facebooktwitterpinterest

Moritzkirche Kontakt Informationen

Geschichte

Die ehemalige Augustiner-Chorherrenstiftskirche St. Moritz (Sankt Moritz) ist eine spätgotische Hallenkirche in der südwestlichen Ecke der Altstadt von Halle (Saale) mit einer bedeutsamen Orgel und spätgotischen Steinskulpturen. Sie befindet sich seit einigen Jahren in einem sanierungsbedürftigen Zustand.BaugeschichteDie Kirche wurde an der Stelle eines romanischen Vorgängerbaus ab 1388 errichtet. Der Bau erfolgte in Abschnitten, zunächst mit dem östlichen Teil, als die Vorgängerkirche noch stand. Baumeister war anfangs Conrad von Einbeck. Nach ihm wirkten an der Kirche u. a. Hans Brochstete und Nickel Hoffmann. Der Abschluss war im westlichen Teil mit einem Turmpaar geplant, das aber nie zur Ausführung kam. Der stattdessen im letzten Bauabschnitt des Langhauses (1453−1510) vorgesehene Westturm erreichte nur die Höhe der Außenmauern. 1557 fand der Innenausbau weitgehend seinen Abschluss. Das Langhaus ist von zwei Bauabschnitten geprägt. Die 1388 begonnene ältere Ostseite zeichnet sich durch einen bemerkenswert plastisch-dekorativen Baustil aus. Die im 15. Jahrhundert begonnene Westhälfte ist wesentlich schlichter, was auf die gesunkene Finanzkraft der Bauherren (Augustiner-Chorherren und Pfännerschaft) zurückzuführen ist. 1694 bis 1697 erhielt die Kirche einen barocken Kirchturm, der aber 1789 nach einem Teileinsturz wieder abgetragen wurde. Der heutige niedrige Turmaufsatz entstand zwischen 1801 und 1803, Stiftsgebäude und Kreuzgang brach man von 1806 bis 1808 ab. In der Folgezeit gab es immer wieder Sanierungsmaßnahmen (1838−1841, 1910−1916, 1956−1958, 1972−1978).

Adresse: An der Moritzkirche, 06108 Halle
Telefonnummer: +49 345 2310221
Stadt: Halle
Postleitzahl: 06108


Ähnliche Firmen der Nähe
Marktkirche Unser Lieben Frauen Marktkirche Unser Lieben Frauen 300 meter Schöne Kirche in der Nähe vom Marktplatz, viel konnte ich von der Kirche innen leider...
Neue Residenz Neue Residenz 416 meter Es war ein sehr schöner Besuch in der Residenz. Hier merkt man den Sinn für das Detai...
Händel-Haus Händel-Haus 454 meter Das Händel-Haus ist Musikmuseum der Stadt Halle (Saale) und seit 2008 als kommunale S...
Casa de Händel Casa de Händel 457 meter A Casa de Händel é um museu histórico de Halle an der Saale, na Alemanha, dedicado à ...
Konzerthalle St.-Ulrich-Kirche Konzerthalle St.-Ulrich-Kirche 460 meter Ab 1976 wurde die Kirche nach Umbau als Konzerthalle mit 500 Sitzplätzen genutzt. Im ...
Halloren- und Salinemuseum Halloren- und Salinemuseum 526 meter Das Thema Haloren wird einem hier nahe gebracht. Ganz nett. Das Personal sollte lerne...
Leipziger Turm Leipziger Turm 661 meter Sehr schön gelegen mit toller Aussicht. Die Gaststätte ist nett eingerichtet und saub...
Förderverein Zukunft Stadtbad Halle Förderverein Zukunft Stadtbad Halle 868 meter Der Förderverein zur Rettung des Stadtbades in Halle (Saale) unter folgendem Link ist...
Galopprennbahn Halle Galopprennbahn Halle 1 km Die Galopprennbahn Halle (Saale), auch Passendorfer Wiesen genannt, ist eine Pferdere...
Gedenkstätte ROTER OCHSE Halle - Saale Gedenkstätte ROTER OCHSE Halle - Saale 1 km Sehr interessant, gut gemacht,informativ. Kann ich nur empfehlen für alle die sich fü...
Kurt-Wabbel-Stadion Kurt-Wabbel-Stadion 2 km Hier spielt der HFC im Leuna-Chemie-Stadion. Das Stadion ist ein Schmuckstück sehr mo...
Erdgas Sportpark Erdgas Sportpark 2 km Hier spielt der HFC im Leuna-Chemie-Stadion. Das Stadion ist ein Schmuckstück sehr mo...
Erdgas Sportpark Erdgas Sportpark 2 km Hier spielt der HFC im Leuna-Chemie-Stadion. Das Stadion ist ein Schmuckstück sehr mo...
Kurt-Wabbel-Stadion Kurt-Wabbel-Stadion 2 km Hier spielt der HFC im Leuna-Chemie-Stadion. Das Stadion ist ein Schmuckstück sehr mo...
DB Museum Halle DB Museum Halle 2 km Es ist natürlich schon ein Abenteuer den Einganz zum Museum zu finden, kommt man nich...
Berufsgenossenschaftliche Kliniken Bergmannstrost Halle Berufsgenossenschaftliche Kliniken Bergmanns... 3 km Als kurze Einleitung,ich hatte zwei Bandscheibenvorfälle und war vorher wo anders in ...
Berufsgenossenschaftliche Kliniken Bergmannstrost Halle Berufsgenossenschaftliche Kliniken Bergmanns... 3 km Völlig Bewegungsunfähig Bandscheibe lag ich 1h auf dem Flur nachdem ich mit dem RTW a...
BG Klinikum Bergmannstrost Halle BG Klinikum Bergmannstrost Halle 3 km Klinik mit Abstand die kompetenteste Einrichtung in Sachen Unfallchirurgie. Ärzte und...
Bewertungen
Bin regelmäßig dort. Erbaut vor der Reformation, fertig geworden in protestantischer Zeit. Erhaben, mit immensem Sanierungsstau. Hauskirche der Halloren. Es gibt mannigfaltige Details zu entdecken und enträtseln. Die Atmosphäre kann inhaliert werden, die Sauerorgel, saniert, ist ebenfalls ein Kleinod.
Eine sehr schöne Kirche mit einer interessanten Geschichte. Eine Führung ist empfehlenswert, so kommt man an Orte die für gewöhnlich verschlossen sind .
Sehr einsam,aber tolles Bauwerk. Die Fotoaustellung etwas klein.
Wir waren in der Moritzkirche in Halle zur LebendswendeJugendweihe. Eine sehr gelungene Feierstunde von unserem Enkelsohn.
Soweit gut alles, außer Parkmöglichkeiten nur kostenpflichtig
Eine der schönsten Kirchen der Saalestadt.
Bin sehr beeindruckt. So eine Kirche ist etwas Bleibendes, für die Ewigkeit gebaut. Diese Bauwerke müssen wir mit aller Kraft erhalten. Wie vergänglich ist doch unser Erdendasein.
Heute war ich nach vielen Jahren wieder hier, nun zum ersten Mal mit meiner Frau. Früher war ich hier aktiv in der Ministranten- & Jugebarbeit. Die Kirche ist wunderschön, es braucht keinen überbordenden Barock, dieser gotische Bau, dieses wunderschöne Gewölbe, der einmalige Hauptaltar mit dem filigranen Gespräche - eine sehr schöne alte Kirche - ruhig und für die Andacht sehr gut geeignet. Für mich ein Stück Heimat! Die Kanzel ist sehenswert!
In der Moritzburg finden immer sehenswerte Ausstellungen statt. Sicher ist es auch interessant den Neubau zu sehen, es hat sich in den letzten Jahren viel verändert, aber nur zum Positiven! Sehenswert!
Etwas glanzlose alte Kirche. Großartige Orgel. Im Winter leider a...kalt. Die Akustik bei Konzerten ist nicht so schön, ewig langer Hall und teilweise prellende Töne. Weit hinten versteht man so praktisch gar nichts.
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Moritzkirche-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen