facebooktwitterpinterest

Historisches Rathaus Kontakt Informationen

Adresse: Prinzipalmarkt 10, 48143 Münster
Telefonnummer: +492514922724
Stadt: Münster
Postleitzahl: 48143


Ähnliche Firmen der Nähe
Muenster Cathedral (St. Paulus Dom) Muenster Cathedral (St. Paulus Dom) 20 meter Sehr schön vor zwei Jahren renovierter Dom. Empfehlenswert die 30 Minuten kurze Mitta...
Türmerin von Münster Türmerin von Münster 92 meter Die Türmerin von Münster ist angestellt bei Münster Marketing (http://www.muenster.de...
St. Lamberti St. Lamberti 140 meter Die St. Lamberti Kirche ist im Herzen von Münster gelegen. Von weit her dient sie als...
聖保祿主教座堂 (明斯特) 聖保祿主教座堂 (明斯特) 236 meter Ein sehr schöner Dom inmitten von Münster. Hier sollte man unbedingt mal reinschauen....
St.-Paulus-Dom St.-Paulus-Dom 239 meter Für Kunstliebhaber ein muss. Alten und Behinderten gerecht ausgestattet. Für Gläubige...
Münster Cathedral Münster Cathedral 239 meter Ein sehr schöner und gut erhaltener Dom, das Wahrzeichen der Stadt Münster. Es wäre e...
Duomo di Münster Duomo di Münster 239 meter Ein sehr schöner und gut erhaltener Dom, das Wahrzeichen der Stadt Münster. Es wäre e...
Überwasserkirche Überwasserkirche 429 meter Die Kirche mit ihrer Ausstellung zum Mond sollte man sich nicht entgehen lassen. Echt...
Münster  Hauptbahnhof Münster Hauptbahnhof 727 meter Toller Bahnhof, seit des Umbaus wirklich attraktiv, hell und modern. Von den Läden he...
Fürstbischöfliches Schloss Fürstbischöfliches Schloss 1 km O Fürstbischöfliches Schloss Münster é um palácio alemão situado em Münster, na Vestf...
Schloss Münster Schloss Münster 1 km Schloss Münster, officially Fürstbischöfliches Schloss Münster, is the schloss built ...
Fürstbischöfliches Schloss Münster Fürstbischöfliches Schloss Münster 1 km Das Schloss ist imposant und von der Straße sichtbar. Es gehört zur Uni Münster und s...
Botanischer Garten Münster Botanischer Garten Münster 1 km Tolle Vielfalt an Pflanzen und Blumen. Selbst wenn man kein Garten/Pflanzenprofi ist,...
Botanischer Garten Münster Botanischer Garten Münster 1 km Heute den letzten Tag mit dem 9€ Ticket auf Tour gegangen und diesmal ging es nach Mü...
Geschichtsort Villa ten Hompel Geschichtsort Villa ten Hompel 1 km Die Ausstellung ist nach wie vor ergreifend. Es ist mein zweiter Besuch gewesen. Was...
Kapuzinerkloster Münster Kapuzinerkloster Münster 2 km Ein kontemplativer Ort mit sehr schönem Klostergarten und spirituellen Angeboten. Wer...
Institut der Feuerwehr Nordrhein-Westfalen Institut der Feuerwehr Nordrhein-Westfalen 2 km Auch Heldenschmiede genannt. Tolle Bildungseinrichtung mit sehr guter Kantine.
Kunstakademie Münster Kunstakademie Münster 2 km Die jährliche Ausstellung der Kunststudenten gestern geben einen Überblick ihrer Arbe...
Bewertungen
Das Rathaus besteht aus vielen einzelnen Gebäudeteilen, die jeweils die Baukultur ihrer jeweiligen Erbauenszeit widerspiegeln. Besonders sehenswert ist der Friedenssaal in dem die Dokumente ausgehandelt wurden, welche zum Ende des 30-jährigen Krieges führten. Darüber hinaus beginnen im Innenhof des Rathauses die Stadtführungen.
Im historischen Rathaus zu Münster befindet sich der "FriedensSaal". Hier wurde im Oktober 1648 der westfälische Frieden geschlossen; das Ende des 30 jährigen Krieges. Wenn man Münster besucht, sollte man sich die Zeit nehmen. Ein kleines Highlight ist auch die 11. Etage des Rathauses. Hier befindet sich eine verglaste Aussichtsplattform / Etage; Münster liegt einem im 360. Grad Winkel zu Füßen. Mein Fazit: sehr empfehlenswert
Das historische Rathaus von Münster hat in der Geschichte große Rolle gespielt. Es fanden hier die Verhandlungen zum Westfälischen Frieden, der den Dreißigjährigen Krieg in Europa beendete. Man kann heute den Raum besichtigen, wo diese Verhandlungen stattgefunden haben. Leider als wir da waren, war es geschlossen. Das Rathaus wurde leider im zweiten Weltkrieg fast vollständig zerstört und in den 50. Jahren aufgebaut. Es ist ein schönes und imposantes Gebäude geworden.
Von außen schön anzusehen. Im Vorraum befindet sich eine kleine Touristeninfo mit wenigen Souvenirs. Die Besichtigung des Friedesaals kostet 2 € und über Lautsprecher bekommt man Historische Informationen zu den Gemälden und Wandverkleidungen.
Münsters Rathaus, ein gotischer Bau aus der Mitte des 14. Jahrhunderts mit seinem hohen Giebel ist eines der prägendsten Gebäude auf dem schönen Prinzipalplatz. Man muß schon ein wenig Abstand nehmen, um die Fassade in Gänze bewundern zu können. Das Rathaus gilt als "Stätte des Westfälischen Friedens" - einer der Orte, an denen der 30 jährige Krieg auf dem Verhandlungsweg beendet werden konnte.
Eines der bedeutendsten Gebäude in münster 1648 wurde hier der westfälische frieden geschlossen Im friedenssaal befinden sehr viele alte stadtwappen aus dieser zeit Ein absolutes muss wenn man in münster zu besuch ist Direkt an der guten stube prinzipalmarkt Und danach auf eine lowine zu stuhlmacher
Im Rathaus selber haben wir weniger geschaut, uns ging es um den "Saal des Westfälischen Friedens". Eintritt 2€. Kleiner aber imposanter Raum ganz aus Holz, in dem die Atmosphäre der vergangenen Jahrhunderte deutlich wahrzunehmen ist. Es läuft eine Bandansage in Dauerschleife, die die Ereignisse um den Westfälischen Frieden von damals erläutert. Muss man erlebt haben.
Waren an einem Sonntag im April hier, ca 12:15 Uhr. Kein Andrang, keine Schlange - mit uns waren noch 3 Personen im Saal. Eintritt von 2€ finden wir fair. Beeindruckend ist der Raum schon, zumal hier "Geschichte geschrieben" wurde. Schön fanden wir die abgespielte Tonspur, die etwas zu den einzelnen Gemälden und den anderen Ausstellungsstücken erzählt hat. Fazit: "kann man sich mal anzun".
Schöner Bau, Münster wurde sehr geschickt wieder aufgebaut. Die gesamte Innenstadt ist sehenswert.
Hallo zusammen, wir haben uns heute für 2 Euro Eintritt den Friedenssaal angesehen. Wir hatten das Glück, dass wir just in den Moment einer Stadtführung beiwohnen durften. Interessant war, das der Saal nicht nur für die Beendigung des 30 Jährigen Krieges gut war, sondern auch des 80 Jährigen Krieges zwischen Spanien und den Niederlanden. Das Ambiente in dem Saal ist sehr historisch und man erkennt den Zeitgeist. Gemälde von Ludwig den XIV, Philipp von Spanien oder des Kaisers von Deutschland hauen einen aus den Socken. Eine historische Gerichtsschranke ist auch zu bewundern - hier kommt auch der Spruch her - das man jemanden in die Schranken weisen kann. Tolles Erlebniss. Parkplätze sind rar gesät.
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Historisches Rathaus-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen