facebooktwitterpinterest

Städel Museum Kontakt Informationen

Städel Museum
Adresse: Schaumainkai 63 , Frankfurt am Main 60596, HE, DE
Telefonnummer: 069 6050980
Zustand: HE
Stadt: Frankfurt am Main
Postleitzahl: 60596



ähnliche suchanfragen: städel museum kontakt, cafe im städel, städel museum eintrittskarten, städel online shop, städel öffnungszeiten, kunstausstellung frankfurt 2018, städel katalog, städel kommende veranstaltungen
Ähnliche Firmen der Nähe
Städelscher Museums-Verein e.V. Städelscher Museums-Verein e.V. 58 meter Endlich wieder Kultur! Die Beckmann-Ausstellung zeigt interessante Einblicke in seine...
Liebieghaus Skulpturensammlung Liebieghaus Skulpturensammlung 194 meter Ein wunderbarer Ort zum Verweilen und Nachdenken mit grandiosen Wechselausstellungen....
Museum für Kommunikation Frankfurt Museum für Kommunikation Frankfurt 229 meter Das Museum ist toll. Derzeit hat darin eine zusätzliche Ausstellung zur Klimakrise ei...
Museum Giersch Museum Giersch 320 meter Ich mochte die Architektur des Hauses. im ersten stock liegen malerische karten, und...
Deutsches Architektur Museum D.A.M Deutsches Architektur Museum D.A.M 325 meter Außenstelle des DAM. Ganz gut. Habe nur nicht verstanden, warum sich die Beschreibung...
Deutsches Filmmuseum Deutsches Filmmuseum 352 meter Tolles Museum zum Mitmachen! Ich fand's großartig! Man lernt viel über die Geschichte...
Jüdisches Museum Jüdisches Museum 432 meter Ein außergewöhnliches Museum, mit vielen interessanten Exponaten, sehr sehenswert! Wa...
Museum der Weltkulturen Museum der Weltkulturen 484 meter Das Museum ist in einer alten Villa am Mainufer untergebracht. Die Ausstellung ist üb...
Ampelphase Ampelphase 590 meter
Bibelhaus Bibelhaus 606 meter Das Bibelhaus Erlebnis Museum ist ein tolles Museum für Kinder im Grundschulalter und...
Museum Angewandte Kunst Museum Angewandte Kunst 612 meter Tolles Museum und wunderschöne Architektur von Richard Meier. Der Stilraum von Richar...
Hammermuseum Hammermuseum 635 meter
Villa Metzler Villa Metzler 655 meter GEHEIMTIPP wieder zugänglich. Eigentlich im MUSEUM FÜR ANGEWANDTE KUNST unterwegs dur...
Archäologisches Museum Frankfurt Archäologisches Museum Frankfurt 737 meter Das Museum ist gut. Aber bei den Stücken fehlt mir die Spannung und das Interaktive u...
Karmeliterkloster Karmeliterkloster 756 meter Sehr stimmungsvoller Ort mit unterschiedlichen Nutzungsmöglichkeiten. Derzeit eine in...
MMK 2 MMK 2 849 meter Ich frage mich ehrlich, ob das ein Witz sein soll. Etwa 10 Objekte auf der gesamten A...
Bewertungen
Das Städel Museum bietet beeindruckende Bilder und ist eine absolute Empfehlung wert. Wer sich wirklich alles in Ruhe anschauen und die Beschreibungstexte lesen möchte, sollte so 4 Stunden einplanen. Ich würde es mir wünschen, wenn man mit seinem Ticket noch am nächsten Tag das Museum besuchen könnte, weil die Kunstgewalt des Städel einen über Zeit ganz schön erschlägt und eine Aufteilung über zwei Tage angenehmer wäre.
Eines meiner liebsten Museen in Frankfurt und Umgebung. Außer den Kunstwerken aus dem Bestand vieler Kunstepochen, bestechen vor allem die Sonderausstellungen von internationalem Rang. Sehr schön gelegen am Main. Die Frankfurter Innenstadt in unmittelbarer Reichweite.Besuchstag warWochentagWartezeitMax. 10 Min.
Ein unvergesslicher Besuch Ende Dezember 2021 im Städel Museum. Eine Tolle Ausstellung "Nennt mich Rembrandt" eines der bedeutendsten und bekanntesten niederländischen Künstler des Barock.
Das für mich beste Museum in ganz Frankfurt. Architektonisch großartig gestaltet,so dass es der Kunst genug Raum bieten kann. Neben der grandiosen Sammlung an dauerhaften Werken gibt es stets mehrere wechselnde Ausstellungen,die einiges zu bieten haben. Die Mitarbeiter*innen sind sehr freundlich. Eine absolute Empfehlung!Besuchstag warAm WochenendeWartezeitKeine WartezeitReservierung empfohlenWeiß nicht
Habe mich sehr lange auf den Besuch gefreut und bin am Ende sehr enttäuscht von der Kollektion. Sowohl die Sektion für die moderne Kunst als auch die alten Bilder haben uns nicht gefallen. Die Sammlung ist auch erstaunlich klein. Dafür finde ich den Eintritt jedoch sehr teuer. Auch sehr unangenehm war, ein Security Mitarbeiter hat mich angesprochen, dass ich keine Videos machen darf, ist natürlich okay und akzeptiere ich gerne, wenn es zur Hausordnung gehört. Allerdings in diesem Moment haben viele andere Leute nebenan Videos und Fotos gemacht, was ignoriert wurde. Entweder sollte es für alle gelten und wirklich bei jedem geprüft werden, oder man kann es lassen. Aber nur bei einigen Besuchern es zu kontrollieren ist nicht fair. Einige betrunkene Besucher haben in der Halle geschrieben und gesungen. Ebenfalls wurde es toleriert, obwohl Security in gleicher Halle war. Das ist überhaupt nicht in Ordnung.
Ich habe die Sonderausstellung von Rembrandt gesehen, der Inhalt ist sehr gut, neben den wunderbaren Gemälden gibt es interessante Analysen. Die regelmäßigen Ausstellungen im Museum sind sehr reichhaltig, bei genauem Hinsehen kann man drei bis vier Stunden bleiben.
Eines der bedeutendsten Museen der Welt! Gemälde und bildende Kunst vom Mittelalter bis zur Neuzeit werden hier in verschiedensten Abteilungen präsentiert. Immer wieder gibt es bedeutende Ausstellungen, momentan " Renoir Rococo Revival " Unbedingt sehenswert! Auch die anderen Museen am Schaumainkai lohnen jederzeit einen Besuch!
Dadurch das Renovierungsarbeiten stattfinden konnte die Ausstellung nur teilweise besucht werden. Es gibt daher einen Einheitspreis für Dauer- und Sonderausstellung, leider sind keine ermäßigten Eintritt möglich. Sehr schöne Gestaltung und interessante Informationen zu den Hintergründen von vielen Gemälden.Besuchstag warWochentagWartezeitKeine WartezeitReservierung empfohlenWeiß nicht
Ich war in der Rembrandt-Ausstellung und diese war einfach nur schön. Dazu auch noch sehr informativ. Rembrandt hatte seinen eigenen Kopf mit seinen Regeln und Vorstellungen. Er hat sich den anderen Künstlern nie angepasst, dementsprechend gegen die Norm gestellt; und das widerspiegelt sich in seinen Arbeiten. In dieser Ausstellung findet man aber nicht nur die Gemälde und Skizzen von Rembrandt sondern auch von seinen Konkurrenten und Schülern. Dies unterschreibt die Einzigartigkeit von Rembrandt aber nur noch mehr, da man dort den direkten Vergleich zwischen seinen und anderen Werken hat. Ich bin schon sehr gespannt auf die nächste Ausstellung "Renoir" im März!
Andreas Mühe....eine sensationelle Ausstellung . Mit dieser unglaublich guten Hängung kommen die Bilder zur vollen Wirkkraft....das macht wirklich Lust auf professionelle Fotografie ,die unbedingt auch in Museen als eigene Kunstform zu zeigen ist. Für mich ist das Städel ein Tempel für aktuelle Fotokunst.
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Städel Museum-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen