facebooktwitterpinterest

Botanischer Garten Münster Kontakt Informationen

Geschichte

The Botanischer Garten Münster is a botanical garden maintained by the University of Münster .LocationIt is located directly behind the Prince Bishop's Castle, within the castle grounds at 3 Schloßgarten, Münster, North Rhine-Westphalia, Germany, and open daily free of charge.HistoryThe garden was begun in 1803 by Freiherr vom Stein for the university's medical faculty, with first greenhouses built in 1804. From 1806-1815, during the occupation of Westphalia by French troops and the Congress of Vienna, its emphasis changed from medicinal plants to a primary focus on indigenous plants. Its first seed catalog issued in 1827, and its orangery was constructed in 1840. Noted botanist Carl Correns (1864-1933) directed the garden from 1909-1915, with the first tropical greenhouse built in 1935. The garden was severely damaged during World War II, with all its greenhouses destroyed. Even so in 1952 the garden was partially restored and five greenhouses had been rebuilt. An artificial stream, meadow, and moor were created during the 1990s, and in 2005 a new medicinal garden added.Plants in displayToday the garden contains about 8,000 species, including a major collection of 230 of the 280 known Pelargonium species. In addition to ten greenhouses (total area about 2,000 m²), major garden sections are as follows:

Adresse: Münster
Stadt: Münster


Ähnliche Firmen der Nähe
Botanischer Garten Münster Botanischer Garten Münster 0 meter Tolle Vielfalt an Pflanzen und Blumen. Selbst wenn man kein Garten/Pflanzenprofi ist,...
Fürstbischöfliches Schloss Münster Fürstbischöfliches Schloss Münster 171 meter Das Schloss ist imposant und von der Straße sichtbar. Es gehört zur Uni Münster und s...
Schloss Münster Schloss Münster 171 meter Schloss Münster, officially Fürstbischöfliches Schloss Münster, is the schloss built ...
Fürstbischöfliches Schloss Fürstbischöfliches Schloss 172 meter O Fürstbischöfliches Schloss Münster é um palácio alemão situado em Münster, na Vestf...
Kapuzinerkloster Münster Kapuzinerkloster Münster 784 meter Ein kontemplativer Ort mit sehr schönem Klostergarten und spirituellen Angeboten. Wer...
Überwasserkirche Überwasserkirche 843 meter Die Kirche mit ihrer Ausstellung zum Mond sollte man sich nicht entgehen lassen. Echt...
St.-Paulus-Dom St.-Paulus-Dom 1 km Für Kunstliebhaber ein muss. Alten und Behinderten gerecht ausgestattet. Für Gläubige...
Münster Cathedral Münster Cathedral 1 km Ein sehr schöner und gut erhaltener Dom, das Wahrzeichen der Stadt Münster. Es wäre e...
Duomo di Münster Duomo di Münster 1 km Ein sehr schöner und gut erhaltener Dom, das Wahrzeichen der Stadt Münster. Es wäre e...
聖保祿主教座堂 (明斯特) 聖保祿主教座堂 (明斯特) 1 km Ein sehr schöner Dom inmitten von Münster. Hier sollte man unbedingt mal reinschauen....
Muenster Cathedral (St. Paulus Dom) Muenster Cathedral (St. Paulus Dom) 1 km Sehr schön vor zwei Jahren renovierter Dom. Empfehlenswert die 30 Minuten kurze Mitta...
Historisches Rathaus Historisches Rathaus 1 km Das Rathaus besteht aus vielen einzelnen Gebäudeteilen, die jeweils die Baukultur ihr...
St. Lamberti St. Lamberti 1 km Die St. Lamberti Kirche ist im Herzen von Münster gelegen. Von weit her dient sie als...
Türmerin von Münster Türmerin von Münster 1 km Die Türmerin von Münster ist angestellt bei Münster Marketing (http://www.muenster.de...
Kunstakademie Münster Kunstakademie Münster 1 km Die jährliche Ausstellung der Kunststudenten gestern geben einen Überblick ihrer Arbe...
RHW (Rudolf-Harbig-Weg) RHW (Rudolf-Harbig-Weg) 1 km Der RHW ist das Studentenviertel in Münster.
Mühlenhof-Freilichtmuseum Münster Mühlenhof-Freilichtmuseum Münster 2 km Das ist ein traumhafter Ausflug aus dem Alltag gewesen. Ein sehr schöner Ort um Ausze...
Münster  Hauptbahnhof Münster Hauptbahnhof 2 km Toller Bahnhof, seit des Umbaus wirklich attraktiv, hell und modern. Von den Läden he...
Bewertungen
Heute den letzten Tag mit dem 9€ Ticket auf Tour gegangen und diesmal ging es nach Münster in den Garten. Mein Mann und ich waren Positiv überrascht es ist ein sehr schöner gepflegter Garten. Die Leute geben sich richtig viel Mühe das auch jetzt im Spät Sommer und nach der langen Trocken Periode viel schönes und Blühendes dem Besucher erfreut. Die Gewächshäuser sind großzügig angelegt und es gibt in dem Garten immer wieder was neues zu Entdecken. Der Garten ist soweit es geht Barrierefrei und Bänke gibt es an jeder Ecke.
Schön gestalteter Garten zum Entspannen und Lernen. Man findet viel und entdeckt immer wieder neue Kleinigkeiten. Mir hat besonders der Minzgarzen und deren Düfte gefallen. Unglaubliche Vielfalt
Sehr schöner botanischer Garten in Mitten von Münster beim Schloss. Der Eintritt ist frei, es lohnt sich aber auf jeden Fall eine Führung durch den Park. Hier ein dickes Kompliment an Emilia, die unsere Gruppe wirklich toll informiert und unterhalten hat. Im Park kann man von kleinsten Bodendecker bis zum Mammutbaum einen großen Überblick über die vielfältigen Pflanzenarten der Erde erhalten. Es gibt auch mehrere Gewächshäuser, in denen auch tropische Pflanzen bewundert werden können.
Gepflegte Gartenanlage - gut für ausgedehnte Spaziergänge - tolle Pflanzen- große Vielfalt in den Gewächshäusern - gute Beschreibungen der unterschiedlichsten Pflanzen - Bänke und nette Sitzplätze rundherum zu finden - es ist immer einen Ausflug/Spaziergang wert - jede Jahreszeit hat hier ihren Charme-
Ein klein Paradies für Farben- & Variationinteressanten. Als ich keine Erfahrung in Botanik habe, habe ich eine echt gute Erfahrung gemacht und Spaß gehabt. Botanischer Garten in Münster ist ein Muss zu besuchen.
Sehr groß und vielseitig. Sowohl einheimische Pflanzen als Exoten kann man hier entdecken. Bei manchen Durchgängen hat man DAS Gefühl im Dschungel zu sein.
Schöne kleiner Garten. Kostenfrei aber mit Spendenbox. Leider hat nicht mehr viel geblüht außerhalb der Gewächshäuser aber das ist in der Jahreszeit ja üblich.
Der botanische Garten im SchlossPark von Münster ist einer der schönsten botanischen Gärten Deutschlands. Ein weiteres kulturelles Highlight der Stadt Münster mit freiem Zutritt. Die Wertung liegt zwar im Auge des Betrachters, aber die Bilder sprechen für sich. Mein Fazit: sehr empfehlenswert.
Toll hier. Wir kommen bestimmt wieder, wenn es Frühling ist. Schöne Gewächshäuser. Selbst die fussball verrückten Kinder hatten Spaß. Sehr schön angelegte Anlagen und Wanderwege. Nix zu meckern. Seit 2023 auch ein Haus für Epiphyten? Wer nicht weiß was das ist, der schaut mal in den Fotos nach.
Großer Park mit vielen Gewächshäusern und einer großen Vielfalt an Pflanzen. Kostenlos und weitläufig. Wirklich sehr schön und empfehlenswert.
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Botanischer Garten Münster-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen