facebooktwitterpinterest

Gedenkstätte Berlin-Hohenschönhausen Kontakt Informationen

Gedenkstätte Berlin-Hohenschönhausen

Info

Das ehemalige zentrale Stasi-Untersuchungsgefängnis in Berlin-Hohenschönhausen. Die Gedenkstätte widmet sich der Aufarbeitung des Unrechts in der SBZ/DDR.

Etikett

ANBIETER

Anbieter und Verantwortlicher dieser Internetpräsenz nach § 5 TMG, § 55 RStV ist die Stiftung Gedenkstätte Berlin-Hohenschönhausen.

Stiftung Gedenkstätte Berlin-Hohenschönhausen
Genslerstr. 66
13055 Berlin
Tel.: ++49 (0)30 / 98 60 82-401
Fax: ++49 (0)30 / 98 60 82-464
[email protected]

Die Stiftung Gedenkstätte Berlin-Hohenschönhausen ist eine rechtsfähige Stiftung des öffentlichen Rechts und steht unter Trägerschaft des Landes Berlin und des Bundes. Sie wird gesetzlich vertreten durch Ihren Direktor, Herrn Dr. Hubertus Knabe. Vorsitzender des Stiftungsrats der Stiftung Gedenkstätte Berlin-Hohenschönhausen ist Staatssekretär Tim Renner.

Rechtsaufsicht: Senatskanzlei Berlin - Kulturelle Angelegenheiten
Sitz der Stiftung: Genslerstr. 66, 13055 Berlin
StNr. 29/667/03414

Urheber- und Nutzungsrechte
Die Stiftung Gedenkstätte Berlin-Hohenschönhausen hat die alleinigen Nutzungsrechte an allen auf dieser Webseite wiedergegebenen urheberrechtlich geschützten Inhalten (Texte, Bilder, Videos, Audiodateien). Bei Interesse der Nutzung wenden Sie sich bitte an die Öffentlichkeitsarbeit oder an das Fotoarchiv der Stiftung Gedenkstätte Berlin-Hohenschönhausen. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet.

Adresse: Genslerstraße 66, 13055 Berlin, Deutschland
Telefonnummer: 030 98608230
ed.hsh-gnutfits@ofni
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 13055


Öffnungszeiten

Montag: 09:00–18:00 Uhr
Dienstag: 09:00–18:00 Uhr
Mittwoch: 09:00–18:00 Uhr
Donnerstag: 09:00–18:00 Uhr
Freitag: 09:00–18:00 Uhr
Samstag: 09:00–18:00 Uhr
Sonntag: 09:00–18:00 Uhr

Ähnliche Firmen der Nähe
Gedenkstätte Berliner Mauer Gedenkstätte Berliner Mauer 8 km Hier erfährt man auf mehreren Etagen alles über die Geschichte der Mauer in Berlin er...
Denkmal für die ermordeten Juden Europas Denkmal für die ermordeten Juden Europas 9 km Es ist wirklich unvorstellbar traurig, dass etwas so Grausames wie der Holocaust über...
Gedenkstätte Stille Helden Gedenkstätte Stille Helden 10 km Faszinierende Austellung zu einem Thema, worüber ich bisher noch nicht viel wusste.
Gedenkstätte Deutscher Widerstand Gedenkstätte Deutscher Widerstand 10 km Der Besuch war sehr interessant und insgesamt sind meine Erwartungen übertroffen word...
Gedenkstätte Köpenicker Blutwoche Gedenkstätte Köpenicker Blutwoche 11 km Leider ist es schwer erkenntlich, wann geöffnet ist.. Die Mitarbeiter sind aber sehr ...
Akademie der Künste, Anna-Seghers-Gedenkstätte Akademie der Künste, Anna-Seghers-Gedenkstät... 12 km Im Berliner Ortsteil Treptow/ Adlershof befindet sich die Berliner Anna- Segehrs- Ged...
Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen 30 km Ein beeindruckender Ort. Die "Anlage" hat eine gute Größe für einen nicht zu langen A...
Kurt Mühlenhaupt Museum Kurt Mühlenhaupt Museum 46 km Muss man gesehen haben, liebevoll arrangierte Zwerge, jeder mit einem eigenen Gesich...
Ziegeleipark Mildenberg Ziegeleipark Mildenberg 56 km Schöner Ort für wissbegierige. Man fühlt sich zurück in die zeit versetzt. Sehr gut e...
Bewertungen
Interessante und gut nachvollziehbare Führung in der Anlage. Besonders wenn ehemalige Insassen diese halten. Leider ist nicht allzu viel Inventar über die Jahre erhalten geblieben, so fehlen z.B in den Kellerzellen die Betten bzw. Holzpritschen. Da dies aber durch die gute Führung ausgeglichen wird ist die Anlage, besonders für geschichtlich Interessierte, empfehlenswert.
vor 7 jahren (17-02-2018)
Die Sonderausstellung sowie die Dauerausstellung ist sehr interessant. Viel Neues gelesen, viel Bekanntes aufgefrischt. Leider war für mich als Einzelperson kein Platz mehr für die Führung. Allerdings wäre alles an einem Tag zu viel gewesen. Ich hätte mir gewünscht, nachdem ich nachgefragt hatte, was für mich allein zugänglich wäre, dass man mir den Audio Guide empfohlen hätte. Interviews der ehemaligen Häftlinge konnte ich so leider nicht hören (gab dazu weniger zu lesen und ich wusste nicht, was mich in der Dauerausstellung erwarten würde).
vor 7 jahren (10-03-2018)
Sehr informativ die Führung. Die Mitarbeiter sind in der Regel ehemalige Insassen und können aus eigener Erfahrung berichten. Wenn einen die Zeit vor der Wiedervereinigung interessiert, ist diese Gedenkstätte Pflicht.
vor 7 jahren (01-03-2018)
Ein sehr sehr guter Ort für Zeitgeschichte. Super berichtet und extrem spannend. Erschreckend was zur DDR Zeit mit den Menschen hier passiert ist. Und keiner wurde bestraft.
vor 7 jahren (01-02-2018)
Ein beeindruckender und bedrückender Ort der jüngeren DDR-Vergangenheit, an dem schnell deutlich wird, dass die heutige Ostalgie sehr mit Vorsicht zu genießen ist! Jeder sollte einmal die Führung dort mitmachen und dabei lebendige Geschichte erleben!
vor 7 jahren (23-02-2018)
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Gedenkstätte Berlin-Hohenschönhausen-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen