facebooktwitterpinterest

Marine Science Center Robbenforschungszentrum Rostock Kontakt Informationen

Marine Science Center Robbenforschungszentrum Rostock

Info

Im MSC werden in innovativen Verhaltensexperimenten die Sinnessysteme & kognitiven Fähigkeiten von 9 Seehunden,1 Seebär und 2 Seelöwen erforscht.

Geschichte

Das Marine Science Center zählt auf dem Gebiet der Meeressäugerforschung zu den weltweit führenden Arbeitsgruppen. Um mehr über die faszinierenden Sinnesleistungen und kognitiven Fähigkeiten dieser Tiere zu erfahren, werden unsere Tiere nach der Methode der operanten Konditionierung trainiert. Der Schlüssel dieser Trainingsmethode liegt in der positiven Verstärkung gewünschter Verhaltensweisen. Dies dient als Grundlage für die Verhaltensexperimente, die meist als Detektions- oder Diskriminationsexperimente durchgeführt werden.
Wer die wissenschaftliche Arbeit und das tägliche Training mit den Tieren live erleben möchte, kann uns vom Sonnendeck des Institutsschiffs über die Schulter schauen.
Geöffnet ist täglich von 10-17 Uhr (29.3. - 30.10.2013), letzter Einlass 16 Uhr.
Im November haben wir von Donnerstag bis Sonntag (10-16 Uhr) geöffnet, letzter Einlass 15 Uhr.
Über weitere Angebote, wie wissenschaftliche Führungen, Seehunde hautnah erleben oder Schwimmen und Tauchen mit Seehunden gibt es auf unserer Homepage weitere Informationen.



"Robbenforschungszentrum"
Adresse: Am Yachthafen 3 A, 18119 Rostock
Stadt: Rostock
Postleitzahl: 18119


Ähnliche Firmen der Nähe
Galerie Möller Galerie Möller 843 meter Eine ganz tolle Galerie, schöner Schmuck, tolle Bilder. Sehr netter Ladeninhaber der ...
Heimatmuseum Warnemünde Heimatmuseum Warnemünde 938 meter Ein sehr schönes Heimatmuseum, ein muss für jeden Touristen. Eine Interessante Ausste...
Heimatmuseum Warnemünde Heimatmuseum Warnemünde 955 meter Ein sehr schönes Heimatmuseum, ein muss für jeden Touristen. Eine Interessante Ausste...
Heimatmuseum Warnemünde Heimatmuseum Warnemünde 957 meter Schnuckeliges und interessantes kleines Museum. Ganz hübsch anzusehen. Wenn man die l...
Bernstein Museum Bernstein Museum 1 km Wunderschöne Ausstellungsstücke, vieles kann man kaufen. Bedienung nett und voller Fa...
Fachschaftsrat Seefahrt - Warnemünde Fachschaftsrat Seefahrt - Warnemünde 2 km Fachschaftsrat Seefahrt - Warnemünde der Hochschule Wismar
Schiffbau- und Schifffahrtsmuseum Rostock Schiffbau- und Schifffahrtsmuseum Rostock 5 km Immer eine Reise wert. Besonders das erkunden dieses großartigen Schiffes ist für Jun...
Traditionsschiff Typ Frieden Traditionsschiff Typ Frieden 5 km Das Traditionsschiff Typ Frieden ist das ehemalige Motorschiff Dresden des VEB Deutsc...
Schiffbau- und Schifffahrtsmuseum Rostock Schiffbau- und Schifffahrtsmuseum Rostock 5 km Es ist ein super interessantes Museum. Das Museum befindet sich auf einem Schiff. Um ...
Schiffbau- und Schifffahrtsmuseum Schiffbau- und Schifffahrtsmuseum 5 km Immer eine Reise wert. Besonders das erkunden dieses großartigen Schiffes ist für Jun...
Art-Fuhrmann Art-Fuhrmann 8 km "Galerie – Als Galeristen interessieren sich Florian und Marcus Fuhrmann für das...
Rostocker Nahverkehrsfeunde (Depot12) Rostocker Nahverkehrsfeunde (Depot12) 8 km Sehr informativ eingerichtet, man kann eine Menge über die Geschichte der Rostocker S...
Kunsthalle Rostock Kunsthalle Rostock 9 km der Kunsthalle Rostock sollte man unbedingt einen Blick gönnen. Neben vielen immer wi...
Köhlerhof Wiethagen Köhlerhof Wiethagen 10 km Historisches aus Mecklenburg! Man möchte kaum glauben unter welchen einfachen, teils ...
Health Behavior Survey Health Behavior Survey 10 km The health behavior survey is an academic study by researchers from the Max Planck In...
EUFH Gesundheit EUFH Gesundheit 10 km Als Kunden der Inthera-Logopädie sind wir sehr zufrieden. Logopäden mit Ruhe und Zeit...
Botanischer Garten der Universität Rostock Botanischer Garten der Universität Rostock 10 km Ein sehr schöner und gut angelegter Botanischer Garten. Mit sehr vielen und unterschi...
Bewertungen
Ich persönlich war nur wegen meiner Tochter dort, da sie unbedingt dahin wollte und mein Interesse gegen null ging an diesem Tag. Dennoch muss ich sagen das ich es am Ende ganz gut gefunden hatte. Die Mitarbeiterinnen waren extrem freundlich und haben alle Fragen kindgerecht beantwortet. Da die MSC..... auf dem Weg zum Molenfeuer liegt und im Yachthafen sowie an der Hafeneinfahrt, kann man den Besuch dort mit weiteren Ausflugszielen verbinden. Ich denke wer sich für Seehunde/Robben interessiert sollte da schon mal vorbeischauen. Der Weg dorthin ist auf jeden Fall sehr schön. Wir setzten mit der Fähre über haben uns extrem viel Zeit gelassen. Also mit Kaffee trinken und laufen sowie anhalten bei der MSC..... und zum Strand gehen verbrachten wir insgesamt 5 Stunden.
Etwas versteckt und durch wenig Werbung liegt das MSC Marine Science Center an der Ostmole . Ein MUSS für Eltern mit kleineren Kindern. Man lernt was über Robben, calif. Seelöwen und einen Seebären. Es besteht auch zu definieren Zeiten die Möglichkeit das Mensch ab 12 Jahren mit den Tieren schwimmt bzw. die Tiere streicheln darf. Sehr interessant!
Die Liebe zwischen den Mitarbeitern & den Tieren ist spürbar & man hat den Eindruck, dass es den ehemaligen Jungs aus verschiedenen Zoos wirklich gut geht! Außerdem ein großes Dank an das Team, dass es den jungen Findling dieses Jahr auswildern konnte! Klasse! Ist ein Besuch wert & jeder Eintritt unterstützt das Projekt!
Habe eine der üblichen Touristenattraktionen erwartet und in einer spannende Stunde sehr viel über die Tiere und die Forschung mit ihnen gelernt . Sehr engagierte Mitarbeiterin brachte das toll rüber. Empfehlenswert, nicht nur für Kinder!
Wir haben "Seehunde Hautnah" gebucht und waren sehr begeistert. Wir duften viele Bilder machen und haben viele Wissenswerte Sachen erfahren. Es war total interessant. Würden wir definitiv wieder machen.
Einfach nur super. Sympathisches Team, saubere Toiletten und fairer Preis. Aber die Seehunde sind natürlich die wahren Stars. Einfach süß!
Sehr informativ! Man kann beim Training/Übungen zuschauen und bekommt gleichzeitig Sachverhalte und Hintergründe erklärt. Dazu gibt's auch ab und zu etwas zum Schmunzeln.
Endlich war es soweit. Endlich waren wir wieder in Warnemünde und dieses Mal stand ein Besuch des hiesigen Robbenforschungszentrums an. Wir zahlten 9 Euro pro Erwachsenen ein guter Preis und bekamen einen Stempel auf die Hand. Zudem mussten wir uns mittels Luca-App oder schriftlich registrieren. Auf dem gesamten „Gelände“ besteht die ganze Zeit Maskenpflicht. Die bezahlten 9 Euro und der Stempel stehen für eine Tageskarte. Man kann also rauf, runter, rauf, runter bis zur Schließzeit. Wir waren 10 Uhr vor Ort, also direkt zu Beginn der Öffnungszeit. Es gibt immer etwas zu sehen. Das Forschungspersonal trainiert immer mit irgendwelchen Robben. Wir erfuhren auch, was erforscht wird und warum mit den Tieren trainiert wird und wo diese Robben ursprünglich herkamen. Danke sagen wir vor allem Nina. Sie antwortet auf sämtliche Fragen ohne nachzudenken. Zudem gab es von ihr ab 11 Uhr einen halbstündigen Vortrag. Wir erfuhren ganz viel über die Forschung, über die Tiere vor Ort. Man kann dort wirklich den ganzen Tag bleiben, sofern man nicht von Hunger und Durst geplagt wird. Der Verzehr von mitgebrachten Speisen ist verboten, was mir total logisch erscheint. Dafür kann man ja das Schiff verlassen und später zurückkehren. Wer den Tieren näher kommen will, kann spezielle Pakete für einen gewissen Betrag buchen. Steht alles auf der Website. Wir kommen wieder.
5€Eintritt für Kinder und 7,50€für Erwachsene. Wenn man direkt zu den Tieren möchte eingeschränkte Anzahl von Besuchern kostet das für Kinder zusätzlich 25€und für Erwachsene 35€
Mir hat das Forschungszentrum sehr gut gefallen, da man auf der Aussichtsplattform die Kollegin alle Fragen stellen konnte und weil ich das Gefühl hatte, die Tiere werden artgerecht gehalten. Es gibt nur männliche Tiere, die aus Zoos stammen und dort für die Forschung genutzt werden.
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Marine Science Center Robbenforschungszentrum Rostock-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen