facebooktwitterpinterest

Meissen Cathedral Kontakt Informationen

Geschichte

The Meissen Cathedral or Church of St John and St Donatus is a Gothic church in Meissen in Saxony. It is situated on the castle hill of Meissen, adjacent to the Albrechtsburg castle. It was the episcopal see of the Bishopric of Meissen established by Emperor Otto I in 968. It replaced an older Romanesque church. The present-day hall church was built between 1260 and 1410, the interior features Gothic sculptures of founder Emperor Otto and his wife Adelaide of Italy as well as paintings from the studio of Lucas Cranach the Elder. The first Saxon elector from the House of Wettin, Margrave Frederick I, had the Prince's Chapel erected in 1425 as the burial place of his dynasty. The twin steeples were not attached until 1909.In 1581 the Meissen diocese was dissolved in the course of the Protestant Reformation, and the church was used by the Protestant Church since. It is the cathedral church of the Evangelical-Lutheran Church of Saxony.Burials in the Prince's ChapelFrederick I, Elector of SaxonyCatherine of Brunswick-LüneburgFrederick II, Elector of SaxonyErnest, Elector of SaxonyAlbert III, Duke of SaxonySidonie of PoděbradyGeorge, Duke of SaxonyBarbara JagiellonJohn, Hereditary Prince of Saxony



"Der Dom zu Meißen ist eine gotische Kathedrale. Der Bau wurde um 1250 begonnen, 1401 wurde der Dom geweiht. Bedeutende Baumeister und Künstler hinterließen großartige Werke: u.a der Naumburger Meister, Albrecht Dürer, Lucas Cranach d. Ä. und Lucas Cranach d. J. Das Mittelfenster des Chores ist original erhalten und zeugt durch leuchtende Farben und meisterhafte Gestaltung von der Kunstfertigkeit des 13. Jahrhunderts.Die enge Verbindung des Domes mit der Geschichte des Wettiner Fürstenhauses lässt sich in der Begräbniskapelle an den aufwendig gestalteten nachvollziehen. Der Kreuzaltar trägt ein Kruzifix aus der Hand von J. J. Kändler, dem wohl berühmtesten Porzellangestalter der Meißner Manufaktur."
Adresse: Meißen
Stadt: Meißen


Ähnliche Firmen der Nähe
Meißner Dom Meißner Dom 0 meter 5€ für den Eintritt ist gut und von außen, als auch von innen schön. Kleine Sackgasse...
Мейсенский собор Мейсенский собор 0 meter Ein beeindruckener Bau und auf jeder Fall ein Besuch wert. Der Dom ist innen nicht üb...
Katedra św. Jana i św. Donata w Miśni Katedra św. Jana i św. Donata w Miśni 0 meter 5€ für den Eintritt ist gut und von außen, als auch von innen schön. Kleine Sackgasse...
Albrechtsburg Albrechtsburg 48 meter Mit unser Schlösserland Karte haben wir heute die Albrechtsburg besucht. Sehr beeindr...
Stadtmuseum Meißen Stadtmuseum Meißen 320 meter Kleines, überschaubares Museum über die Entstehung/Entwicklung Meißens. 3€ angemessen...
Frauenkirche (Meißen) Frauenkirche (Meißen) 403 meter Im Video ist neben einem kurzen Blick auf das schöne Meißen, der Beginn meines Abstie...
Altstadtbrücke Meißen Altstadtbrücke Meißen 414 meter Die Altstadtbrücke in Meißen ist eine 205 m lange Straßenbrücke, die die Elbe bei Str...
Gymnasium Franziskaneum Meißen Gymnasium Franziskaneum Meißen 678 meter Gutes Gymnasium. Es gibt eine Schulleiterin mit viel Herz und wirklich sehr engagiert...
Bahnhof Meißen Bahnhof Meißen 841 meter Immer eine Reise wert. Unbedingt Burg besichtigen und den historischen Marktplatz.
Staatliche Porzellan-Manufaktur Meissen Staatliche Porzellan-Manufaktur Meissen 1 km Tag der offenen Tür 2022: Wir durften uns alles anschauen, was mit der Entstehung die...
Meißner Porzellan Meißner Porzellan 1 km Meißner Porzellan ist Porzellan aus der ersten europäischen und im 18. Jahrhundert la...
Porcelana de Meissen Porcelana de Meissen 1 km La porcelana de Meissen es la primera porcelana producida en Europa, tras los resulta...
Schloss Proschwitz Schloss Proschwitz 1 km Von der Elbe aus ein kleiner Spaziergang zum Wunderschön restaurierten Schloss. Ein s...
Reiseland Meissen Reiseland Meissen 2 km Sind seit vielen Jahren hier stets zufriedene Kunden. Ein großes Lob und Dankeschön f...
Hohe Eifer Hohe Eifer 2 km 4500 Jahre lang haben hier immer wieder Menschen Zuflucht gesucht und gefunden.
Bewertungen
Der Dom zu Meißen ist innen schlicht gestaltet aber trotzdem sehr schön anzusehen. Mit den Grabanlagen der Sachsenfürsten ist einiges zu sehen. Das besondere am Dom ist noch die Besteigung zu den Türmen. Bis in 50 Meter höhe kommt man und kann schön auf die Anlage runter schauen. Die Umgebung von Meißen mal von oben betrachten und deren Stadt. Einen Turm kann man noch höher ersteigern und hat den Blick bis nach Dresden. Dazu sollte man aber keine Höhenangst haben. Die Wendeltreppen sind sehr schmal nach oben. Eintritt 8 € für die Turm Besteigung sind zu berappen. Der Ausblick ist aber sehr schön und empfehlenswert.
Ein beeindruckener Bau und auf jeder Fall ein Besuch wert. Der Dom ist innen nicht übermäßig verziert, wirkt eher schlicht, doch sehr elegant. Die Höhe ist beeindruckend, da kommt man sich winzig vor. Es gibt einige versteckte kleine Räume und Aufgänge. Überall stehen Grabtafeln. An den Infotafeln wird alles schön beschrieben und ausreichend Wissen vermittelt. Man sollte auf jeden Fall für den Besuch im Dom ausreichend Zeit mitbringen. In 10 Minuten ist hier keiner durch. Der Eintritt kostet 6,00 Euro, und das ist voll in Ordnung für das was man zu sehen bekommt. Auch ich empfehle die Dom und Turmführung.
Sehr Majestätisch steht der Dom mit seinen Türmen da - die schon von weiten sichtbar sind. Sehr beeindruckend! Innen drin waren wir nicht. Das kommt beim nächsten Besuch im Meißen dran. Wir kommen wieder. Sehr sehenswert!
Phänomenales Bauwerk das man gesehen haben muss. ———-//—— Den Dom kann man schon von weitem hervorragend sehen und es lässt sich noch nicht erahnen wie voluminös dieser ist. Zum Dom und drum herum gibt es verschiedene Rundwege die angelaufen werden können. Um den Dom herum gibt’s auch einige Info-Tafeln die ein wenig wissen transferieren. Die Aussicht auf die Elbe ist sich phantastisch. Der Dom ist nur wenige Minuten vom Zentrum der Altstadt entfernt. Auch gibt’s im Hof des Dom die Möglichkeit zu trinken und zu essen. Ein gläserner Aufzug führt direkt hoch in den Hof. Um den Dom zu besichtigen muss man allerdings Eintritt bezahlen.
Es ist immer wieder eine Reise wert. Schöner Weg durch Gassen und Märkte, bis man dann eine wunderschöne Aussicht über die Stadt genießen darf. Es gibt auch herrliche, kleinere Gaststuben um den Dom herum.Besuchstag warAm WochenendeWartezeitKeine WartezeitReservierung empfohlenNein
Sehr gut erhaltenes Gebäude. Die Preise sind für das was es ist sehr OK. Innen auch sehr schön. Für Kinder gibt es auch noch ein Quiz. Die Turmführung für 2€ mehr lohnt sich auf jeden Fall. Sehr gut .
Wunderschönes Bauwerk, von außen und innen und definitiv einen Besuch wert. Ich habe die Führung 30 min. besucht, die sehr interessant war, aber gut und gerne auch noch ~15 min länger hätte sein können; wirkte teilw. etwas gestresst/hecktisch. Die Orgelmusik mittags für 2€ zusätzlich ist eine schöne Abwechslung. In jedem Fall ist die Turmführung weitere 2€ zu empfehlen !!! Tolle Einblicke hinter die Fassade bis hin zu den Glocken, und dann eine Tolle Aussicht.
Der Dom ist ein beeindruckendes Bauwerk der Geschichte. Ein Besuch lohnt sich, wenn man Interesse an alter Handwerkskunst hat. Ich bin begeistert von dem Bau gewesen.Besuchstag warAm WochenendeWartezeitKeine WartezeitReservierung empfohlenNein
Von außen renovierungsbedürftig, öffnet erst ab 10:00 und dann noch sechs Euronen Eintritt/Erwachsenen. Wir zahlen Kirchensteuer und die Kirche ist der größte Immobilienbesituer in Deutschland. Da hört mein Verständnis auf. Sie bekommen den Hals nicht voll.
Von Kaiser Otto l.gegründet und damit erster Dom.Sehr beeindruckend.Zum Rundgang gehören die hochgotische Allerheiligenkapelle,der spätgotische Kreuzgang und Museumsräume.
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Meissen Cathedral-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen