facebooktwitterpinterest

Malteser Krankenhaus St. Hildegardis Kontakt Informationen

Malteser Krankenhaus St. Hildegardis
Adresse: Bachemer Str. 29-33, 50931 Köln, Deutschland
Telefonnummer: 0221 40030
Zustand: Nordrhein-Westfalen
Stadt: Köln
Postleitzahl: 50931


Ähnliche Firmen der Nähe
Malteser Krankenhaus St. Hildegardis gGmbH Malteser Krankenhaus St. Hildegardis gGmbH 80 meter Wird auch diese Bewertung wieder gelöscht?
Prof. Dr. med. Thomas Römer Prof. Dr. med. Thomas Römer 395 meter Ich erhielt Anfang März eine gynäkologische Operation. Vom Pflegepersonal, über das P...
Evangelisches Klinikum Köln Weyertal gGmbH Evangelisches Klinikum Köln Weyertal gGmbH 417 meter Das Krankenhaus ist zwar optisch nicht gerade ansprechend, dafür kann man sich aber w...
Evangelisches Krankenhaus Evangelisches Krankenhaus 438 meter Ein großes Dankeschön an die Ärzte & Ärztinnen und Geburtshelfer-innen! Leider ka...
Frauenheilkunde und Geburtshilfe Uniklinik Köln Frauenheilkunde und Geburtshilfe Uniklinik K... 737 meter Ich wurde vor ca. 2,5 Wochen operiert und nach 2 Nächten konnte ich wieder nach Hause...
HNO-Klinik HNO-Klinik 739 meter Die Pfleger*innen sind alle sehr nett und helfen einen bei Tag und Nacht, das Gebäude...
Psychiatrie der Uniklinik Psychiatrie der Uniklinik 861 meter Kompetentes Pflegepersonal und Ärzte die stets bemüht sind sich um das allgemeinwohl ...
Herzzentrum Herzzentrum 862 meter Gutes Herzzentrum. Schönes, neues Gebäude. Wartezeit manchmal extrem lang, jedoch neh...
Uniklinik Köln Uniklinik Köln 975 meter Gute Ärzte und Schwestern. Bloss leider weiß hier keiner was der andere tut . Das s...
Universitätskliniken zu Köln Klinik und Poliklinik für Psychosomatik u. Psychoth. Universitätskliniken zu Köln Klinik und Poli... 993 meter Uniklink sagt doch alles
Klinik Köln-West Klinik für operative Medizin Verwaltungs GmbH Klinik Köln-West Klinik für operative Medizi... 1 km Übersetzt von Google Schwartz ist ein Arbeiter darin, das ist schön Original Шварц р...
Bewertungen
Meine Mutter ist seid Anfang Februar in dieser Klinik. Bisher auf verschiedenen Stationen . Was mir aufgefallen ist "Es gibt in keinem Zimmer Haken für die Besucher um die Jacken auf zu hängen" das sollte mal gemacht werden. Ansonsten alle sehr freundlich , hilfsbereit und immer ein offenes Ohr, egal auf welcher Station. Danke
vor 7 jahren (17-02-2018)
Gute Klinik mit tollem Team. Die Wartezeiten sind kurz, das Pflegepersonal und die Ärzte kümmern sich sehr gut um die Patienten. Das Haus im gesammten wirkt sauber und aufgeräumt. Die Wege zu den einzelnen Bereichen sind kurz.
vor 7 jahren (04-02-2018)
Die Urologische Abteilung top kurze Wartezeit das Pflegepersonal sehr nett immer da wenn man sie brauch. Ich würde jeden die Abteilung mit Urologischen Beschwerden empfehlen. DAS Ärzte Team hat mir sehr geholfen.
vor 7 jahren (28-03-2018)
Ein Krankenhaus mit mit Kompetenten Ärzten und Pflegepersonal. Obwohl das Pflegepersonal so knapp ist wie überall, waren sie stets freundlich und gewissenhaft. In der urologischen Abteilung fühlte ich mich gut aufgehoben. Zwei urologische Kliniken in Köln haben mich als Notfall abgewiesen und auf Wochen vertröstet. Im St. Hildegardis Krankenhaus kam ich kurzfristig zur Op.
vor 7 jahren (15-03-2018)
Die hygienischen Zustände auf der Station in der 4. Etage (ich nenne keinen Namen, viele Möglichkeiten gibt es aber nicht) sind desolat! Absturzsicherungen der Betten, Bettgalgen, Infusionsständer und selbst die Böden werden anscheinend nur im "Vorbeifliegen" mal abgewischt, in den Zimmerecken und auf dem Flur regelrechte "Wollmäuse". Die Besuchertoilette wird durch das Personal verschmutzt hinterlassen, die sachgemäße Nutzung der Toilettenbürste scheint nicht bekannt zu sein. Die Kompetenz des Personals ist indiskutabel und ich kann das beurteilen, komme selbst aus dem medizinischen Fachbereich. Das Personal ist unfreundlich und sieht sich noch nicht mal in der Verantwortung, bei selbst verursachten Verunreinigungen des Bodens durch Essensreste, diese zu entfernen. Stattdessen nimmt man einen Sturz von Patient und/oder Besucher in Kauf. Meine Mutter, die nicht mehr in der Lage war, sich eigenständig im Bett umzulagern, bat um einen Lagerungswechsel. Antwort: "Wir haben jetzt Schichtwechsel, ich gebe es der Kollegin weiter." Ein Lagerungswechsel erfolgte weder durch die informierte Kollegin noch sonst in einem angemessen zeitlichen Rahmen, sondern erst Stunden später durch uns Angehörige. Und das hat nichts mit dem "Pflegenotstand" zu tun, das ist einfach untragbar und entbehrt jeglicher Anschauung, weshalb der Beruf mal erlernt wurde. Fazit: nicht mal im aller äußersten Notfall würde ich dieses Haus nochmal meiner Familie und meinen Angehörigen empfehlen. Wir kamen auch "nur" zu diesem Vergnügen, weil in einem anderen Haus kein freies Intensivbett mehr zur Verfügung stand. Und dies ist auch das einzig Positive: die Intensivstation. Nettes Personal, Ärzte, die sich um Patienten und Angehörige kümmern, sich selbst noch nach Verlegung auf Normalstation nach dem Befinden des Patienten erkundigen und nicht nur mit medizinischen Fachbegriffen um sich werfen. Kurz zusammengefasst: Intensivstation TOP, der Rest indiskutabel, unzumutbar, unmöglich....
vor 7 jahren (03-04-2018)
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Malteser Krankenhaus St. Hildegardis-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen