facebooktwitterpinterest

Geologisches Museum Kontakt Informationen

Geologisches Museum
Adresse: Luisenstr. 37 , München 80333, BY, DE
Telefonnummer: 089 21806566
Zustand: BY
Stadt: München
Postleitzahl: 80333


Öffnungszeiten

Montag: 08:00-18:00
Dienstag: 08:00-18:00
Mittwoch: 08:00-18:00
Donnerstag: 08:00-18:00
Freitag: 08:00-18:00

Ähnliche Firmen der Nähe
Paläontologisches Museum Paläontologisches Museum 62 meter Phantastische Sammlung von Fossilien in München. Sehr gut aufbereitet und erklärt. Üb...
Städtische Galerie Im Lenbachhaus Städtische Galerie Im Lenbachhaus 87 meter Habe mit nur den Garten angeschaut, der ist kostenfrei zu besichtigen. Sehr schön ges...
Kunstbau Kunstbau 103 meter Habe mit nur den Garten angeschaut, der ist kostenfrei zu besichtigen. Sehr schön ges...
Glyptothek Glyptothek 155 meter Sehr schönes Museum, die Statuen und der Raum des Museums ergänzen sich sehr gut. Ein...
fridas kammer fridas kammer 238 meter Es gibt kein vodka Soda aber vodka und Sprudelwasser und Zitronensaft auf Frage wieso...
Staatliche Antikensammlungen Staatliche Antikensammlungen 251 meter Auffälliger Bau mit der staatlichen Antikensammlung. Die 4 Sterne vergebe ich aufgru...
Staatliches Museum Ägyptischer Kunst Staatliches Museum Ägyptischer Kunst 302 meter Sehr angenehmes und interessantes Museum. Eintrittspreise für Erwachsene unter der Wo...
NS-Dokumentationszentrum München NS-Dokumentationszentrum München 353 meter Die Ausstellung ist hochinteressant, sehr informative Führung, gute Aufgliederung der...
Staatliche Graphische Sammlung München Staatliche Graphische Sammlung München 380 meter Eine der bedeutendsten Sammlungen graphischer Werke. Die Ausstellungen der SGSM finde...
Alte Pinakothek Alte Pinakothek 416 meter Ein schönes Museum. Das Konzept der alten Meister ist wohldurchdacht. Die Räume sind ...
Galerie Zink Galerie Zink 421 meter
CEDON MuseumShops CEDON MuseumShops 565 meter
Reich der Kristalle Reich der Kristalle 581 meter Sehr schöne Ausstellungsstücke, günstiger Eintritt und sehr nettes Personal.
Pinakothek der Moderne Pinakothek der Moderne 584 meter Immer wieder toll dort. Ich finde das Gebäude sehr gelungen. Die Sammlung ist abwechs...
Kunstpavillon Alter Botanischer Garten Kunstpavillon Alter Botanischer Garten 653 meter Zur langen Nacht der Museen, genial!
Weiße Rose - Saal Weiße Rose - Saal 811 meter
Fresco & Art Fresco & Art 847 meter
Bewertungen
Tolles kostenloses Museum! Super geeignet für Dino - Fans. Klein, aber fein. Meinen Sohn hat nur ein T-Rexi gefehlt: Parken geht, gestaltet sich aber eher schwierig. Am Besten mit der U2 bis zum Königsplatz von dort aus sind es circa 5 min zu Fuß. Es gibt soweit ich das beurteilen kann, keinen Aufzug. Deshalb war es bisschen schwierig mit dem Kinderwagen. Vielleicht ist dies auch interessant für Ältere Besucher oder Rollstuhlfahrer. Ansonsten Top einen Besuch wert.
Erst wenn man vor Ort ist realisiert man, dass die geologische und paläontologische Sammlung im gleichen Gebäude liegen und ineinander übergehen: beide sind in einem Gebäude der Münchner Universität untergebracht, wobei im geologischen Saal zudem reger Studentenverkehr herrscht. Neben dem studentischen Durchgang finden sich zahlreiche Vitrine in denen, didaktisch sinnvoll aufgebaut, wenn man sie systematisch anschaut, Erdzeitalter und Gesteinsformen erklärt werden. In jeder Vitrine finden sich drei Schubladen, die zum Mitmachen und Überprüfen des Erlernten einladen - allerdings sind leider einige Exponate von unverschämten Besuchern entwendet und noch nicht wieder ersetzt worden, so dass die Freude am Lernen etwas geschmälert wird. Für kostenlosen Eintritt ein tolles Angebot, besonders für höhere Schulklassen prima geeignet.
Hier kann man viel lernen. Die Schubladen sind abwechslungsreich und ausgewogen gestaltet. Sehr vorbildliches Konzept. Könnten sich viele neuere Museen etwas von abschneiden. Wohl für größere Kinder geeignet. Batterien an den Schubladen müssten mal ausgetauscht werden. Leider fehlen auch einige Steine. Schmälert den Lerneffekt aber nicht. Definitiv einen Besuch wert!
Spannende Einblicke in das tierische Leben vor unserer Zeit. Es werden aber auch verschiedene Erdschichten, Steine und andere spannende Dinge anhand von Lehrtafeln erklärt. Eintritt kostenlos. Die Einrichtungen wirken allerdings etwas veraltet.Besuchstag warWochentagWartezeitKeine WartezeitReservierung empfohlenNein
Das Museum hat die Räume einer Volksschule von 1980. So sehen auch die Toiletten aus. Die Exponate sind teilweise gut erklärt wenn man zuvor die Bestuhlung weggeräumt hat. Am besten man geht zuvor in eines der Kunstmuseen in München dann kann man die Bedeutung dieses Museums gut ermessen. Diese Staatssammlung ist ein Witz oder eine Zumutung. Je nachdem.
Schön gemacht und kostenlos, perfekt mit Kindern. Die Schubladen unter den Vitrinen sind gefüllt mit verschiedenen Steinen, Experimenten und Fragen, anschaulich und fassbar. So stell ich mir ein gutes Museum vor. Klar findet sich hier kein High Tech, da es kostenlos ist erwarte ich dies hier auch nicht.
Der Eintritt ist kostenfrei; das kleine Museum ist im Flur der Hochschule. In mehreren Schaukästen sind für jedes Erdzeitalter die jeweiligen Gesteine ausgestellt. In Schauschubladen befinden sich, nicht nur für Kinder, verschiedene Gesteinsarten mit einfachen Informationen dazu. Wer noch Lust hat kann am Ende des Flurs gleich weiter ins Paläontologische Museum weitergehen. Beides ist sehr zu empfehlen. Für eine kleine Spende steht im Paläontologischem Bereich eine Box bereit.
Kostenfreier Eintritt, eine Vielzahl an Infos über die Erdgeschichte Bayerns in Schaukästen mit vielen für jedes Erdzeitalter typischen Gesteinen und Fossilien. Für die Kinder gibt es Schubladen, in denen man viel Wissenswertes über die verschiedenen Gesteinsarten und deren Eigenschaften erfährt, das Gleiche gibt es nochmal ausführlicher in Schaufenstern. In Etage 2 werden die Rohstoffe unserer Erde und deren Nutzung vorgestellt.
Interessantes Fossilien Museum mit einigen Sehenswürdigkeiten wirklich spannend, hat mir sehr gut gefallen. Normale Eintrittspreise für Museum.
Kleines und kostenloses Museum. Gute Darbietungen. Neben dran noch eine schöne Bibliothek über 5 Stockwerke
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Geologisches Museum-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen