facebooktwitterpinterest

Sankt-Elisabeth-Hospital Gütersloh Kontakt Informationen

Geschichte

Das Sankt-Elisabeth-Hospital ist ein katholisches Akutkrankenhaus in der ostwestfälischen Kreisstadt Gütersloh. Es ist akademisches Lehrkrankenhaus der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster. Das Hospital versorgt jährlich rund 19.500 stationäre und 28.000 ambulante Patienten.Im Juli 2015 fusionierte das Sankt-Elisabeth-Hospital rückwirkend zum 1. Januar 2015 mit dem Oelder Marienhospital zu einem gemeinnützigen Plankrankenhaus mit insgesamt 609 Betten und rund 1.370 Beschäftigten. Es werden insgesamt ca. 28.000 stationäre und 40.000 ambulante Patienten versorgt. Das neue Krankenhaus mit den drei Standorten in Gütersloh, Oelde und Harsewinkel ist das größte Krankenhaus in den Kreisen Gütersloh und Warendorf.Träger, Kooperationen und MitgliedschaftenGesellschafter der Sankt Elisabeth Hospital GmbH sind die katholische Kirchengemeinde St. Pankratius in Gütersloh (77,6 %), die Stiftung Marienhospital Oelde (20 %) und die CURA Beratungs- und Beteiligungsgesellschaft mbH mit Sitz in Dortmund (2,4 %).Das Sankt-Elisabeth-Hospital ist Mitglied im Katholischen Krankenhausverband, in der Krankenhausgesellschaft Nordrhein-Westfalen, im Caritasverband für die Erzdiözese Paderborn und im Zweckverband freigemeinnütziger Krankenhäuser Münsterland und Ostwestfalen.

Adresse: Stadtring Kattenstroth 130, 33332 Gütersloh
Telefonnummer: 05241 / 507-0
Stadt: Gütersloh
Postleitzahl: 33332


Ähnliche Firmen der Nähe
Energieversum Stadion Energieversum Stadion 1 km Tolles Stadion und es wird auch immer schöner. Die Toiletten sind gepflegt. Sonstige ...
FC Gütersloh 2000 FC Gütersloh 2000 1 km FC Gütersloh 2000 is a German association football club based in Gütersloh, North Rhi...
Heidewaldstadion Heidewaldstadion 1 km Kleines feines Stadion. Schon in die Jahre gekommen aber trotzdem noch schön.
Klinikum Gütersloh Klinikum Gütersloh 2 km Trotz Überweisungschein ins Krankenhaus musste mein schwer Krebskranker Mann 6 Stunde...
Städtische Krankenhaus Städtische Krankenhaus 2 km Trotz Überweisungschein ins Krankenhaus musste mein schwer Krebskranker Mann 6 Stunde...
Klinikum Gütersloh gem.GmbH Klinikum Gütersloh gem.GmbH 2 km Trotz Überweisungschein ins Krankenhaus musste mein schwer Krebskranker Mann 6 Stunde...
Stadtpark und Botanischer Garten Gütersloh Stadtpark und Botanischer Garten Gütersloh 2 km The Stadtpark und Botanischer Garten Gütersloh is a municipal park with botanical gar...
Stadtpark Gütersloh Stadtpark Gütersloh 2 km Der Stadtpark Gütersloh ist eine etwa 15 Hektar große Grünanlage in der ostwestfälisc...
Spexarder Bauernhaus Spexarder Bauernhaus 2 km Schöne Location, große Räume.
Parkbad Parkbad 2 km Das Parkbad ist ein Luftbad mit Kleinkinderbecken im Ortsteil Sundern der ostwestfäli...
Parkbad Parkbad 2 km Parkbad steht für Parkbad (Gütersloh) Parkbad (Kriftel)
Die Weberei Die Weberei 2 km Super Location in Gütersloh für kleine Konzerte etc. Gestern erst wieder nach über 2 ...
Bernhard-Salzmann-Klinik Bernhard-Salzmann-Klinik 2 km Leider ist von Seiten der Leitung der Fokus auf das finanzielle Überleben gerichtet. ...
Apostelkirche Apostelkirche 2 km Glaube Hoffnung Liebe Tolle Kunst aus Stahl von Hans Kordes aus Verl Kaunitz vor der...
Stadtmuseum Gütersloh Stadtmuseum Gütersloh 3 km Schönes kleines Museum, dass sehr empfehlenswert ist....
Zahnarztpraxis Dr med dent Christoph Böhmer Zahnarztpraxis Dr med dent Christoph Böhmer 3 km Das Team ist freundlich und kompetent. Die Terminvergabe ist sehr gut durchdacht, ich...
Gütersloh Hauptbahnhof Gütersloh Hauptbahnhof 3 km An sich Das Bahnhof ist gut, aber Deutsche Bahn können nur Verspätungen, können nicht...
Gütersloh Hauptbahnhof Gütersloh Hauptbahnhof 3 km Der Bahnhof Gütersloh Hbf liegt in Gütersloh an der elektrifizierten, viergleisigen H...
Bewertungen
Das Sankt Elisabeth Hospital ist eine traurige Mischung aus Unfähig- und Unfreundlichkeit! Ich bin bereits mehrfach, sowohl stationär, als auch ambulant, in den Genuss gekommen, mich dort behandeln zu lassen. Ohne Sie allzusehr mit meiner Krankengeschichte langweilen zu wollen, wenn Sie es vermeiden können, lassen Sie es...
Die drei Sterne sind für den Arzt der sich wirklich Zeit genommen hat und tolle Arbeit geleistet hat und für die wenigen netten Krankenschwestern und Pfleger. Die Damen am Empfang hingegen sind sehr unfreundlich…ich habe in meinem Beruf auch sehr viel Stress, aber mir würde niemals einfallen so herablassend mit Menschen zu reden, die nur eine ganz einfache „liebe“ Frage haben. Das konnte man ja häufig in den Bewertungen lesen, aber das es dann doch so schlimm ist, hätte ich nie erwartet. Nicht nur mit einem selber, sondern auch bei anderen Personen. Sonst ist das Krankenhaus gut ausgestattet und hat einen wunderschönen Garten. Ein Dankeschön geht raus an alle Pflegerinnen und Pfleger, Putzkräfte, Ärzte und Ärztinnen etc. die ihren Job gerne machen und dabei die Menschlichkeit nicht verlieren!
Ein großes Dankeschön an das Team vom Brustzentrum. Ich war in den letzten Wochen einige Male mit meiner Mutter dort. Wir haben uns dort sehr gut aufgehoben gefühlt. Frau Grollmann als zuständige Ärztin ist einfach spitze. Sie hat uns mit ihrer kompetenten und gleichzeitig feinfühligen Art durch eine schwierige Zeit gebracht. Aber auch die Damen vom Empfangsbüro Dr. Middelanis haben mit ihrer stets überaus freundlichen Art dazu beigetragen das wir uns rundum wohl gefühlt haben.
Ich war dort vor 6 Jahren und würde jederzeit wieder kommen. Sehr gute und zeitnahe Versorgung, freundliches Personal, kompetente Ärzte und eine erstklassige Küche und Cafeteria. Bei der Kritik, die manche hier ausüben sollte man auch wissen unter welch enormen Druck teilweise Ärzte und das Personal stehen und trotzdem ihr Bestes geben.
Einrichtung ist etwas in die Jahre gekommen. Da könnte man was machen. Personal war sehr gut, nett und hilfsbereit. Ich war eine Woche in der Orthopädie. Die Öffnungszeiten vom Café könnten ruhig etwas länger sein.
Hab letztes Jahr zwei Wochen dort verbracht um keine Diagnose zu bekommen. Die Uniklinik Münster hat im Gegensatz nur zwei Tage für eine Diagnose gebraucht - eine welche hier sehr schnell ausgeschlossen wurde. Heute nochmal mit meiner Partnerin da gewesen und Sie wurde vom Arzt nicht mal angehört und als Simulant abgetan. Der Ansicht war man im städtischen dann nicht.
5 Sterne an Station 11. Sehr nettes Personal von den Schwestern bis zu den Ärzten. SUPER. Einzig die Dame an der TelefonInfo im EG ist sehr unsympathisch und unfreundlich. Ich benötige eine Info und wurde mit den Worten "und jetzt ?" abgespeist . Empathielevel 1.000
Meine Partnerin als auch ich waren nun mehrere mal in diesem Krankenhaus vor allem des Öfteren in der Notaufnahme. Total unfreundliches Personal insbesondere die Schwestern und patzig in der Wortwahl in der Rezeption und in der Notaufnahme. Fehlende Menschlichkeit was gerade an einem Ort wie diesem wichtig ist, Fehlanzeige. Waren nun absolut das letzte mal hier. So möchte kein Mensch behandelt werden. Geht lieber ins städtische Krankenhaus da wird man vernünftig behandelt wie es sich gehört. Dieser eine Sterne ist nur für die Handvoll Ärzte und Schwestern da die halbwegs bemüht waren ihren Job vernünftig zu machen am liebsten würde ich null Sterne geben.
wer kann geht woanders hin. Die Damen vorne waren extrem unfreundlich. Das kann natürlich an einer einzelnen Person liegen und man tut den anderen vielleicht unrecht. Aber wir hatten ausnahmslos unfreundliche Damen dort.... Das Hauptproblem ist aber das Management. Konkret: meine Frau hatte eine Hüft-OP und wollte dann irgendwann mal die Schrauben raushaben. Termin gemacht an einem Montag früh. Meine Frau also am Sonntag Coronatest gemacht, vorab Gespräch mit Narkosearzt und dann Kreuz aufs Bein und OP-Kittel an. Dann kommt der Arzt und sagt die OP ab, weil AM TAG DAVOR ein Notfall reinkam. Klar, Notfall geht vor, aber das hätte man auch sagen können bevor sie selber ihre Arbeit umorganisiert hat, mich gebeten hat frei zu nehmen, damit ich sie hinbringe und und und....Nun gut. Nächter Termin - abgesagt wegen Notfall......Nun gut, nächster Termin - abgesagt ohne Begründung. Da die Schmerzen im Bein immer mehr wurden, haben wir dann ein anderes Krankenhaus gesucht und sind mit der Rosenhöhe in Bielefeld extrem freundlich und zufrieden fündig geworden sind. Fazit: NIE wieder Elisabeth Hospital. Ich verstehe Streß und Überarbeitung. Das darf man aber nicht an seine Kunden auslassen. Die Rosenhöhe zeigt, dass es auch anders geht.
War im November dort.Extra aus Rheine dort hin! Notaufnahme samt Personal kompetent und freundlich. Behandelnde Ärztin und Arzt incl Station super . Danke ans Personal trotz Stress immer gut drauf. Ein paar Wochen später in der Raiologie kann dort nur das selbe sagen. Ja und Essen schmeckte. Macht weiter so. Allen ein super 2023
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Sankt-Elisabeth-Hospital Gütersloh-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen