facebooktwitterpinterest

Staatliches Museum Ägyptischer Kunst Kontakt Informationen

Staatliches Museum Ägyptischer Kunst
"Das Ägyptische Museum befindet sich mit seinem spektakulären Museumsbau im Herzen des Münchner Kunstareals. Hier laden 13 thematisch gegliederte Räume den Besucher auf eine Entdeckungsreise durch fünf Jahrtausende Kunst und Kultur des Alten Ägypten und des Antiken Sudan ein. Im Zentrum steht die Kunst mit ihren Skulpturen, Porträtköpfen und Reliefs, darum gruppieren sich Themen wie Religion, Jenseitsglauben, Königtum oder Schrift und Text. Medienstationen und ein Mobile Guide erschließen dem Besucher in moderner Technik die Inhalte und Zusammenhänge der Präsentation und liefern Details zu den ausgestellten Objekten."
Adresse: Gabelsbergerstr. 35 , München 80333, BY, DE
Telefonnummer: 089 28927 ext. 630
Zustand: BY
Stadt: München
Postleitzahl: 80333


Öffnungszeiten

Dienstag: 10:00-20:00
Mittwoch: 10:00-18:00
Donnerstag: 10:00-18:00
Freitag: 10:00-18:00
Samstag: 10:00-18:00
Sonntag: 10:00-18:00

Ähnliche Firmen der Nähe
Alte Pinakothek Alte Pinakothek 157 meter Ein schönes Museum. Das Konzept der alten Meister ist wohldurchdacht. Die Räume sind ...
Glyptothek Glyptothek 234 meter Sehr schönes Museum, die Statuen und der Raum des Museums ergänzen sich sehr gut. Ein...
NS-Dokumentationszentrum München NS-Dokumentationszentrum München 244 meter Die Ausstellung ist hochinteressant, sehr informative Führung, gute Aufgliederung der...
Pinakothek der Moderne Pinakothek der Moderne 282 meter Immer wieder toll dort. Ich finde das Gebäude sehr gelungen. Die Sammlung ist abwechs...
Reich der Kristalle Reich der Kristalle 298 meter Sehr schöne Ausstellungsstücke, günstiger Eintritt und sehr nettes Personal.
Geologisches Museum Geologisches Museum 302 meter Tolles kostenloses Museum! Super geeignet für Dino - Fans. Klein, aber fein. Meinen S...
Staatliche Antikensammlungen Staatliche Antikensammlungen 313 meter Auffälliger Bau mit der staatlichen Antikensammlung. Die 4 Sterne vergebe ich aufgru...
Staatliche Graphische Sammlung München Staatliche Graphische Sammlung München 339 meter Eine der bedeutendsten Sammlungen graphischer Werke. Die Ausstellungen der SGSM finde...
Kunstbau Kunstbau 349 meter Habe mit nur den Garten angeschaut, der ist kostenfrei zu besichtigen. Sehr schön ges...
CEDON MuseumShops CEDON MuseumShops 355 meter
Städtische Galerie Im Lenbachhaus Städtische Galerie Im Lenbachhaus 362 meter Habe mit nur den Garten angeschaut, der ist kostenfrei zu besichtigen. Sehr schön ges...
Paläontologisches Museum Paläontologisches Museum 364 meter Phantastische Sammlung von Fossilien in München. Sehr gut aufbereitet und erklärt. Üb...
fridas kammer fridas kammer 381 meter Es gibt kein vodka Soda aber vodka und Sprudelwasser und Zitronensaft auf Frage wieso...
Galerie Zink Galerie Zink 520 meter
Fresco & Art Fresco & Art 549 meter
Kunstpavillon Alter Botanischer Garten Kunstpavillon Alter Botanischer Garten 651 meter Zur langen Nacht der Museen, genial!
Galerie Rüdiger Schöttle Galerie Rüdiger Schöttle 674 meter Hier lohnt es sich immer vorbeizuschauen. Gerade eine interessanter Thomas Ruff-Quers...
Bewertungen
Sehr angenehmes und interessantes Museum. Eintrittspreise für Erwachsene unter der Woche € 7,00, am Sonntag € 1,00. Für Kinder unter 18 Jahren ist der Eintritt frei. Für 1,00 € gibt es für den Besuch einen MedienGuide dazu. Die Toiletten sind sehr sauber. Der Besuch hat sich sehr gelohnt!
Sonntags darf man das Museum für 1€ besichtigen. Es ist viel geboten mit teilweise bis zu 4000 Jahren alten Skulpturen. Die Architektur und der Aufbau des Museums sind sehr schön und es gibt sogar viel zum anfassen was vor allem für Blinde interessant sein kann. Ich dachte nur das es größer ist. In 2 bis Max. 3h haben Sie alles gesehen.
Sehr empfehlenswertes Museum im Münchner Museumsviertel, komplett unterirdisch!!! Architektonisch beeindruckend abwechslungsreich, passend zur thematischen Anordnung. Interaktive Komponenten, die sehr informativ sind und die zeitlichen Achsen gut darstellen. Schöne Stimmung. Derzeit mit Sonderausstellung von Alaa Awad, moderne Ägyptische Kunst sehr farbenfroh!
Imposantes grosses und modernes Museum Ägyptischer Kunst in München. Für den Eintritt am Sonntag bezahlten wir nur 1 Euro pro Person. Das Personal & ist freundlich und hilfsbereit. Ein Besuch zur Besichtigung der schönen antiken Skulpturen und Reliefs lohnt sich auf alle Fälle .
Heute war ich zum ersten Mal im SMÄK: Staatliches Museum Ägyptischer Kunst. Schon der Eingang ist sehr imposant, als ob man in einen Grabtempel hinabsteigen würde. Innen war ich gleich sehr begeistert: das Museum ist sehr klar, geräumig, ordentlich und modern. Es gibt ein Café und einen kleinen Laden, um Mitbringsel oder Bücher aus einer Vielzahl zu kaufen. Die Toiletten sind sehr sauber und modern. Es gibt Schließfächer 1,- oder 2,- EUR Pfand für Taschen, denn diese dürfen nicht in den Ausstellungsraum mitgenommen werden. Die Exponate sind sehr beeindruckend, es sind zu viele, um es aufzuzählen. Das Museum folgt buchstäblich einer klaren Linie, man wird sozusagen durch die Geschichte Ägyptens geleitet. Teilweise gibt es interaktive bzw. multimediale Stationen, die wirklich technisch und informatorisch gut gemacht sind. Das Museum ist behindertenfreundlich mit einem Aufzug, stellenweise gibt es Blindentexte bei den Informationstexten und einen Audioguide, an der Kasse erhältlich. Die Museumswärter halten sich unaufdringlich im Hintergrund, sind bei Fragen jedoch gern da. Alles in allem ein wunderbarer Besuch, es lohnt sich, wenn man sich für das Thema interessiert.
Das Museum bietet einen Einblick in die Zeit einige Jahrtausende vor Christus und anhand der Ausstellungsstücke und Werke ist es schon beeindruckend, wie fortgeschritten die damalige Welt in Ägypten gewesen ist. Einblicke gewinnt man nicht nur in der Handwerkskunst und der Wandmalereien, sondern lernt auch hier die geschriebene Sprache der damaligen Zeit kennen. Der große Obelisk, mehrere skizzierte Steinfragment, Büsten und Statuen haben mich begeistert.
Ein sehr spannendes Museum mit tollen Einblicken in die ägyptische Geschichte. Grandiose Räumlichkeit, die wie eine Pyramide aufgebaut ist. Viele Screens sind mit Touch bedienbar und der Audioguide ist einfach zu bedienen. Ganz besonders rentiert es sich am Sonntag das Museum zu besuchen, da der Eintritt hier pro Person nur 1€ kostet.
Ganz interessant, mehr aber auch nicht. Die "große Geschichte" fehlt, viele Stücke sind bloß fragmentarisch erhalten, das Museum wirkt darüber hinaus überaus steril, architektonisch fein, aber wenig praktisch. Was am ärgerlichsten war: Audioführer gab es nicht, weil die erst aufgeladen werden mussten. Gute Besucherplanung sieht anders aus. Insgesamt hatten wir uns mehr erhofft, den Kindern wurde es schnell langweilig. Sehr, sehr schade, eigentlich.
Sehr interessant, tolle, entspannte Atmosphäre, sehr freundliches Personal und wochentags 8,80€ sonntags nur 1€, trotzdem nicht überlaufen. Wirklich gut verbrachte Zeit!Besuchstag warAm WochenendeWartezeitKeine WartezeitReservierung empfohlenNein
Eine unglaubliche Sammlung von ägyptischen Kunstwerken. Kinder bis 14 Jahren ist der Eintritt frei!! Es gibt viel Hightech das ausführlich erklärt. Wir werden wiederkommen!!!Besuchstag warAm WochenendeWartezeitKeine WartezeitReservierung empfohlenNein
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Staatliches Museum Ägyptischer Kunst-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen