facebooktwitterpinterest

Heimatmuseum Warnemünde Kontakt Informationen

Heimatmuseum Warnemünde

Geschichte

Das Heimatmuseum Warnemünde ist ein volkskundliches Museum im Ortsteil Warnemünde der Hansestadt Rostock.GeschichteAnfänge 1914Der Warnemünder Fischer Heinrich Holtfreter machte 1914 auf die Tatsache aufmerksam, dass immer mehr des alten, vererbten Gutes durch „Berliner und Händlers“ aus Warnemünde für immer verschwinden würde und regte eine Sammlung und Sicherung dieser Gegenstände an. Der Schulrektor Adolph Ahrens griff diese Idee auf und verkündete diese auf der Sitzung des Plattdeutschen Vereins von Warnemünde am 12. Februar 1914. Der Verein gab dann die Empfehlung, dass „eine Sammlung aller geschichtlich und kulturgeschichtlich wichtigen Sachen“ betrieben werden soll und gab zu bedenken: „Es ist hohe Zeit, daß man jetzt damit anfängt. Von Händlern wird ungemein viel weggeschleppt.“ Ein Museumsausschuss wurde gebildet, dem der Lehrer Kruse, Lehrer Ahrens, Töpfermeister Thesenwitz und Fischer Holtfreter angehörten. Es folgte der Aufruf an alle Warnemünder Einwohner, Dinge, die für eine museale Sammlung geeignet waren, abzugeben. Der Beginn dieser Sammlung war die Übergabe einer Reihe von Fischereiarbeitsgeräten, Trachtenstücke und Gebrauchsgegenstände durch Heinrich Holtfreter. In dessen Veranda in der Alexandrinenstraße 64 wurden die abgegebenen Stücke gesammelt. Schnell waren mehrere hundert Exponate zusammengetragen und die Notwendigkeit einer sachgerechten Unterbringung stand an. Über eine Zeitungsanzeige suchte man nach Räumen für die Unterbringung während der Sommersaison, da die Veranda für die Badegäste benötigt wurde.Der Kaufmann Kruse vermietete zwei Räume im Hintergebäude der Friedrich-Franz-Straße 32, seine Frau betreute die Stücke. Durch das Anwachsen der Sammlung war auch hier keine dauerhafte Unterbringung gewährleistet, es wurde der Vorschlag gemacht, ein Haus in Warnemünde zu erwerben. Dies scheiterte jedoch an fehlenden Angeboten und finanzieller Ausstattung des Vereins. Nach langen Verhandlungen Rektor Ahrens mit dem Rat der Stadt Rostock, wurde eine zwischenzeitliche Unterbringung der Sammlung in zwei Räumen der Fritz-Reuter-Schule ermöglicht. Ahrens erkrankte schwer und musste die Leitung der Sammlung abgeben.



"Wie lebten die alten Warnemünder? Wie sahen einetypische Wohnstube, Küche und Schlafstube aus? Daskönnen Sie in dem originalen Fischer- und Schifferhausund anhand ausgewählter historischer Objekte nacherleben.Die Dauerausstellung lädt auf 240 m² Ausstellungsfläche zueiner Entdeckungsreise durch die Geschichte des Ortes ein.Aber auch die Geschichte der wichtigsten WarnemünderErfindung, des Strandkorbes, werden Sie kennenlernen."
Adresse: Alexandrinenstr. 31 , Rostock 18119, MV, DE
Telefonnummer: 0381 52667
Zustand: MV
Stadt: Rostock
Postleitzahl: 18119


Ähnliche Firmen der Nähe
Heimatmuseum Warnemünde Heimatmuseum Warnemünde 18 meter Ein sehr schönes Heimatmuseum, ein muss für jeden Touristen. Eine Interessante Ausste...
Heimatmuseum Warnemünde Heimatmuseum Warnemünde 23 meter Schnuckeliges und interessantes kleines Museum. Ganz hübsch anzusehen. Wenn man die l...
Galerie Möller Galerie Möller 111 meter Eine ganz tolle Galerie, schöner Schmuck, tolle Bilder. Sehr netter Ladeninhaber der ...
Bernstein Museum Bernstein Museum 471 meter Wunderschöne Ausstellungsstücke, vieles kann man kaufen. Bedienung nett und voller Fa...
Marine Science Center Robbenforschungszentrum Rostock Marine Science Center Robbenforschungszentru... 938 meter Ich persönlich war nur wegen meiner Tochter dort, da sie unbedingt dahin wollte und m...
Schiffbau- und Schifffahrtsmuseum Rostock Schiffbau- und Schifffahrtsmuseum Rostock 4 km Immer eine Reise wert. Besonders das erkunden dieses großartigen Schiffes ist für Jun...
Traditionsschiff Typ Frieden Traditionsschiff Typ Frieden 4 km Das Traditionsschiff Typ Frieden ist das ehemalige Motorschiff Dresden des VEB Deutsc...
Schiffbau- und Schifffahrtsmuseum Rostock Schiffbau- und Schifffahrtsmuseum Rostock 4 km Es ist ein super interessantes Museum. Das Museum befindet sich auf einem Schiff. Um ...
Schiffbau- und Schifffahrtsmuseum Schiffbau- und Schifffahrtsmuseum 4 km Immer eine Reise wert. Besonders das erkunden dieses großartigen Schiffes ist für Jun...
Art-Fuhrmann Art-Fuhrmann 7 km "Galerie – Als Galeristen interessieren sich Florian und Marcus Fuhrmann für das...
Rostocker Nahverkehrsfeunde (Depot12) Rostocker Nahverkehrsfeunde (Depot12) 7 km Sehr informativ eingerichtet, man kann eine Menge über die Geschichte der Rostocker S...
Kunsthalle Rostock Kunsthalle Rostock 9 km der Kunsthalle Rostock sollte man unbedingt einen Blick gönnen. Neben vielen immer wi...
Hausbaumhaus Hausbaumhaus 10 km Baulich ein interessantes Haus und wunderbar renoviert. Fachkundige Erklärungen zum G...
Kulturhistorisches Museum Kloster zum Heiligen Kreuz Kulturhistorisches Museum Kloster zum Heilig... 10 km Eine sehr schöne und Interessante Ausstellung zu der Kultur und Stadtgeschichte Rosto...
Kulturhistorisches Museum Rostock Kulturhistorisches Museum Rostock 10 km Eine sehr schöne und Interessante Ausstellung zu der Kultur und Stadtgeschichte Rosto...
Bewertungen
Ein sehr schönes Heimatmuseum, ein muss für jeden Touristen. Eine Interessante Ausstellung, wo man ein Blick in die Vergangenheit werfen kann. Wirklich sehr sehenswert, man fühlt schon etwas mit, wie die Leute früher in Warnemünde gelebt und Schifffahrt betrieben haben.
Das Museum zeigt sehr interessante Ausstellungsstücke. Die Brautkrone ist ein Highlight. Man kann sich gut vorstellen, wie die Fischer früher gelebt haben. Der Besuch empfiehlt sich besonders bei Regenwetter. Die Räume sind klein und schlecht gelüftet....Besuchstag warAm WochenendeWartezeitKeine WartezeitReservierung empfohlenNein
Ein Besuch lohnt sich. Ein mit viel Liebe eingerichtetes Haus im typischen Stil. Man erfährt Wissenswertes über die Entwicklung von Warnemünde, Zahlreiche Ausstellungsstücke vergangener Zeiten runden den Besuch ab.Besuchstag warWochentagWartezeitKeine WartezeitReservierung empfohlenNein
Ein sehr schönes garnicht so kleines Museum,mit wirklich sehr viel Liebe zum Detail! Es ist faszinierend,wie vor 100 Jahren der Tagesablauf war!! Ohne Tablet,Handy und Internet!!! Es war ein super Besuch,sollte man unbedingt machen bei einem Warnemünde Besuch
Viel größer wie gedacht. Billiger Eintritt. Sehr hübsch anzusehen. Ordentlich und gepflegt. Kleinigkeiten zum Lesen, nicht zu viel. Filme zum Ansehen. War schön.
Sehr freundlicher Empfang . Haben mit der Kurkarte 1 Euro pro Person gespart. Man erfuhr allerlei Wissenswertes über Warnemünde. Empfehlenswert
Genau das, was man von einem Heimatmuseum erwartet. Eine anschauliche und sehr informative Ausstellung. Die Sonderausstellung zum Warnemünder Leuchtturm hat mich zu einem Aufstieg im Frühjahr motiviert.Besuchstag warWochentagWartezeitKeine WartezeitReservierung empfohlenNein
Okay, ich war auch sehr überrascht. Bin rein, habe gezahlt, da sagt die Dame, ja, ein Großteil des Museums kann leider nicht besichtigt werden, da im Umbau. Sollte man sowas nicht vorher sagen und ggf. dann den Eintritt anpassen? Zum Museum. War sehr schön aufbereitet, eine Zeitlinie mit wichtigen Ereignissen der Stadt. Zur Erfindungen des Lichts, der Entstehung von der zivilen Luftfahrt und und und. Paar Exponate zu jedem Punkt. Eigentlich sehr schön gemacht, bloß viel zu kurz. Werde wohl Ende Mai wieder kommen müssen. Personal war sehr freundlich.
Es ist unheimlich interessant. Man taucht in eine alte Zeit und bekommt einen ganz wunderbaren Eindruck wie früher so gelebt wurde. Wenn man in Warnemünde ist sollte man sich unbedingt einen Moment nehmen um das Museum zu besuchen. Kann ich sehr empfehlenBesuchstag warWochentagWartezeitKeine WartezeitReservierung empfohlenNein
Nett eingerichtet und für Regentage eine gute Idee für ein oder zwei Stunden. Ein paar Fotos zur Geschichte Warnemündes, auch etliche Artefakte und eine Einrichtung eines Fischerhauses vor gut 100 Jahren. Interessant sind auch die Infos über die Heinkel Werke in Höhe Düne.
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Heimatmuseum Warnemünde-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen