facebooktwitterpinterest

St. Elisabeth-Krankenhaus Köln-Hohenlind Kontakt Informationen

Info

Wir sind ein modernes, leistungsfähiges Krankenhaus, welches die optimale Versorgung und Betreuung der Patienten in den Mittelpunkt seines Tuns stellt.

Adresse: Werthmannstr. 1, 50935 Köln, Deutschland
Telefonnummer: 0221 / 4677-0
Stadt: Cologne
Postleitzahl: 50935



ähnliche suchanfragen: St Elisabeth Krankenhaus Köln Ärzte, st. elisabeth krankenhaus köln gynäkologie, St elisabeth Krankenhaus Köln Augenklinik, st. elisabeth-krankenhaus köln-hohenlind köln, st. elisabeth krankenhaus köln adventskalender, st. elisabeth krankenhaus köln parken, Krankenhaus Hohenlind lageplan, St elisabeth Krankenhaus Köln telefon
Ähnliche Firmen der Nähe
St.Elisabeth-Krankenhaus St.Elisabeth-Krankenhaus 0 meter Perfekt organisierte Klinik, die selbst am Wochenende und mit reduziertem Personal gu...
St. Elisabeth-Krankenhaus St. Elisabeth-Krankenhaus 37 meter What a great doctor but I was there on Monday for this some treatment the doctor ref...
MVZ Hohenlind GmbH MVZ Hohenlind GmbH 52 meter Super qualifizierte Ärzte Dr. Mittelstädt sehr freundlich nehmen sich Zeit für den P...
Institut für Medizinische Mikrobiologie, Immunologie und Hygiene Institut für Medizinische Mikrobiologie, Imm... 847 meter Herzop, einfach grandios! Schulnote 1+++++👍😊
uk-it uk-it 1 km
Psychiatrie der Uniklinik Psychiatrie der Uniklinik 1 km Kompetentes Pflegepersonal und Ärzte die stets bemüht sind sich um das allgemeinwohl ...
Klinikum der Universität Köln Klinikum der Universität Köln 1 km Sehr gute Klinik. Es arbeitet alles miteinander wie ein Uhrwerk funktioniert diese Ei...
Uniklinik Köln Uniklinik Köln 1 km Gute Ärzte und Schwestern. Bloss leider weiß hier keiner was der andere tut . Das s...
Uniklinik Köln Uniklinik Köln 1 km Ein echt Tolles Kranken Haus! Ich war dort als Kind sehr, sehr lange Stationär wie Am...
Universitätsklinikum Köln Universitätsklinikum Köln 1 km Das Universitätsklinikum Köln ist ein modernes Krankenhaus der Maximalversorgung und ...
HNO-Klinik der Uniklinik Köln HNO-Klinik der Uniklinik Köln 1 km Wie in jedem Krankenhaus gibt es wohl freundliche und unfreundliche Menschen. Sie sol...
Sana Dreifaltigkeits-Krankenhaus Sana Dreifaltigkeits-Krankenhaus 2 km Alle ärzte sind super..auch hoch qualifieziert alle Frage be antwortet .meiner op wa...
Dreifaltigkeits-Krankenhaus Köln Dreifaltigkeits-Krankenhaus Köln 2 km Das ganze Personal sehr Freundlich und Hilfsbereit.....die Ärzte nehmen sich viel Zei...
Herzzentrum Köln Herzzentrum Köln 2 km Die Anlaufstelle von den echten Experten!
Frauenklinik der Uniklinik Köln Frauenklinik der Uniklinik Köln 2 km Ich war gestern Abend zum ersten Mal dort, weil es mir nicht gut ging. Ich wurde dire...
Frauenheilkunde und Geburtshilfe Uniklinik Köln Frauenheilkunde und Geburtshilfe Uniklinik K... 2 km Ich wurde vor ca. 2,5 Wochen operiert und nach 2 Nächten konnte ich wieder nach Hause...
Evangelisches Klinikum Köln Weyertal gGmbH Evangelisches Klinikum Köln Weyertal gGmbH 2 km Das Krankenhaus ist zwar optisch nicht gerade ansprechend, dafür kann man sich aber w...
Bewertungen
Perfekt organisierte Klinik, die selbst am Wochenende und mit reduziertem Personal gut funktioniert. Die Augenambulanz hat im Notfall schnell reagiert und geholfen. Vielen Dank dafür! Super auch: schon drei Tage danach lag der schriftliche Bericht im Briefkasten!
Mir wurde hier gut geholfen und ich fühlte mich sehr gut aufgehoben. Bisher habe ich nur sehr gute Erfahrungen in diesem Krankenhaus gemacht, die Geburten meiner Kinder 2009 und 2014 wurden hervorragend betreut, eine kleine lokale Operation am Ohr verlief ebenfalls super. Das Team ist sehr emphatisch und zuvorkommend. In Zeiten von extremen Personalmangel sind diese Werte nicht mehr selbstverständlich, ein wenig Wartezeit und Geduld gehört zum Aufenthalt im Krankenhaus dazu. Es geht ja um das wichtigste Gut, unsere Gesundheit. Vielen Dank nochmals.
Ein großes Lob an die Geburtshilfe. Sowohl im Kreißsaal als auch auf der Station habe ich mich sehr gut aufgehoben gefühlt. Die Hebammen waren einfach toll und super herzlich. Auch die Schwestern auf der Station waren alle sehr freundlich.
An sich eine angenehme Klinik, nettes und kompetentes Personal. Bis auf einige Ausnahmen Jedoch haben wir bei unseren drei besuchen, pro besuch 1 1/2 bis 2h warten dürfen trotz Termin. Augenstation Nachdem wir uns bei dem Arzt beschwert haben, hat er uns bei der Behandlung nicht mehr wirklich freundlich behandelt. Bei fragen, wies der Arzt auf den Zettel hin, trotz des Aspektes, dass es nicht drauf steht. Zum Glück müssen wir dort nicht mehr hin.
Ein tolles Krankenhaus, mit sehr nettem Personal. Ich war vor kurzem dort und konnte zum Glück von einem auf den anderen Tag operiert werden. Sowohl die Patientenaufnahme als auch alle Ärzte/innen, das Pflege- und Stationspersonal waren unglaublich freundlich! Ein Dankeschön und großes Lob an das tolle Team! Ich habe mich sehr wohl gefühlt.
Ich bin inzwischen mehrfach hier behandelt worden und fühle mich sehr gut aufgehoben. Die Pflegekräfte und Ärzte nehmen sich Zeit. Die Unterbringung und das Essen sind auch sehr gut. Wer mobil ist kann sich in dem wunderschönen Park die Füße vertreten. Gute Anbindung an den ÖPNV.
Ich war drei Wochen stationär in der Schmerztherapie. Ein ganz tolles Team, mir wurde sehr gut weitergeholfen. Am Anfang des Klinikaufenthaltes habe ich nicht gewagt, an so einen Erfolg zu glauben. Durchweg alle Mitarbeiter*innen, denen ich begegnet bin, oder mit denen ich zu tun hatte, waren durchweg freundlich und zuvorkommend. Dafür gibts 5 Sterne. Danke für die Versorgung - die Empfehlung meines Schmerztherapeuten war zu 100 % richtig!
Habe hier meinen grauen Star behandeln lassen. Bei einem operativen Verfahren wurden die körpereigenen Linsen entfernt und durch individuell passende Kunstlinsen ersetzt. Am Operationstag wurden viele Patienten eingeladen und die Operationen laufen dann quasi wie am Fließband ab. Wer als Kassenpatient auf eine individuelle Behandlung wert legt, sollte vielleicht eine kleine Praxis wählen. Ich bin aber mit der routinierten Arbeit der Ärzte sehr zufrieden und kann jetzt wieder ohne Brille Auto fahren.
Ich habe mein erstes Kind hier bekommen und bin insgesamt sehr zufrieden. Die Anmeldung war super. Sehr, sehr freundliche Hebamme Merle, die alle Fragen super beantwortet hat und sehr kompetent wirkte. Haben uns sehr willkommen gefühlt. Am Tag der Geburt habe ich mich beim ersten Teil sehr alleine gefühlt. Ich hatte sehr große Schmerzen und leider gar keinen Raum für mich, um die Wehen zu veratmen. Auf meinem Zimmer waren wir zu zweit und beide gerade in den Wehen. Da ich die Person zu dem Zeitpunkt noch nicht kannte, fiel es mir schwer mich parallel in einem kleinen Raum in Ruhe auf die Wehen einzulassen und zum Beispiel die Geräusche zu machen, die ich gerade gebraucht hätte. Zudem fehlten wir die Ansätze, um die Schmerzen erträglicher zu machen. Ich bin immer wieder zum Kreißsaal getigert, wurde aber erst einmal wieder weggeschickt. Dies hat dazu geführt, dass ich die ganze Nacht alleine über die Gänge gelaufen bin und immer wieder alleine auf der Besucher Toilette war. Dies war der einzige Raum, in dem ich alleine sein konnte - jedoch nicht gerade die Atmosphäre, die mir während dieser schmerzhaften Phase gut tat. Ich habe zwischendurch Schmerzmittel bekommen - diese haben jedoch nur begrenzt geholfen. Zugleich habe ich mich sehr alleine gefühlt, da mein Mann genau als die Wehen losgingen wegen Corona nach Hause geschickt wurde. Dies war für mich in dem Moment nicht logisch. Genau als die Wehen starteten und ich ihn emotional gebraucht hätte, musste er gehen. Als ich erneut verzweifelt im Kreißsaal war, da die Schmerzen nicht auszuhalten waren, sagte die Hebamme, die in dem Moment Dienst hatte etwas in die Richtung: “Eine Geburt verläuft halt nicht schmerzlos.” Dadurch habe ich mich wehleidig gefühlt- als wäre ich nicht stark genug und würde mich anstellen. Erst die Hebamme, die danach Dienst hatte Kira, hat sich meiner Person angenommen, meinen Mann gerufen und mit mir Möglichkeiten gesucht, die meine Schmerzen erträglicher machen und den Umgang mit den Wehen verbessern z.B. Badewanne. Erst da habe ich mich “gesehen” gefühlt, nachdem ich zuvor 6 Stunden alleine und ansatzlos war. Ab da war es eine sehr gute Erfahrung. Die Hebammen, die mich ab diesem Moment betreut haben, waren super empathisch und ganz, ganz toll. Die Ärztinnnen, die mich betreut haben, waren ebenfalls ganz toll, sehr kompetent und haben alles sehr gut erklärt. Zugleich wurde immer sehr individuell auf meine Bedürfnisse eingegangen und nach einer individuellen Lösung gesucht. Auch die Nachbetreuung im Patientenzimmer war richtig gut. 95% des Personals waren überaus freundlich - egal ob Schwester, Arzt/Ärztin oder Putzkraft. Insbesondere die Schwestern haben uns sehr viel erklärt und einen tollen Job gemacht. Auch wirkten alle untereinander sehr harmonisch und eingespielt - dadurch herrschte eine sehr angenehme Atmosphäre. Die Duzkultur untereinander auch zwischen den Hierarchien hinweg fand ich sehr sympathisch und auf Augenhöhe. Manchmal waren es etwas viele “Programmpunkte” während der Nachbetreuung - man kam kaum zur Ruhe und konnte die Informationsflut so frisch nach der Geburt kaum aufnehmen. Hier würde es vielleicht helfen vorher zu wissen, was über den Tag verteilt auf einen zukommt - zumindest grob, um darauf eingestellt zu sein. Trotzdem habe ich dies positiv abgespeichert, da ich einfach sehr dankbar für die ausführliche Nachbetreuung war. Leider haben wir kein Familienzimmer bekommen, aber das kann natürlich immer sein und ich verstehe, dass man lieber Schwangere aufnimmt und dafür weniger Familienzimmer anbieten kann. Meine Zimmernachbarin war sehr, sehr nett, sodass es zumindest angenehm war. Insgesamt bin ich dem Personal sehr dankbar, würde das Krankenhaus auch weiter empfehlen. Mit meiner heutigen Erfahrung würde ich jedoch gerade den Start der Geburt anders gestalten wollen. Das hat mich schon etwas traumatisiert, da ich mich so allein gelassen gefühlt habe und von den Schmerzen übermannt war. Bei der ersten Geburt wusste ich es jedoch nicht besser.
Habe die Gallenblase entfernt bekommen. Habe mich dort gut betreut gefühlt und der Eingriff war erfolgreich. Die 1 1/2 Tage im Krankenhaus waren angenehm und die KrankenpflegerInnen waren sehr freundlich und haben mich gut betreut zum Glück braucht man ja nicht so viel Unterstützung nach dieser Routine-OP, obwohl die Station recht voll war. Am Tag nach der OP wurden noch verschiedene Routine-Untersuchungen durchgeführt und da alle unaufällig waren, durfte ich am nächsten Tag gehen. Zu Hause gestaltete sich die Erholung ebenfalls entspannt und die Schnitte verheilten gut und es werden nur vier haarfeine kleine Narben zurückbleiben, hier hat der oder die Chirurgin wirklich gute Arbeit geleistet. Ich möchte auch betonen, wie entspannt und beruhigend mich der Narkose-Arzt und seine Assistenz vor der OP in die Narkose versetzt und mir auch da die Angst vor dem Eingriff genommen haben. Ich bin sehr froh, dass mich meine Hausärztin an dieses Krankenhaus vermittelt hat, denn ich glaube, dass hier wirklich außerordentlich geschultes und freundliches Personal arbeitet. Ich hoffe, dass ihr im St.Elisabeth auch in Zukunft junge und engagierte Pflegerinnen und Ärztinnen für euer Team gewinnen könnt.
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines St. Elisabeth-Krankenhaus Köln-Hohenlind-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen