facebooktwitterpinterest

Lüneburger Weihnachtsmarkt Kontakt Informationen

Lüneburger Weihnachtsmarkt

Geschichte

Auch dieses Jahr erstrahlen die Giebel Lüneburgs wieder in einem wunderschönen Licht und verbreiten eine traumhafte Adventsatmosphäre! Vom 28. November bis 23. Dezember findet der Lüneburger Weihnachtsmarkt vor dem Rathaus statt. Wenn man über den Weihnachtsmarkt schlendert, umgeben von den wunderschönen historischen Gebäuden, kann man täglich um 17.00 Uhr Chören und Trompetern lauschen die Lieder zur Weihnachtszeit vortragen. Auch die Kinder kommen nicht zu kurz: nachmittags lädt ein Chor zum Mitsingen ein. Auch der Weihnachtsmann kommt täglich um 16.00 Uhr vorbei um die lieben Kleinen zu beschenken.
Zudem befindet sich in der Innenstadt die Märchenmeile: 12 kleine Häuschen mit bekannten Märchenfiguren sind in der Stadt verteilt und jedes erzählt auf Knopfdruck seine Geschichte. Am zweiten Adventswochenende findet der historische Christmarkt statt. Duftende Gewürze, altes Handwerk und Menschen in traditionellen Trachten laden zu einer Reise in die Vergangenheit ein.
Auf eine besinnliche Weihnachtszeit in der Hansestadt Lüneburg!

Adresse: Am Markt 1, 21335 Lüneburg
Stadt: Lüneburg
Postleitzahl: 21335


Öffnungszeiten

Montag: 10:00 - 19:00
Dienstag: 10:00 - 19:00
Mittwoch: 10:00 - 19:00
Donnerstag: 10:00 - 19:00
Freitag: 10:00 - 19:00
Samstag: 10:00 - 19:00
Sonntag: 10:00 - 19:00

Ähnliche Firmen der Nähe
Heinrich- Heine- Haus Heinrich- Heine- Haus 135 meter Als Hochzeitsfotograf bin ich des Öfteren im Heinrich-Heine-Haus. Dies ist wirklich e...
Lüneburger Winterdorf Lüneburger Winterdorf 211 meter Lüneburger Winterdorf - ganz exklusiv in Lüneburg, Schröderstr. 5 A vom 30.10.2017 bi...
Der Stint Der Stint 308 meter Lüneburgs Kneipenmeile und Hafenviertel.
Lüner Mühle Lüner Mühle 374 meter
Lüneburger Weihnachtsdorf Lüneburger Weihnachtsdorf 379 meter Die Bezeichnung Gaststätte trifft es ganz gut. Handwerklich solide gekochtes Essen. S...
St. Johannis (Lüneburg) St. Johannis (Lüneburg) 402 meter Wunderschöne historische Backsteinkirche. Wunderbare Inneneinrichtung, darunter die p...
St. John's Church, Lüneburg St. John's Church, Lüneburg 406 meter Wunderschöne historische Backsteinkirche. Wunderbare Inneneinrichtung, darunter die p...
Wasserturm Lüneburg Wasserturm Lüneburg 506 meter Ich bin ganz spontan nach Lüneburg gefahren, habe dann diesen Turm gesehen, und dach...
Lüneburg Water Tower Lüneburg Water Tower 506 meter Lüneburg Water Tower is a water tower in the southeastern part of the Lüneburg old to...
Lüneburg Kalkberg Lüneburg Kalkberg 757 meter Der Kalkberg Naturschutzgebiet ist ein Gipshut im westlichen Stadtgebiet von Lüneburg...
Lüneburg station Lüneburg station 784 meter Lüneburg station consists of the two formerly independent stations of the town of Lün...
Lüneburger Kalkberg Lüneburger Kalkberg 785 meter Der Kalkberg Naturschutzgebiet ist ein Gipshut im westlichen Stadtgebiet von Lüneburg...
Städtisches Klinikum Lüneburg Städtisches Klinikum Lüneburg 1 km Wir waren gestern gegen Abend in der Kindernotaufnahme. Es war sehr voll. Aber vielen...
Kloster Lüne Kloster Lüne 1 km Das Kloster Lüne ist ein ehemaliges Benediktinerinnenkloster und heutiges evangelisch...
Lüne Abbey Lüne Abbey 1 km Das Kloster ist einen Ausflug wert, auch ohne Führung. Wir waren nicht in den Räumlic...
Johanneum Lüneburg Johanneum Lüneburg 2 km Es ist zwar schon ein wenig her, doch im Gegensatz zu den meisten Kommentatoren, kann...
Walter-Maack-Eisstadion Walter-Maack-Eisstadion 5 km Verhältnis Preis Leistung für den Eintritt und Leihgebühr für Schuhe ist gut. Preis f...
Bewertungen
Ganz niedlich gemacht, leider recht klein. Und die "Stadtwache" hat einen nur durchgelassen, wenn man einen Obolus bezahlt. Ich hatte nur am Auto was vergessen und sollte abermals bezahlen. Dazu kam, als es dunkel wurde, war nichts erleuchtet, verständlich bei einem historischen Markt, aber man konnte kaum was erkennen und auch nicht was in den Buden angeboten wurde. Daher ein Stern Abzug
Sehr schöner Markt - am besten waren die "Schmalzbrot-Kinder"!! Einfach super!!! Und natürlich auch die "Stadtwache"!!!
Ein besinnlicher Christmarkt. Der Historische Christmarkt ist eine einmalige Veranstaltung in Norddeutschland, die seit fast 40 Jahren jeweils am ersten Dezemberwochenende eines Jahres stattfindet. Der ALA, der Arbeitskreis Lüneburger Altstadt, der sich seit vielen Jahren für den Erhalt der Lüneburger Altstadt einsetzt und diesen Markt ehrenamtlich organisiert, möchte durch solche Veranstaltungen das Leben der Menschen in früheren Zeiten aufzeigen. 200 Mitwirkende, Aufbauhelfer, Vereinsmitglieder in historischen Gewändern, rund 35 Buden mit Händlern, Speisen, Ausschank und Stadtwache, schaffen in der romantischen Lüneburger Altstadt ein Treiben wie im 16. Jahrundert.
Ihr lieben Betreiber - Es war ein toller Markt. Wir standen dort als Verkäufer... Wir ziehen Euch einen Stern ab weil: Ihr müsst unbedingt die Stände imprägnieren / innen mit farbig passender Folie beziehen! Wir und unsere Ware waren ab Samstag Mittag nass; da fiel es uns im Kostüm sehr schwer. Ansonsten bin ich begeistert: Ihr alle leistet tolle Arbeit
Was für ein wunderbarer historischer Christmarkt! Überall kleine Stände, mit allerlei Schnickschnack, leckeres Essen, Glühweinstände, Süßwaren! Dazu absolut freundliche Menschen, ob Händler oder Besucher, jeder scheint hier willkommen zu sein. hier kann man die Seele baumeln lassen... definitiv einen, wenn nicht sogar mehrere Besucher wert.
Ich war nicht dort
Ganz toll gemacht und historisch recht überzeugend - leider begannen etliche Standbetreiber am Sonntag 8. Oktober schon ab 16 Uhr ihre Stände abzubauen, um 17 Uhr war die Hälfte schon verschwunden.
Der gemütlichste Markt, den ich besucht habe
Der schönste Weihnachtsmarkt. Aber nicht dieser alleine, sondern ganz Lüneburg.
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Lüneburger Weihnachtsmarkt-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen