facebooktwitterpinterest

Deutsches Schiffahrtsmuseum Kontakt Informationen

Geschichte

Das Deutsche Schiffahrtsmuseum in Bremerhaven ist das nationale Schifffahrtsmuseum in Deutschland. Das Museum gehört als Leibniz-Institut für deutsche Schifffahrtsgeschichte zur Leibniz-Gemeinschaft. Als eines von acht Forschungsmuseen der Gemeinschaft vereinigt es Ausstellungs- und Forschungstätigkeiten. Die Gesamtanlage mit Gebäuden und Museumsflotte steht seit 2005 unter Denkmalschutz.GeschichteBereits 1935 gab es die Anregung des Schifffahrtshistorikers Otto Höver, der seit 1932 Leiter der Stadtbibliothek war, ein Schifffahrtsmuseum einzurichten. Fritz Lücke, der Leiter des Instituts für Seefischerei, hielt „den Gedanken für gut und durchführbar und glaubt, daß der sich an das Fischereihafenmuseum anschließende große Raum zur Unterbringung eines Schiffahrtsmuseums geeignet ist“. Zur Feier des 50-jährigen Bestehens der deutschen Hochseefischerei solle es 1936 „eine besondere Ausstellung von Fischdampfermodellen, die als Grundlage für ein Schiffahrtsmuseum dienen könnten“, geben. Bürgermeister Wilhelm Richter antwortete auf die Anregung, „daß er die Abgelegenheit während des Krieges nicht aufgreifen könne, jedoch hoffe, später an die Verwirklichung des Planes gehen zu können“.Von November 1969 bis 1972/1975 wurde der Museumsbau nach Entwürfen des Architekten Hans Scharoun in Arbeitsgemeinschaft mit den Bremerhavener Architekten Helmut Bohnsack und Peter Fromlowitz geplant und errichtet. Scharoun ist mit Bauten wie diesem Museum oder der Berliner Philharmonie einer der bedeutendsten Vertreter der organischen Architektur. Die Gesamtkosten betrugen bis zur Eröffnung 23 Millionen DM.

Adresse: Hans-Scharoun-Platz 1, 27568 Bremerhaven
Telefonnummer: +49 471 482070
Stadt: Bremerhaven
Postleitzahl: 27568


Ähnliche Firmen der Nähe
German Maritime Museum German Maritime Museum 0 meter Absolut interessant, sehenswert und empfehlenswert. Inbegriffen sind noch 3 alte Muse...
Seute Deern Seute Deern 104 meter Tolles Ambiente. Das Preis Leistungsverhältnis ist gut. Am Besten gefällt uns die Spe...
Klimahaus Bremerhaven Klimahaus Bremerhaven 394 meter Die Erwartungen wurden erfüllt. Ein schönes Konzept mit guten Ideen und viel Liebe zu...
Hafenrundfahrt Harufa MaritimeTourismus Hafenrundfahrt Harufa MaritimeTourismus 490 meter Nach der letzten Hafenrundfahrt mit dem Bus gings dieses Mal über den Wasserweg. 1 St...
Zoo am Meer Zoo am Meer 594 meter Der Zoo am Meer ist direkt am Hafen angesiedelt. Ein Parkhaus in unmittelbarer Nähe l...
Historisches Museum Bremerhaven Historisches Museum Bremerhaven 606 meter Es kleines, aber sehr liebevoll hergerichtetes Museum. Eintritt frei, wer mag kann ei...
Dicke Pötte Tour Dicke Pötte Tour 614 meter Sehr zu empfehlen! Die Tour dauert ca. 2:15 Std. Es geht von Sporthafen bis zu den Se...
Zoo am Meer Zoo am Meer 677 meter Der Zoo am Meer ist direkt am Hafen angesiedelt. Ein Parkhaus in unmittelbarer Nähe l...
Bremerhaven Zoo Bremerhaven Zoo 677 meter Der Zoo am Meer ist direkt am Hafen angesiedelt. Ein Parkhaus in unmittelbarer Nähe l...
Zoo am Meer Bremerhaven Zoo am Meer Bremerhaven 682 meter Der Zoo am Meer ist direkt am Hafen angesiedelt. Ein Parkhaus in unmittelbarer Nähe l...
Leuchtturm Bremerhaven Leuchtturm Bremerhaven 827 meter Der Leuchtturm Bremerhaven steht als Bremerhaven Oberfeuer am Neuen Hafen. Er ist der...
Im Jaich LLoyd Marina Bremerhaven Im Jaich LLoyd Marina Bremerhaven 979 meter Ein sehr schöner Hafen. Hafenbüro. Sehr freundlich und hilfsbereit .Trotz der Corona ...
Wilhelm-Raabe-Schule (Bremerhaven) Wilhelm-Raabe-Schule (Bremerhaven) 1 km Oberschule für Klasse 5 - 10. Großenteils gute Lehrer.
Eisarena Bremerhaven Eisarena Bremerhaven 2 km Schöne zweckmäßige Eishalle bei der ein Besuch lohnt. Das Personal ist sehr freundlic...
Eisstadion Bremerhaven Eisstadion Bremerhaven 2 km Schöne zweckmäßige Eishalle bei der ein Besuch lohnt. Das Personal ist sehr freundlic...
Museumsschiff Gera Museumsschiff Gera 2 km Schöner Seitentrawler in dem man viel über das Schiff und die Fischerei lernen kann. ...
Schaufenster Fischereihafen Schaufenster Fischereihafen 2 km Super schön. Einfach leckeren Fisch essen. Sehr sauber alles. Nette Bedienung überall...
Bewertungen
Ich kann jetzt nur den Außenbereich bewerten, da ich keine Zeit für das ganze Museum hatte. Aber dass man für die Schiffe außen keinen Eintritt bezahlen muss, ist schon eine Ausnahme, die bemerkenswert ist.
Ein Besuch lohnt sich. Sehr interessant ist die Kogge, so groß hatte ich sie mir nicht vorgestellt. Auch das U-Boot ist eine Besichtigung wert. Leider sind die Schiffe, die man besichtigen kann, nicht für Rollstuhlfahrer geeignet.
Interessante Ausstellung, leider nicht vollständig, aufgrund Corona. Sind extrem nett empfangen worden. Die Eintrittspreise sind angemessen. Die vollständige Ausstellung kommen wir sicher irgendwann mal anschauen, wenn die Möglichkeit da ist.
Insgesamt ein sehr schönes und informatives Museum. Kinder werden zum Mitmachen eingeladen. Kurzweilig und überhaupt nicht langweilig
Die Schiffe draußen sind echt top leider ist wegen dem Umbau im Innenraum leider nur die kogge im Innenraum zu besichtigen dies aber sehr informativ und gut rübergebracht
Sehr schöner, maritimer Ort.
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Deutsches Schiffahrtsmuseum-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen