facebooktwitterpinterest

Leipziger Turm Kontakt Informationen

Geschichte

Der Leipziger Turm ist ein frei stehender Wartturm, der zur Befestigungsanlage der Stadt Halle (Saale) gehörte. Er wurde Mitte des 15. Jahrhunderts neben dem 1819 abgerissenen Galgtor errichtet, weshalb er bis Mitte des 19. Jahrhunderts auch die Bezeichnung Galgtorturm trug. Der Turm hat eine Höhe von 44 m. Von ihm aus konnte der Galgberg (der heutige Riebeckplatz) überschaut und die Stadt vor heranrückenden Gefahren von außerhalb und Feuer innerhalb der Stadt gewarnt werden. Das wegen seines runden Grundrisses ursprünglich "der runde Turm" genannte Bauwerk ist aus Bruchsteinen gemauert und hat eine untere Mauerstärke von 2,80 m. Der Durchmesser des Innenraums beträgt 3,30 m. Die spitzbogige Eingangstür auf der Stadtseite und die Fenster in den Stockwerken sind gotischen Ursprungs und gut erhalten. 1573 wurde dem Turm im Stil der Renaissance eine welsche Haube mit vier Lukarnen und einer Laterne aufgesetzt. Außerdem wurde ein Uhrwerk mit zwei Zifferblättern eingebaut.Der Leipziger Turm war der größte Turm in der halleschen Stadtbefestigungsanlage. Er steht auf der Leipziger Straße, wo sie zwischen Marktplatz und Hauptbahnhof die Ringstraßen (= ehemaliger Verlauf der Stadtmauer) kreuzt.Weblinks Der Leipziger Turm mit Galgtor in einer alten Stadtansicht



"Gaststätte mit Terrasse und Aussichtsplattform"
Adresse: Leipziger Strasse / Boulevard, 06108 Halle
Telefonnummer: +49345201054
Stadt: Halle
Postleitzahl: 06108



ähnliche suchanfragen: Leipziger Turm Öffnungszeiten, Halle Türme, Leopoldina Halle, Bedürfnisanstalt Halle, Wasserturm Halle, Tag des offenen Denkmals Halle, Sehenswürdigkeiten Leipzig Halle, Besteigung Hausmannstürme Halle (Saale)
Ähnliche Firmen der Nähe
Konzerthalle St.-Ulrich-Kirche Konzerthalle St.-Ulrich-Kirche 236 meter Ab 1976 wurde die Kirche nach Umbau als Konzerthalle mit 500 Sitzplätzen genutzt. Im ...
Termin-Bau GmbH Termin-Bau GmbH 474 meter Fleißiges, sehr engagiertes und zuverlässiges Team. Selbst bei sehr peniblen vorgaben...
Marktkirche Unser Lieben Frauen Marktkirche Unser Lieben Frauen 575 meter Schöne Kirche in der Nähe vom Marktplatz, viel konnte ich von der Kirche innen leider...
Förderverein Zukunft Stadtbad Halle Förderverein Zukunft Stadtbad Halle 610 meter Der Förderverein zur Rettung des Stadtbades in Halle (Saale) unter folgendem Link ist...
Moritzkirche Moritzkirche 661 meter Bin regelmäßig dort. Erbaut vor der Reformation, fertig geworden in protestantischer ...
Händel-Haus Händel-Haus 754 meter Das Händel-Haus ist Musikmuseum der Stadt Halle (Saale) und seit 2008 als kommunale S...
Casa de Händel Casa de Händel 758 meter A Casa de Händel é um museu histórico de Halle an der Saale, na Alemanha, dedicado à ...
Neue Residenz Neue Residenz 883 meter Es war ein sehr schöner Besuch in der Residenz. Hier merkt man den Sinn für das Detai...
Halloren- und Salinemuseum Halloren- und Salinemuseum 1 km Das Thema Haloren wird einem hier nahe gebracht. Ganz nett. Das Personal sollte lerne...
DB Museum Halle DB Museum Halle 1 km Es ist natürlich schon ein Abenteuer den Einganz zum Museum zu finden, kommt man nich...
Gedenkstätte ROTER OCHSE Halle - Saale Gedenkstätte ROTER OCHSE Halle - Saale 2 km Sehr interessant, gut gemacht,informativ. Kann ich nur empfehlen für alle die sich fü...
Kurt-Wabbel-Stadion Kurt-Wabbel-Stadion 2 km Hier spielt der HFC im Leuna-Chemie-Stadion. Das Stadion ist ein Schmuckstück sehr mo...
Erdgas Sportpark Erdgas Sportpark 2 km Hier spielt der HFC im Leuna-Chemie-Stadion. Das Stadion ist ein Schmuckstück sehr mo...
Erdgas Sportpark Erdgas Sportpark 2 km Hier spielt der HFC im Leuna-Chemie-Stadion. Das Stadion ist ein Schmuckstück sehr mo...
Kurt-Wabbel-Stadion Kurt-Wabbel-Stadion 2 km Hier spielt der HFC im Leuna-Chemie-Stadion. Das Stadion ist ein Schmuckstück sehr mo...
Galopprennbahn Halle Galopprennbahn Halle 2 km Die Galopprennbahn Halle (Saale), auch Passendorfer Wiesen genannt, ist eine Pferdere...
Berufsgenossenschaftliche Kliniken Bergmannstrost Halle Berufsgenossenschaftliche Kliniken Bergmanns... 2 km Als kurze Einleitung,ich hatte zwei Bandscheibenvorfälle und war vorher wo anders in ...
Berufsgenossenschaftliche Kliniken Bergmannstrost Halle Berufsgenossenschaftliche Kliniken Bergmanns... 2 km Völlig Bewegungsunfähig Bandscheibe lag ich 1h auf dem Flur nachdem ich mit dem RTW a...
Bewertungen
Sehr schön gelegen mit toller Aussicht. Die Gaststätte ist nett eingerichtet und sauber Betreibern sehr freundlich. Leider stimmt bei dem Essen das Preis Leistungsverhältnis nicht
Leider können wir das Ausflugslokal momentan nur von außen beurteilen da auf Grund von Corona geschlossen war. Eigentlich ist der Leipziger Turm ein wundervolles Plätzchen zum verweilen, mitten in der Natur. Aber..... was sehr zu wünschen übrig lässt ist das drumherum. Mit ein paar Handgriffen könnte man im Handumdrehen ein richtig schönes Ambiente zaubern.....z.B. Zäune reparieren... ein paar Blumenkästen an der Terrasse anbringen.... Wasserpflanzen um den wunderschönen großen Teich pflanzen und schon wäre es ein herrliches Kleinod und eine Augenweide. Wir werden dem Turm auf jeden Fall nochmal einen Besuch abstatten wenn wieder geöffnet ist und auch das Angebot testen. Also dann liebe Besitzer/Pächter... Hand anlegen und ein bisschen Wohlfühlatmosphäre im Außenbereich schaffen.
Ein schönes Ausflugsziel oberhalb von Schmiedefeld, es lohnt sich hier hochzufahren denn von hier aus hat man eine wunderbare Aussicht über den Thüringer Wald. Auch wenn die Gaststätte nicht immer offen ist es gibt genügend Bänke mit Tische wo man eine Pause einlegen kann. Gut geeignet für Kinder und auch Hundeauslauf.
Sehr schöne Anlage und die Aussicht einfach nur herrlich. Im Turm gibt es ein kleines Restaurant das top ist. Aber die Bedienung muss viel besser und freundlicher werden
Eine kleine Wandergaststaette/Wanderrast. Keine große Küche!!! Aber das ist auch nicht notwendig und das Angebot ist vollkommen ausreichend und richtig gut für eine Wanderraststaette. 5 verdiente Sterne. Hoffentlich bleibt es so. Wir halten die Daumen. Alles Gute für die Wirtsleute.
Die Aussicht ist einfach großartig. Leiter hat die Gaststätte nur 4 Tage in der Woche auf.
Sehr nette kleine Kneipe zum Wohlfühlen, urig und super netter Service wie bei Tante Trude
gastfreundlichkeit wird hier klein geschrieben... Um 16:30 wollte ich das Lokal betreten, etwas zu trinken kaufen und wenn noch möglich den Turm besichtigen. Ich wurde auch wahrgenommen. Nur wurde mir leider die Tür vor der Nase geschlossen und das Schild mit den Öffnungszeiten abgenommen. Ein "Tut mir leid, wir haben heute leider schon früher geschlossen", hätte es auch getan. Aber warum sollte man auch gastfreundlich sein...
Der Leipziger Turm wird nicht mehr bewirtschaftet. Und keiner in Schmiedefeld scheint sich dafür verantwortlich zu fühlen, was aus den vielen Fischen im Teich am Turm wird! Das Wasser wird immer weniger, die Tiere werden bei den sommerlichen Temperaturen langsam gegart. Beschämend!
Toller Rodelhang , schön breit da kommt man sich nicht so nah Coronaabstand
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Leipziger Turm-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen