliger Isolation verbracht. Dafür kann die Hochschule zwar nichts, allerdings hat man als Student*in auch nichts davon, wenn die Dozenten ja nur männliche Form davon schwärmen was man im Normalfall alles tolles gemacht hätte. Ein paar Semester und eine diagnostizierte Depression später, gibt man mir beim Prüfungsamt auf die Anfrage der Verlängerung der Thesisbearbeitungszeit aus gesundheitlichen Gründen, die unschlagbare Antwort: "Das lassen wir nur in wirklich schlimmen Situationen zu. Wenn Sie z.B. einen Autounfall hatten." Ah ja, das nächste Mal streng ich mich an trotz der völligen Isolation, des Arbeitspensums und der hohen Gebühren die in die Miete eines Gebäudes fließen welches ich exakt 1 mal von Innen gesehen habe und in die Gehälter der Dozenten die meinen Studiengang als unfähig und nichts besonderes bezeichnen keine mentale sondern eine physische Krankheit zu entwickeln. Man hat mich neulich gefragt ob mir der Master denn im Nachhinein weiterhilft. Wenn ich die Antwort finde gibt's Review Nr. 2. Bis dahin möchte ich den Studiengangsleiter grüßen, der sich zwar nicht dazu herabgelassen hat unserer Abschlussfeier beizuwohnen, jedoch dafür gesorgt hat, dass seiner Tochter am selben Abend ein Preis für die beste Abschlussarbeit überreicht werden konnte. Herzlichen Glückwunsch.
Ich studiere Wirtschaftsingenieurwesen, es ist anspruchsvoll jedoch lernt man viel und die Dozenten sind super
Alle Prof sind nett ausser ein Professor, alle kennen ihn Zun. Ker heißt er. Beim verteidigung meines Bachelors hat er mich nicht presentieren lassen. Er hat mich raus geschmissen. Daher werde ich eine Beschwerde anlegen und wenn dies nicht bearbeitet wird, gehe weitere rechtliche schritte. Ich habe alle Fächern bestanden, und er hat mich beschuldigt, dass ich kein Ingenieur bin. Unverschämt für ein Prof.
Hat während der Coronazeit die Studenten komplett im Stich gelasssen. Konzepte für das das online lernen sind komplett gescheitert. Es findet kein richtiger Austausch hierzu statt. Während andere Universitäten, als auch Hochschulen um die Studierenden zu entlasten Freiversuche angeboten haben, gab es dieses Angebot aus Seiten dieser Hochschule lediglich einmal in nun 3 Jahren Corona. : Leider sehr amateurhaft, zu mal das Niveau der Klausuren angehoben worden ist da nun die "Studierenden mehr Möglichkeiten haben" den Aspekt der durch die Professoren die lediglich einmal die Woche eine Online Vorlesung hochladen Hut ab, großer Aufwand und dafür entschädigt werden und dadurch keine wirkliche Einführung in Ihr Fach geben wird außen vor gelassen. Zwei Sterne gibt es weil die Hochschule vor Corona noch In Ordnung war, mittlerweile lediglich mangelhaft und daher keinen Schul-, als auch Berufsabsolventen zu empfehlen. Ihr seid da anderen Universitäten, als auch Hochschulen gerade im Kreise rund um Köln besser aufgehoben. Hierbei handelt es sich lediglich um eine Objektive Meinung natürlich. : Dies war jedoch die Erfahrung die ich zu dieser Zeit machen durfte. Vielen Dank.
Berufsbegleitendes Studium nicht berufsbegleitend ausgelegt. Wenn man keinen 9-5 Job hat dann bekommt man ernsthafte Schwierigkeiten. Einige Dozenten führen Anwesenheitslisten obwohl die Vorlesung keine Anwesenheitspflicht hat und laden online keine Skripte hoch. Wer nicht kommt hat Pech. Zudem total chaotisch und unorganisiert. Online konnten 3 Jahre lang kein Notenspiegel abgerufen werden. Ausstattung katastrophal teilweise nicht mal Kreide vorhanden. Wo geht das Geld hin was man hier zahlt ?
Gute Dozenten im Fach Wirtschafts Ingenieurwesen, die Spaß an der Thematik verleihen. Besonders hervorzuheben ist die Möglichkeit des Abendstudiums, welches für Ing Studiengänge kostenfrei angeboten wird. In 9 Semestern wird man zu einem Ingenieur ausgebildet und kann weiterhin arbeiten gehen, was ein unglaublicher Vorteil gegenüber anderen Unis oder teureren fern Studiengängen ist.
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Rheinische Fachhochschule Köln-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen