facebooktwitterpinterest

Emden Hauptbahnhof Kontakt Informationen

Geschichte

Emden Hauptbahnhof is the main station in Emden in the German state of Lower Saxony. It is the terminus of the Emsland Railway, connecting Emden with Münster and the Ruhr and the starting point of the East Frisian coastal railway from Emden to Norden and Norddeich, both of which are electrified. It is also connected to the city’s second busiest station of Emden Außenhafen (outer harbour) by a line that has been electrified since 2006.HistoryEmden Hauptbahnhof was opened in 1971 and is a grey concrete building, as was in vogue then. Because of Emden’s water-logged foundations, the platforms are not reached by a pedestrian tunnel, but via a flyover.Until 1971, the main station in Emden was about two kilometres further east, now better known as Emden Süd (south) station. The station which is now the location of the Hauptbahnhof was called West Emden from 1935, before that it was called Larrelter Straße. Beside it was the Emden station of metre gauge line of the Emden–Pewsum–Greetsiel District Railway.The last buildings and tracks of Emden Süd station have now been demolished and replaced by a new residential district.Train servicesEvery day, InterCity trains run in the direction of Koblenz (via Münster, the Ruhr and Cologne) and to Cottbus and Leipzig (via Bremen and Hanover). Regional services run to Münster and via Oldenburg and Bremen to Hanover. Some of those trains that terminate in Emden, run to Emden Außenhafen and are timed to connect with the ferries to Borkum. The others terminate at the Hauptbahnhof.

Adresse: Emden
Stadt: Emden



ähnliche suchanfragen: bahnhof emden außenhafen, bahnhof emden ankunft, emden außenhafen bus, emden hbf emden außenhafen, bahnhof emden fahrplan, emden außenhafen fahrplan, bahnhof emden gleise, bahnhof emden öffnungszeiten
Ähnliche Firmen der Nähe
Emden Hauptbahnhof Emden Hauptbahnhof 23 meter Ordentlicher Hauptbahnhof in Emden. Zum Großteil sauber. Der Vorplatz des Bahnhofs is...
Museumsschiff Feuerschiff Amrumbank Deutsche Bucht Museumsschiff Feuerschiff Amrumbank Deutsche... 778 meter Das Museumsschiff 'Amrumbank Deutsche Bucht' liegt im historischen Hafen, gegenüber v...
Am Delft Am Delft 851 meter
Ostfriesland-Stadion Ostfriesland-Stadion 1 km Oldschool-Stadion so wie ich es mag. Dazu Bratwurst und ein Glühwein, das Leben kann ...
Klinikum Emden Klinikum Emden 1 km Ich verstehe manche Kommentare nicht. Ich war gestern in der Ambulanz da ich gestü...
Bewertungen
Ordentlicher Hauptbahnhof in Emden. Zum Großteil sauber. Der Vorplatz des Bahnhofs ist erwähnenswert da hier eine schöne alte Dampflok steht Was ich aber anmerken kann ist das es leider,wie fast überall in Deutschland, viel zu wenig Sitzplätze für die Reisenden gibts. Da muss aber die DB aktiv werden,das hat nichts mit der Stadt Emden zu tun. Ansonsten kann ich nicht wirklich was negatives berichten da bei meiner Reise alles hervorragend geklappt hat.
Machte heute einen recht sauberer und ordentlicher Eindruck. Eine Bäckerei und die Möglichkeit Zeitschriften zu erwerben ist vorhanden. Außerdem gibt es einen DB Reisezentrum. Weiterhin dürften Rollstuhlfahrer keine Probleme hier haben. Bei den Toiletten wurde ich leider nicht fündig. Der Busbahnhof befindet sich gleich nebenan...
Bereits am frühen Abend sind sowohl der Bäcker als auch der Buch- und Zeitungsladen geschlossen. Die einzige Möglichkeit dann noch etwas essbares im Bahnhof zu erwerben sind die Verkaufsautomaten. Da der Bahnhof etwas abseits liegt, erreicht man die Innenstadt mit entsprechenden Verpflegungsangeboten nach rund 10 Minuten Fußweg. Das WC besteht aus einem WC-Container vor dem Eingang.
Ich bin eigentlich nur zum umsteigen in diesem Bahnhof angekommen. Dann sind meine möglichen Folgezüge 3h lang ausgefallen. Fande ich nicht so gut. Allerdings finde ich es besonders erschreckend, dass es zum Teil einfach gar keine Informationen mitgeteilt wurden, bzw. es gar keine Mitteilung über den Ausfall gab.
adipöse Bahnmitarbeiter, die aus dem Häuschen nicht raus können ohne Kran. Warum zwei von denen da sind an einem wenig besuchten Bahnhof an einem Sonntagmorgen und diese dann trotzdem überfordert sind, kann ich mir nicht erklären. Bahnfahren bleibt etwas für asoziale und arme auf dem Land, wenn hier asoziale arbeiten!
Großer und übersichtlicher Hauptbahnhof/Busbahnhof mit direktem Anschluss an die Polizei. Die Busfahrer vor Ort helfen gerne bei Fragen,der Bäcker innen macht den besten Kuchen. Kann ich nur empfehlen
Ein kleiner, aber feiner Bahnhof. Leider sind die Aufzüge immer noch in Reparatur, was reisen bzw umsteigen mit Kindern, Fahrrad, oder viel Gepäck erschwert.
Gerade vor dem Hauptbahnhof ist es schön. Alles sieht gepflegt aus und es gibt viele Dinge zu entdecken.
Emden, ganz am Rand Deutschlands auf der einen Seite die Nordsee und direkt daneben Holland. Die Stadt hat etwas von einem verwunschenen Winkel und einen gewissen Hauch von Lost Places. Betrieb auf dem Bahnhof machen hauptsächlich die Regionalbahnen. Das Bahnhofsgebäude aus den 1970er Jahren glänzt durch absolute architektonische Einfallslosigkeit. Wer rund um den Bahnhof städtisches Leben erwartet braucht viel Fantasie. Schön ist natürlich die 044er Lok gegenüber beim ehemaligen Luftschutzbunker mit Stand für eine 3,7cm Flak. Für die Reisenden gibt es den üblichen Bäcker, einen Kiosk und ein DB-Reisezentrum. Nicht mal die üblichen Ketten wie Ditsch oder le Crobac gibt es. Allerdings, beide vermisse ich nicht. Also zum Ein- und Aussteigen reicht es...
Containerklo mit Gleisanschluss. Ab 19.00 Uhr gibt es nur noch Automatennahrung. Dafür liegt die Raucherzone verkehrsgünstig mitten im Bahnsteigsbereich.
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Emden Hauptbahnhof-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen