facebooktwitterpinterest

Zeitgeschichtliches Forum Leipzig Kontakt Informationen

Zeitgeschichtliches Forum Leipzig

Info

Museum für deutsche Zeitgeschichte in Leipzig

Geschichte

Museum für deutsche Zeitgeschichte in Leipzig



"Begeben Sie sich in der Dauerausstellung „Unsere Geschichte. Diktatur und Demokratie nach 1945“ auf eine Zeitreise! Warum entsteht die DDR? Wer hat die Macht? Wie leben, arbeiten, feiern und streiten die Menschen? Woran scheitert die DDR? Wie wächst Deutschland seit 1990 wieder zusammen? In der Ausstellung begegnen Sie Objekten, Fotos und Filmen. Zeitzeuginnen und Zeitzeugen lassen Sie an ihren persönlichen Erfahrungen teilhaben.In our permanent exhibition "Our History. Dictatorship and Democracy after 1945", visitors are taken on a journey through history – from the years after the Second World War to life in former East Germany and today’s Federal Republic of Germany. The exhibition showcases over 2000 photos, films and objects."
Adresse: Grimmaische Str. 6, 04109 Leipzig
Telefonnummer: 03 41 22 20-400
Stadt: Leipzig
Postleitzahl: 04109



ähnliche suchanfragen: Zeitgeschichtliches Forum Leipzig Eintritt, Zeitgeschichtliches Forum Leipzig aktuelle Ausstellung, Zeitgeschichtliches Forum Leipzig eintrittspreise, Zeitgeschichtliches Forum Leipzig Veranstaltungen, Zeitgeschichtliches Forum Leipzig Führung, Zeitgeschichtliches Forum Leipzig statue, Neues Forum Leipzig, DDR Museum Leipzig
Ähnliche Firmen der Nähe
Stadtgeschichtliches Museum Leipzig Stadtgeschichtliches Museum Leipzig 220 meter Die aktuelle Juli 2022 Sonderausstellung "Die Welt als Würfel - 5.000 Jahre Glüc...
Bach-Archiv · Bachfest Leipzig Bach-Archiv · Bachfest Leipzig 264 meter Das interaktive Museum ist sehr interessant und lädt ein zum Mitmachen. Man kann viel...
Bach-Museum Leipzig Bach-Museum Leipzig 277 meter Ein sehr schönes und liebevoll gestaltetes Museum mit schönen Räumlichkeiten und Bach...
Mendelssohn-Haus Leipzig Mendelssohn-Haus Leipzig 653 meter Sehr schön arrangiertes Museum. Neben vielen Informationen beeindruckende historische...
Gedenkstätte für Zwangsarbeit Leipzig Gedenkstätte für Zwangsarbeit Leipzig 4 km Kann diesen Ort nur als TÜV Akademie nicht als Ort für Zwangsarbeit. Zu Nazis Zeiten,...
Museumsfeldbahn Leipzig-Lindenau e.V. Museumsfeldbahn Leipzig-Lindenau e.V. 6 km "Osterfahrtag mit Halt im Osterwald" - ein super Event für Familie mit Kin...
Torhaus Dölitz Torhaus Dölitz 6 km Ein tolles Museum. Unbedingt empfehlenswert und sehenswert, auch wenn man sich nicht ...
DDR Produkte & Mini-Museum DDR Produkte & Mini-Museum 8 km DDR Laden Petersbogen War vorige Woche mal drin, soooooooo viel Auswahl, habe gleich ...
Bewertungen
Das Museum widmet sich der Dokumentation und Information über die deutsche Geschichte seit dem Zweiten Weltkrieg. In Leipzig wird der Schwerpunkt dabei besonders auf das Leben, den Alltag und die Diktatur der ehemaligen DDR und die Entwicklungen der Demokratie seit der Wiedervereinigung gelegt. Ergänzt wird die sehr umfangreiche Dauerausstellung dabei durch interessante und sehenswerte Sonderausstellungen. Das zeitgeschichtliche Forum ist ein Standort der Stiftung Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland in Bonn und wurde 1999 eröffnet. Der Eintritt ist somit kostenlos.
Sie schworen sich ewige Freundschaft und was ist daraus geworden. Es ist sehr rührend... Es wird sogar davor gewarnt, dass Geschichte erhebliche Denkanstöße zufügen kann. Sehr reiche Sammlung, umfasst zurzeit ca. 1 Mio Objekte. Danke. Eintritt frei. Freies WLAN gibt es auch. Das Museum ist gut erreichbar, befindet sich in der Nähe vom Bahnhof.
Die Ausstellung ist wirklich toll gemacht. Eigentlich bin ich hier nur durch den Zufall gekommen, da ich eigentlich solche Themen nicht mag. Ich habe aber in keinem Fall bereut. Die Ausstellung war gut konzipiert mit vielen interessanten Exponaten und Informationen. Und dazu noch umsonst. Es war für mich auch eine kleine Reise zurück in eigene Jugend...
Sehr umfangreiche Ausstellung Es ist sehr interessant. Zur Zeit ist noch eine Sonderausstellung die auch sehr interessant ist. Das Museum ist sauber und ordentlich. Was sehr gut ist es ist komplett kostenlos so das jeder die Möglichkeit hat es sich anzuschauen. Ein Besuch kann ich nur empfehlen
Schönes Museum zum Leben in der DDR und zum Wiedervereinigungsprozess. Gut gestaltet, für jedes Alter gleichermaßen geeignet und sehr informativ. Der Eintritt ist kostenlos. Eine absolute Empfehlung, wenn man in Leipzig ist. Besuchstag warAm WochenendeWartezeitKeine WartezeitReservierung empfohlenNein
Eine gelungene Ausstellung und sehr interessant. Man bekommt viele Punkte um an gewesenes zu denken und sich zu erinnern. Das wirklich erlebte kann diese Ausstellung nicht wiedergeben, aber nahe dran. Für uns war es Alltag und so staune ich Heute um so mehr, welche Sachen dann als Exponat in einer Ausstellung wieder zu finden. Danke für diese Stück Geschichte, an dem ich selbst Teilhabe. Es fällt dann leichter den Kindern manche Dinge zu erklären.
Wirklich interessante Ausstellung. Wir waren bereits zum zweiten Mal und sind immer noch nicht komplett durchgekommen wenn man alles genau lesen, ansehen und anhören möchte. Nicht nur für geschichtlich Interessierte ein Muss! Als Schmankerl: kein Eintritt. Kritikpunkt: Personal in der Ausstellung zum Teil ziemlich unfreundlich bzw. schroff...
Sehr informativ, reichlich an Artefakten und Ausstellungsstücken. Lehrt, unterhält, informiert und bewährt die Geschichte wie sie sein sollte auf! Außerdem ist der Eintritt kostenlos, was alleging von einer kleinen Spende nicht aufhalten sollte: Hat uns sehr gefallen!
Hervorragender Ort zur Aufarbeitung deutsch-deutscher Geschichte .. Besonders ist auch die Sicht aus ostdeutscher Perspektive In Bonn steht das Pendant, welches die deutsch-deutsche Geschichte mehr aus westdeutscher Perspektive betrachtet. Beide Institutionen haben ihre Berechtigung. Ich empfehle beide zu besuchen, ich habe es getan und war jeweils angetan von beiden. Vor beiden steht übrigens die gleiche Plastik von Wolfgang Mattheuer "Der Jahrhundertschritt" und das mit Absicht.
War hier das erste Mal und kann überhaupt nichts bemängeln. Die Informationen und Dinge die man hier sieht sind absolut Atemberaubend! Erschreckend und faszinierend zugleich. Man bedenke, dass dies hier kostenlos zugänglich ist. Für das was hier geboten wird, könnte man auch locker Geld verlangen, weil es soooo viel ist. Ich werde euch weiterempfehlen! Danke!
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Zeitgeschichtliches Forum Leipzig-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen