facebooktwitterpinterest

Berufsgenossenschaftliche Kliniken Bergmannstrost Halle Kontakt Informationen

Geschichte

Le Berufsgenossenschaftliche Kliniken Bergmannstrost Halle, Saxe-Anhalt est un centre hospitalier universitaire allemand.HistoireÀ la fin du, ingénieur des mines, Bernhard Leopold a initié la construction de l'hôpital Bergmannstrost pour la protection de la santé en cas d'accident et de maladie des mineurs de ces régions. Le bâtiment est un monument culturel.Départements 1 Aide à la l'adaptation de l'individu à la nouvelle situation, comprenant la prise en charge de la douleur, thérapie de dépression réactive ou Trouble de stress post-traumatique sont au cœur des travaux du Département de psychologie médicale en coopération avec toutes les cliniques et les départements. Une partie du spectre d'activité est également accompagnement pour parenté et les médical personnel.Directeurs de l'hôpital 1894-1920 Maximilian Oberst 1920-1933 Sanitätsrat Herrmann Zimmermann 1933-1945 Johannes Volkmann 1945-1947 Hôpital de l'Armée Rouge 1947-1969 Johannes Schulz 1969-1994... 1994-1997 Axel Ekkernkamp (provisoire) 1997-..... Professor Gunther O. Hofmann



"24 Stunden geöffnet"
Adresse: Halle
Stadt: Halle


Ähnliche Firmen der Nähe
Berufsgenossenschaftliche Kliniken Bergmannstrost Halle Berufsgenossenschaftliche Kliniken Bergmanns... 0 meter Völlig Bewegungsunfähig Bandscheibe lag ich 1h auf dem Flur nachdem ich mit dem RTW a...
BG Klinikum Bergmannstrost Halle BG Klinikum Bergmannstrost Halle 40 meter Klinik mit Abstand die kompetenteste Einrichtung in Sachen Unfallchirurgie. Ärzte und...
Kurt-Wabbel-Stadion Kurt-Wabbel-Stadion 2 km Hier spielt der HFC im Leuna-Chemie-Stadion. Das Stadion ist ein Schmuckstück sehr mo...
Erdgas Sportpark Erdgas Sportpark 2 km Hier spielt der HFC im Leuna-Chemie-Stadion. Das Stadion ist ein Schmuckstück sehr mo...
Erdgas Sportpark Erdgas Sportpark 2 km Hier spielt der HFC im Leuna-Chemie-Stadion. Das Stadion ist ein Schmuckstück sehr mo...
Kurt-Wabbel-Stadion Kurt-Wabbel-Stadion 2 km Hier spielt der HFC im Leuna-Chemie-Stadion. Das Stadion ist ein Schmuckstück sehr mo...
Leipziger Turm Leipziger Turm 2 km Sehr schön gelegen mit toller Aussicht. Die Gaststätte ist nett eingerichtet und saub...
Saale-Klinik Halle Saale-Klinik Halle 2 km Das moderne MVZ Saale-Klinik wurde 2018 gegründet und ist ein sehr junges, medizinisc...
Konzerthalle St.-Ulrich-Kirche Konzerthalle St.-Ulrich-Kirche 2 km Ab 1976 wurde die Kirche nach Umbau als Konzerthalle mit 500 Sitzplätzen genutzt. Im ...
Moritzkirche Moritzkirche 3 km Bin regelmäßig dort. Erbaut vor der Reformation, fertig geworden in protestantischer ...
Marktkirche Unser Lieben Frauen Marktkirche Unser Lieben Frauen 3 km Schöne Kirche in der Nähe vom Marktplatz, viel konnte ich von der Kirche innen leider...
Förderverein Zukunft Stadtbad Halle Förderverein Zukunft Stadtbad Halle 3 km Der Förderverein zur Rettung des Stadtbades in Halle (Saale) unter folgendem Link ist...
Händel-Haus Händel-Haus 3 km Das Händel-Haus ist Musikmuseum der Stadt Halle (Saale) und seit 2008 als kommunale S...
Casa de Händel Casa de Händel 3 km A Casa de Händel é um museu histórico de Halle an der Saale, na Alemanha, dedicado à ...
Neue Residenz Neue Residenz 3 km Es war ein sehr schöner Besuch in der Residenz. Hier merkt man den Sinn für das Detai...
Halloren- und Salinemuseum Halloren- und Salinemuseum 3 km Das Thema Haloren wird einem hier nahe gebracht. Ganz nett. Das Personal sollte lerne...
Galopprennbahn Halle Galopprennbahn Halle 3 km Die Galopprennbahn Halle (Saale), auch Passendorfer Wiesen genannt, ist eine Pferdere...
DB Museum Halle DB Museum Halle 3 km Es ist natürlich schon ein Abenteuer den Einganz zum Museum zu finden, kommt man nich...
Bewertungen
Als kurze Einleitung,ich hatte zwei Bandscheibenvorfälle und war vorher wo anders in Behandlung und was soll ich sagen...mir wurde leider nicht geholfen. Über die Notaufnahme bin ich dann auf der Neurochirurgie gelandet. Man wurde als Patient wahr genommen und nicht nur als eine Nummer,die Schwestern waren alle freundlich und zuvorkommend! Man hat mich gut aufgeklärt und gut behandelt. Letztendlich wurde ich hier operiert und ich kann nur sagen Top! Fachlich kompetente Ärzte die sich noch Zeit für Fragen nehmen und alles gut erklären! Die Schwestern haben immer ein Lächeln auf den Lippen und man fühlt sich hier gut aufgehoben! Das Essen wird hier noch selbst gekocht und das merkt man! Draußen gibt es einen kleinen Park wo man gut sitzen kann. Aus meiner Sicht das beste Krankenhaus was man sich wünschen kann! Wenn ein Krankenhaus dann das! Hier steht der Patient noch an erster Stelle.
Eine sehr unfreundliche Mitarbeiterin in der Radiologie. Meine Frau hatte sich das Handgelenk gebrochen. Die behandelnden Ärzte und Schwestern waren Topp, freundlich und nett. Leider wurde das von der Radiologie komplett zunichte gemacht. Erst wurde uns vorgeworfen, dass meine Frau gestern nicht auffindbar war und erst nach drei Anrufen zum röntgen kam. Sie war aber die gesamte Zeit in ihrem Zimmer. Wo soll man auch hin, mit einem gebrochenen Handgelenk. Heute, zur Entlassung, sagt die Stationsschwester, wir sollen noch die CD aus der Radiologie holen. Per Rufanlage meldet sich eine Schwester, dass es einen Moment dauern wird, wir sollen bitte Platz nehmen. Etwa fünf Minuten später kommt eine Mitarbeiterin und fragt, was wir wollen. Sie gab uns dann zu verstehen, dass das garnicht geht, das haben wir ja am Wochenende noch nie gemacht und die CD wird nach Hause geschickt. Ich muss auch jedes zweite Wochenende arbeiten, a er meine Kunden würde ich nie so belasten.
Klinik mit Abstand die kompetenteste Einrichtung in Sachen Unfallchirurgie. Ärzte und Schwestern /Pflegepersonal wirklich freundlich. Bin begeistert. Einen Punkt gibt es in Sachen Sicherheit. Unfreudliches, unqualifiziertes männliches Wachpersonal an der Hauptpforte. Werde mich da noch beschweren.
Unhygienische Zustände, unfreundliches Personal! Unsere Angehörige musste wegen einer Covid-Infektion stationär aufgenommen werden. Das Personal im Bergmannstrost ist sehr unfreundlich und empathielos gegenüber Angehörigen, die sich Sorgen machen und keinerlei Zugang zum Patienten haben, da diese ja völlig isoliert liegen und in unserem Fall im Verlauf auch nicht mehr telefonisch kontaktierbar war. Auf Anfragen zu bestimmter Therapie wurde man sogar frech. Laut Patientin wurde es offensichtlich gemieden, das Isolationszimmer zu betreten, da dies mit einem gewissen Mehraufwand verbunden ist. Personal ließ sich kaum blicken, auch die ärztliche Visite fand so gut wie nie am Patientenbett statt. Telefonisch wurde mitgeteilt, dass es der Patientin außer Schwäche gut gehe. Plötzlich dann Verlegung auf Intensiv wegen einer Sepsis! Auch nicht zu verstehen, dass man über vier Tage auf ein PCR-Ergebnis warten muss und sich somit diese Isolierung weiterhin verlängert hat. Ich habe später im Verlauf bei meinen Besuchen beobachten müssen, dass das Pflegepersonal sich nicht an gewisse Hygienestandards hält. Hände-und Flächendesinfektion sowie das Tragen von Handschuhen scheint ein Fremdwort zu sein! Kein Wunder, dass es zu einer Superinfektion bei meiner Angehörigen geführt und ihr fast das Leben gekostet hat. Während des langen Krankenhausaufenthaltes und ständigen Verlegungen auf andere Stationen muss ich sagen, dass man sich nur auf der IMC gut betreut gefühlt hat. Auf den anderen Stationen wurde jeder Kontakt zum Patient und den Angehörigen zu viel. Ich könnte noch so viele weitere Dinge benennen, die schlecht gelaufen sind. Wir würden uns in diesem Klinikum kein weiteres Mal behandeln lassen. Leider blieb wegen der aktuellen Situation und der Überfüllung der Krankenhäuser keine andere Wahl.
Ein tolles Krankenhaus! Es wurde zu jedem Zeitpunkt das Gefühl vermittelt immer am richtigen Ort in den richtigen Händen zu sein! Ein großes Dankeschön allen dort Beschäftigten! Ich würde jederzeit wieder hier herkommen, möchte es primär dennoch vermeiden.
Bin mit Unterbrechung seit 2016 das 6.mal hier und muss sagen medizinische Versorgung ist gut, die Portionen sind ein Witz. Der Küchenchef sollte sich mal die Portionen anschauen bevor sie auf Station gehen. Also stark zu verbessern und nicht nur ans Sparen denken.
Meine Oma musste nach einem Treppensturz in der Neurochirurgie intensiv behandelt werden. In diesem Krankenhaus passt einfach alles. Sei es die Behandlung der Patienten oder die Kommunikation mit Angehörigen. Wenn ein Rückruf versprochen wurde, wurde der auch eingehalten und egal ob man einen Arzt, einen Pfleger oder eine Schwester am Telefon hatte,jeder war absolut freundlich und verständnisvoll. Die Ärzte haben sich Zeit genommen um es uns,als Leihen alles in Ruhe zu erklären und zu zeigen. Noch nie habe ich so eine kompetente Klinik kennengelernt. Ein riesen Dankeschön geht an die Intensivstation und die Überwachungsstation. Ihr macht alle einen großartigen Job.
Auch wenn ich sehr zufrieden mit dem BG Klinikum bin, beginne ich gleich zu Beginn mit meiner Kritik. So möchte ich sicher stellen, dass sie vom Betreiber nicht überlesen wird. Mit Erschrecken musste ich feststellen, dass nicht verzehrte Lebensmittel in großer Menge zum Beispiel beim Abendbrotbuffet weggeschmissen werden. Freilich erfordert es Mehraufwand im Management, einen Kooperationspartner für nicht verzehrte Lebensmittel zu finden. Doch für ein Krankenhaus solcher Größe sollte dies doch wohl keine Sache der Unmöglichkeit sein. Ich halte es aus sozialer Verantwortung und aus Wertschätzung für die erzeugten Lebensmittel für unerlässlich, dass hier entsprechende Strukturen etabliert werden. Machen Sie sich doch bitte einmal bewusst, welche Massen so täglich der Vernichtung anheim fallen, die gerade in der heutigen Zeit vielen Bedürftigen das Leben erleichtern könnten. Ansonsten möchte ich das Krankenhaus & die Reha-Einrichtung loben. Insbesondere für KSR Patienten stehen reichhaltige Therapie-Angebote zur Verfügung; das Personal ist sehr freundlich und zuvorkommend und ich habe es als kompetent erlebt. Auch vom Aufbau und der Ausstattung her, kann das BG Klinikum sich mit vielen anderen Kliniken positiv vergleichen. In diesem Sinne 4-Sterne und ich hoffe, dass der soziale Wunsch bezüglich des Nachdenkens über die Nachhaltigkeit im Umgang mit Lebensmitteln zumindest Beachtung findet.
Ich bin nicht zufrieden. Meine Tochter hatte einen Arbeitsunfall, man saß Stundenlang dort rum. Man bekommt alles erklärt, ist dann fertig, dann wird einem noch gesagt das man zur Nachkontrolle kommen muss und vorab einen Termin telefonisch machen soll. Alles gut und schön aber wenn man seid Tagen da anruft und man immer wieder gleich eine Ansage zu hören bekommt das man die von 8 bis 11 Uhr täglich erreichen kann, passiert garnichts, nach der Ansage hört man ein durchgängigen freizeichen. Hab dort auch schon eine Email hingeschickt, aber nichts passiert.
Schade das ich nur fünf Sterne vergeben darf, ich bin zum allerersten Mal in diesem Krankenhaus und ich fühle mich sehr gut aufgehoben. Tolle Ärzte die sich Zeit nehmen um einen alles zu erklären und sehr einfühlsam. Die Schwestern und Pfleger sind immer freundlich und zuvorkommend, dass habe ich noch in keinem anderen Krankenhaus so erlebt. Ich danke euch von ganzem Herzen.
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Berufsgenossenschaftliche Kliniken Bergmannstrost Halle-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen