facebooktwitterpinterest

Paulinerkirche (Göttingen) Kontakt Informationen

Geschichte

Die Paulinerkirche in der Göttinger Altstadt wurde 1304 als Klosterkirche vollendet und dient heute der Niedersächsischen Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen als Veranstaltungs- und Ausstellungssaal.KlosterkircheAb 1294 durfte sich der Dominikanerorden in Göttingen ansiedeln und begann mit dem Bau eines Klosters im westlichen Teil der Altstadt. Die für den Orden errichtete Klosterkirche wurde im für den Orden typischen Stil einer gotischen Hallenkirche errichtet. Mit ihrer Fertigstellung im Jahre 1304 ist die Paulinerkirche die älteste gotische Hallenkirche in der Göttinger Altstadt.Im Jahre 1331 wurde die Kirche den Aposteln Petrus und Paulus geweiht und erhielt dadurch ihren Namen. Seit 1341 ruhten hier zudem Reliquien des heiligen Thomas von Aquin, die alljährlich große Pilgerscharen zur Thomasmesse herbeizogen und dem Kloster einen weithin bekannten Ruf verschafften.Zur Ausstattung der Kirche gehörten früher zumindest zwei Altäre. Einer aus dem Jahre 1445 und ein zweiter spätmittelalterlicher Passionsaltar mit 41 Tafeln aus dem Jahr 1499 aus der Hand des Hans Raphon. Beide galten lange als verschollen. Der letztere gelangte wohl mit der Reformation in das Kloster Walkenried und befindet sich heute in der Prager Nationalgalerie.



"Historisches Gebäude und Paulinerkirche der Niedersächsischen Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen"
Adresse: Papendiek 14, 37073 Göttingen
Telefonnummer: +495513922456
Stadt: Göttingen
Postleitzahl: 37073


Ähnliche Firmen der Nähe
Stadtbibliothek Göttingen Stadtbibliothek Göttingen 134 meter Nicht nur Bücher und Gesellschaftsspiele sondern auch topaktuelle Blockbuster für 2€/...
Mein Göttingen Mein Göttingen 228 meter Willkommen auf "Mein Göttingen", der offiziellen Page des Göttingen Tourismus e.V.
Gänselieselbrunnen Gänselieselbrunnen 246 meter Ein schöner Ort mitten in der Altstadt. Die "Gänseliesel" gilt ja als das m...
Katholische Hochschulgemeinde Göttingen Katholische Hochschulgemeinde Göttingen 383 meter Übersetzt von Google Schöner Ort Original Nice place to be
Eliport - Evangelisches Literaturportal e.V. Eliport - Evangelisches Literaturportal e.V. 420 meter Das Evangelische Literaturportal ist der Dachverband der evangelischen öffentlichen B...
Jardín Botánico de la Universidad de Gotinga Jardín Botánico de la Universidad de Gotinga... 502 meter Mitten in der Stadt gelegen ist dieser Garten durchaus einen Blick wert. Leider waren...
Botanische Gärten der Georg-August-Universität Botanische Gärten der Georg-August-Universit... 547 meter Mitten in der Stadt gelegen ist dieser Garten durchaus einen Blick wert. Leider waren...
Old Botanical Garden of Göttingen University Old Botanical Garden of Göttingen University... 589 meter Ein botanischer Garten mit vielen Pflanzen, die woanders nicht mehr wachsen.Bambusgra...
Ethnologische Sammlung der Universität Göttingen Ethnologische Sammlung der Universität Götti... 621 meter Mein Schwerpunkt des Besuches lag auf der "Cook/Forster-Sammlung • Polynesien&qu...
Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen Niedersächsische Staats- und Universitätsbib... 675 meter Wird leider zunehmend von anderen Stundenten als ein Ort zum Quatschen genutzt. War l...
Cheltenham Park Cheltenham Park 712 meter
Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen Niedersächsische Staats- und Universitätsbib... 753 meter Sehr nettes, freundliches, hilfsbereites Personal, es erklärt einem alles genau, onli...
Krankenhaus Neu-Mariahilf Krankenhaus Neu-Mariahilf 1 km Das Krankenhaus Neu-Mariahilf ist ein 1865 gegründetes, katholisch geprägtes Akutkran...
Max Planck Institute for the Study of Religious and Ethnic Diversity Max Planck Institute for the Study of Religi... 1 km The Max Planck Institute for the Study of Religious and Ethnic Diversity is located i...
Max-Planck-Institut zur Erforschung multireligiöser und multiethnischer Gesellschaften Max-Planck-Institut zur Erforschung multirel... 1 km Das Max-Planck-Institut zur Erforschung multireligiöser und multiethnischer Gesellsch...
Geismar (Göttingen) Geismar (Göttingen) 2 km Geismar ist der südlichste und einwohnerreichste Stadtteil der niedersächsischen Univ...
Hainberg (Göttinger Wald) Hainberg (Göttinger Wald) 3 km Der Hainberg ist eine hohe Erhebung westlich von Herberhausen im Westen des Göttinger...
Junges Netzwerk Forst Junges Netzwerk Forst 3 km Treffpunkt für Nachwuchskräfte der Forstbranche aus ganz Deutschland
Bewertungen
Eine sehr informative Führung durch diese prachtvolle Bibliothek. Die sehr engagierte und erfahrene Bibliothekarin hat uns die Geschichte und Geheimnisse der Bibliothek und ihrer Arbeit sehr gut vermittelt. Sehr beeindruckend und unbedingt empfehlenswert.
Faszinierendes Gebäude mit beeindruckender Architektur. Quasi der historische Kern der Universität Göttingen. Das Gebäude und die Sammlungen sind faszinierend. Historische Werke und eine sehr alte Bibliothek mit dem Charme von Wissen.
Viele – wenn auch nicht alle – Mitarbeiter im Historischen Gebäude der SUB sind leider so, wie man sich den typischen Bibliothekar vorstellt: maximal distanziert bis unfreundlich. Mein Besuch war leider eine erniedrigende Erfahrung und ich hoffe, dass ich hier nicht so schnell wieder hin muss.
Nahmen am Donnerstag Voranmeldung per E-Mail erforderlich an einer Führung der wissenschaftlichen Universitätsbibliothek teil. Sehr interessant. Auch die eineinhalbstündige Stadtführung u. a. Rathaus, Gänseliesel - Brunnen, Karzer und Audimax sollte man einplanen. Walter Brok
Ich gestehe.... : Ich war nach meinem Examen nicht mehr in der alten SUB und auch nicht mehr in der Pauliner Kirche mit den wunderbaren Zettelkästen. Mannoman hat sie sich verändert. Wunderbare Atmosphäre für Lesungen u. Ä.! Ich gehe wieder hin.
Schöne alte Bibliothek mit dem Charme der Aufklärung. Direkt im Zentrum der Stadt und immer freie Plätze zur Verfügung. Der beste Ort zum studieren!
Gute Stube der Staats- und Universitätsbiiothek. Schöner repräsentativer Raum, wunderbar für Konferenzen!
Absolut interessanter Ort. Ich würde gerne einmal ungestört schmökern dürfen
Die alte SUB ist wunderschön und definitiv einen Besuch wert!
Eigentlich nur was für Leute, die auf alte Bücher stehen.
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Paulinerkirche (Göttingen)-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen