facebooktwitterpinterest

Umspannwerk Recklinghausen Kontakt Informationen

Geschichte

Das Umspannwerk Recklinghausen ist ein denkmalgeschütztes Umspannwerk der RWE (ehemals VEW) in Recklinghausen. Das Werk ist heute auch Sitz des RWE-Technikmuseums Strom und Leben, des größten Elektrizitätsmuseums Deutschlands. Das Umspannwerk Recklinghausen ist Teil der Route der Industriekultur im Ruhrgebiet.GeschichteFertiggestellt wurde das Umspannwerk der Vereinigten Elektrizitätswerke Westfalen am 17. Februar 1928.Die Unterbringung des Umspannwerkes in einem festen Gebäude war die Reaktion des damaligen Betreibers auf die schwierigen Umweltbedingungen. In der direkten Nähe zum Gebäude befinden sich die Emscher und der Rhein-Herne-Kanal. Daher musste in der Umgebung häufig mit Nebel gerechnet werden, der sich als Feuchtigkeit auf den Isolatoren niederschlagen würde. Zusammen mit Ruß und Kohlenstaub von Steinkohlenbergwerken in der näheren und weiteren Umgebung hätten sich leicht Kurzschlüsse einstellen können.

Adresse: Bochum
Telefonnummer: +49 2361 9842208
Stadt: Bochum



ähnliche suchanfragen: Umspannwerk Recklinghausen eintrittspreise, Umspannwerk Recklinghausen Parken, ikonen-museum recklinghausen, Umspannwerk Recklinghausen Kindergeburtstag, Strommuseum Recklinghausen Öffnungszeiten, Kunsthalle Recklinghausen, uferstraße 2 - 4 | 45663 recklinghausen, Zeitreise Strom
Ähnliche Firmen der Nähe
Herne-Eickel Herne-Eickel 6 km Eickel ist ein Stadtteil von Herne im gleichnamigen Stadtbezirk Eickel.GeographieEick...
St. Maria-Hilf-Krankenhaus St. Maria-Hilf-Krankenhaus 6 km Die Vor- & Nachbereitung der Krampfadern-OP OP fand organisatorisch in Wattensche...
Heinrich-von-Kleist-Schule Bochum Heinrich-von-Kleist-Schule Bochum 7 km Ich als Elternteil bin zufrieden mit der Schule. Gerade jetzt in der Coronazeit versu...
Zeche Lothringen Zeche Lothringen 7 km Kulturdenkmal im Bochumer Norden leider als große Hundetoilette und als Müllablagepla...
Landwehr Echo Landwehr Echo 7 km Ihre Infoseite rund um Geschichte, Kultur, Zeitgeschichte, Militär, Veteranenarbeit u...
St. Josef-Hospital Bochum St. Josef-Hospital Bochum 8 km Gestern mussten wir den ärztlichen Notdienst nach 18:00 Uhr im St. Josef-Hospital in ...
Tierpark + Fossilium Bochum Tierpark + Fossilium Bochum 8 km Ein Ort, der einen Besuch wert ist, egal ob Sie Partner sind, Sie werden viel Spaß ha...
Goethe-Schule Bochum Goethe-Schule Bochum 8 km Was ist falsch mit dieser Schule? Ob die Goethe besser ist als die Hildegardis? I dou...
Planetarium Bochum Planetarium Bochum 9 km Total schöner Ort, die Vorstellungen sind einfach toll anzusehen. Man fühlt sich als ...
Altes Brauhaus Rietkötter Altes Brauhaus Rietkötter 9 km Das Alte Brauhaus Rietkötter ist das älteste erhaltene Wohngebäude der Innenstadt Boc...
St. Elisabeth-Hospital Bochum St. Elisabeth-Hospital Bochum 9 km Die Gynäkologie mit ihrem "Preisträger" Dr. Kern ist einfach unterirdisch. ...
Propsteikirche St. Peter und Paul Propsteikirche St. Peter und Paul 9 km Die Propsteikirche St. Peter und St. Paul ist ein Ort der Ruhe und Besinnung. Nach ei...
Bochum-Innenstadt Bochum-Innenstadt 9 km Der Stadtteil Bochum-Innenstadt liegt im Zentrum von Bochum und im Stadtbezirk Bochum...
Marien-Hospital Wattenscheid Marien-Hospital Wattenscheid 10 km Noch nie so etwas schlechtes gesehen... Zustand meiner Mutter hat sich eher verschlec...
Zeche Holland Zeche Holland 10 km Schön bei guten Wetter, leider war ich an einem nicht so schönem Wetter hier. Berufl...
Lohrheidestadion Lohrheidestadion 10 km Schönes Stadion. Nutzung von min. 2 größeren Sportvereinen aus Bo-Wattenscheid. Cater...
Zeche Robert Müser Zeche Robert Müser 10 km Schöner alter Turm inmitten neuer Firmen. Glück Auf.
Lohrheidestadion Lohrheidestadion 10 km Absolut leckere Wurst und kühles Bier. Hier bekommt man noch ehrlichen Fußball zu fai...
Bewertungen
Wir wohnen nun schon viele Jahre in Recklinghausen und kannten das Umspannwerk nur vom Vorbeifahren. Das haben wir nun geändert. Das Umspannwerk war an unserem Tag nicht sehr überlaufen, daher konnten wir uns alles in Ruhe anschauen. In dem Museum werden nicht nur Exponate aus längst vergangenen Zeiten gezeigt, sondern auch sehr viele Sachen, die wir noch aus Kinderzeiten kennen. So kann man alte Handys, Herde, Fernseher, Videogeräte, elektronisches Spielzeug usw. bewundern. Das Personal war freundlich und hat uns auch einige Gerätschaften erklären können. Ein Besuch eignet sich insbesondere für Familien, da Kinder auch einiges selber ausprobieren können. Einen kleinen Souvenirladen und ein kleines Café ist ebenfalls vorhanden. Vor dem Gebäude sind ebenso einige Parkplätze.
Interessantes Museum für große und kleine Kinder. Für Kinder toll, da fast alles angefasst werden kann und darf. Erwachsene fühlen sich ein bisschen in ihre Kindheit zurück versetzt. Sehr schön gemacht.
Ich wollte schon so lange mal vorbei schauen. Heute in die Tat umgesetzt. Hatte mit meinen Enkeln viel Spaß beim ausprobieren und in die Vergangenheit abtauchen, sehr schön. Sehr freundliches Personal.
Das Museum rund um das Thena Elektrizität und Technik, damals wie heute sowie Visionen ist für kleine und Erwachsene zum staunen, erinnern und lernen. Sehr empfehlenswert! Das Personal ist sehr freundlich. Kann ich jedem ans Herz legen. LGBesuchstag warWochentagWartezeitKeine Wartezeit
Ein schönes kleines Museum um viel Neues und Spannendes um das Thema Strom zu lernen. Ideal auch für kleinere Kinder. In den Sommerferien gibt es zusätzliche Stationen um zu experimentieren. Leider ist der Mitarbeiter nicht daran interessiert den Kindern hier etwas zu erklären wir waren die einzigen Gäste in dem Experimentierraum. Der Eintritt ist übrigens in der Ruhrtopcard enthalten.
Gemeint ist wohl das Elektrizitätsmuseum. Peter Cz 59 Rezensionen·102 Fotos vor 1 Tag NEU Das ist eine sehr schöne Sache und toll gemacht das Museum. Unsere Tochter 7Jahre jung hat sehr viele Fragen gestellt und kam teilweise nicht aus dem Staunen heraus, wie so einiges früher ausgesehen und funktioniert hat. Habe sogar meinen alten Walkmann gesehen .
Ein schöner Zeitvertreib um in Erinnerungen zu schwelgen. Mein 7Jähriger Sohn war fasziniert zu sehen, wie sämtliche elektrische Geräte früher aussahen und funktionierten. Auch die Experimente sind bei ihm gut angekommen. Es gibt zusätzlich einen Minishop, eine kleine Bedientheke die war leider geschlossen als wir dort waren Sitzplätze zum verweilen, Spinde um Taschen einzuschließen und ein wirklich sauberes WC. Parkplätze sind ebenfalls kostenlos vorhanden.
Schönes und interessantes Museum rund um das Thema Elektrizität. Die Angestellten sind bemerkenswert freundlich und es gibt viel zum ausprobieren und "be"greifen. Nostalgisch sind die vielen alten Haushaltsgeräte. Einfach mal mit der Oma hingehen. Wir nicht das erste Mal und auch nicht das letzte Mal da.Besuchstag warAm WochenendeWartezeitKeine WartezeitReservierung empfohlenNein
Die Anreise mit den ÖPNV ist sehr gut möglich. Sehr schönes Museum alle Ebenen sind für Besucher auf Rädern barrierefrei erreichbar mit Hilfe von Rampen und Aufzügen. Es gibt in jedem Bereich immer Toiletten. Diese sind sehr sauber! Die Aufbewahrung von Kleidung oder Taschen ist in einem Schließfach kostenfrei möglich. Ich finde für Liebhaber von interaktiven Museen ist es tatsächlich interessant. Damit auch blinde Besucher an der Interaktivität im Museum teilhaben können könnte ich mir noch am Boden Orientierungshilfen sowie Hörspiele/ Dialoge vorstellen. Allen in allem sehr schön, liebevoll und detailreich gemacht. Wir werden wieder kommen : Kleiner Tipp: der Eingang ist nicht am alten Eingangstor sondern sieht modern aus :
Tolles Museum ,ein Besuch lohnt auf jeden Fall für vormittags oder nachmittags. Man erinnert sich an die gute alte Zeit zurück u die Kinder können selbst etwas mit machen u ausprobieren. Für jedem etwas davei... Toll gemacht. Waren mit der Ruhrtop Card dort
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Umspannwerk Recklinghausen-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen