facebooktwitterpinterest

Fürstbischöfliches Schloss Münster Kontakt Informationen

Geschichte

Das Fürstbischöfliche Schloss im westfälischen Münster ist ein in den Jahren von 1767 bis 1787 im Stil des Barock erbautes Residenzschloss für Münsters vorletzten Fürstbischof Maximilian Friedrich von Königsegg-Rothenfels. Der Architekt war Johann Conrad Schlaun. Seit 1954 ist es Sitz und Wahrzeichen der Westfälischen Wilhelms-Universität. Das Schloss ist aus dem für Münster typischen Baumberger Sandstein gebaut.BaubeschreibungSchlaun entwarf das Schloss in der Grundform einer hochbarocken Residenz. Als Baumaterial wählte er die für ihn typische reizvolle Kombination von hellem Baumberger Sandstein für Simse, Pilaster und Dekoration und rotem Backstein für die Flächen. Über dem Erdgeschoss, das vorwiegend Wirtschaftszwecken diente, liegt das repräsentative Hauptgeschoss (Beletage), darüber ein niedrigeres Wohngeschoss und die Dachkammern. Der Baukörper zeigt vollkommene Symmetrie. Der in Nord-Süd-Richtung gestreckte Hauptbau hat an den Flanken zwei gleich hohe, rechtwinklig nach Osten führende, relativ kurze Arme, so dass ein weiter Ehrenhof entsteht. Alle Aufmerksamkeit des von der Stadtseite Kommenden wird auf den breiten, im Dachbereich erhöhten und mit einer Laterne gekrönten Mittelrisalit mit dem Hauptportal gelenkt. Dessen Fassade ist mit einem antikisierenden Giebel und einer Apotheose des fürstbischöflichen Wappens mit musizierenden Engeln geschmückt. Besonders charakteristisch für Schlaun ist die doppelte, konkav-konvexe Schwingung dieses Fassadenbereichs.

Adresse: Schlossplatz 2, 48149 Münster
Telefonnummer: 0251 / 830
Stadt: Münster
Postleitzahl: 48149


Ähnliche Firmen der Nähe
Schloss Münster Schloss Münster 0 meter Schloss Münster, officially Fürstbischöfliches Schloss Münster, is the schloss built ...
Fürstbischöfliches Schloss Fürstbischöfliches Schloss 10 meter O Fürstbischöfliches Schloss Münster é um palácio alemão situado em Münster, na Vestf...
Botanischer Garten Münster Botanischer Garten Münster 171 meter Tolle Vielfalt an Pflanzen und Blumen. Selbst wenn man kein Garten/Pflanzenprofi ist,...
Botanischer Garten Münster Botanischer Garten Münster 171 meter Heute den letzten Tag mit dem 9€ Ticket auf Tour gegangen und diesmal ging es nach Mü...
fikuS-Münster fikuS-Münster 201 meter Das Referat für finanziell und kulturell Benachteiligte Studierende (Fikus) vertritt ...
Marketing Center Münster Marketing Center Münster 479 meter Das MCM versteht sich als Dach für Spitzen-Forschung und Lehre zu Problemen der markt...
Fachschaft Jura Münster Fachschaft Jura Münster 527 meter Fachschaft Jura der WWU Münster Zum Impressum: http://www.fsjura.org/index.php/impres...
Fachschaft Sozialwesen FH Münster Fachschaft Sozialwesen FH Münster 616 meter Als Bindeglied zwischen Studierenden, Dozenten und Hochschule sehen wir uns als Sprac...
Überwasserkirche Überwasserkirche 672 meter Die Kirche mit ihrer Ausstellung zum Mond sollte man sich nicht entgehen lassen. Echt...
Institute for Medical Physics and Biophysics, Milos Galic Lab Institute for Medical Physics and Biophysics... 710 meter DFG Cluster of Excellence "Cells in Motion" University of Muenster, Germany
Institut für Arabistik und Islamwissenschaft / WWU Münster Institut für Arabistik und Islamwissenschaft... 713 meter Herzlich Willkommen. Wir freuen uns über Ihr Interesse am Institut für Arabistik und ...
Kapuzinerkloster Münster Kapuzinerkloster Münster 849 meter Ein kontemplativer Ort mit sehr schönem Klostergarten und spirituellen Angeboten. Wer...
St.-Paulus-Dom St.-Paulus-Dom 859 meter Für Kunstliebhaber ein muss. Alten und Behinderten gerecht ausgestattet. Für Gläubige...
Münster Cathedral Münster Cathedral 859 meter Ein sehr schöner und gut erhaltener Dom, das Wahrzeichen der Stadt Münster. Es wäre e...
Duomo di Münster Duomo di Münster 859 meter Ein sehr schöner und gut erhaltener Dom, das Wahrzeichen der Stadt Münster. Es wäre e...
聖保祿主教座堂 (明斯特) 聖保祿主教座堂 (明斯特) 859 meter Ein sehr schöner Dom inmitten von Münster. Hier sollte man unbedingt mal reinschauen....
Muenster Cathedral (St. Paulus Dom) Muenster Cathedral (St. Paulus Dom) 1 km Sehr schön vor zwei Jahren renovierter Dom. Empfehlenswert die 30 Minuten kurze Mitta...
Historisches Rathaus Historisches Rathaus 1 km Das Rathaus besteht aus vielen einzelnen Gebäudeteilen, die jeweils die Baukultur ihr...
Bewertungen
Das Schloss ist imposant und von der Straße sichtbar. Es gehört zur Uni Münster und so ist es für die Allgemeinheit nicht zugänglich. Einerseits freue ich mich, dass es für Studierende genutzt werden kann, andererseits wäre es schön, ein bisschen Geschichte erblicken zu können. Wie auch immer, das Schloss ist schön gelegen und von Grünanlagen gesäumt. Hinter dem Schloss befinden sich der Schlosspark und der botanische Garten.
Großes sehr schönes Schloss! Leider kein Museum oder andere Räume die man besichtigen könnte. Aber der botanische Garten ist schön angelegt und kann besichtigt werden.Besuchstag warWochentagWartezeitKeine WartezeitReservierung empfohlenNein
Sehr schönes Schloss mit anliegenden botanischen Garten. Das Schloss ist heute Standort der Universität und kann besichtigt werden. Günstige Parkplätze gibt es direkt vor dem Schloss. Von dort kann man auch die Innenstadt und weitere Sehenswürdigkeiten besuchen. Lohnt sich für einen Tagesausflug.
Wunderschönes Schloss mit einem wunderschönen anliegenden botanischen Garten. Trotz gutem Wetter war es nicht überfüllt. Das Stadtzentrum ist nur wenige Minuten entfernt und ist ebenfalls einen Besuch wert. Parkplätze sind mehr als reichlich vorhand Beautiful chateau with a beautiful adjoining botanical garden. Despite good weather it was not overcrowded. The city center is only a few minutes away and is also worth a visit. Parking spaces are more than plentiful Güzel bir bitişik botanik bahçesi ile güzel şato. Güzel havaya rağmen aşırı kalabalık değildi. Şehir merkezi sadece birkaç dakika uzaklıktadır ve keşfedilmeye değerdir. Park yerleri Fazlasıyla Mevcut.
Ein toller start für eine münster tour hier am schlossplatz Mitten im herzen von münster Zu empfehlen ist ein Spaziergang hinter dem schloss durch den botanischen garten und natürlich an dem schlossgraben entlang Vor allem im sommer ist es hier immer schön schattig und etwas kühler
Tolles schönes Schloss mit schönem Schlossgarten. Botanischer Garten vorhanden. Alles sehr gepflegt und einladend,gerne wieder!Besuchstag warAm WochenendeWartezeitKeine WartezeitReservierung empfohlenNein
Das, was aktuell zu sehen ist vom Original, lässt öeider nur erahnen, wie schön dass Schloss wohl ist. Leider ist es von der einen Seite eingerüstet und mit einer Bilderplane verziert. Auf der anderen Seite ist alles wegen einer größeren Veranstaltung blockiert. Schade!Besuchstag warWochentag
Das Schloss, das als Uni genutzt wird, liegt ca. 10-15 Minuten zu Fuß von der Altstadt entfernt. Hinter dem Schloss ist der Botanische Garten, der kostenfrei besucht werden kann. Sehr empfehlenswert Besuchstag warWochentag
Das Barock-Schloss von Münster ist von außen sehr schön anzusehen. Es ist heute ein Teil der Universität Münster. Hinter dem Schloss befindet sich ein wunderbarer botanischer Garten mit tollem altem Baumbestand. Der große Parkplatz vor dem Schloss ist zwar sehr zweckmäßig und ein guter Ausgabgspunkt für Stadttouren aber nicht unbedingt schön. Ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall.
Ich liebe unser Schloss! Tagsüber schon echt schön anzusehen und abends mit Beleuchtung einfach der Hammer. Für mich ist es ein Muss, mich auf dem Send ans Schloss zu stellen und mir dort das Feuerwerk anzuschauen. Auch wenn hier Konzerte stattfinden, bin ich jedes Mal aufs Neue beeindruckt. Ein ganz, ganz toller Ort
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Fürstbischöfliches Schloss Münster-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen