facebooktwitterpinterest

Frauenklinik der Uniklinik Köln Kontakt Informationen

Adresse: Kerpener Str. 62, Köln, Deutschland
Telefonnummer: 0221/478-0
Stadt: Cologne



ähnliche suchanfragen: Frauenklinik Köln Uniklinik, Uniklinik Köln Gynäkologie Team, Uniklinik Köln Frauenklinik Ärzte, Gynäkologische Ambulanz Köln, Uniklinik Köln Frauenklinik Onkologie, Uniklinik Köln Frauenklinik telefonnummer, Uniklinik Köln Frauenklinik adresse, Uniklinik Köln Frauenklinik geburtsanmeldung
Ähnliche Firmen der Nähe
Frauenheilkunde und Geburtshilfe Uniklinik Köln Frauenheilkunde und Geburtshilfe Uniklinik K... 40 meter Ich wurde vor ca. 2,5 Wochen operiert und nach 2 Nächten konnte ich wieder nach Hause...
Herzzentrum Köln Herzzentrum Köln 206 meter Die Anlaufstelle von den echten Experten!
Universitätsklinikum Köln Universitätsklinikum Köln 345 meter Das Universitätsklinikum Köln ist ein modernes Krankenhaus der Maximalversorgung und ...
Evangelisches Klinikum Köln Weyertal gGmbH Evangelisches Klinikum Köln Weyertal gGmbH 350 meter Das Krankenhaus ist zwar optisch nicht gerade ansprechend, dafür kann man sich aber w...
HNO-Klinik der Uniklinik Köln HNO-Klinik der Uniklinik Köln 375 meter Wie in jedem Krankenhaus gibt es wohl freundliche und unfreundliche Menschen. Sie sol...
Evangelisches Klinikum Köln Weyertal Evangelisches Klinikum Köln Weyertal 379 meter War mit meiner Freundin da und das Personal usw war sehr nett auch während Wartezeit....
Uniklinik Köln Uniklinik Köln 417 meter Gute Ärzte und Schwestern. Bloss leider weiß hier keiner was der andere tut . Das s...
Uniklinik Köln Uniklinik Köln 422 meter Ein echt Tolles Kranken Haus! Ich war dort als Kind sehr, sehr lange Stationär wie Am...
Klinikum der Universität Köln Klinikum der Universität Köln 458 meter Sehr gute Klinik. Es arbeitet alles miteinander wie ein Uhrwerk funktioniert diese Ei...
Psychiatrie der Uniklinik Psychiatrie der Uniklinik 492 meter Kompetentes Pflegepersonal und Ärzte die stets bemüht sind sich um das allgemeinwohl ...
uk-it uk-it 564 meter
Malteser Krankenhaus St. Hildegardis Malteser Krankenhaus St. Hildegardis 697 meter Meine Oma wurde vor ca. 1 Woche eingeliefert und ist glücklicherweise wieder zu Haus...
Malteser Krankenhaus St. Hildegardis Malteser Krankenhaus St. Hildegardis 706 meter Meine Mutter ist seid Anfang Februar in dieser Klinik. Bisher auf verschiedenen Stati...
Klinik am Ring Klinik am Ring 1 km Ich beziehe mich auf die Serie, die Schwester und Ärzte machen eine super Arbeit
Institut für Medizinische Mikrobiologie, Immunologie und Hygiene Institut für Medizinische Mikrobiologie, Imm... 2 km Herzop, einfach grandios! Schulnote 1+++++👍😊
St. Elisabeth-Krankenhaus Köln-Hohenlind St. Elisabeth-Krankenhaus Köln-Hohenlind 2 km Perfekt organisierte Klinik, die selbst am Wochenende und mit reduziertem Personal gu...
St.Elisabeth-Krankenhaus St.Elisabeth-Krankenhaus 2 km Perfekt organisierte Klinik, die selbst am Wochenende und mit reduziertem Personal gu...
Bewertungen
Ich war gestern Abend zum ersten Mal dort, weil es mir nicht gut ging. Ich wurde direkt freundlich aufgenommen, zuvor war ich im Evangelischen Krankenhaus Köln Kalk was eine reinste Katastrophe war und dort bin ich auch direkt weggefahren. Das Personal war menschlich und zuvorkommend. Ich wurde direkt drangenommen und kontrolliert. Die Ärztin und die Hebamme waren super lieb, mir wurde was gegen meine Schmerzen verschrieben und die Untersuchung nahm mir meine Angst ,dass was mit dem Kind sein könnte.
Das schlimmste Krankenhaus was es gibt mir fehlt bis heute die Sprache. Weder wurde sich richtig um das Kind gekümmert und mit dem Kind umgegangen wie ein Kuscheltier also enorm schlimm. Sachen gemacht mit dem Säugling ohne Absprachen wie zum Beispiel Brei geben obwohl es untersagt wurde. Und vieles mehr Von meinem Anwalt werden die noch hören so nicht Vermeidet diese Klinik
Für die teilweise langen Wartezeiten müsste man eigentlich Punkte abziehen, dafür hat das freundliche Personal Ärzte, Pfleger etc. 7 Sterne verdient. Danke das sich nach der Geburt gut um meinen Sohn gekümmert wurde.
Meine Frau liegt zur Zeit dort und wird auch noch weitere Wochen dort liegen müssen. Es ist leider absolut keine Übertreibung wenn man sagt, dass jedes Gefängnis mehr Komfort bietet. Duschen und Toiletten auf dem Gang, kein TV, kein vernünftiges WLAN. Das gebäude ist absolut nicht einladend. Vom Essen braucht man gar nicht anfangen. 50ml Suppe und eine Scheibe Brot. Leider leider waren wir bei dieser Schwangerschaft auf diese Klinik angewiesen. Wir hätten so gerne in unserem üblichen Krankenhaus entbunden. Dort ist die Geburtenstation auch wie eine Geburtenstation eingerichtet und man kann sich wohl fühlen
Die Frauenklinik ist der größte Müll. Sollte am 20.10.2022 eingeleitet werden. Ich war um 17 Uhr da wie besprochen. Wurde nach dem CTG nach hause geschickt da keine freie Kapazität für mich frei war. Ich musste mich alleine drum kümmern wo ich entbinden kann. Trotz Geburtsanmeldung 4 Wochen vorher. Da ich ein Krankenhaus mit angelegter kinderstation brauchte. Und in köln nicht viel Auswahl gibt musste ich in porz entbinden. Ich bin echt schockiert wie mit Menschen umgegangen wird. Die Hebammen und Ärzte konnten auch nur mit dem kopf schütteln. Zum Glück war es meine letzte Geburt.
Diesen Stern gebe ich nur damit ich eine Bewertung abgeben kann. Ich empfehle euch niemals dort zu entbinden falls ihr keinen geplanten Kaiserschnitt vor habt. An alle Frauen die Risiko schwanger sind aufgrund von Vorerkrankungen oder Gewicht, Alter etc holt euch immer eine 2 Meinung gegebenen falls, eine Kleinstadt für die Geburt besuchen. Ihr seit das gefundene fressen für ein Not Kaiserschnitt, da ein Not Kaiserschnitt einem Krankenhaus mehr Geld einbringt. und Zeit Geld ist und man sich nicht in einer Uniklinik viel Zeit für einen Patienten nehmen kann da dort oft Notfälle reinkommen hatte ich die Horror Geburt meines Lebens dort, nach dem der Kindesvater aus dem Kreissaal geschmissen wurde ohne erkennbaren Grund hat man mich von einer PDA überzeugt die ich eigentlich aufgarkeinen Fall wollte und alles an mir ausprobiert was ging, weil ich einfach so kaputt war habe ich nicht mehr großartige was dagegen sagen können. Aber wirklich falls ihr eine schöne Geburt wollt geht nicht in ambulante Kliniken Unikliniken egal was die Frauenärzte euch für Ratschläge geben holt euch immer eine 2. Meinung. In erste Linie sind schwangere Frauen nicht nur im digitalen Bereich sondern auch für Ärzte eine der besten Einnahme Quellen.
Unverschämtheit wie hier mit den schwangeren Frauen umgegangen wird. Ich wollte nicht, musste aber in diese Klinik, da zum Ende der Schwangerschaft bei mir der Gestationsdiabetes diagnostiziert wurde. Die Geburt sollte eingeleitet werden. Nach 4 Stunden Wartezeit wurde ich nach Hause geschickt, da keine Kapazitäten frei gab. In den nächsten 2 Tagen konnte die Geburt immer noch nicht eingeleitet werden, musste mich dann selber um eine Alternative kümmern, was sehr viele Nerven und gewaltig an Kraft gekostet hat. Vielen Dank für diese „wundervolle“ Erfahrung! Das war meine erste Schwangerschaft.
Ich weiß ehrlich gesagt nicht, was ich wie bewerten soll. Kurzfassung: + Sehr nettes Personal. Von der Schwester über die Hebamme bis zum Arzt Top! + Gratis Tee und Kaffee für schlaflose Nächte. + Im Notfall alles an einer Stelle Frühchenstation, Herzklinik, Intensivstation, etc. + Indoor Kinderspielplatz - Leicht unorganisiert, Termine nicht gefunden oder oft verschoben. - 6 Tage Aufenthalt und kein Bett frisch gewechselt. - Nur 1 Hebamme auf der ganzen Station während unserer Anwesenheit. - Nur 2 Hebammen im Kreißsaal während einer Woche Aufenthalt. - Über 50 Euro nur an Parkgebühren bezahlt! - Zimmer und Bäder viel zu klein für frisch entstandene Familien! Daher hier unsere lange Gesichte mit der Frauenklinik die wir "erlebt" haben. Wir hatten für samstags einen Einleitungstermin. Der wurde nicht nur vergessen, wir wurden vor Ort auf einen Tag später vertröstet. Tags drauf wurden wir wieder auf den nächten Tag vertröstet. Alles gut, dass taten wir auch. Sonntags um 15 Uhr waren wir pünktlich da. Nach rund einer Stunde erfuhren wir dann, dass der Kreißsaal nur von 2 Hebmanen betreut wird. Und da sich eine krankgemeldet hat, meldet man sich nun ab. Bedeutet wir wurden wieder nach Hause geschickt und auf den Montag vertröstet. Bei uns war es nicht so schlimm. Ein anderes Pärchen, welches schon eingeleitet durch die Frauenklinik wurde nun an eine andere Klinik verwiesen. Die mussten da hin dann auf eigene Faust ...... Bis dahin waren alle sehr freundlich und bemüht. Aber liebe Uni Klinik, Köln ist eine Millionenstadt und die Frauenklinik die Einzige auf dieser Rheinseite mit Babystation. Wie kann der Kreißsaal hier nur mit zwei Hebmannen betrieben werden? Unvorstellbar! Montagmorgen war es dann so weit, meine Frau wurde eingeleitet. Bis zum Morgen tat sich nichts und so wurde ich nach Hause und meine Frau aufs Zimmer geschickt. Sie solle nach dem Frühstück wieder runter kommen. Dort erfuhr sie dann, dass wieder alles überlastet ist und sie erst am Mittag wieder zurückkommen soll. Mittag erfuhren wir dann, dass immer noch zu viele Geburten da sind und die zwei Hebmannen völlig überlastet sind. Morgen früh sollten wir dann wieder kommen. Wenigen Stunden später kam dann aber trotzdem unser Sohn. Es ist auch alles gut gegangen, aber dennoch haben wir es bei der vorherigen Geburt unserer Tochter im Heilig Geist es komplett anders erlebt. Die Ärzte und die Hebammen waren wirklich bemüht, aber auch völlig unterbesetzt und überarbeitet. Man hatte kaum Zeit für uns. Auch auf der gesamten Station gab es während unserer Zeit nur eine Hebamme. Da meine Frau die Geburt nicht so gut überstanden hat und noch in derselben Nacht auf die Intensivstation musste, blieb ich bei unserem Sohn. Man hat mir gleich ein Zimmer organisiert und was zu essen. Aber es war auch notwenig das ich blieb, weil die eine Hebamme in der Nacht nicht auf unseren Sohn achten konnte. Insgesamt waren wir stationär von Montag bis Samstag dort. In der gesamten Zeit wurde nicht einmal das Bett meiner Frau neu bezogen. Über all Blutflecken von ihr und dem Baby. Die Zimmer sind unserer Meinung nach viel zu klein. Das ist nichts für frische Familien. Es ist ein normales Krankenzimmer mit einem Vorhang in der Mitte. Da noch zwei Babybetten und ein mobiler Wickeltisch. Schon ist kein Platz mehr für den Ehemann oder geschweige Besuch! Die Frauenklinik bzw. Uniklinik ist gut - wenn man eine Problemschwangerschaft hat und alles an einer Stelle braucht. Aber wir werden dort kein weiteres Kind zu Welt bringen. Durch die meiner Meinung nach personale Unterbesetzung herrschen dort chaotische zustände. Die Frauenklinik ist halt im Zentrum von Köln eine Anlaufstelle für jedermann, aber andere Krankenhäuser schaffen es auch eine Geburt schöner zu gestalten als hier!
Unfassbar dreiste Masche die hier auf dem Parkplatz abgezogen wird! Man kann Tickets ziehen obwohl keine Parkplätze mehr frei sind. Die Mitarbeiter warten versteckt in einer Ecke und wenn man sich dann irgendwo hinstellt und weggeht, dann werden Bilder gemacht und es droht eine Abschleppen. Bei mir kam ich nach 5 Minuten raus und die Strafe beträgt 95 €. Was für eine sch…. läuft hier ab, liebe Leute? Liebe Verantwortlichken der Uni Klinik! Was soll das? Hat die Uniklinik kein Geld oder was ist das für eine osteuropäische abzocker Masche? Unfassbar.
Ich war am 31.12.23 Notfallmäßig bei Dr. Michael Mallmann! Mir fehlen die Worte und ich kann auch nicht viel sagen! Ich möchte mich von Herzen bei Ihnen bedanken! Sie haben mir in der schlimmsten Situation meines Lebens,dass Gefühl gegeben, dass Sie mitleiden. Vielen Dank! Sie sind ein klasse Arzt! Liebe Grüße Zerva
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Frauenklinik der Uniklinik Köln-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen