facebooktwitterpinterest

Deutsches Verpackungs-Museum Kontakt Informationen

Deutsches Verpackungs-Museum
"Seit der Eröffnung im Jahr 1997 stellt das Deutsche Verpackungs-Museum in Heidelberg als erstes und einziges Museum seiner Art die Kulturleistung der Verpackung in den Mittelpunkt – insbesondere die der traditionsreichen Marken und ihrem unverkennbaren, eigenen Verpackungsdesign.Die Warenverpackung präsentiert sich stets als Spiegel der kulturellen Entwicklungen unserer Gesellschaft. Die geschichtliche Veränderung verschiedener Produktdarbietungen zeigt somit gleichzeitig den Wandel des Alltagslebens im Laufe der Zeit. Die Funktion der Verpackung bleibt jedoch stets unverändert: Als äußeres Gewand eines Markenartikels leistet sie einen wesentlichen Beitrag zur Differenzierung und Prägung bzw. Wiedererkennbarkeit einer Markenidentität."
Adresse: Hauptstr. 22 , Heidelberg 69117, BW, DE
Telefonnummer: 06221 21361
Zustand: BW
Stadt: Heidelberg
Postleitzahl: 69117


Ähnliche Firmen der Nähe
Sammlung Prinzhorn Sammlung Prinzhorn 414 meter Sehr schöne Sammlung und ein beindruckendes, spannendes Thema
Heidelberger Kunstverein Heidelberger Kunstverein 542 meter Ich hätte nie gedacht, dass ich hier das Tagebuch eines Koreaners sehen könnte. Es wa...
Kurpfälzisches Museum Heidelberg Kurpfälzisches Museum Heidelberg 544 meter Das Museum ist größer als ich erwartet hatte. Die Ausstellungen sind so wunderschön a...
Kurpfälzisches Museum Kurpfälzisches Museum 547 meter Das Museum ist größer als ich erwartet hatte. Die Ausstellungen sind so wunderschön a...
Studentenkarzer Studentenkarzer 805 meter Interessante historische Stätte aus vergangenen Zeiten. Man fühlt sich wie in der Zei...
Studentenkarzer Studentenkarzer 809 meter Interessante historische Stätte aus vergangenen Zeiten. Man fühlt sich wie in der Zei...
Deutsches Apotheken-Museum Deutsches Apotheken-Museum 1 km Super interessantes, kleines Museum! Vor allem als Chemie- oder Biologieinteressierte...
Schloss Heidelberg Schloss Heidelberg 1 km Das Schloss war sehr beeindruckend. Man sollte genug Zeit dafür mitbringen, um Alles ...
Sternwarte Sternwarte 2 km Zwar konnten wir wegen dem Schneefall nicht die Sterne beobachten, dafür haben wir da...
Deutsches Apotheken-Museum Gesch.St. Deutsches Apotheken-Museum Gesch.St. 2 km Super interessantes, kleines Museum! Vor allem als Chemie- oder Biologieinteressierte...
Botanischer Garten Botanischer Garten 2 km Wunderschöner botanischer Garten und auch noch gratis um ihn zu besuchen, was will ma...
Stadtteilverein Kirchheim e.V. Stadtteilverein Kirchheim e.V. 4 km Im Stadtteilverein sind seit mehr als sechzig Jahren die Kirchheimer Vereine und Einz...
Bewertungen
Ein Museum, das etwas versteckt in einem Hinterhof liegt. Das Gebäude ist eine ehemalige Kirche. Die Dauerausstellung zeigt die geschichtliche Entwicklung der Verpackung vieler bekannter Markenprodukte und zudem erfährt man etwas über das sich im Laufe der Zeit veränderte Verpackungswesen. Leider ist dieser Teil der Ausstellung sehr übersichtlich, wir hätten uns eine ausführlichere und umfangreichere Präsentation gewünscht, zumal bei einem Eintrittspreis von 7€. In der aktuellen Sonderausstellung wird informativ der Einfluss des Bauhauses auf die damaligen Produktverpackungen erläutert.
Klein aber feines Spezialmuseum... man findet die eine oder andere Kindheitserinnerung wieder...
Süßes kleines Museum, Dame vorne an der Kasse hat uns vorher gesagt das es 4 Räume sind und nicht so gross. Sie beantwortet auch gerne Fragen. Wir waren eine knappe Stunde dort. Tolle alte Exponate auch zt aus verschiedenen Jahrzehnten nebeneinander. Auch von nicht deutschen Marken gab es was zu sehen und auch Maschinen und reklameschilder. Mit der Heidelberg card spart man 1 Euro. Ich hatte auf mehr Fertigarzneimittel Packungen gehofft, da diese im Apothekenmuseum schon zu kurz kommen. 2 kleine blechschilder habe ich als Andenken mitgenommen.
Ein nettes, kleines und kurzweiliges Museum im historischen Gemäuer... in ca 30 bis 45 Minuten ist man durch ... informativ und liebevoll gestaltet... sehr netter Mitarbeiter...
Schönes kleines Museum, ist auf jeden Fall sehenswert wenn man sich dafür interessiert.
Ich war zu früh da und es war geil das man trotzdem schön Dinge ansehen konnte die im Gang ausgestellt war bin kurz in die Ausstellung krieg und Frieden gegangen und da war die Zeit auch um und bin rein gegangen tolles Museum sehr Kurios muss ich einfach empfehlen!
Für 7,- Euro Eintritt ist die Ausstellung zu klein. Jüngere Menschen können mit dem was da gezeigt wird, nichts anfangen.
Sehr kunsthistorisch interessante Ausstellung über den Einfluss des Bauhausstils auf die Gestaltung von deutschen Verpackungen. Sehr nette und interessante Führung. Baulich sehr spannend gelegen in einer ehemaligen Alte-katholischen Kirche.
Ein wunderbares kleines Museum ...ein sehr kurzweiliges und neugierig machenden ErlebnisWartezeitKeine WartezeitReservierung empfohlenNein
Interessantes, eher kleines Museum zur Verpackungstechnik im 20. Jahrhundert; nicht viel zum Verpackungsdruck und Materialien, aber kompetentes Personal mit hilfreichen Auskünften...
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Deutsches Verpackungs-Museum-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen