facebooktwitterpinterest

Rendsburg station Kontakt Informationen

Geschichte

Rendsburg station is located in the city of Rendsburg in the German state of Schleswig-Holstein and is at the junction of the Neumünster–Flensburg and Rendsburg Kiel lines. It is currently operated by Deutsche Bahn, which classifies it as a category 4 station. There used to be a direct line from Rendsburg to Husum via Erfde, as distinct from the current route via Jübek. A short section of the Erfde line is still used for the carriage of freight.At the beginning of the 20th century, the Kiel Canal was built as along with Rendsburg High Bridge over it and the Rendsburg Loop, which allowed trains to continue to use Rendsburg station. The station’s roof was renovated from 2007 to 2009. Later, the platforms were rehabilitated. Following the completion of the renovation the station it has five tracks, four of which have a platform.HistoryThe approximately 34 km-long Neumünster–Flensburg railway, funded by local interests, was opened by the Rendsburg-Neumünster Railway Company between Neumünster and the station then known as Rendsburg-Glacis as part of the Jutland Line on 18 September 1845. This was followed on 1 January 1847 by a connection to the port railway from Rendsburg-Glacis to Rendsburg-Obereider.

Adresse: 24768 Rendsburg
Stadt: Rendsburg
Postleitzahl: 24768



ähnliche suchanfragen: imland klinik rendsburg stationen, anästhesie rendsburg, tüv nord rendsburg telefonnummer, kinderklinik rendsburg, dekra rendsburg, psychiatrie rendsburg, imland klinik rendsburg ärzte, imland rendsburg innere
Ähnliche Firmen der Nähe
Bahnhof Rendsburg Bahnhof Rendsburg 34 meter Sehr freundliche und kompetente Beratung, suchen die günstigsten Angebote und realisi...
Stadttheater Rendsburg Stadttheater Rendsburg 260 meter Feines Stadttheater. Das Musiktheater-Ensemble gibt alles, um mit den beschränkten Re...
Jüdisches Museum Rendsburg Jüdisches Museum Rendsburg 393 meter Leider waren zwei Räume zu und man erfuhr nichts über jüdisches Leben und persönliche...
Wochenmarkt in der Nordmarkhalle am Freitag Wochenmarkt in der Nordmarkhalle am Freitag 490 meter Absolut enttäuschend.Wir kamen um 20:30Uhr an und ca die Hälfte der Händler waren sch...
Mein Mittelholstein Mein Mittelholstein 512 meter Tourist-Information und Ticketcenter im Herzen Schleswig-Holsteins. Offizielle Facebo...
Paradeplatz Paradeplatz 540 meter
Junge Union Rendsburg-Eckernförde Junge Union Rendsburg-Eckernförde 540 meter Die Junge Union Rendsburg-Eckernförde ist eine unabhängige politische Jugendorganisat...
IBAF-Gehörlosenfachschule IBAF-Gehörlosenfachschule 626 meter Die IBAF-Gehörlosenfachschule für soziale Berufe ist eine berufliche Schule für Schwe...
Eisenkunstguss-Museum Büdelsdorf Eisenkunstguss-Museum Büdelsdorf 1 km Sehr gute und informative Präsentation vieler Exponate unterschiedlicher Themenkreise...
Rendsburger Hochbrücke Rendsburger Hochbrücke 1 km Super. Was für eine Konstruktion man sich hier vor über 100 Jahren hat einfallen lass...
Rendsburger Hochbrücke Rendsburger Hochbrücke 1 km Super. Was für eine Konstruktion man sich hier vor über 100 Jahren hat einfallen lass...
Institut für Berufliche Aus- und Fortbildung Institut für Berufliche Aus- und Fortbildung... 2 km Die Nummer 1, wenn es um Aus- und Fortbildung in Schleswig-Holstein geht.
Familienzentrum A4 Familienzentrum A4 2 km Das Familienzentrum A4 ist ein offener Kinder und Jugendtreff im Stadtteil Rotenhof d...
Bewertungen
Das ist der schlimmste Bahnhof den ich kenne. Seit Jahren Dauerbaustelle ohne das etwas nennenswertes passiert. Lediglich der dauernde Versuch den Pfusch der vergangenen Jahre mit Plakaten oder Folien zu verdecken.
Licht und Schatten: In der Corona-Pandemie mit der Bahn unterwegs sein, macht wenig Spaß. Dafür kann die Bahn nichts, besser fast alles Mitarbeiter sind sehr bemüht damit positiv umzugehen. Aber jetzt zum Bahnhof: Die Mitarbeiterin im Kiosk hat 6 Sterne für ihre Freundlichkeit verdient. Gut Rendsburg ist auch eine eher kleine Stadt, da ist alles etwas gemächlicher. Im Umfeld des Bahnhofs das übliche Austausch der Kulturen, erlebnishungrige Jugendliche und Suchtmittel-kranke Obdachlose. Nicht so krass, aber man sieht und das schafft keine Sicherheit oder Aufenthaltsqualität. Warte im Bahnhof geht nur auf dem Bahnsteig, die Bahnhofsgaststätte ist wohl pleite, die Räume sind komplett leer. Ein Renovierungsschild habe ich nicht entdeckt. Die Unterführung war sauber. Die Wände sind provisorisch? mit weißen Holzlatten verkleidet, was ganz ok ausschaut. Die Frage ist, dahinter ist dann der Gilb??? Von der Hallenkonstruktion sind Restteile erhalten, sieht schon etwas merkwürdig aus. Zum Schluss der große Pluspunkt des Bahnhofes die Fahrradstation. Die ist brandneu, noch im Probebetrieb und wird sogar auch von Personal betreut. Dafür auch 6 Sterne! Kleiner Tipp: Wer mit dem Bus am ZOB ankommt, der Weg zum Bahnhof geht durch eine Unterführung und der ist nicht gut für Ortsfremde ausgeschildert. Für die Bahnverbindungen kann der Bahnhof nichts, aber ein Einstundentakt nach Hamburg ist zu wenig und die Fahrzeit ist unterirdisch lang, weil der Zug schon mal 5 Minuten im Bahnhof steht. Aber, das kommt davon, wenn man drei Jahrzehnte auf Verschleiß gefahren ist und den Ankündigungen der Politik nie wirklich Taten gefoft sind. Ob Straßen, Bahn, Digitalisierung statt die Substanz zu erhalten und vorausschauend investieren wird lieber das Geld in unsinnigen Wahlgeschenken für die eigene Wählergruppe versenkt. Dieses Land schafft es nicht mal ein vernünftiges Radwegenetz innerhalb von 3-5 Jahren zu bauen. Das ist angeblich alles so schwierig. Ich frage mich nur warum kann das Dänemark, Holland etc????
Keine WC‘s, überall Kabel aus der Decke, nicht sauber und sonst auch generell nicht so schön. Schrecklichster Bahnhof den ich kenne, kein Besuch wert
Ein Stadt mit schöne Sehenswürdigkeiten. Die 2 Häfen sind klasse. Ich persönlich war erst immer nur auf Urlaub in Rendsburg aber mittlerweile wohne ich seit 5 Jahren hier und ich fühle mich sehr wohl.
die wohl übelste, verwatzteste, verpissteste und verkack..... Bahnsteigunterführung, die es unter den ganzen verwatzten Bahnsteigunterführungen gibt. Eigentlich reif fürs Buch der Rekorde. Und der Bahn- Vorstand verdoppelt sich für diese und ähnliche Top - Leistungen mal eben die Bezüge. Hat ziemliche che Verhaltensähnlichkeit mit der Mafia. Wen wunderts, dass da die Bahnmitarbeiter aufmucken.
Tolle kleine Stadt mit viel Charme.Auch außerhalb der Altstadt absolut einen Blick wert.Besonders die sternförmig vom Paradeplatz abgehenden Strassen sind mit ihren originellen Häusern sehenswert!
Trümmerhaufen. Sehr einladend für den restlichen Flair der City. Renovieren ist ja löblich und schön und gut. Aber der Bahnhof ist ja seit Jahren eine Baustelle und nun seit Monaten eine Ruine. Kein Kiosk, kein nix. Einfach nur grausam, man ist froh, wenn man wieder weg ist. Schade, dass die Stadt such Reisendenden schon viel zu lange so präsentiert. Und für Pendler auch eine Zumutung. Aufzüge werden als Klo genutzt, gibt halt auch sonst keine, ohne Öffnungszeiten. ‍
Tolle Kleinstadt. Habe ich nicht gedacht. Nur dem blauen Streifen nachgehen. Alle Sehenswürdigkeiten, alles Interresantes wird erklärt. Wer es mag, sich Städte anzuschauen-. Nur zu empfehlen.
Eine sehr idyllische Stadt, die Ampelphasen sind sehr schön, da man hier seine Bremsen auf Tauglichkeit überprüfen kann. Daumen hoch.
Das letzte Drecksloch. Seit Jahrzehnten wird hier nur gepfuscht. Das Gleichüberdachung wurde aus statischen Gründen entfernt. Die Anzeigen sind ständig defekt. Die ganze Unterführung ist total marode. Aus allen Ecken dringt das Regen/-Grundwasser in den Bahnhof. Dem Restaurantbetreiber wurde wegen Rissen im Bahnhofsgebäude gekündigt Einsturzgefahr?!. Die Bahnhöfe der Deutschen Bahn sind die Verkörperung ihrer eigenen desolaten Konzernstruktur. Eine echte Blamage für ein Industrieland. Der Bahnhof Rendsburg ist das Allerletzte.
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Rendsburg station-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen