facebooktwitterpinterest

Holbeinsteg Kontakt Informationen

Geschichte

Der Holbeinsteg ist eine Fußgängerbrücke in Frankfurt, die über den Main führt. Er verbindet die Holbeinstraße in Sachsenhausen mit der Windmühlstraße im Bahnhofsviertel. Am südlichen Brückenkopf befindet sich der Eingang zum Städel.Der Holbeinsteg ist als Hängebrücke konstruiert und wurde 1990 eröffnet. Entwickelt wurde er vom Städteplaner und Architekten Albert Speer (Jr.) als Bestandteil der Gestaltung des Museumsufers. Der Holbeinsteg ist neben dem Eisernen Steg und dem Arthur-von-Weinberg-Steg die dritte reine Fußgängerbrücke Frankfurts über den Main und nach der Augsburger Malerfamilie Holbein benannt.Die Brücke hat, bei einer Gesamtlänge von 210 Metern, über dem Main eine Stützweite von 142 Metern. In der Hauptöffnung ist die Fahrbahnplatte, ein stählerner Hohlkasten, mit schräg geneigten Hängerseilen an zwei Tragseilen aufgehängt. Die Tragseile sind an zwei A-förmigen, 32,7 Meter hohen Pylonen befestigt und über Rückhalteseilpaare in den Widerlagern verankert.BildergalerieWeblinks 360°-Ansicht vom Holbeinsteg

Adresse: 60329 Frankfurt am Main
Stadt: Frankfurt
Postleitzahl: 60329


Ähnliche Firmen der Nähe
Frankfurt Main Tower Observation Deck Frankfurt Main Tower Observation Deck 474 meter Schöner Rundumblick auf Frankfurt und darüber hinaus. Im Winter natürlich etwas windi...
Friedensbrücke (Frankfurt am Main) Friedensbrücke (Frankfurt am Main) 496 meter Die Friedensbrücke ist eine Straßenbrücke über den Main in Frankfurt am Main. Sie ver...
Museumsufer Museumsufer 528 meter Das Museumsufer ist für uns die kulturelle "Perlekette" der Stadt Frankfurt...
Kaiserstraße (Frankfurt am Main) Kaiserstraße (Frankfurt am Main) 552 meter Die Kaiserstraße ist eine der bekanntesten Innenstadtstraßen in Frankfurt am Main. Si...
Frankfurt free alternative walking tour Frankfurt free alternative walking tour 559 meter Thomas ist ein wunderbarer Reiseführer. Er erklärt uns die Stadt und Geschichte von D...
Westhafen Tower Westhafen Tower 624 meter Durch seine unverwechselbare Form zählt der Westhafen Tower in Frankfurt am Main zu d...
Eurotower Eurotower 645 meter Eurotower is a 40-storey, 148m skyscraper in the Innenstadt district of Frankfurt, Ge...
Archäologisches Museum Frankfurt Archäologisches Museum Frankfurt 728 meter Sehr interessant und die Mitarbeiter sind sehr freundlich gewesen. Sodele mehr Bilder...
Eiserner Steg Eiserner Steg 864 meter Hier kann man sehr schöne Fotos machen. Toller Ort , ein Besuch ist es wert
Eiserner Steg Eiserner Steg 869 meter Das ist ein muß wenn man Frankfurt am Main besucht, wunderschöner Ausblick auf die Sk...
法蘭克福鐵橋 法蘭克福鐵橋 869 meter Tolle Location. Jetzt im Sommer ist hier richtig viel los. Schön am Main, gegenüber ...
Goethehaus Goethehaus 904 meter Tolles Museum! Beeindruckende Räume und super schöne Möbelstücke. Durch das Haus ist ...
Frankfurter Paulskirche Frankfurter Paulskirche 1 km Ein Ort deutscher Geschichte. Beeindruckend! Es hätte mir noch mehr gefallen, wenn de...
Hauptwache Hauptwache 1 km The Hauptwache is a central point of Frankfurt am Main and is one of the most famous ...
Frankfurt Cathedral Frankfurt Cathedral 1 km Sehr schöner Dom mitten in der Frankfurter Altstadt. Die 3€ Eintritt zum Domturm kann...
Collégiale Saint-Barthélemy de Francfort Collégiale Saint-Barthélemy de Francfort 1 km Sehr schöner Dom mitten in der Frankfurter Altstadt. Die 3€ Eintritt zum Domturm kann...
Bewertungen
Eine schöne Brücke mitten in Frankfurt ausschließlich für Fußgänger und Radfahrer, ein Spaziergang durch die Brücke ist ein Muss. Toller Blick auf die Frankfurter Skyline und schöne Aussicht für Fotografen an beiden Ufern. Die Brücke verbinden das Museumsviertel in Sachsenhausen mit dem Weg ins Frankfurter Zentrum. An manchen Wochenenden spielen hier Musikanten bis zu den Abendstunden.
Kleine Fußgänger- und Radbrücke mit tollem Blick über den Main und die Skyline.
Unmittelbar Nähe der Eisernen Brücke befindet sich die Brücke Holbeinsteg.
Der Holbeinsteg ist eine reine Fußgänger-/Fahrradfahrer-Brücke und damit auch sehr entspannend zu begehen. Ein Spaziergang über die Brücke lohnt sich allemal, zumal man von dort aus einen tollen Blick auf die Frankfurter Skyline hat. Super Aussichtspunkt um schöne Fotos zumachen. Der Holbeinsteg beginnt auf der Sachsenhausener-Seite direkt vorm bekannten Städel Museum.
Sollte Teil jedes Spaziergang am Main in Frankfurt sein. Bei Wind ist die Brücke immer leicht in Bewegung und die Aussicht ist sehr schön für Fotos
Schön geschwungene Fußgängerbrücke über den Main, verbindend das wenig ansehnliche Frankfurter Bahnhofsviertel mit dem schönen Museumsufer des Stadtteiles Sachsenhausen. Der Blick auf die Frankfurter Skyline ist schon beeindruckend. Bei starker Besucherfrequenz sind auf der Brücke leichte Schwingungen zu spüren.
Der Holbeinsteg empfiehlt sich zunächst für alle, die die "Frankfurter Museumsmeile" entlang des Mains fußläufig von der anderen Flussseite aus besuchen wollen. Quasi direkt am Stegabgang liegt das Städelmuseum und das Liebieghaus. Aber natürlich kann man auch "nur" den Ausblick auf die Skyline genießen. Einziger "Minuspunkt": Fußgänger sollten sich vor Kamikaze-Radfahrern in Acht nehmen.
Tolle Aussicht, am Morgen und vor allem in der Dämmerung. Ein muss für jeden der Frankfurt nicht alltäglich zu Gesicht bekommt und immer wieder schön für die Frankies!
Schöner Skyline Blick
Zentral in Frankfurt über den Main mit sehr schöner Aussicht auf die Skyline von. Da auf der Brücke nur Fußgänger und Radfahrer erlaubt sind, ist es ruhig, wenn auch sehr belebt. Auf der Nordseite ist man schnell im Bahnhofsviertel und auf der Südseite bei den vielen Museen und in Sachsenhausen, dabei ist das legendäre NOX Wasserhäuschen fußläufig schnell erreicht.
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Holbeinsteg-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen