facebooktwitterpinterest

Neue Residenz Kontakt Informationen

Geschichte

Neue Residenz ist ab 1644 die Bezeichnung für den im Jahre 1531 als New Gebew errichteten vierflügeligen Gebäudekomplex in der Stadt Halle an der Saale. Das von Kardinal Albrecht von Brandenburg errichtete imposante Bauwerk ist Ergebnis des frühen Imports italienischer Renaissance-Ideen und -motive in den mittel- und norddeutschen Raum und eines der bedeutendsten Bauwerke der Frührenaissance in Deutschland. Es handelt sich um einen unbefestigten Baukomplex mit Residenzcharakter und mit ehemals enger Verbindung zu einem aufwändigen Garten jenseits der Stadtmauer.These über eine UniversitätsgründungEs wird die These vertreten, das Gebäude sei für eine neue Universität in Halle erbaut worden. Diese These muss als Minderheitsposition gelten, da sie in der aktuellen Forschung weitgehend abgelehnt wird. Nach ihr fasste in einer Zeit, in der seit ca. 1510 das universitäre Bildungswesen in Deutschland einen steten Niedergang zu verzeichnen hatte (die Immatrikulationszahlen sanken landesweit teilweise bis auf ein Viertel), Kardinal Albrecht von Brandenburg, Erzbischof von Magdeburg und Mainz, Administrator von Halberstadt, Markgraf von Brandenburg und Erzkanzler des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation und damit der zweitmächtigste Mann nach Kaiser Karl V., den Entschluss zur Gründung einer katholisch-humanistischen Universität in Halle.In seiner Apologia beschreibt der berühmte Humanist und Erfurt Universitätsrektor Crotus Rubeanus (* 1480 - † 1545) Albrechts Beweggründe für seine Universitätsgründung: „Väterliches Wohlwollen gegenüber der jungen Generation habe ihn dazu bewogen; denn man sehe die Jugend lediglich dem Gewinn nachjagen, während die Studien gänzlich vernachlässigt würden. Diesem wolle Albrecht vorbeugen, wie ein guter Landwirt, der einen Baum pflanzt, dessen Früchte erst die nächste Generation erntet.“ Nach der Brandenburgischen Universität Frankfurt im Jahre 1506 war die Universität zu Halle seine zweite Universitätsgründung.

Adresse: Domstraße, 06108 Halle
Stadt: Halle
Postleitzahl: 06108



ähnliche suchanfragen: neue residenz halle 2018, neue residenz halle ausstellung 2018, neue residenz halle paradiesgarten, neue residenz halle paradiesgarten 2018, neue residenz halle herbst, neue residenz halle september 2018, neue residenz halle öffnungszeiten 2018, neue residenz halle kirmes
Ähnliche Firmen der Nähe
Casa de Händel Casa de Händel 192 meter A Casa de Händel é um museu histórico de Halle an der Saale, na Alemanha, dedicado à ...
Händel-Haus Händel-Haus 193 meter Das Händel-Haus ist Musikmuseum der Stadt Halle (Saale) und seit 2008 als kommunale S...
Marktkirche Unser Lieben Frauen Marktkirche Unser Lieben Frauen 307 meter Schöne Kirche in der Nähe vom Marktplatz, viel konnte ich von der Kirche innen leider...
Halloren- und Salinemuseum Halloren- und Salinemuseum 361 meter Das Thema Haloren wird einem hier nahe gebracht. Ganz nett. Das Personal sollte lerne...
Moritzkirche Moritzkirche 416 meter Bin regelmäßig dort. Erbaut vor der Reformation, fertig geworden in protestantischer ...
Konzerthalle St.-Ulrich-Kirche Konzerthalle St.-Ulrich-Kirche 646 meter Ab 1976 wurde die Kirche nach Umbau als Konzerthalle mit 500 Sitzplätzen genutzt. Im ...
Förderverein Zukunft Stadtbad Halle Förderverein Zukunft Stadtbad Halle 778 meter Der Förderverein zur Rettung des Stadtbades in Halle (Saale) unter folgendem Link ist...
Leipziger Turm Leipziger Turm 883 meter Sehr schön gelegen mit toller Aussicht. Die Gaststätte ist nett eingerichtet und saub...
Gedenkstätte ROTER OCHSE Halle - Saale Gedenkstätte ROTER OCHSE Halle - Saale 915 meter Sehr interessant, gut gemacht,informativ. Kann ich nur empfehlen für alle die sich fü...
Galopprennbahn Halle Galopprennbahn Halle 1 km Die Galopprennbahn Halle (Saale), auch Passendorfer Wiesen genannt, ist eine Pferdere...
DB Museum Halle DB Museum Halle 2 km Es ist natürlich schon ein Abenteuer den Einganz zum Museum zu finden, kommt man nich...
Kurt-Wabbel-Stadion Kurt-Wabbel-Stadion 2 km Hier spielt der HFC im Leuna-Chemie-Stadion. Das Stadion ist ein Schmuckstück sehr mo...
Erdgas Sportpark Erdgas Sportpark 2 km Hier spielt der HFC im Leuna-Chemie-Stadion. Das Stadion ist ein Schmuckstück sehr mo...
Erdgas Sportpark Erdgas Sportpark 2 km Hier spielt der HFC im Leuna-Chemie-Stadion. Das Stadion ist ein Schmuckstück sehr mo...
Kurt-Wabbel-Stadion Kurt-Wabbel-Stadion 2 km Hier spielt der HFC im Leuna-Chemie-Stadion. Das Stadion ist ein Schmuckstück sehr mo...
Burg Giebichenstein Burg Giebichenstein 2 km Die Burg Giebichenstein ist eine Burg auf etwa 87 m über NN in Ortslage des Stadtteil...
Giebichenstein Castle Giebichenstein Castle 2 km Es ist nicht viel, einen Turm, viel Text und super Blick. So was man braucht, gibt's ...
Universitätsklinikum Halle Universitätsklinikum Halle 3 km Das Universitätsklinikum Halle Saale im Stadtteil Kröllwitz ist der überregional aner...
Bewertungen
Es war ein sehr schöner Besuch in der Residenz. Hier merkt man den Sinn für das Detail und der liebevollen Gestaltung. Wirklich toll anzuschauen. Selbst für die kleinen Kinder sind Stationen zum Malen und Basteln erstellt worden. Einziger Kritikpunkt ist der viel zu teure Kaffee und Kuchen, der leider noch dazu etwas gefroren war. Aber künstlerisch top und wir kommen wieder.
Es ist wieder eine sehr schöne Ausstellung zum Thema: "100 Jahre Händelfestspiele". Ich mag diese Outdoorkreationen mit den liebevoll und kunstvoll gestalteten Themenwelten. Es gibt immer wieder viele neue Ideen. Und im Zusammenspiel mit den herrlichen Blumen auch immer wieder eine Augenweide. Macht weiter so. Ein Besuch lohnt sich immer. Eintritt ist frei, aber eine kleine Spende herzlich willkommen.
Ich finde die thematisch gestalteten Ausstellungen ganz toll, vor allem wenn man weiß durch wen die tollen Dinge entstanden sind. Die Betreuer der Ausstellung sind sehr auskunftsfreudig. Die historischen Gebäude sind auch sehenswert.
In dieser Einrichtung entstehen zu verschiedenen Anlässen kleine und große Kunstwerke. Zur Zeit kann mann hier, Weihnachten in Weiß, bestaunen. Mit Liebe zum Detail ist ein Meer von Weiß zu sehen. Es lohnt sich auf jeden Fall. Es gibt Glühwein, eine Toilette ist auch vor Ort. Wenn es dunkel wird wirkt das ganze noch schöner. Viel Spaß
Viele kreative Ideen schmücken das Innere der Pavillons im Innenhof der Neuen Residenz. Schneekugeln, Weihnachtsengel, Sterne und mit Lichterketten eingefasste Weihnachtsdekorationen laden zum Verweilen ein. Zwischendurch kann man sich mit einem Glühwein aufwärmen. Hier waren wieder geschickte Bastler und Bastlerinnen am Werk. Der Eintritt ist frei und wer möchte kann die Ausstellung mit einem Spendenbeitrag unterstützen. Diese geht noch bis 22.12.22 und lohnt sich mit einem Weihnachtsmarktbesuch zu verbinden.
..und wieder einmal eine wunderschöne Ausstellung, welche mit einem Kaffee oder einem Glas Wein zum Verweilen einlädt. Eine Oase im tristen Halle mit angenehmen, ruhigen Publikum abseits vom kulturenvermischten Marktplatz.
Wieder mal eine wunderbare Ausstellung zum Thema Ostern. Allen, die das gestaltet haben, ein großes Dankeschön. Ihr habt Euch wieder mal übertroffen.Besuchstag warWochentagWartezeitKeine Wartezeit
Die alljährliche Ausstellung zur Weihnachtszeit ist immer eine Reise wert. Mit viel Liebe und Kreativität gibt es hier immer tolle Sachen zu bestaunenBesuchstag warAm WochenendeWartezeitKeine WartezeitReservierung empfohlenNein
Wie immer umwerfend schön.. Egal wann und zu welcher Gelegenheit Weihnachten Ostern Sommer Frühling es ist immer eine Wohltat für die Augen und SeeleWartezeitKeine WartezeitReservierung empfohlenNein
Man sieht die viele Arbeit die hinter diesem Projekt steckt mir selbst fehlt etwas Farbe aber trotzdem alle AchtungBesuchstag warAm WochenendeWartezeitKeine Wartezeit
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Neue Residenz-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen