facebooktwitterpinterest

Kurt Mühlenhaupt Museum Kontakt Informationen

Kurt Mühlenhaupt Museum

Geschichte

Das Kurt-Mühlenhaupt-Museum ist ein Kunstmuseum im Ortsteil Bergsdorf der brandenburgischen Stadt Zehdenick. Es ist Kurt Mühlenhaupt gewidmet, der vor allem als Berliner Milieu-Maler bekannt war. Das Museum befindet sich im denkmalgeschützten Gehöft Bergsdorfer Dorfstraße 1, das dem Maler als letzter Schaffensplatz diente.GeschichteDas Kurt-Mühlenhaupt-Museum befindet sich auf dem Gelände eines ehemaligen adligen Gutshofes, der 1730 durch jene von Herfefeld als Gemeinde- und Lehnsgutshaus erbaut wurde. Ihnen folgten ab Beginn des 20. Jahrhunderts die Grafen von Eulenburg, welche das Gebäudeensemble als herrschaftliches Sommerdomizil für ihre Kinder nutzten. 1858 ging der Hof aufgrund finanzieller Probleme der Familie Eulenburg an den Ziegeleibesitzer Wehrnitz über, welcher den Besitz nach Ausbleiben des Tonstichs in der Region um die obere Havel schnell weiterveräußerte. Zu dieser Zeit entstanden auch die ersten wirtschaftlich genutzten Anbauten wie die alte Meierei.Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs zog für kurze Zeit die sowjetische Kommandantur in das Wohnhaus. Diese wurde von der Landwirtschaftlichen Produktionsgenossenschaft (LPG) „Tag der Befreiung“ abgelöst, die den Gebäudekomplex, als Folge der privaten Enteignungen, in Besitz nahm. Im Haupthaus wurden neben der im Grundbuch eingetragen Besitzer sechs Flüchtlingsfamilien einquartiert. Aufgrund der mangelnden Sanierungen und der unerbittlichen Bewirtschaftung durch die LPG verfiel das Gebäude immer mehr, bis es 1984 gänzlich unbewohnbar war. Die Stadt Zehdenick sah eine Umfunktionierung zum Gemeindehaus und Kindergarten vor, konnte jedoch die hohen Renovierungskosten nicht aufbringen.

Adresse: Bergsdorfer Dorfstraße 1, 16792 Zehdenick, Deutschland
Telefonnummer: 033088 50550
ed.tpuahnelheum@tsop
Zustand: Brandenburg
Postleitzahl: 16792


Öffnungszeiten

Montag: 09:00–17:00 Uhr
Dienstag: 09:00–17:00 Uhr
Mittwoch: 09:00–16:30 Uhr
Donnerstag: Geschlossen
Freitag: 09:00–17:00 Uhr
Samstag: 13:00–18:00 Uhr
Sonntag: 13:00–18:00 Uhr

Ähnliche Firmen der Nähe
Ziegeleipark Mildenberg Ziegeleipark Mildenberg 12 km Schöner Ort für wissbegierige. Man fühlt sich zurück in die zeit versetzt. Sehr gut e...
Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen 18 km Ein beeindruckender Ort. Die "Anlage" hat eine gute Größe für einen nicht zu langen A...
Gedenkstätte Berliner Mauer Gedenkstätte Berliner Mauer 45 km Hier erfährt man auf mehreren Etagen alles über die Geschichte der Mauer in Berlin er...
Gedenkstätte Berlin-Hohenschönhausen Gedenkstätte Berlin-Hohenschönhausen 46 km Interessante und gut nachvollziehbare Führung in der Anlage. Besonders wenn ehemalige...
Denkmal für die ermordeten Juden Europas Denkmal für die ermordeten Juden Europas 47 km Es ist wirklich unvorstellbar traurig, dass etwas so Grausames wie der Holocaust über...
Gedenkstätte Deutscher Widerstand Gedenkstätte Deutscher Widerstand 47 km Der Besuch war sehr interessant und insgesamt sind meine Erwartungen übertroffen word...
Bewertungen
Muss man gesehen haben, liebevoll arrangierte Zwerge, jeder mit einem eigenen Gesicht. Die Geschichte von Kurt Mühlenhaupt kann sowohl in Leseexemplaren nachvollzogen werden, als käuflich erworben werden. Zeit sollte man allemal mitbringen, so schön ist es dort.
vor 8 jahren (21-06-2017)
War echt super.Weiter so Kurt.
vor 7 jahren (24-09-2017)
sehr schöner ort mit guter gastronomie
vor 8 jahren (28-02-2017)
Idyllischer Ort mit besonderer Atmosphäre
vor 7 jahren (26-08-2017)
Ein Ort der Ruhe, Freude und Erholung.
vor 8 jahren (18-06-2017)
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Kurt Mühlenhaupt Museum-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen