facebooktwitterpinterest

Gesellschaft Deutscher Chemiker e.V. (GDCh) Kontakt Informationen

Info

Die Gesellschaft Deutscher Chemiker e.V. (GDCh) ist die mit rund 31.000 Mitglieder größte chemiewissenschaftliche Vereinigung Kontinentaleuropas. www.gdch.de/impressum

Geschichte

Mit rund 31.000 Mitgliedern aus Wissenschaft, Wirtschaft und freien Berufen repräsentiert die GDCh eine große, fachlich wie gesellschaftlich relevante Gemeinschaft und setzt sich für die Förderung der Chemie in Forschung, Lehre und Beruf ein.

Die GDCh bietet ihren Mitgliedern ein lebendiges Netzwerk im In- und Ausland über alle Fachdisziplinen hinaus. Dieses Umfeld gewährleistet den Mitgliedern sich sowohl wissenschaftlich als auch beruflich optimal entwickeln zu können.

Als Herausgeber von international renommierten Fachzeitschriften wie „Angewandte Chemie“ oder „Chemistry – A European Journal“ und ihrer Mitgliederzeitschrift „Nachrichten aus der Chemie“ fördert die GDCh den Wissenstransfer der neusten wissenschaftlichen Erkenntnisse. So bleiben ihre Mitglieder immer auf dem neusten Stand.

Dies wird auch unterstützt durch die von der GDCh veranstalteten Fachtagungen und Fortbildungen. Hier bietet sich stets beste Gelegenheit, aktuelle Entwicklungen zu verfolgen, persönliche Netzwerke auszubauen und das chemische, aber auch weiteres für den Beruf nützliches Wissen zu festigen und auszubauen.

Um die wissenschaftliche Arbeit zu fördern und zu honorieren, vergibt die GDCh Stipendien und Preise. Neben der öffentlichen Wertschätzung für herausragende wissenschaftliche Leistungen, hilft dies den Preisträgern und Stipendiaten, ihre Forschung zu vertiefen oder Wissen und Netzwerke weiter auszubauen.

Die GDCh sucht den intensiven und konstruktiven Dialog mit der Öffentlichkeit, um so das Verständnis von Chemie und chemischen Zusammenhängen zu stärken. Dazu erarbeitet sie, z.T. in Zusammenarbeit mit anderen Organisationen, Positionspapiere und Stellungnahmen zu aktuellen Themen, die in Politik und Gesellschaft diskutiert werden.

Die Mitglieder profitieren auch vom GDCh-Karriereservice, der neben aktuellen Stellenangeboten Informationen über die aktuelle Arbeitsmarktlage bereithält und Workshops anbietet.



"Die Gesellschaft Deutscher Chemiker e.V., kurz GDCh, vereint die den chemischen und molekularen Wissenschaften verbundenen Menschen und unterstützt sie in ihrem verantwortungsvollen und nachhaltigen Tun zum Wohle der Allgemeinheit und unseres Lebensraums. Sie zählt rund 31000 Mitglieder, die in Fachgruppen chemischer Disziplinen und Berufsgruppen, Ortsverbänden und dem JungChemikerForum, der Jugendorganisation der GDCh, organisiert sind. Die Mitglieder erhalten monatlich das Mitgliedermagazin „Nachrichten aus der Chemie“ frei Haus und per App und profitieren von Angeboten wie dem Zugang zu wissenschaftlichen Publikationen und dem Karriere-Service mit Gehaltsinformationen, Stellenmarkt und Jobbörsen."
Adresse: Varrentrappstr. 40-42, 60486 Frankfurt am Main
Telefonnummer: +49 69 79170
Stadt: Frankfurt
Postleitzahl: 60486



ähnliche suchanfragen: Gesellschaft Deutscher Chemiker Abiturientenpreis, Gesellschaft Deutscher Chemiker Kündigung, Gesellschaft Deutscher Chemiker Stipendium, Gesellschaft Deutscher Chemiker englisch, GDChMitgliedschaft, Gesellschaft Deutscher Chemiker Preis, GDChMitgliedschaft Vorteile, GDCh-Statistik
Ähnliche Firmen der Nähe
EXPERIMINTA EXPERIMINTA 72 meter Das Museum ist wunderschön. Nicht nur für Kinder‍ spannend, sondern auch für Erwachs...
Deutsche Gesellschaft für Mykologie - DGfM - begeistert von Pilzen Deutsche Gesellschaft für Mykologie - DGfM -... 373 meter Deutsche Gesellschaft für Mykologie e.V. - Verein zur Förderung der wissenschaftliche...
Afraso Afraso 485 meter Research at Goethe-University Frankfurt on African-Asian encounters. http://www.afras...
Studentenwerk Frankfurt am Main Studentenwerk Frankfurt am Main 526 meter Ich frage mich wirklich, ob da nur eine Person für die Bearbeitung der Bafög-Anträge ...
Hessischer Flüchtlingsrat Hessischer Flüchtlingsrat 569 meter Es riecht nach Kuhfladen :- Ich finde diesen Flüchtlingsrat sehr Unseriös! !! Reißeri...
Über den Tellerrand Frankfurt e.V. Über den Tellerrand Frankfurt e.V. 660 meter Hey ihr Lieben, gestern waren wir beim - Persisches Neujahrsfest in den Räumlichkeit...
Anne-Marie Melster Anne-Marie Melster 669 meter ARTPORT_making waves is a curatorial collective that raises awareness about Climate C...
Social Impact Lab Frankfurt Social Impact Lab Frankfurt 672 meter Raum für soziale Innovationen
Pfotenpiloten Pfotenpiloten 672 meter Pfotenpiloten erleichtert Menschen mit Behinderung ein mobiles und unabhängigeres Leb...
CNF - Caucasus Nature Fund CNF - Caucasus Nature Fund 776 meter SUPPORTING PEOPLE--CONSERVING NATURE--IN THE CAUCASUS
Diakonie Hessen Diakonie Hessen 781 meter Sehr guter Arbeitgeber & ein sehr freundliches Arbeitsklima bzgl. der Bewertung ...
Verband Binationaler Frankfurt Verband Binationaler Frankfurt 791 meter Alles top, super nette und kompetente Beratung
Bienenretter Bienenretter 821 meter Habe zum ersten Mal Samen von Futterpflanzen für Bienen die wirklich super sind es s...
Climate Justice Climate Justice 826 meter "Change the Power - (Em)Power to Change: Local Authorities towards the SDGs and Clima...
Stadttaubenprojekt Frankfurt e. V. Stadttaubenprojekt Frankfurt e. V. 830 meter Ich habe wegen einer verletzten Taube angerufen und höchstens zehn Minuten später wur...
Deutsche Herzstiftung Deutsche Herzstiftung 920 meter Ich bin sehr begeistert von der Deutschen Herzstiftung. Das Personal ist super freund...
Türkisches Film Festival Frankfurt / Türk Film Festivali Frankfurt Türkisches Film Festival Frankfurt / Türk Fi... 1 km www.turkfilmfestival.de https://twitter.com/TurkFilmFfm
Bewertungen
Spannend hier!
Interessant für Chemiker
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Gesellschaft Deutscher Chemiker e.V. (GDCh)-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen