facebooktwitterpinterest

Staatliche Porzellan-Manufaktur Meissen Kontakt Informationen

"Die Porzellanmanufaktur Meissen steht seit ihrer Gründung 1710 für höchste Porzellanqualität und außerordentliche Handwerkskunst. Dessen geschichtsträchtiges Signet, die blauen Gekreuzten Schwerter, steht weltweit für diese Attribute ein. Die Qualität Meissener Porzellans beginnt im manufaktureigenen Bergwerk unweit von Meißen, in dem tagtäglich reinstes Kaolin abgebaut wird. Die weiße Tonerde ist der Schlüssel zu der signifikanten Strahlkraft Meissener Porzellans. Die richtige Mischung des Kaolins mit einheimischem Feldspat und Quarz wurde in Meißen in über 300 Jahren verfeinert und wird bis heute von Hand hergestellt."
Adresse: 9 Tal straße, 01662 Meißen
Telefonnummer: +49 3521 468700
Stadt: Meißen
Postleitzahl: 01662


Ähnliche Firmen der Nähe
Meißner Porzellan Museum Meißner Porzellan Museum 13 meter Ein Traum diese Manufaktur, wird auch immer ein Traum bleiben. So schöne Sachen und s...
Meissen Porzellan-Stiftung GmbH Meissen Porzellan-Stiftung GmbH 83 meter Wir hatten eine tolle öffentliche Führung mit Erklärung der Produktionsprozesse. Toll...
Meißner Porzellan Meißner Porzellan 151 meter Meißner Porzellan ist Porzellan aus der ersten europäischen und im 18. Jahrhundert la...
Porcelana de Meissen Porcelana de Meissen 151 meter La porcelana de Meissen es la primera porcelana producida en Europa, tras los resulta...
Frauenkirche (Meißen) Frauenkirche (Meißen) 733 meter Im Video ist neben einem kurzen Blick auf das schöne Meißen, der Beginn meines Abstie...
Stadtmuseum Meißen Stadtmuseum Meißen 889 meter Kleines, überschaubares Museum über die Entstehung/Entwicklung Meißens. 3€ angemessen...
Museum unterwegs Meißen e.V. Museum unterwegs Meißen e.V. 904 meter Übersetzt von Google Meissener Porzellan, unglaubliche Schönheit. Während der Führung...
Stadtmuseum Meißen Stadtmuseum Meißen 905 meter Kleines, überschaubares Museum über die Entstehung/Entwicklung Meißens. 3€ angemessen...
Albrechtsburg Albrechtsburg 1 km Mit unser Schlösserland Karte haben wir heute die Albrechtsburg besucht. Sehr beeindr...
Meissen Cathedral Meissen Cathedral 1 km Der Dom zu Meißen ist innen schlicht gestaltet aber trotzdem sehr schön anzusehen. Mi...
Meißner Dom Meißner Dom 1 km 5€ für den Eintritt ist gut und von außen, als auch von innen schön. Kleine Sackgasse...
Мейсенский собор Мейсенский собор 1 km Ein beeindruckener Bau und auf jeder Fall ein Besuch wert. Der Dom ist innen nicht üb...
Katedra św. Jana i św. Donata w Miśni Katedra św. Jana i św. Donata w Miśni 1 km 5€ für den Eintritt ist gut und von außen, als auch von innen schön. Kleine Sackgasse...
Altstadtbrücke Meißen Altstadtbrücke Meißen 1 km Die Altstadtbrücke in Meißen ist eine 205 m lange Straßenbrücke, die die Elbe bei Str...
Hohe Eifer Hohe Eifer 1 km 4500 Jahre lang haben hier immer wieder Menschen Zuflucht gesucht und gefunden.
Bahnhof Meißen Bahnhof Meißen 1 km Immer eine Reise wert. Unbedingt Burg besichtigen und den historischen Marktplatz.
Bewertungen
Tag der offenen Tür 2022: Wir durften uns alles anschauen, was mit der Entstehung dieser hochwertigen Produkte zusammen hängt. Das war richtig viel, wahnsinnig interessant und verzaubernd. Ich war geflasht Mein Fazit: hier arbeiten sehr viele KÜNSTLER zusammen an den wunderschönen Stücken. Klasse Arbeit Ein Besuch lohnt sich auch "nur" für das Museum.
Ein Erlebnis für Große und Kleine Fans! Die Möglichkeit einer Führung durch die Schauwerkstätten ist seinen Preis wert und unsere persönliche Empfehlung. Die Möglichkeit Fragen zu stellen ist somit auch gegeben. Die Manufaktur strotzt nur so voll Raffinesse und Eleganz. Das große Museum umfasst eine seltene Sammlung vieler Exponate und im Shop lassen sich die Wertanlagen käuflich erwerben. Das I- Tüpfelchen bietet das hauseigene Café.
Wir haben heute die Kinderführung gemacht und das war nicht nur für die Kleinen ein Erlebnis. Es hat uns wirklich gefallen. Danach noch die Ausstellung besucht und im Café eine leckere Kartoffelsuppe gegessen. Das Personal war sehr nett wenngleich das Essen lange gebraucht hat bis es auf dem Tisch war. Alles in allem ein gelungener Tag
Die Führung durch die Werkstatt, das Museum und auch das Café waren richtig gut! Sehr schöne Stücke aus 300 Jahren sächsischer Porzellanherstellung. Tiere, Figuren, Öfen und Wandfliesen. Nicht nur Tafelservices. Die Farben, Details und künstlerische Arbeit sind beeindruckend. Auch wenn sich kleine Einkommen am Ende vielleicht nur einen Kaffeebecher kaufen können, wenn überhaupt, ist alles unbedingt einen Besuch wert! Die Bedienung im Café und auch das gesamte Personal sind sehr freundlich. Die kleinen Speisen für zwischendurch und der Kuchen sind die Preise unbedingt wert. Eine Gute Idee finde ich auch die Geschenkpäckchen mit regionalen Produkten, Wein und Kaffee beispielsweise. Für einen Schönen Nachmittag findet sich hier alles.
Eine Augenweide. Sehr interessant und besonders. Den ganzen Tag über gibt es Führungen und die Gäste können jeden Schritt der Arbeit sehen. Leitfaden auch in anderen Sprachen. Äußerst effizient und leicht organisiert. Ich lobe meine Mitarbeiter. Du bist einzigartig. Ein großes Dankeschön
Die Manufaktur ist von der Altstadt aus gut mit einem kleinen Spaziergang zu erreichen. Ich hatte ein KombiTicket Schloss+ Manufaktur. Die Führung durch die Schauwerkstatt 4 Stationen mittels Audioguide ist da schon enthalten. Für 5€ zusätzlich gibt's eine persönliche Führung, die allerdings auch nicht länger ist und auch nicht Mehr oder Anderes erklärt; ist also m.E. unnötig und -trotz netter und engagierter Führerin- Geld nicht wert. Zusätzliche Infos, ggf. kleiner Film zur aktuellen Fabrik Aufbau, Produktion wäre interessant. Museum im Obergeschoss sehenswert.
Schon im ersten Ausstellungsraum tauchst Du in eine ausdrucksstarke Porzellanwelt. In jedem Schaustück steckt wahrhaftig eine Meisterkunst. Die detailgetreue und farbenreiche Handwerkstradition beeindruckt nicht nur den Besucher, nein auch der Betrachter verfängt sich in der Nostalgie. Nimm Dir Zeit für diesen Museums-Besuch und lass Dir unbedingt die Entstehungsgeschichte zum Herstellungsverfahren in der Schauwerkstatt erzählen. Es lohnt sich!
Auch wer, wie wir, kein erklärter Porzellanfan ist, wird den Besuch genießen. Nach einer kurzen Einführung per Video erklären die Mitarbeiter an den verschiedenen Stationen die Herstellung des berühmten Porzellan. Der Gang durch das Museum ist ebenfalls interessant, hier kann jeder je nach eigenem Gusto verweilen. Wirklich interessant!
Ich war mit meiner Tochter Vorschülerin zur Schauwerkstattführung und anschließenden Rundgang durch das Museum mit Exposés der letzten 300 Jahre. Es war für uns sehr beeindruckend. Zusätzlich haben wir eine Schatzkarte gebucht, die für meine Tochter eine spassige Herausforderung zum Lösungswort und somit Preis war. Sehr zu empfehlen!
Wir waren am 19.05.23 hier. Die Führung durch die Schauwerkstatt gibt ein guten Überblick, es lohnt sich daran teilzunehmen. Das Museum zeigt die ganze Bandbreite der Kunst.
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Staatliche Porzellan-Manufaktur Meissen-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen