facebooktwitterpinterest

Duomo di Münster Kontakt Informationen

Geschichte

Il Duomo di San Paolo è la chiesa cattolica maggiore di Münster e cattedrale della Diocesi di Münster sin dalla fondazione nell'805.La costruzione dell'edificio attuale risale al periodo 1225-1264, epoca di transizione tra romanico e gotico, stili dei quali la chiesa ha assunto le caratteristiche.La caratteristica più famosa del Duomo è il suo orologio astronomico, che fu costruito dal matematico Theodoricus Tzwyvel nel XVI secolo.Voci correlate Cattedrali in Germania Chiesa cattolica in Germania

Adresse: Münster
Stadt: Münster


Ähnliche Firmen der Nähe
Münster Cathedral Münster Cathedral 0 meter Ein sehr schöner und gut erhaltener Dom, das Wahrzeichen der Stadt Münster. Es wäre e...
St.-Paulus-Dom St.-Paulus-Dom 0 meter Für Kunstliebhaber ein muss. Alten und Behinderten gerecht ausgestattet. Für Gläubige...
聖保祿主教座堂 (明斯特) 聖保祿主教座堂 (明斯特) 5 meter Ein sehr schöner Dom inmitten von Münster. Hier sollte man unbedingt mal reinschauen....
Überwasserkirche Überwasserkirche 197 meter Die Kirche mit ihrer Ausstellung zum Mond sollte man sich nicht entgehen lassen. Echt...
St. Lamberti St. Lamberti 210 meter Die St. Lamberti Kirche ist im Herzen von Münster gelegen. Von weit her dient sie als...
Muenster Cathedral (St. Paulus Dom) Muenster Cathedral (St. Paulus Dom) 231 meter Sehr schön vor zwei Jahren renovierter Dom. Empfehlenswert die 30 Minuten kurze Mitta...
Historisches Rathaus Historisches Rathaus 239 meter Das Rathaus besteht aus vielen einzelnen Gebäudeteilen, die jeweils die Baukultur ihr...
Türmerin von Münster Türmerin von Münster 332 meter Die Türmerin von Münster ist angestellt bei Münster Marketing (http://www.muenster.de...
Raphaelsklinik Münster Raphaelsklinik Münster 559 meter Hallo hier ein kurzer Bericht über die Raphaelsklinik in Münster Westfalen. Seid Okto...
Fürstbischöfliches Schloss Fürstbischöfliches Schloss 858 meter O Fürstbischöfliches Schloss Münster é um palácio alemão situado em Münster, na Vestf...
Fürstbischöfliches Schloss Münster Fürstbischöfliches Schloss Münster 859 meter Das Schloss ist imposant und von der Straße sichtbar. Es gehört zur Uni Münster und s...
Schloss Münster Schloss Münster 859 meter Schloss Münster, officially Fürstbischöfliches Schloss Münster, is the schloss built ...
Münster  Hauptbahnhof Münster Hauptbahnhof 964 meter Toller Bahnhof, seit des Umbaus wirklich attraktiv, hell und modern. Von den Läden he...
Botanischer Garten Münster Botanischer Garten Münster 1 km Tolle Vielfalt an Pflanzen und Blumen. Selbst wenn man kein Garten/Pflanzenprofi ist,...
Botanischer Garten Münster Botanischer Garten Münster 1 km Heute den letzten Tag mit dem 9€ Ticket auf Tour gegangen und diesmal ging es nach Mü...
Geschichtsort Villa ten Hompel Geschichtsort Villa ten Hompel 1 km Die Ausstellung ist nach wie vor ergreifend. Es ist mein zweiter Besuch gewesen. Was...
Kapuzinerkloster Münster Kapuzinerkloster Münster 1 km Ein kontemplativer Ort mit sehr schönem Klostergarten und spirituellen Angeboten. Wer...
St. Franziskus-Hospital Münster St. Franziskus-Hospital Münster 2 km Danke, an das ganze Thema, meine Mutter 80 wurde dort sehr gut versorgt. Egal mit wen...
Bewertungen
Ein sehr schöner und gut erhaltener Dom, das Wahrzeichen der Stadt Münster. Es wäre eine Schande, es zu umgehen. Interessante Architektur sowohl außen als auch innen. . Münster als Stadt hat viel zu bieten und kann größtenteils zu Fuß besichtigt werden, außerdem ist sie mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut an andere Ziele angebunden.
Nicht nur dass der Dom eines der Wahrzeichen der Stadt Münster ist, es ist baugeschichtlich auch eine sehr interessante Kirche. Unschwer erkennbar ist der romanische Teil der Kirche und auch der Gotische. Bei genauerer Betrachtung sieht man die vielen kleinen Unterschiede, die allesamt aus den vielen Umbauphasen stammen, aber eben auch erhalten geblieben sind. Selten sind in einer Kirche so klar die Vorbauten erkennbar.
Historisches, tolles Gebäude. Innen wie außen. Die Statue des hl. Christophorus, Schutzpatron der Reisenden, war für mich persönlich am schönsten. Die astronomische, funktionsfähige Uhr ist ein absolutes Highlight. Ansonsten, ähnlich wie viele Dome auf der Welt.
Der Dom zu Münster und der dazugehörige Domplatz sind ein Besuch wert. Am Mittwoch und Samstag findet auf dem Domplatz der Wochenmarkt statt. Darüber hinaus findet der geneigte Besucher im Innenraum des Doms eine der wenigen noch funktionsfähigen astronomischen Uhren in Europa.
Der Dom ist das beherrschende Bauwerk auf dem Münsteraner Marktplatz. Egal ob Kirchenfans oder nicht. Den Dom sollte man sich ansehen. Hübscher Dom mit fantastischer astronomischer Uhr aus dem Jahr 1542. Sie zeigt sehr vereinfacht gesagt Stunden, Standort von Sonne und Planeten und Tierkreiszeichen an. Kostenfreier Eintritt
Imposanter, beeindruckender Dom, von außen, wie von innen. Auch als Münsteraner/in lohnt sich ein regelmäßiger Besuch, nicht nur für Touristen ein Muß. Es gibt dort soviel zu entdecken, dass hier zu beschreiben, würde den Rahmen sprengen, z.B. die sehr alte astronomische Großuhr. Überall auch dort Möglichkeiten in sich zu kehren und die Eindrücke auf sich wirken zu lassen.
Der ursprünglich als romanische Kirche erbaute Dom mit gotischen Ergänzungen und Umgestaltungen ist ein beeindruckendes Bauwerk. Auf der Website heißt es sehr berechtigt: "Der St.-Paulus-Dom zu Münster ist ein Gesamtkunstwerk: die Kathedralkirche des Bistums Münster besticht nicht nur durch ihre Architektur, sondern auch durch all die abbildenden Künste, die durch die Jahrhunderte hindurch hier im Dienste der Liturgie standen und immer noch stehen.". Sehr beeindruckend sind z. B. die astronomische Uhr unbedingt um 12 Uhr besuchen und in Aktion bestaunen aus dem 15./16. Jahrhundert oder der schöne friedvolle Kreuzgang.
Große Kirche mit mehreren Krypta. Schöne Steinbildhauereinsowohl im innern als auch von außen. Schöne Glasbilder. Im Dom kann man rund her rum, auch hinter dem Altar, gehen. Es befinden sich mehrere Orgeln im Dom. Das Schiff ist rund gebaut. Eine große Uhr ist im innern.
Sehr schöne Kathedrale, schlicht und klar ausgestattet. Tolle neue Orgel.
Historisches Gebäude mit nicht nur geistlichen Schätzen sondern auch Kunsthistoriker haben hier ihren Spaß. Die im Inneren befindliche Atomuhr schlägt immer um 12 und bezaubert mit seinem unvergleichlichen Glockenspiel und den bewegten Figuren. Jeden Samstag gibt's eine kostenlose Domführung,die sehr gut ist.
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Duomo di Münster-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen