facebooktwitterpinterest

Museum der Weltkulturen Kontakt Informationen

Museum der Weltkulturen
"Das Weltkulturen Museum, untergebracht in drei Gründerzeitvillen am Museumsufer, ist ein zentraler Ort der interdisziplinären Zusammenarbeit. Mit seinen wechselnden Ausstellungen, Veranstaltungen und einem reichhaltigen Vermittlungsangebot fördert es den interkulturellen Austausch und Verständnis für andere Kulturen.Das Museum verfügt über eine Sammlung von ca. 65.000 Objekten aus allen Kontinenten und Inselstaaten sowie mehr als 100.000 ethnografischen Fotografien und Filmen und eine öffentliche Bibliothek mit 50.000 internationalen Büchern und Zeitschriften."
Adresse: Schaumainkai 29-37 , Frankfurt am Main 60594, HE, DE
Telefonnummer: 069 21235391
Zustand: HE
Stadt: Frankfurt am Main
Postleitzahl: 60594



ähnliche suchanfragen: weltkulturen museum öffnungszeiten, weltkulturen museum frankfurt direktorin, weltkulturen museum frankfurt preise, museum der weltkulturen frankfurt eintrittspreise, weltkulturen museum frankfurt stellenangebote, museum giersch, weltkulturen museum, schaumainkai 29-37, 60594 frankfurt am main, deutschland, museum für kommunikation frankfurt
Ähnliche Firmen der Nähe
Museum Angewandte Kunst Museum Angewandte Kunst 128 meter Tolles Museum und wunderschöne Architektur von Richard Meier. Der Stilraum von Richar...
Deutsches Filmmuseum Deutsches Filmmuseum 134 meter Tolles Museum zum Mitmachen! Ich fand's großartig! Man lernt viel über die Geschichte...
Deutsches Architektur Museum D.A.M Deutsches Architektur Museum D.A.M 160 meter Außenstelle des DAM. Ganz gut. Habe nur nicht verstanden, warum sich die Beschreibung...
Villa Metzler Villa Metzler 171 meter GEHEIMTIPP wieder zugänglich. Eigentlich im MUSEUM FÜR ANGEWANDTE KUNST unterwegs dur...
Bibelhaus Bibelhaus 191 meter Das Bibelhaus Erlebnis Museum ist ein tolles Museum für Kinder im Grundschulalter und...
Museum für Kommunikation Frankfurt Museum für Kommunikation Frankfurt 258 meter Das Museum ist toll. Derzeit hat darin eine zusätzliche Ausstellung zur Klimakrise ei...
Archäologisches Museum Frankfurt Archäologisches Museum Frankfurt 366 meter Das Museum ist gut. Aber bei den Stücken fehlt mir die Spannung und das Interaktive u...
Jüdisches Museum Jüdisches Museum 393 meter Ein außergewöhnliches Museum, mit vielen interessanten Exponaten, sehr sehenswert! Wa...
Karmeliterkloster Karmeliterkloster 416 meter Sehr stimmungsvoller Ort mit unterschiedlichen Nutzungsmöglichkeiten. Derzeit eine in...
Städelscher Museums-Verein e.V. Städelscher Museums-Verein e.V. 444 meter Endlich wieder Kultur! Die Beckmann-Ausstellung zeigt interessante Einblicke in seine...
Historisches Museum Frankfurt Historisches Museum Frankfurt 456 meter Tolle Lage. An historischer Stelle. Das Historische Museum Frankfurt ist das älteste ...
Städel Museum Städel Museum 484 meter Das Städel Museum bietet beeindruckende Bilder und ist eine absolute Empfehlung wert....
Galerie Schulstraße 1 A Galerie Schulstraße 1 A 536 meter Ein ganz toller, großer Ausstellungsraum, den wir im Rahmen der Frankfurt Art Experie...
Goethe-Haus Goethe-Haus 612 meter Tolles Museum! Beeindruckende Räume und super schöne Möbelstücke. Durch das Haus ist ...
Frankfurter Kunstverein Frankfurter Kunstverein 613 meter Ein schönes Museum mit guten Ideen.
Bewertungen
Das Museum ist in einer alten Villa am Mainufer untergebracht. Die Ausstellung ist über zwei Etagen, mit ausgewählten Stücken, verteilt und es gibt ein paar 'Mitmach-Stationen'. Die Mitarbeiter sind ausgesprochen freundlich. Sehr empfehlenswert. Wenn man mit dem Auto kommt parkt man günstig im Parkhaus 'Alt-Sachsenhausen'.
Ich spüre diese Mühe die sich für Ausstellungen gegeben wird. Ich bin immer mit gutem Wissen wieder raus! So freundliches Personal. Super Themen.Besuchstag warWochentagWartezeitKeine WartezeitReservierung empfohlenWeiß nicht
Muss ich nicht nochmal sehen. Ich hab gelesen von 100000 Objekten, doch wo sollen die alle sein? Schlecht ausgeschildert. Zu sehen gab es eigentlich nix, was für uns von Interesse war. 2 Sterne, da wir über den Kristallheilungsbaum, Tränen gelacht haben. Interessant vielleicht von Esoteriker/inenBesuchstag warAm WochenendeWartezeitKeine WartezeitReservierung empfohlenJa
Zur Zeit gibt es eine schöne Ausstellung zum Thema Heilung, mit wirklich interessanten Beiträgen aus verschiedenen Kulturen, Heilung für den Menschen, aber auch für unsere geschundene Natur und Umwelt - was ja durchaus zusammen hängt. Sehr empfehlenswert hin zu gehen.Besuchstag warWochentagWartezeitKeine WartezeitReservierung empfohlenNein
Das Weltkulturen Museum ist kein Museum im herkömmlichen Sinn, sondern eher ein Raum für Ausstellung und Diskussion. Es gibt keine Dauerausstellung der vorhandenen Objekte, sondern wechselnde Ausstellungen, die dann einen kleinen Teil der Objekte zeigen - passend zum Thema der Ausstellung und aufgrund der geringen Größe des Museums im Umfang recht begrenzt. Wer sich im Thema zu Hause fühlt und auf die Ausstellung einlässt und mitnehmen lässt, wird die 7€ Eintritt in Ordnung finden. Wer einen breiten Überblick über Weltkulturen mit einfachem Zugang erwartet, wird entäuscht sein und sich ärgern. Zum reinschnuppern bietet sich der kostenlose letzte Samstag im Monat an. Ansonsten wäre mal zu überlegen, ob es wirklich 7€ Eintritt sein müssen - man möchte ja seine Message bzgl. Dekolonialisierung rüberbringen und die Bewertungen beschäftigen sich hauptsächlich damit, dass sich der Eintritt nicht lohnt. Ob es da zur Auseinandersetzung mit dem Thema kommt?
Ein wunderschönes kleines Museum, das immer wieder mit besonderen Ausstellungen heraussticht. Die jetzige Ausstellungen unbedingt aufsuchen und sich über die weltweiten Künstler bezüglich unseres Planeten beeindrucken lassen!Besuchstag warWochentagWartezeitKeine WartezeitReservierung empfohlenWeiß nicht
Schöne-gemütliche Räumlichkeiten, nette Mitarbeiterinnen, wundervolle Exponate, sagenhafte Workshops für Kinder und Jugendliche. Absolut empfehlenswert.Besuchstag warAm WochenendeWartezeitKeine WartezeitReservierung empfohlenWeiß nicht
Das Museum ist der größte Tip für jeden, der zu Besuch nach Frankfurt kommt! Ich hab dort die "Grey is the new pink"-Ausstellung zum Thema Altern angesehen. Nicht nur das Thema wurde spannend behandelt, darüber hinaus wurde "Altern" auch in diverse kulturelle Kontexte und Widersprüche gebracht, die jeweilige Perspektivübernahme wurde einem leicht gemacht. Personal klasse, Lage am Main klasse uns genau die richtige Größe. Unbedingt ausprobieren! Also Student ermäßigt zudem nur 3,50 Euro Eintritt.
'I give up on Germany' war der Kommentar eines indigenen, Harvard ausgebildeten Inupiat Arztes aus Alaska. Die Ausstellung 'healing' beschreibt Quarantäne als 'eine besondere, geheimnisvolle und heilige Zeit.' Gleich am Eingang wird plädiert für die 'Schaffung neuer Gewohnheiten, neuer Bräuche, neuer Traditionen.' Genau das will Kolonisation. De facto wurden während der Quarantäne kulturelle Praktiken teils verboten, eine traumatische Erfahrung für die betroffenen Indigenen- das Gegenteil von healing. Der blanke Hohn.
Sehr schöne und interessante Ausstellung. Es hat uns Allen sehr gut gefallen
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Museum der Weltkulturen-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen