facebooktwitterpinterest

Klinikum Emden Kontakt Informationen

Geschichte

Das Klinikum Emden – Hans-Susemihl-Krankenhaus ist eine kommunale Akutklinik sowie Akademisches Lehrkrankenhaus in Emden. Pro Jahr werden etwa 15.000 Personen stationär und rund 25.000 Personen ambulant behandelt. Das Klinikum beschäftigt ungefähr 800 Mitarbeiter. Seit 2005 wird das Klinikum Emden als gemeinnützige GmbH der Stadt Emden geführt.Geschichte1844 gab es erste Bestrebungen, ein Krankenhaus in Emden zu errichten. Das erste Emder Krankenhaus wurde am 1. Januar 1861 am Burgplatz in der Emder Innenstadt gegründet. Es war das erste in Ostfriesland erbaute Krankenhaus. Jenes Krankenhaus hatte 30 Betten, davon jeweils 4 in der ersten und zweiten Klasse sowie 22 in der dritten Klasse. Die „Preise“ pro Tag betrugen drei Mark (Kl. I), zwei Mark (Kl. II) und für die dritte Klasse 1,50 Mark (für Auswärtige) bzw. 1,25 Mark für hiesige Einwohner. Kinder zahlten bis zwei Jahren 40 Pfenning, bis sechs Jahren 60 Pfennig. 1883 erfolgte der Wechsel in einen Neubau in der Großen Straße. Während des Zweiten Weltkriegs wurde das Krankenhaus vollständig zerstört. Emder Patienten mussten bis 1953 in Sandhorst bei Aurich in einem Notkrankenhaus oder in Baracken versorgt werden. 1953 erfolgte die Einweihung des neuen Emder Krankenhauses im Stadtteil Barenburg. Seit Eröffnung fanden mehrere Erweiterungen und Renovierungen statt. 1983 wurde das Krankenhaus nach Hans Susemihl, Emder Oberbürgermeister und einer der Initiatoren für den Neubau des Krankenhauses nach dem Krieg, in Hans-Susemihl-Krankenhaus umbenannt. Nach der Umwandlung in eine gemeinnützige GmbH im Jahre 2005 heißt die Einrichtung heute offiziell Klinikum Emden Hans-Susemihl-Krankenhaus gGmbH.

Adresse: Emden
Stadt: Emden


Ähnliche Firmen der Nähe
Ostfriesland-Stadion Ostfriesland-Stadion 894 meter Oldschool-Stadion so wie ich es mag. Dazu Bratwurst und ein Glühwein, das Leben kann ...
Praxis für Kinder- und Jugendmedizin am Kattewall Praxis für Kinder- und Jugendmedizin am Katt... 1 km Zum Impressum Wir sind eine große Praxis für Kinder und Jugendliche für Emden und Um...
Museumsschiff Feuerschiff Amrumbank Deutsche Bucht Museumsschiff Feuerschiff Amrumbank Deutsche... 1 km Das Museumsschiff 'Amrumbank Deutsche Bucht' liegt im historischen Hafen, gegenüber v...
Am Delft Am Delft 1 km
Emden Hauptbahnhof Emden Hauptbahnhof 1 km Ordentlicher Hauptbahnhof in Emden. Zum Großteil sauber. Der Vorplatz des Bahnhofs is...
Emden Hauptbahnhof Emden Hauptbahnhof 1 km Ordentlicher Hauptbahnhof in Emden. Zum Großteil sauber. Der Vorplatz des Bahnhofs is...
Bewertungen
Ich verstehe manche Kommentare nicht. Ich war gestern in der Ambulanz da ich gestürzt war und auf dem Arm gefallen bin. Die Anmeldung war sehr freundlich. Sie verwiesen mich auf Wartezeiten. Was ich natürlich verstehen konnte. Es gibt Leute die wirklich schlimmer dran sind und dann natürlich Vorrang haben. Was manche nicht verstehen. Da kann ich das Personal auch verstehen das sie da mal unfreundlich werden. Wenn ich wegen einer Erkältung komme . Die schon ein paar Tage alt ist. Der Arzt war sehr freundlich und untersuchte mich sehr gut. Das Röntgen lief auch zügig und freundlich ab. Nach Drei Stunden war ich mit allen durch inklusive Gips. Ich kann hier nur weiterempfehlen
Ich bin einfach nur entsetzt, wie man einen Patienten mit Bänderriss lediglich mit einem leichten Verband und Krücken, die er selber noch besorgen musste, nach Hause schicken kann!!! So waren massive Schmerzen vorprogrammiert. Das Bein hätte geschient oder gegipst werden müssen. In der Notaufnahme besteht wirklich Handlungsbedarf!!!
in der kinderabteilung bekomme ich seit dem dritten monat keinen arzttermin.. jedes mal wenn ich mit kind komme, warten wir vierzig minuten auf den anruf, am ende sagt man uns das heute Sie werden nicht akzeptiert und übertragen die Frist auf das nächste Mal in einem Monat. Ich bin sehr empört über diese Einstellung des Personals, da es möglich war, mich anzurufen und mich zu warnen, dass ich nicht umsonst gehen würde, es ist zu weit dass ich von zu Hause ins Krankenhaus gehe, kostet viel Zeit, ich denke, das ist eine schlechte Einstellung gegenüber Menschen ..
Ich war für 4 Tage im Klinikum Emden, zum wiederholten Mal. Wie immer…professionell, von der Aufnahme über den Stationsaufenthalt. Top Personal, die es wahrlich nicht einfach haben und trotzdem immer freundlich und hilfsbereit sind! Alle die meckern wissen z.B. nicht warum man vllt. 3 Std. in der Patientenaufnahme liegt. Die Profis wissen schon zu unterscheiden nach Dringlichkeit und im Hintergrund laufen bereits Dinge die ein Kranker nicht objektiv beurteilen kann. Vielen Dank an die Pflegekräfte und Ärzte, ihr macht einen mega Job!
Das Klinikum ist nicht mehr das neueste, aber immer wieder sehr überzeugend, vor allem durch die menschliche Zugewandtheit der Mitarbeiter dort. Jeder dort hat einen wirklich stressigen Job! Dennoch wird sich hier Zeit genommen und gekümmert! Selbst harte Zeiten lassen sich dort gut durchstehen. Das Top Haus, wenn personalisierte Zuwendung wichtig ist für den Prozess der Gesundung. Immer gerne wieder, also wenn es gesundheitlich sein muss. Ein ganz herzliches Danke, von der Pforte, über den Mann der das Essen auf den Stationen verteilt, über die Putzfrau bis zu den Pflegekräften, Ärzten, Therapeuten, ein grosses und sehr herzlich gemeintes Dankeschön.
Die Aufklärung, nach dem Tot unserer Tochter im Mutterleib, war, wie ich heute weiß, lückenhaft. Teilweise sogar falsche Informationen erhalten Zudem wurde ich sehr unsensible behandelt und die meisten waren sehr unfreundlich. Ich empfehle diese Klinik nicht weiter.
Die Tiere in Deutschland werden besser untersucht und schneller behandelt als in diesem Krankenhaus. Man wartet mit hochgradigen intrakranialen Schmerzen 9 Stunden und das ist nicht nachts oder am Wochenende Meine Frau hat es erleben musste! Es ist beschämend!
Emder Klinikum noch nicht einmal 1 Stern wert. Aber man muss ja was anklicken, 0 geht leider nicht. Unsere Erfahrung letzte Nacht: Unsere Tochter 12 hatte wahnsinnige Schmerzen in der Bauchgegend, nicht genau zu orten. Hätte ja alles sein können, auch Blinddarm. Sind dann ins Klinikum. Symptome geschildert an der Annahme, Aussage "Kein Kinderarzt vor Ort". Nun gut, es geht um Bauch/Magen wie bei jedem anderen auch, ob 12, 22, 42 oder 62. Dann wurde gesagt, es guckt sich ein Internist an, durchgehen zur Notaufnahme. Da sitzt man dann fast ne Std, um dann von einer völlig unfreundlichen Ärztin wenn sie denn eine war in der Türschwelle abgefangen zu werden und die Antwort zu bekommen "Ich bin ja keine Kinderärztin, wurde Ihnen ja auch sicherlich an der Aufnahme erzählt". Äh, geht's noch? Es wollte doch ein Internist drüber gucken? Ja... Liebes Krankenhaus Emden, das gibt nen fetten Leserbrief in der Zeitung, da sitze ich Gott sei Dank an erster Stelle. Also nicht gerade von Vorteil für euch! Wird euch aber sicherlich wenig interessieren! Die Leser dafür umso mehr... In diesem Sinne, behandelt eure vorhandenen Patienten bitte so, wie sie es verdient haben
Habe gerade Erfahrung mit Frau Russell gehabt. Sehr unfreundlich und frech! Keine Hilfe bekommen sondern nur Kritik! Also ich darf heute keine Schmerzen haben weil ist Freitag Abend…nur am Montag wenn mein Hausarzt wieder im Praxis ist.
Am 09.01.23 hatte ich auf Grund eines Bauchwandbruches eine OP im Klinikum. Die OP ist sehr gut verlaufen, ich hatte keinerlei Probleme. Die Ärzte und auch das Pflegepersonal, waren kompetent, haben sich Zeit genommen und waren alle freundlich und hilfsbereit. Auch über die Verpflegung kann ich nichts nachteiliges sagen. Ich war mit meinem Aufenthalt sehr zufrieden. Ich bedanke mich bei den Ärzten und dem Pflegepersonal.
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Klinikum Emden-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen