facebooktwitterpinterest

Herdringen Castle Kontakt Informationen

Geschichte

Herdringen Castle is a castle in the Ortsteil Herdringen of the town of Arnsberg, Germany. It is the seat of the Fürstenberg-Herdringen family and the present building is one of the most notable secular Gothic revival buildings in Westphalia.In 1963, Herdringen Castle and its park were used as "Chelford Manor" during the filming of the German crime movie The Black Abbot.Bibliography Michael Jolk: Der Bau der barocken Vorburg des Schlosses Herdringen unter Mithilfe der Rüthener Steinhauer Walck und Rabaliatti. In: SüdWestfalen Archiv. Landesgeschichte im ehemals kurkölnischen Herzogtum Westfalen und der Grafschaft Arnsberg. Heft 2, Arnsberg 2002, p. 141-151. Die Baudenkmäler der Stadt Arnsberg. Erfassungszeitraum 1980–1990. Arnsberg, 1990. p. 179–183. Friedhelm Ackermann, Alfred Bruns: Burgen und Schlösser und Klöster im Sauerland, Strobel Verlag, 1985,

Adresse: Arnsberg
Stadt: Arnsberg


Ähnliche Firmen der Nähe
Schloss Herdringen Schloss Herdringen 5 meter Eine Führung durch das Schloss und die Geschichte Mal zu hören ist beeindruckend. Dur...
Schloss Herdringen Schloss Herdringen 51 meter Eine Führung durch das Schloss und die Geschichte Mal zu hören ist beeindruckend. Dur...
Röhr Röhr 2 km Die Röhr ist ein 28,9 km langer, linker Nebenfluss der Ruhr im nordrhein-westfälische...
Christuskirche (Neheim) Christuskirche (Neheim) 4 km Die Christuskirche Neheim ist eine evangelisch-lutherische Kirche im Arnsberger Stadt...
Burghaus Gransau Burghaus Gransau 4 km Wer sich für Neheim und seine Geschichte interessiert,sollte sich die Neheimer Altsta...
Möhne Möhne 4 km
Rüdenburg Rüdenburg 6 km Toller Ausblick. auf Arnsberg und viel zu entdecken. Da ich die nahe gelegene Kapelle...
Kreuzberg (Arnsberg) Kreuzberg (Arnsberg) 6 km Wenn ich durch Arnsberg fahre, sehe ich die Kapelle auf dem Kamm, aber leider habe ic...
Schlossberg (Arnsberg) Schlossberg (Arnsberg) 7 km Der Schlossberg ist eine hohe Anhöhe in Arnsberg, Nordrhein-Westfalen. Der Berg fällt...
Schloss Arnsberg Schloss Arnsberg 7 km Schönes Ausflugsziel. Man wird mit einem Ausblick rund um Arnsberg belohnt. Es hat un...
Maximilianbrunnen Maximilianbrunnen 7 km Sehr schöner Altstadtteil m. Interessanten Bauten ,die Denkmal geschützt sind. Fehl...
Mariengymnasium Arnsberg Mariengymnasium Arnsberg 7 km Diese gut! Musste nur feststellen, dass es nicht gern gesehen ist, wenn man die PCs a...
Fröbelschule Fröbelschule 7 km Die Fröbelschule ist eine 1952 in Arnsberg gegründete Förderschule mit den Förderschw...
Segelfluggelände Oeventrop-Ruhrwiesen Segelfluggelände Oeventrop-Ruhrwiesen 13 km Nettes Personal/Pächterin Ein Nettes Plätzchen zum verweilen. Wir haben heute mit uns...
Bewertungen
Top sauber tolle Lage super Schloss. Alles sehr sehr gefegt spazieren gehen entlang des Schlosses und dem Wildgehe einfach toll. Die Kinder haben auch ihren spass .Sehenswert an allen 4 Jahreszeiten .Wir kommen gerne wieder bis bald mal
Leider konnte man nur drumherum laufen. Aber war trotzdem nett und schön.
Es gibt dort keinerlei Möglichkeit die Gebäude aus einer schönen Perspektive zu fotografieren. Parkmöglichkeiten sind ebenfalls nicht vorhanden. An der Tordurchfahrt prangt sogar ein Schild, dass nur Besucher der Verwaltung bzw. des Forstamtes das Gelände betreten dürfen. Insofern kann man sich das als Ausflugsziel schenken! Was irgendwelche alten Flugzeug-Wracks im Schlosspark zu suchen haben erschließt sich einem nicht wirklich.
Wunderschönes Schloß in einem grandiosen sehr gepflegten Park. Ich hatte mehrfach Gelegenheit in dem "Prunkstück" dem Ledersaal ausstellen zu können bei den Frühlings/Herbstevents "Lebensart" Auch die anderen Räume und Gänge sind sehenswert. Ein Erlebnis die musikalischen Präsentationen im Innenhof. Leider sind die Besonderheiten im Schloß nur bei Ausstellungen und Veranstaltungen zugänglich. Es lohnt in jedem Fall dieses gut erhaltene neugotische Schmuckstück in Arnsberg/ Herdringen zu besuchen. Inzwischen scheint es auch "private" Events Hochzeiten o.ä. in den historischen Räumlichkeiten zu geben.
Das Schloss selbst wirkt von der Straße her ziemlich unscheinbar, ungepflegt. Keine Parkmöglichkeiten. Vom Park aus große, zutrauliche Herde Damwild. Ein Blick auf die Rückseite des Schlosses vom Park aus möglich.
Wir waren zur „Lebensart Sauerland“ dort. Es hat uns trotz nicht günstigem Eintrittspreis sehr gut gefallen. Leider scheint es diese Veranstaltung nicht mehr zu geben und ein spontaner Besuch im Schloss ist auch nicht möglich. Schade !
Sehr geile Location....ein tolles Schloss und ein super schöner Park. Das Ambiente im Schloss war schon sehr beeindruckend, der Speisesaal sehr edel aber der Hammer war der große überdachte Innenhof mit der angenehmen Beleuchtung. Das Personal war sehr freundlich und felißig....außer der Hausdame/Hausdrachen und ihr Schatten. Die zwei älteren Damen haben auf unangenehme Art und Weise alles und immer kontrolliert. Mit sichtbar grimmiger Miene und unangemessen gekleidet, wirkten sie wie Fremdkörper. Als absolute Frechheit empfanden wir und andere Gäste auch, dass sich das Personal noch v o r dem Brautpaar und den Gästen am leider "lauwarmen" Buffet bedient haben....eine Frechheit. Das lauwarme Buffet war begründet, weil keine Pasten- Warmhaltebehälter Heizungen erlaubt waren. Unsinn...denn diese Aufheizmöglichkeit ist absolut sicher und selbst beim umkippen kann nichts brennbares auslaufen, zumal hinter dem Buffet auch noch Personal aufgepasst hat. Eine tolle Hochzeit...leider etwas durch die oben genannten Umstände getrübt...daher nur 3 Sterne. Michael
Wir sind professionelle hochzeitsfotografen und hatten im Schloss eine Trauung zu fotografieren. Vorher wollten wir mit dem Hochzeitspaar einiges Fotos auf dem Gelände machen. Die Ansprechpartnerin vom Schloss war sowas von unfreundlich und unflexibel. Und das nicht nur im Vorfeld sondern auch während und nach der Trauungszeremonie. Jeder der mit ihr zu tun hatte, die Standesbeamtin, das Hochzeitspaar und weitere Dienstleister hatten dieselbe Erfahrung gemacht bzw. leideten genauso wie wir unter der extremen unfreundlichkeit dieser Person.
Haben ein paar Tage in der Gegend verbracht, und hätten gerne das Schloß besichtigt, aber keine Chance, alles verriegelt und verrammelt. Überall "Privat" Schilder, und keine Parkmöglichkeit. Schade, macht eigentlich einen interessanten Eindruck.
Schöner Garten mit sehr vielen Hirschen uns Rehen. Das Gebäude jedoch bedarf von aussen jede Menge Fassadenfarbe
Kommentar zu diesem Ort

Anweisungen nach Herdringen Castle mit Öffentlicher Personennahverkehr (ÖPNV)


Herdringen, Kirche 140 meter
C6
Herdringen, Krähenbrink 210 meter
C6
Herdringen, Wiedmannsweg 390 meter
C6

hinzufügen eines Herdringen Castle-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen