facebooktwitterpinterest

Deutsches Architektur Museum D.A.M Kontakt Informationen

Deutsches Architektur Museum D.A.M
"Museum"
Adresse: Schaumainkai 43 , Frankfurt am Main 60596, HE, DE
Telefonnummer: 069 21238844
Zustand: HE
Stadt: Frankfurt am Main
Postleitzahl: 60596



ähnliche suchanfragen: architekturmuseum frankfurt lego, brutalismus ausstellung frankfurt, dam frankfurt, deutsches architekturmuseum berlin, architekturmuseum frankfurt brutalismus, architekturmuseum frankfurt parken, deutsches architekturmuseum öffnungszeiten, frau architekt
Ähnliche Firmen der Nähe
Deutsches Filmmuseum Deutsches Filmmuseum 27 meter Tolles Museum zum Mitmachen! Ich fand's großartig! Man lernt viel über die Geschichte...
Museum für Kommunikation Frankfurt Museum für Kommunikation Frankfurt 97 meter Das Museum ist toll. Derzeit hat darin eine zusätzliche Ausstellung zur Klimakrise ei...
Museum der Weltkulturen Museum der Weltkulturen 160 meter Das Museum ist in einer alten Villa am Mainufer untergebracht. Die Ausstellung ist üb...
Städelscher Museums-Verein e.V. Städelscher Museums-Verein e.V. 287 meter Endlich wieder Kultur! Die Beckmann-Ausstellung zeigt interessante Einblicke in seine...
Museum Angewandte Kunst Museum Angewandte Kunst 289 meter Tolles Museum und wunderschöne Architektur von Richard Meier. Der Stilraum von Richar...
Bibelhaus Bibelhaus 313 meter Das Bibelhaus Erlebnis Museum ist ein tolles Museum für Kinder im Grundschulalter und...
Jüdisches Museum Jüdisches Museum 323 meter Ein außergewöhnliches Museum, mit vielen interessanten Exponaten, sehr sehenswert! Wa...
Städel Museum Städel Museum 325 meter Das Städel Museum bietet beeindruckende Bilder und ist eine absolute Empfehlung wert....
Villa Metzler Villa Metzler 331 meter GEHEIMTIPP wieder zugänglich. Eigentlich im MUSEUM FÜR ANGEWANDTE KUNST unterwegs dur...
Archäologisches Museum Frankfurt Archäologisches Museum Frankfurt 457 meter Das Museum ist gut. Aber bei den Stücken fehlt mir die Spannung und das Interaktive u...
Karmeliterkloster Karmeliterkloster 493 meter Sehr stimmungsvoller Ort mit unterschiedlichen Nutzungsmöglichkeiten. Derzeit eine in...
Liebieghaus Skulpturensammlung Liebieghaus Skulpturensammlung 518 meter Ein wunderbarer Ort zum Verweilen und Nachdenken mit grandiosen Wechselausstellungen....
Historisches Museum Frankfurt Historisches Museum Frankfurt 600 meter Tolle Lage. An historischer Stelle. Das Historische Museum Frankfurt ist das älteste ...
Museum Giersch Museum Giersch 645 meter Ich mochte die Architektur des Hauses. im ersten stock liegen malerische karten, und...
Galerie Schulstraße 1 A Galerie Schulstraße 1 A 668 meter Ein ganz toller, großer Ausstellungsraum, den wir im Rahmen der Frankfurt Art Experie...
Goethe-Haus Goethe-Haus 687 meter Tolles Museum! Beeindruckende Räume und super schöne Möbelstücke. Durch das Haus ist ...
Bewertungen
Außenstelle des DAM. Ganz gut. Habe nur nicht verstanden, warum sich die Beschreibung der Projekte auf den Tafeln jeweils auf der Vorderseite befand und auf der Rückseite fortgesetzt wurde. Zwei Tafeln nebeneinander hätte ich besser gefunden.Besuchstag warAm WochenendeWartezeitKeine WartezeitReservierung empfohlenNein
Tolles Museum, die Architektur im EG über die neue EZB fand ich ein wenig zu viel, aber gut . Die Ausstellung über die Neue Heimat war auch sehr präsent aber gut. Das Thema von der Hütte zum Wolkenkratzer in wunderbaren Modellen veranschaulicht war / ist echt gut. Zu vielen Themen, Neue Heimat, EZB, liefen einig alte Filme. Leider war die Gastronomie geschlossen soll aber sehr gut sein. Ich kann das Museum nur empfehlen. Sollte man sich auch nur ein wenig für Architektur interessieren.
Jede Ausstellung im DAM war bisher jeden Besuch wert. Auch wenn momentan in der "Interimsspielstätte" die Ausstellung weniger aufwändig sind, dennoch informativ und interessant. Steht auf jeden Fall fix in meinem Kalender.
Die Qualität der Ausstellungen in diesem Museum ist extrem durchwachsen - aber für viele lohnt schon wegen einer einzelnen Etage der Weg hierher, daher nachfolgend meine Detailwertung Stand: Juni 2019: Sonderausstellung Bangladesh: sehr durchwachsen, da kein roter Faden erkennbar, wie die Architektur in diesem Land aussieht, einzelne Elemente sind aber spannend Sonderausstellung zum Architekturpreis: nur wenige Schautafeln und keinen Besuch wert Sonderausstellung Neues Frankfurt: sehr gelungen, gut medial aufbereitet, viele Infos, tolle Ausstellungsstücke Dauerausstellung: extrem altbacken, dazu wenig Infos, in etwa einem Drittel der Schaukästen ist die Beleuchtung defekt! Aber. Thematisch und vom Aufbau gelungen, hier ist eine Renovierung dringend nötig Sonderausstellung Theaterdekoration: nur etwas für sehr Interessierte, der Bezug zur Architektur erschließt sich mir nicht Sonderausstellung Fotowettbewerb: brauchbar, aber kein Highlight. Fazit: Die Ausstellung "Neues Frankfurt" alleine rechtfertigt den Besuch!
Das eigentliche Museum am Museumsufer wird gerade umgebaut. Hier ist nur in einem Raum recht wenig zu bestaunen.Besuchstag warWochentagWartezeitKeine WartezeitReservierung empfohlenJa
Nicht übermäßig großes Museum mit regelmäßig wechselnden Sonderausstellungen rund um Architektur und Städteplanung. Hier wird der Schwerpunkt weniger auf Multimediabrimborium als auf gehaltvolle Inhalte gelegt. Es gibt auch ein kleines Museumscafe.
Hatte mir mehr versprochen. Die Austellung über die Pauluskirche fand ich super.Der Rest hat mich nicht gerade darin unterstützt, Architektur zu verstehen oder erlebbar zu machen. So ein bisschen scheint mir das Museum im Jahr 1975 stehen geblieben zu sein.
Leider bleibt das Museum ab dem 27. September geschlossen. Ich hoffe, ich kann es das nächste Mal besuchen, wenn ich nach Frankfurt komme.
Sehr interessanter Museums Besuch über die Frankfurter Stadtbau Entwicklung von 1905 an bis heute. Über 3 Etagen wurden die Themen Wohnungsbau nach dem zweiten Weltkrieg die neue Altstadt sowie Wohnen heute in Bild und Modellbau dargestellt. Sowie Modell aus Europa und Amerika.
Die Ausstellung „ Einfach grün - greening the city‘ ist wirklich toll!! Mir hat besonders gefallen, dass unterschiedliche Systeme wandgebundener Begrünung gebaut wurden und man konnte nicht nur auf dem Bild sehen, wie es funktioniert. Wirklich toll! Die Ausstellungen in anderen Geschossen fand ich im Unterschied zu dieser Ausstellung ein bisschen langweilig. Meiner Meinung nach fehlt Interaktion.
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Deutsches Architektur Museum D.A.M-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen