facebooktwitterpinterest

Heidelberg Castle Kontakt Informationen

Heidelberg Castle

Info

Truly romantic: The world-famous ruins. Each year, Heidelberg Castle attracts around a million visitors from all over the world.

Etikett

Staatliche Schlösser und Gärten (SSG)
Baden-Württemberg – headquarters
Represented by the Managing Director
Michael Hörrmann and Uwe Weinreuter
Schlossraum 22 a
76646 Bruchsal
Germany
Phone +49(0)72 51.74 -27 27
Fax +49(0)72 51.74 -27 11
Email info(at)ssg.bwl.de
International VAT number: DE811556104

Responsible for editorial/journalistic content on this website in accordance with german legislation (section 55, sub-section 2 RSTV)

Frank Krawczyk M.A.
Head of Communications and Marketing
Schlossraum 22 a
76646 Bruchsal
Germany

Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg - SSG is a public service organisation within the Baden-Württemberg Agency for Management of Assets and Property (Landesbetrieb Vermögen und Bau Baden-Württemberg), itself operating under the aegis of the Baden-Württemberg Ministry of Finance and Economics.

Supervisory authority

Baden-Württemberg Ministry of Finance and Economics
Neues Schloss
Schlossplatz 4
70173 Stuttgart
Germany

Postal address
Baden-Württemberg Ministry of Finance and Economics
PO Box 10 14 53
70013 Stuttgart
Germany



"Die Monumente der Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg sind 2020 geschlossen. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Website. Wir freuen uns, Sie zu einem späteren Zeitpunkt begrüßen zu dürfen. Bleiben Sie gesund."
Adresse: Schlosshof 1, 69117 Heidelberg
Telefonnummer: +49(0)6221538418
ed.grebledieh-ssolhcs@ofni
Stadt: Heidelberg
Postleitzahl: 69117


Öffnungszeiten

Montag: 08:00 - 18:00
Dienstag: 08:00 - 18:00
Mittwoch: 08:00 - 18:00
Donnerstag: 08:00 - 18:00
Freitag: 08:00 - 18:00
Samstag: 08:00 - 18:00
Sonntag: 08:00 - 18:00


ähnliche suchanfragen: heidelberg castle english, aufstieg schloss heidelberg, heidelberg castle hours, picknick schloss heidelberg, schloss heidelberg englisch, heidelberg weg zum schloss, heidelberger schloss öffnungszeiten, besucherservice schloss heidelberg
Ähnliche Firmen der Nähe
Schloss Heidelberg Schloss Heidelberg 149 meter Das Schloss war sehr beeindruckend. Man sollte genug Zeit dafür mitbringen, um Alles ...
Heidelberger Bergbahn Heidelberger Bergbahn 248 meter |}Die Heidelberger Bergbahn ist eine Kombination von zwei Standseilbahnen in Heidelbe...
Konigstuhl Funicular (Bergbahn) Konigstuhl Funicular (Bergbahn) 258 meter Spannend und mal was anderes. So eine Fahrt lohnt sich schon. Man erhält eine schöne ...
Hochschule für Jüdische Studien Heidelberg Hochschule für Jüdische Studien Heidelberg 886 meter Ist das eine Hochschule für Finanzen ?
Theodor-Heuss-Brücke (Heidelberg) Theodor-Heuss-Brücke (Heidelberg) 2 km Nette Brücke, die Aussicht auf die schönen Häuser ist aber der wahre Augenschmaus! :...
Altes Hallenbad Altes Hallenbad 2 km Das Alte Hallenbad ist ein ehemaliges Hallenbad im Heidelberger Stadtteil Bergheim. D...
Tiefburg Tiefburg 3 km Hm. Nett zum anschauen. Aber wenn nicht gerade eine Veranstaltung ist lohnt sich die ...
Deutsch Amerikanisches Freundschaftsfest Deutsch Amerikanisches Freundschaftsfest 3 km Kommen Sie uns in der Zeit vom 19.-27.5.2017 auf unserem Deutsch-Amerikanischen Freu...
Botanischer Garten Heidelberg Botanischer Garten Heidelberg 3 km War schön und interessant. Nur zu kurz. Beim nächsten Mal gibt's dann den 5ten Besuc...
Campbell Barracks Campbell Barracks 3 km Übersetzt von Google OK Original Ok
Bahnhof Heidelberg-Kirchheim/Rohrbach Bahnhof Heidelberg-Kirchheim/Rohrbach 4 km Gut angebunden für eine S-Bahn, nach Heidelberg, Karlsruhe und Mannheim
Schwalbennest Schwalbennest 8 km Die Burgruine Schwalbennest, eigentlich Schadeck, ist die mittelalterliche Ruine eine...
Bewertungen
Das Schloss war sehr beeindruckend. Man sollte genug Zeit dafür mitbringen, um Alles zu erkunden. Auf dem Parkplatz ist es nicht so einschätzbar wieviel Zeit man insgesamt benötigt. Besser wäre hier eine Schranke angebracht, bei welcher man nach dem Besuch bezahlen kann und nicht im Voraus. Auch sehr interessant war das Apothekenmuseum.
Weltbekannt und doch so nah! Das Schloss hat eine gewisse Ausstrahlung und mit dem geschichtlichen Hintergrund ist die Anlage auch sehr interessant. Natürlich kann man hier erwarten, dass die Anlage zu den meisten Zeiten ziemlich voll ist. Parken kann man in einigen Parkhäusern zu recht fairen Preisen. Das Schloss erreicht man dann normalerweise über einige Treppenstufen.
Ein wunderschönes Schloss, ein wunderschöner Ausblick und viele Möglichkeiten sich einen ruhigen Ort zu suchen. Einziges Manko ist, dass die Bahn nach oben sehr voll ist, bitte nicht in den Stoßzeiten fahren. Es ist wirklich extrem voll gewesen. Aber ansonsten immer wieder gerne!
Sehr schönes Schloss. Man kann entweder mit der Seilbahn hochfahren oder laufen - Laufen geht gut, dauert ca. 10min ziemlich steil. Für 9€ kann man in den Innenhof und auch "das große Fass" begutachten. Eine geführte Tour haben wir nicht gemacht, man kann an den Tafeln alles Wissenswerte lesen. Der Schlossgarten ist ebenfalls sehr schön und weitläufig. Besonders interessant war der schiefe Turm Siebe Foto. Auf jeden Fall einen Besuch wert.
Echt schön hier. Der Weg nach oben ist etwas steil aber machbar. Für den Innenhof muss man bezahlen, der Garten ist aber auch schön. Die Aussicht ist gut und alles ist schön gepflegt. Guter Besuch
Versucht vor 10 Uhr da zu sein sonst ist es zu voll. Schlossberg Bahn ist inkl. Eintritt für das Schloss, das große Fass und Apotheken Museum. Wenn ihr aber noch weiter hinauf zum Königstuhl und dem Märchenpark wollte müsst ihr das extra sagen. Märchen Park ist besonders geeignet für kleine Kinder und sie sind leichter im Schloss bei der Stange zu halten wenn ihr im Anschluss noch weiter hinauf fahrt.
Ich hätte mit mehr Infos zu den möglichen Führungen gewünscht. Wachpersonal war nicht besonders freundlich als wir gefragt haben wo man bezahlen muss. Größere Schilder mit Hinweisen wären gut. Das Schloss ist toll. Auch die Fahrt mit der Bahn war gut.Besuchstag warAm WochenendeWartezeitMax. 10 Min.
Sehr schönes altes Schloss und es ist riesig, also bringt Zeit mit. Man kann hier locker 2h verbringen. Kommt morgens, da ist es noch nicht zu voll. Wenn es regnet, schaut Euch das interessante, kostenlose Apothekenmuseum an ... Ansonsten genießt die phantastische Aussicht.Besuchstag warAm WochenendeWartezeitKeine WartezeitReservierung empfohlenNein
Dieser Burg liegt in einer schönen Stadt in Heidelberg, wo man wirklich einen gemütlichen Tag verbringen kann. Im Altstadt und im Park von Burg haben sie uns sehr gut gefüllt. Man braucht Kraft , um viele Treppe für die wunderschöne Aussicht zu ersteigen
Einfach bezaubernde Landschaft. Sind zu Fuß hoch,ist ein steiler Weg nichts für Rollstuhlfahrer. Eintritt kostet pro Erwachsene 9 Euro, damit kommt man in den Schlosshof und kann den Ausblick auf den Heidelberg genießen. Im Ticken inbegriffen ist Bergbahfahrt nach unten,dort ist immer noch Maskenpflicht. Es gibt kleine Kiosk,wo man zu trinken oder Kleinigkeiten zu essen kaufen kann.
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Heidelberg Castle-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen