facebooktwitterpinterest

Dompfarrei St. Kilian Würzburg Kontakt Informationen

Info

Der Kiliansdom ist Kathedrale des Bischofs von Würzburg und Pfarrkirche der Dompfarrei St. Kilian.
Neben dem Kiliansdom gehören zur Dompfarrei die Marienkapelle und das Neumünster mit insgesamt etwa 2.300 Katholiken.

Geschichte

Der Würzburger Kiliansdom ist nicht nur Bischofskirche,
sondern auch gleichzeitig Pfarrkirche der Dompfarrei St. Kilian im Dekanat Würzburg Stadt.

Neben dem Kiliansdom gehören zur Dompfarrei die Marienkapelle am Marktplatz als Bürgerkirche sowie die neben dem Dom gelegene weitere Pfarrkirche Neumünster, denn nach dem Zweiten Weltkrieg wurde die Pfarrei Neumünster der Dompfarrei angegliedert.

Der Pfarrei Sankt Kilian gehören etwa 2.300 Katholiken in der Würzburger Innenstadt an.

Sie erstreckt sich auf das Stadtgebiet zwischen dem Mainkai im Westen, der Juliuspromenade im Norden, der Balthasar-Neumann-Promenade im Osten und der Neubaustraße im Süden.

Dompfarrer ist seit dem 1. Dezember 2008 Dr. Jürgen Vorndran, der dieses Amt von seinem Vorgänger Prälat Kurt Witzel übernommen hat.

Adresse: Domstraße 40, 97070 Würzburg
Stadt: Würzburg
Postleitzahl: 97070



ähnliche suchanfragen: dom st. kilian würzburg, Dom Würzburg, Würzburg Dom Krypta, Dompfarrei Würzburg Pfarrbrief, Würzburg Dom aktuelles, Würzburger Dom Reliquien, Dom Würzburg Gottesdienst heute, Dom Würzburg Veranstaltungen
Ähnliche Firmen der Nähe
Würzburger Dom Würzburger Dom 17 meter Sehr schön, mittags Werktags ab 12:00 Uhr bis 12:20 kleines Orgelkonzert!
Cathédrale Saint-Kilian de Wurtzbourg Cathédrale Saint-Kilian de Wurtzbourg 39 meter Natürlich könnte man jetzt hergehen und sagen, habe ich einen Dom mir angeschaut weiß...
Sankt Kilians Dom Sankt Kilians Dom 40 meter Sehr beeindruckendes Bauwerk. Muss man gesehen haben, wenn man in Würzburg ist! Der ...
Würzburg Cathedral Würzburg Cathedral 62 meter Natürlich könnte man jetzt hergehen und sagen, habe ich einen Dom mir angeschaut weiß...
Bistum Würzburg Bistum Würzburg 124 meter Ihre Kirche in Unterfranken.
Griechisch-Orthodoxe Gemeinde Würzburg und Unterfranken Griechisch-Orthodoxe Gemeinde Würzburg und U... 161 meter Ein wunderbarer Ort für jeden der an Gott glaubt, eine Herzliche Gemeinde mit einem T...
Katholisch-Theologische Fakultät Würzburg Katholisch-Theologische Fakultät Würzburg 262 meter Facebook-Seite der Katholisch-Theologischen Fakultät der Julius-Maximilans-Universitä...
Franziskaner-Minoriten Franziskaner-Minoriten 281 meter Die Padres sind sehr nett und hilfsbereit. Die Kirche ist wie man es bei Franziskaner...
Priesterseminar Würzburg Priesterseminar Würzburg 311 meter Ungestörte Arbeiten möglich
Augustinerkirche Würzburg Augustinerkirche Würzburg 337 meter Was mich immer fasziniert, ist dieser unglaubliche Raum, diese wuchtige Präsenz von H...
Biserica Crestina in Limba Romana din Würzburg Biserica Crestina in Limba Romana din Würzbu... 438 meter Este un loc unde poti gasi linistea sufleteasca,pacea, prin cunostinta mantuirii car...
St. Peter und Paul Würzburg St. Peter und Paul Würzburg 497 meter Durch die Restaurierung des Innenraumes der Kirche entstand ein "Highlight &quo...
CAJ Würzburg CAJ Würzburg 503 meter "Jeder junge Arbeiter, jede junge Arbeiterin ist mehr wert als alles Gold der Erde", ...
St.-Johannis-Kirche St.-Johannis-Kirche 709 meter Evangelische Kirche. Schlicht gehalten. Nach dem Krieg renoviert. Planke Holzbänke z...
Interfranziskanische Arbeitsgemeinschaft Interfranziskanische Arbeitsgemeinschaft 789 meter Zusammenschluss der (Ordens-) Gemeinschaften der franziskanisch-klarianischen Familie...
Käppele Käppele 1 km Der Aufstieg zur Wallfahrtskirche lohnt sich sehr. Es bieten sich auf dem Weg nach ob...
Käppele Käppele 1 km unglaublich schöne Kirche, der Aufstieg lohnt sich. Man sollte aufgrund der Stufen al...
Bewertungen
Natürlich könnte man jetzt hergehen und sagen, habe ich einen Dom mir angeschaut weiß ich wie alle anderen sind. Aber dem muss ich leider widersprechen, wenn ich unterwegs bin in verschiedenen Regionen oder Städten, schaue ich mir immer die Gotteshäuser so geöffnet von innen an. Es hat nicht nur etwas Mystische, sondern auch eine beruhigende Wirkung, man sollte sich hin und wieder Zeit nehmen für sich selber und in sich gehen. Der Würzburger Dom ist wunderschön und nicht zu pompös
Ich war positiv überrascht, als ich in den Dom kam. Nach dem schlichten Äußeren war ich dann doch sehr beeindruckt. Schön,dass beim Wiederaufbau die alten Skulpturen einen würdigen Platz bekommen haben.
Eines der Wiederherstellungsmeisterwerke neben der Würzburger Residenz nach der kompletten Zerstörung im zweiten Weltkrieg. Was aber manchmal noch spannender als der Dom ist, sind die Autos die dahinter parken- hier der neue I7 von ???- als Erlkönig. Auch nett...
Faszinierendes Bauwerk, tolle Architektur. Von außen eher unscheinbar, aber innen einfach nur sehenswert. Und zusätzlich noch schön kühl im Sommer :-
Von außen betrachtet wirkte der Dom eher schlicht auf mich. Innen sieht das ganz anders aus. Das Kirchenschiff ist wie ein riesiges Kreuz gebaut. Nicht nur der Hauptaltar, sondern auch die Seitenaltare sind beeindruckend und sehenswert.
Schön, aber nicht spektakulär: Der Dom zu Würzburg liegt mitten in der Altstadt, ca 15 Minuten sehr gemächlichen Fußmarschs vom Hauptbahnhof entfernt. Von Außen kann die Kirche nicht beeindrucken, sie ist schmucklos und schlicht - ist halt der Baustil. Tagsüber ist die Kirche frei zugänglich, außer es ist gerade Gottesdienst Und das ist OFT der Fall. Ich war vom Inneren doch einigermaßen überrascht: Trotz historischer Bausubstanz wirkt der Dom hell und modern, sowohl durch die weissen Wände wie auch die hellgraue Decke. Neben historischer Baukunst Grab-Reliefs finden sich auch in der "Dekoration" moderne Elemente. Sehr opulent ist das Gebäude auch von innen nicht, da haben andere große Kirchengebäude in Deutschland mehr zu bieten. Den Zugang zum Kreuzgang hätte ich fast übersehen, auch dieser ist wenig spektakulär, und natürlich sind die Lichtschächte typisch deutsch verglast, damit man ja nicht auf die Idee kommt, den Innenhof des Doms zu betreten. Insgesamt ein Muss für Würzburg ist ja klar, aber kein unbedingtes Muss als Grund für einen Besuch in Würzburg.
Ein beeindruckendes Bauwerk von enormer Größe. Mich haben vor allem die beiden goldverzierten, großen Seitenaltäre und die fantastische Akustik beeindruckt.
Ich finde ihn sehr schön. Nach knapp 2 Jahren berufsbedingt in Würzburg konnte ich die Zeit finden, diesen Dom zu besuchen… dieses viele Weiß im Detail finde ich echt schön… man fühlt sich wie zu Hause….
Sehr schöner Kirchenbau, der über eine freie Blickachse besonders auf dem Weg von der alten Mainbrücke in die Stadt zur Geltung kommt. Im Stil eine Mischung aus Romanik und Barock, letzterer jedoch recht dezent. Sehr beeindruckend ist der schöne Altarraum sowie der etwas verborgene Kreuzgang. Hier noch was zur Geschichte: Der Dom St. Kilian, oft auch Kiliansdom, ist eine römisch-katholische Kirche im Stadtbezirk Altstadt. Sie ist dem Heiligen Kilian geweiht. Der Dom ist die Bischofskirche des Bistums Würzburg bis 1803: Fürstbistum. Er wurde in den Jahrzehnten nach 1040 errichtet und nach massiven Kriegsschäden seit 1945 wieder renoviert. Mit einer Gesamtlänge von 105 Metern ist er das viertgrößte romanische Kirchengebäude Deutschlands und zählt zu den eindrucksvollen Monumenten der Salier-Zeit.
War ich vor ein paar Wochen . Sehr schöner Dom. Er ist schön hell. Im Altar sind die Schädel der Würzburger Stadtheiligen Kilian, Totnan und Kolonat aufbewahrt. Man kann aber nur zu einem bestimmten Fest besichtigen.
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Dompfarrei St. Kilian Würzburg-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen