facebooktwitterpinterest

Deutsches Apotheken-Museum Gesch.St. Kontakt Informationen

Deutsches Apotheken-Museum Gesch.St.
Adresse: Schloß 1 , Heidelberg 69117, BW, DE
Telefonnummer: 06221 25880
Zustand: BW
Stadt: Heidelberg
Postleitzahl: 69117


Ähnliche Firmen der Nähe
Schloss Heidelberg Schloss Heidelberg 464 meter Das Schloss war sehr beeindruckend. Man sollte genug Zeit dafür mitbringen, um Alles ...
Deutsches Apotheken-Museum Deutsches Apotheken-Museum 655 meter Super interessantes, kleines Museum! Vor allem als Chemie- oder Biologieinteressierte...
Studentenkarzer Studentenkarzer 987 meter Interessante historische Stätte aus vergangenen Zeiten. Man fühlt sich wie in der Zei...
Studentenkarzer Studentenkarzer 991 meter Interessante historische Stätte aus vergangenen Zeiten. Man fühlt sich wie in der Zei...
Kurpfälzisches Museum Kurpfälzisches Museum 1 km Das Museum ist größer als ich erwartet hatte. Die Ausstellungen sind so wunderschön a...
Kurpfälzisches Museum Heidelberg Kurpfälzisches Museum Heidelberg 1 km Das Museum ist größer als ich erwartet hatte. Die Ausstellungen sind so wunderschön a...
Heidelberger Kunstverein Heidelberger Kunstverein 1 km Ich hätte nie gedacht, dass ich hier das Tagebuch eines Koreaners sehen könnte. Es wa...
Sternwarte Sternwarte 1 km Zwar konnten wir wegen dem Schneefall nicht die Sterne beobachten, dafür haben wir da...
Deutsches Verpackungs-Museum Deutsches Verpackungs-Museum 2 km Ein Museum, das etwas versteckt in einem Hinterhof liegt. Das Gebäude ist eine ehemal...
Sammlung Prinzhorn Sammlung Prinzhorn 2 km Sehr schöne Sammlung und ein beindruckendes, spannendes Thema
Botanischer Garten Botanischer Garten 4 km Wunderschöner botanischer Garten und auch noch gratis um ihn zu besuchen, was will ma...
Stadtteilverein Kirchheim e.V. Stadtteilverein Kirchheim e.V. 6 km Im Stadtteilverein sind seit mehr als sechzig Jahren die Kirchheimer Vereine und Einz...
Bewertungen
Super interessantes, kleines Museum! Vor allem als Chemie- oder Biologieinteressierten macht es richtig Spaß sich alte Medikamente und Präparate anzuschauen und zu lesen für was es früher benutzt wurde. Gibt einen guten Einblick darin, wie früher Heilkunde und Medizin ausgesehen hat. Kann ich jedem nur empfehlen, der irgendwo hier seine Interessen sieht. Je nachdem verbringt man hier 0,5-1 Stunde.
tolles Museum zum Thema Medizin und Apotheke. Eintritt prinzipiell kostenlos allerdings kostet der Eintritt in den Schlosshof alles modern und gut gestaltet, interessante Ausstellungsstücke und beeindruckende historische Apotheken. Im Winter auch gut geheizt. Shop eher lala, könnte besser sein. Insgesamt empfehlenswert und schön wenn man das Heidelberger Schloss besucht.
Kleines aber äußerst interessantes Museum über die Geschichte der Pharmazie von der Antike bis heute. Tipp: Im Kinder-Teil des Museums können Besucher Kräuter und Zutaten z.B. Thymian durch schnüffeln erraten. Der Eintritt ist übrigens im Schloss-Eintritt bereits inbegriffen.Besuchstag warAm WochenendeWartezeitKeine WartezeitReservierung empfohlenNein
Es ist so unscheinbar "versteckt" doch als ich es betreten hatte nahm es mich gegangen so dass ich garnicht bemerkt habe wie die Zeit verging. Die Ausstellungsstücke waren mit Liebe und Sachverstand präsentiert und erläutert. Manchmal war es nur ein kleines Detail was mich auf eine Zeitreise um Jahrzehnte zurück. Ich kann einen Besuch nur empfehlen. Kommen sie doch einfach an einem Regentag vorbei und nehmen sie sich Zeit für ihre Zeitreise zurück an den Erinnerungshorizont der Kindheit.
Das kleine Apotheken Museum Museum of Pharmacy ist in einem Flügel des Heidelberger Schlosses untergebracht und ist im Eintrittspreis für das Schloss inbegriffen. In den 4 oder 5 Räumen erfährt man eine Menge über die Geschichte der Entwicklung von Apotheken ab dem 17. Jahrhundert, inklusive einiger aufwändig nachempfundener Apothekenräume, vornehmlich aus dem 19. Jahrhundert. Die eigentlichen Informationen zum Fortschritt der Medizin in dieser Zeit findet man auf einige Informationstafeln verteilt. Das könnte man anschaulicher gestalten. Dennoch bietet das Museum reichlich Anschauungsmaterial, ein Durchgang dauert 20-40 Minuten, abhängig davon, wie viel Zeit man in die Lektüre der Infotafeln investieren will.
Ein echt schönes und interessantes Museum im Schloss Heidelberg welches man beim Schlossbesuch unbedingt mit anschauen sollte. Der Eintritt ist ja auch im Preis mit inbegriffen. Also nicht entgehen lassen!
Hier war ich positiv überrascht. In verschiedenen Räumlichkeiten ist das historische Museum verteilt. Hier kommt man aus dem Staunen nicht raus. Sehr liebevoll gestaltet.
Fazit: historische Sammlung von Apotheken zusammengestellt in einem Museum. Sehr schöne und sehenswerte Ausstellung. Corona Maßnahme: es gibt am Eingang eine Ampelschaltung. Bei zu vielen Besuchern schaltet sich die Ampel auf rot und man muss kurz warten. Eintrittspreis: Bergbahnticket für 19€ bis Königsstuhl inkludiert Besuch Heidelberger Schloss und deutsches Apothekenmuseum
Toll ist das am mit dem Schlossticket auch das Apotheken Museum besuchen kann.Muß sagen das ist echt sehenswert. Historische alte Apotheken bis ins kleinste Detail eindruckvoll gezeigt wie es früher in einer Apotheke ausgeschaut hat.Auch die Giftkücke ist nicht ohne.
Hatten eine Führung, die sehr informativ gestaltet war. Die Die Dame die die Führung gemacht hat war sehr freundlich und ging immer auf Fragen ein.
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Deutsches Apotheken-Museum Gesch.St.-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen