facebooktwitterpinterest

Klinikum Links der Weser Kontakt Informationen

Geschichte

Das Klinikum Links der Weser ist ein Krankenhaus der Stadt Bremen. Es gehört wie drei weitere Kliniken dem Bremer Klinikverbund Gesundheit Nord gGmbH an.Aufgabe und LageIm Klinikum Links der Weser wurden 2006 fast 25.000 und 2013 dann 24.802 Patienten stationär (inklusive teilstationärer Fälle) und über 20.000 Patienten ambulant behandelt.Das Klinikum – sowie die drei weiteren Kliniken Bremen-Mitte, Bremen-Nord und Bremen-Ost – gehört dem Bremer Klinikverbund Gesundheit Nord gGmbH an. Die Klinik ist Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität GöttingenDie Klinik liegt im Stadtteil Obervieland und hier im Ortsteil Kattenturm.GeschichteDas LdW wurde 1968 als eines der vier kommunalen Krankenhäuser in Bremen eingeweiht. Bereits zu diesem Zeitpunkt war es ein Ausbildungskrankenhaus, da im gleichen Jahr ein Kooperationsvertrag mit der Kinderkrankenpflegeschule am Klinikum Bremen-Mitte geschlossen worden war. 1970 wurde in dem Krankenhaus Bremens erste interdisziplinäre Intensivstation in Betrieb genommen. Bremens zweiter Notarztwagen wurde 1973 und der Rettungshubschrauber Christoph 6 1974 am Klinikum LdW stationiert. 1976 wurde zu Ausbildungszwecken auch mit der Krankenpflegeschule ein Kooperationsvertrag geschlossen. Seit 1977 ist das Klinikum außerdem akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Göttingen.



"Das Klinikum Links der Weser ist eines von vier Häusern des Bremer Klinikverbundes Gesundheit Nord. Bei uns werden pro Jahr etwa 27.000 Patientinnen und Patienten stationär und teilstationär behandelt. Rund 1330 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sorgen dafür, dass es ihnen bald wieder besser geht und sie so gut wie möglich umsorgt werden.Seit vielen Jahren ist das Klinikum Links der Weser auf die Behandlung von Patienten mit Herzerkrankungen spezialisiert – vom angeborenem Herzfehler bis zum älteren Herzschrittmacherpatienten.Im Infarktzentrum des Klinikums werden Menschen aus Bremen und der Region versorgt, die einen Herzinfarkt erleiden – hochprofessionell, schnell und 24 Stunden am Tag."
Adresse: Senator-Weßling-Straße 1, 28277 Bremen
Telefonnummer: 0421-8790
Stadt: Bremen
Postleitzahl: 28277


Ähnliche Firmen der Nähe
Weserstadion Platz 11 Weserstadion Platz 11 4 km Das war ein schöner "old-school" Stadionbesuch. Frauen BuLi, Werder gegen B...
Weserstadion Platz 11 Weserstadion Platz 11 4 km Leider waren die überdachten Sitzplätze sehr schnell ausverkauft, so dass man im Rege...
ملعب فيسر شتاديون ملعب فيسر شتاديون 4 km Ein wunderschönes Stadion! Eingänge super und übersichtlich, Plätze findet man schnel...
Osterdeich Osterdeich 4 km Der Osterdeich ist eine Straße und ein Deich in Bremen.Die Straße beginnt in der Brem...
Östliche Vorstadt Östliche Vorstadt 4 km Östliche Vorstadt, Bremen-Östliche Vorstadt — dzielnica miasta Brema w Niemczech, w o...
Rotes Kreuz Krankenhaus Bremen Rotes Kreuz Krankenhaus Bremen 4 km Hi moin und hallo.. War gestern morgen zur OP im rote Kreuz in Bremen.. Das Personal ...
Bremen Roland Bremen Roland 5 km Das 600 Jahre alte Wahrzeichen der Stadt. Sehr einfach zu finden. Beim Fotografieren ...
Klinikum Bremen-Mitte Klinikum Bremen-Mitte 5 km Haben unsere Tochter hier entbunden, alle Hebammen total lieb und hilfsbereit. Die Sc...
Domshof Domshof 5 km Der Domshof ist ein Platz in Bremen, nördlich des Doms und ostnordöstlich des Bremer ...
Weserburg Museum für moderne Kunst Weserburg Museum für moderne Kunst 5 km Wenn wir zu Besuch sind in Bremen immer wieder ein lohnenswerter Ausflug in die zeitg...
Bremen City Bremen City 5 km Die Bremer City www.bremen-city.de
Beck's Beck's 5 km Beck's è un birrificio tedesco.StoriaLa storia del birrificio inizia il 27 giugno 187...
Bremer Wallanlagen Bremer Wallanlagen 5 km Ich gehe gerne in den Wallanlagen spazieren. Es ist sehr schön dort, eine wunderschön...
Brauerei Beck Brauerei Beck 5 km Da wir in Bremen das komplett Paket gebucht hatten war auch eine Brauerei Führung ink...
Übersee-Museum Übersee-Museum 5 km Wir sind gerne mit unserem 6jährigen dort. Nicht jede Abteilung ist für dieses Alter ...
Freimarkt Freimarkt 6 km Die schönste Jahreszeit Bremens!
Findorffer Winterdorf Findorffer Winterdorf 6 km Findorff und Bremen haben endlich ein Winterdorf.. Klein Gemütlich und mit viel Liebe...
Mercedes-Benz Werk Bremen Mercedes-Benz Werk Bremen 6 km Es lohnt sich auf jeden Fall :
Bewertungen
Ich kam am 1. Weihnachtstag um 15:00 Uhr in´s LDW mit einem Bauchnabelbruch und einer dahergehenden Entzündung. Mir wurde sofort geholfen und ich wurde sofort operiert. Schon um 18:00 Uhr wurde ich in mein Zimmer geschoben und konnte mich erstmal erholen. Ich möchte dem gesamten Team nochmal "Vielen Dank" sagen für diese unglaubliche Meisterleistung! Alle Schwestern und Ärzte waren so hilfsbereit und nett! Macht alle weiter so!
Also ich werde dieses Krankenhaus niemals wieder betreten, wie mit einem umgegangen wird, wenn man nach stundenlangen schmerzen Hilfe braucht, ist unmöglich. Erstmal interessiert es 20 Minuten keinen Menschen das man in der Notaufnahme bei der Anmeldung auf jemanden wartet, lieber wird erstmal zu Ende gefrühstückt und sich unterhalten wie der letzte Abend bei den Kollegen verlief. Als dann endlich jemand sich mein Problem angehört hat, wurde mir nur gesagt was ich mit solchen Beschwerden in der Notaufnahme zu suchen hab und warum ich nicht zum Hausarzt gehe.personal sollte aufjedenfall entweder den Beruf wechseln oder ein Kurs darin machen wie man mit Menschen umgeht die mit schmerzen und Angst dort sitzen.
Vor kurzem lag ich selber dort. Auf Station 52. Wurde operiert. Vom Narkose Arzt bis hin zum operierenden Arzt bis hin zu den Schwestern danach, habe ich mich sicher und geborgen gefühlt. Ein super nettes Team. Der Narkose Arzt hat mit aller Mühe meine Angst genommen. Die Schwestern waren sehr oft im Zimmer um einen zu versorgen. Die Visite kam auch regelmäßig. Bitte erhaltet die Arbeitsplätze der Menschen. Sie sind motiviert und haben Bock auf ihren Job. Wir brauchen sie. Großes Dankeschön an Team LDW.
Super freundliche und sehr kompetente Pfleger und Ärzte. Hab mich sehr sicher und aufgehoben gefühlt. Meine beiden Krankenpfleger beide aus Syrien waren richtig toll. Mehr davon!!!
Mann am Empfang sehr nettund freudlich. Leider hat dieses Krankenhaus Besuchszeiten wo einem nichts mehr zu einfällt. Mo - Fr von 14 bis 18 Uhr. Welche normal arbeitende Mensch kann den innerhalb dieser Zeit Verwandte besuchen? Ab 17 Uhr durch den Feierabend-Verkehr stauen und dann 5 min ans Bett hetzen?? Völlig unverständlich...
Danke an die Ärzte, Krankenschwestern und Pflegern des LDW. Nach etlichen Eingriffen, Bypässen, Stents, Schrittmachern etc. und zahlreichen Aufenthalten weiß ich die gute Versorgung sehr zu schätzen. Kompetent und immer bemüht das Beste zu erreichen. Leider wird es immer Menschen geben die vergessen, wie anstrengend und welch große Verantwortung dort gearbeitet wird. Die kommen als Patient und benehmen sich wie unzufriedene Hotelgäste. Dafür habe ich keinerlei Verständnis. Anstand und Höflichkeit wäre das mindeste was leider so einigen fehlt. Nach 18 Klinikaufenthalten und nicht nur im LDW, kann ich mir solch ein Beurteilung erlauben
Altes Krankenhaus. Im Zimner qeder Bad noch Toilette. Nur ein Waschbecken, aber kein Vorhang davor, so dass es keine Intimsphäre gibt. Vom heutigen Klinikstandard weit entfernt. Durch die Febster zog es ohne Ende. Pflege ist sehr gut.
Ich war für eine ambulante OP im LdW und kann nur sagen: gerne wieder, wenn was gemacht werden muss. Das Personal war sehr freundlich und willkommenheissend. Die Vorgespräche waren aufklärend und es wurde immer erklärt was gerade passiert ausser in der Narkose ;. Die Nachsorge im Aufwachraum als auch auf der 'Station' war absolute Spitzenklasse. Verglichen mit Mitte oder dem Krankenhaus in Verden, ist LdW in einer ganz anderen Klasse! Gut ab! Und nochmals Danke an alle heute!
Mir wurden wg einer KHK Stents gesetzt. Dieses nahm sehr professionell der Chefarzt, Prof. Hambrecht, vor, der einen souveränen Eindruck machte und stets alle meine Fragen beantwortete. Die Station Sylt ist zwar etwas in die Jahre gekommen Betten, allerdings bemühte sich das Pflegepersonal sehr persönlich um mich, was unter den heutigen Arbeitsbedingungen in KH selten anzutreffen ist. Die organisatorischen Abläufe waren gut geplant, sodass keine längeren Wartezeiten entstanden. Das Essen war ok, mehr aber auch nicht.
Die BG Ambulanz ist der letzte Sch... Termin um 9:00, um 12:00 ist man raus. Netto Zeit mit dem Arzt waren maximal 4:20 min. Inkompetenteste Praxis, die ich in 2½ Jahrzenten aufgesucht habe. Falls es irgendwie zu vermeiden ist diesen Zeit-Friedhof aufzusuchen, würde ich raten DRINGENDS alles erdenkliche dafür zu geben. In Tetrospektive wäre ich gar nicht hingegangen wenn ich das gewusst hätte. 180 Minuten Lebenszeit die mit niemand zurückgibt.
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Klinikum Links der Weser-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen