facebooktwitterpinterest

Kreuzberg (Arnsberg) Kontakt Informationen

Geschichte

Der Kreuzberg ist ein hoher Berg westlich der Altstadt von Arnsberg im Hochsauerlandkreis, Nordrhein-Westfalen. Er erhebt sich zwischen dem Tal der Ruhr im Osten und dem Walpketal im Westen. Nach Norden geht er in eine auch Alte Burg oder Römberg genannte Anhöhe über, auf dem sich die Rüdenburg befindet. Unmittelbar im Süden liegt der Arnsberger Ortsteil Seltersberg. Aus dem Ruhrtal führt ein Kreuzweg auf den Gipfel des Kreuzbergs, wo auch eine Kapelle steht.KreuzwegNach der Erhebung der Pfarrkirche St. Laurentius zur Propsteikirche 1859 kam in der Arnsberger Bürgerschaft der Wunsch nach einem neuen Kreuzweg auf. Der alte zwischen Stadt und Kloster Wedinghausen gelegene, war wegen der Bebauung seit 1818 verschwunden. Zu diesem Zweck bildete sich ein Bürgerkomitee, das aus Spenden und Stiftungen die Stationen des Kreuzweges unterhalb der alten Burg gegenüber der eigentlichen Stadt errichten ließ. Die Finanzierung wurde teilweise von Einzelpersonen übernommen, teilweise geschah dies durch Gruppen. Die vierte Station wurde von den „Frauen der Stadt Arnsberg“ und die fünfte von „den Männern der Stadt Arnsberg“ gestiftet. Eine weitere hat der örtliche Veteranenverein bezahlt.Im Jahr 1862 wurde der Kreuzweg mit insgesamt vierzehn Stationen eingeweiht. Nach mutwilligen Beschädigungen einiger Stationen im Jahr 1924 wurden diese wiederhergestellt. Alle Stationen erhielten nun Bronzereliefs des Bildhauers Busch aus München.KreuzbergkapelleDie Kreuzbergkapelle aus dem 19. Jahrhundert markiert das Ende des Kreuzweges der Stadt. Der eigentliche Name ist „Kapelle zu den sieben Schmerzen Mariens.“ An Karfreitag des Jahres 1865 rief das Komitee zu Spenden für eine Kapelle als Endpunkt als Station der Auferstehung auf. Bislang stand auf dem Berg nur ein einfaches großes Kreuz. Mit dem Bau wurde der Architekt und Zeichner Karl Elis beauftragt, der zu dieser Zeit auch mit der Renovierung der Propsteikirche beschäftigt war.

Adresse: 59821 Arnsberg
Stadt: Arnsberg
Postleitzahl: 59821


Ähnliche Firmen der Nähe
Rüdenburg Rüdenburg 383 meter Toller Ausblick. auf Arnsberg und viel zu entdecken. Da ich die nahe gelegene Kapelle...
Mariengymnasium Arnsberg Mariengymnasium Arnsberg 694 meter Diese gut! Musste nur feststellen, dass es nicht gern gesehen ist, wenn man die PCs a...
Maximilianbrunnen Maximilianbrunnen 827 meter Sehr schöner Altstadtteil m. Interessanten Bauten ,die Denkmal geschützt sind. Fehl...
Schloss Arnsberg Schloss Arnsberg 888 meter Schönes Ausflugsziel. Man wird mit einem Ausblick rund um Arnsberg belohnt. Es hat un...
Schlossberg (Arnsberg) Schlossberg (Arnsberg) 901 meter Der Schlossberg ist eine hohe Anhöhe in Arnsberg, Nordrhein-Westfalen. Der Berg fällt...
Fröbelschule Fröbelschule 1 km Die Fröbelschule ist eine 1952 in Arnsberg gegründete Förderschule mit den Förderschw...
Röhr Röhr 6 km Die Röhr ist ein 28,9 km langer, linker Nebenfluss der Ruhr im nordrhein-westfälische...
Schloss Herdringen Schloss Herdringen 6 km Eine Führung durch das Schloss und die Geschichte Mal zu hören ist beeindruckend. Dur...
Herdringen Castle Herdringen Castle 6 km Top sauber tolle Lage super Schloss. Alles sehr sehr gefegt spazieren gehen entlang d...
Schloss Herdringen Schloss Herdringen 6 km Eine Führung durch das Schloss und die Geschichte Mal zu hören ist beeindruckend. Dur...
Segelfluggelände Oeventrop-Ruhrwiesen Segelfluggelände Oeventrop-Ruhrwiesen 7 km Nettes Personal/Pächterin Ein Nettes Plätzchen zum verweilen. Wir haben heute mit uns...
Christuskirche (Neheim) Christuskirche (Neheim) 9 km Die Christuskirche Neheim ist eine evangelisch-lutherische Kirche im Arnsberger Stadt...
Burghaus Gransau Burghaus Gransau 9 km Wer sich für Neheim und seine Geschichte interessiert,sollte sich die Neheimer Altsta...
Möhne Möhne 10 km
Bewertungen
Wenn ich durch Arnsberg fahre, sehe ich die Kapelle auf dem Kamm, aber leider habe ich sie noch nicht besucht. Sieht jedenfalls von der Straße bereits beeindruckend aus. Sicherlich ein tolles Wanderziel.
Eine schöne, kleine Kapelle auf den Höhen südlich von Arnsberg. Ich war heute zum ersten mal hier oben. Äußerlich hat sie für mich etwas mystisches à la Edgar Wallace. Leider war sie verschlossen und wir konnten sie nicht von innen besichtigen. Dafür hatten wir einen tollen Blick über die Stadt und in der Ferne erklang ein Glockenspiel.
Ein toller Ausblick auf Arnsberg der sich von der kleinen Kapelle aus bietet. Die Kapelle ist verschlossen doch lässt sie sich durch die Tür recht gut einsehen. Mich hat der Anblick oben auf dem Berg immer fasziniert und ich bin froh das ich den Aufstieg in Angriff genommen habe. Am leichtesten vom Wanderparkplatz am Ende des Kuhweges zu erreichen. Von dort sind es knapp 700m Fußweg.
Zum ersten Mai hoch über den Kreuzweg und es dann die Aussicht genießen. Die Kreuzbergkapelle ist auch Optisch eine der schönsten die es hier im Sauerländer gibt.
Die Kreuzbergkapelle ist an schöne Wanderwege angeschlossen und bietet eine relativ gute Aussicht auf die Stadt. Betretbar war die Kapelle zum Zeitpunkt meines Aufenthaltes jedoch nicht. Sie sieht dennoch ziemlich pittoresk aus.
Traumblick auf Arnsberg und den Arnsberger Wald. Schönster Panoramablick auf die Altstadt. Absolut lohnenswert. Unweit die historische Rùdenburg und der kurfürstliche Thiergarten. Gute Wandermöglichkeiten zu jeder Jahreszeit. Zu Ostern Karfreitagsprozession und Arnsberger Osterfeuer mit Hôhenfeuerwerk.
Sehr schöne Aussicht der aufstieg lohnt sich
Wie soll man so eine Örtlichkeit bewerten? Ein einsamer, kontemplativer Spaziergang zu einem sehr schönen Ort, nachdem ich zuvor einem Mandanten vor dem Landgericht zu seinem Recht verholfen hatte. Einen Stern Abzug, weil die Kapelle verschlossen war.
Schöne Aussicht auf das Tal und den umliegenden Berge.
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Kreuzberg (Arnsberg)-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen