facebooktwitterpinterest

Maximilianeum Kontakt Informationen

Maximilianeum

Geschichte

Максимилианеум  — историческое здание в Мюнхене.Строительство началось в 1857 году по приказу короля Баварии Максимилиана II и проекту Фридриха Бюрклайна. Из-за проблем здание было закончено лишь в 1874 году.Максимилианеум расположен на берегу Изара в конце улицы Максимилианштрассе. Первоначально здание строилось в стиле нео-готики, но под влиянием Готфрида Земпера множество элементов построены в стиле ренессанса. Интерьер помещений украшают росписи таких известных художников, как Шнорр фон Карольсфельд, Фольц и Каульбах.С 1876 года в здании располагается фонд «Maximilianeum», с 1949 года в передней части заседает ландтаг Баварии. Для заседаний парламента здание в 1958, 1964 и 1992 гг претерпело реконструкции, было достроено несколько современных крыльев.

Adresse: Max-Planck-Straße 1, 81675 München
Stadt: Munich
Postleitzahl: 81675



ähnliche suchanfragen: maximilianeum stipendium, stiftung maximilianeum neue stipendiaten 2018, maximilianeum münchen besichtigung, maximilianeum zimmer, maximilianeum brunch, das maximilianeum besuch im bayerischen landtag 17 november, maximilianeum stipendiaten 2017, bayerischer landtag
Ähnliche Firmen der Nähe
Maximilianeum Maximilianeum 0 meter Herrlicher Gebäudekomplex, welcher sich aber leider seit einer gefühlten Ewigkeit im ...
Maximilianeum Maximilianeum 0 meter Herrlicher Gebäudekomplex, welcher sich aber leider seit einer gefühlten Ewigkeit im ...
Maximilianeum Maximilianeum 0 meter Herrlicher Gebäudekomplex, welcher sich aber leider seit einer gefühlten Ewigkeit im ...
Maximilianeum Maximilianeum 0 meter Herrlicher Gebäudekomplex, welcher sich aber leider seit einer gefühlten Ewigkeit im ...
Maximilianeum Maximilianeum 0 meter Großartiger Bau aus dem 19. Jhd. Seit 1949 beherbergt dieses Gebäude auch den bayeri...
Maximilianeum Maximilianeum 0 meter Großartiger Bau aus dem 19. Jhd. Seit 1949 beherbergt dieses Gebäude auch den bayeri...
Lehel (Munich U-Bahn) Lehel (Munich U-Bahn) 567 meter Lehel is a Munich U-Bahn station located centrally in the Lehel quarter of Munich. It...
U-Bahnhof Lehel U-Bahnhof Lehel 567 meter Immer zu viele Betrunkene und laute Jugendliche die Fahrräder klauen . 2/10 insgesamt...
Au-Haidhausen Au-Haidhausen 636 meter Au-Haidhausen is the 5th borough of the German city of Munich, Bavaria. It is formed ...
Au-Haidhausen Au-Haidhausen 636 meter Au-Haidhausen ist der Stadtbezirk 5 der bayerischen Landeshauptstadt München.Der Stad...
Lehel (metropolitana di Monaco di Baviera) Lehel (metropolitana di Monaco di Baviera) 782 meter Lehel è una stazione della Metropolitana di Monaco di Baviera, che serve le linee U4 ...
Леэль Леэль 782 meter «Леэль»  — станция Мюнхенского метрополитена, расположенная на линиях и между станция...
Platzl Platzl 1 km Als Platzl wird in München sowohl die platzähnlich erweiterte Straße nordöstlich des ...
Altstadt-Lehel Altstadt-Lehel 2 km Altstadt and Lehel are districts of the German city of Munich. Together they form the...
Altstadt-Lehel Altstadt-Lehel 2 km Altstadt-Lehel ist der Stadtbezirk 1 der bayerischen Landeshauptstadt München.Der Sta...
U-Bahnhof Universität (München) U-Bahnhof Universität (München) 2 km Von den U-Bahnen aus wird man zu seinem Ziel geleitet z.B. mit einem Kirchen-Symbol z...
Universität Universität 2 km Leider keine gute Universität. Die Professoren empfinden sich als über alle Zweifel e...
Au (München) Au (München) 2 km Die Au ist ein Stadtteil in der südöstlichen Flussniederung Münchens und Teil des Sta...
Bewertungen
Herrlicher Gebäudekomplex, welcher sich aber leider seit einer gefühlten Ewigkeit im Baustellenmodus befindet. Mann wird mit einem tollen Ausblick auf die Maximiliansbrücke bis hinüber zur gleichnamigen Edel-Strasse Münchens belohnt & das zu jeder Jahres- & Tageszeit. Immer wieder einen Besuch wert...
Jogge am Maximilianeum des Öfteren vorbei und auch beim 1000.Besuch bleibt dieses Gebäude ein Meisterwerk der Architektur. Unten hat man schon einen schönen Ausblick auf das Maximilianeum. Blickt man aber von oben hinab auf die Straßen, hat man einen weiteren schönen Ausblick in die ferne Weite.
Architektonisch eines der Wahrzeichen von München. Ein sehr großes und imposantes Bauwerk, welches seit 1949 Sitz des Bayerischen Landtags ist. Der Bau liegt auf dem östlichen Isar-Hochufer Maximilians- anlagen in Sichtachse der Maximilianstraße über die Maximilians- brücke. Die aufwändige Kulissenarchitektur erzielt eine große Fernwirkung.
Es ist nicht in der stadt mitte. Aber es lohnt sich die paar Meter zu laufen. Wen man davon steht ist es sehr beeindruckend. Ein Muss wen man in München ist.
Das Maximilianeum ist ein sehr schönes, herrschaftliches Gebäude. Hier ist der Landtag Mieter für seine Räumlichkeiten. Der Eigentümer ist die Stiftung Maximilianeum, welche von Kaiser Maximilian II ins Leben gerufen wurde. In diesem Gebäude wohnen zur Zeit 50 hochbegabte Bayern und -innen, welche hier dank der Stiftung freie Kost und Logie für Ihre Studiumszeit erhalten.
Von vorne sieht das Gebäude echt episch aus, vor allem wenn die Sonne drauf scheint, von hinten ist das allerdings nur ein Neubau. Das Maximilianeum wurde von 1857 bis 1874 erbaut durch Maximilian II., König von Bayern und seinen Baumeister Friedrich Bürklein. Das Maximilianeum ist seit 1949 Sitz des Das Maximilianeum Landtags 1949 bis 1999 Sitz des Bayerischen Senats.
Beeindruckendes Landtagsgebäude super schön gelegen an der Isar und im Herzen der Stadt.
Ein wahrer Hingucker in München u d von oben ist die Aussicht auf die Straße noch schöner. Sowohl tagsüber als auch nachts ein Erlebnis.
Sehr schöne Architektur. Sitz des bayerischen Landtags. Tolle Aussicht vom Gebäuderücken. Ein Münchner Schmuckstück.
Sehr repräsentatives und imposantes Gebäude mit schönem Blick über die Maxiliansbrücke und -straße.
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Maximilianeum-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen