"Die Villa Stuck ist eines der bedeutendsten existierenden Künstlerhäuser in Europa. Franz von Stuck konzipierte sie Ende des 19. Jahrhunderts als Gesamtkunstwerk; heute ist die Künstlervilla Ausgangspunkt für eine singuläre, zeitgemäße Museumskonzeption. Alle Bereiche des Museums treten in einen Dialog und machen die Villa Stuck zu einem einzigartigen Ort des Kunsterlebens: Künstlervilla, Sammlungen, Wechselausstellungen vom 19. Jahrhundert bis heute, das Vermittlungsprogramm, insbesondere FRÄNZCHEN, das Kinder- und Jugendprogramm sowie das Café im Museum Villa Stuck im historischen Künstlergarten nehmen aufeinander Bezug und bilden Raum für neue Perspektiven."
Adresse: Prinzregentenstr. 60 , München 81675, BY, DE
Sehr nettes Museum. Wirklich nicht teuer und man kann sich alles in ein paar Stunden anschauen und das Personal ist auch sehr nett. Die Ausstellungen sind sehr schön und scheinbar werden sie des Öfteren im Jahr verändert. Also falls man einen kürzen aber trotzdem schönen Museumsbesuch machen möchte ist man hier richtig.
Die Villa Stuck ist eines meiner Lieblingsmuseen in München. Ich hatte das Glück, dort schon zahlreiche tolle Ausstellung erleben zu dürfen. Die After Work Partys waren auch immer sehr fit, bevor Corona uns getroffen hat. Hoffe, das alles lebt wieder auf. Das Cafe ist auch wirklich schön. Dort Kaffe trinken und Tarte essen muss man von Zeit zu Zeit einfach Mal machen. Der Garten der Villa ist fantastisch. Ansonsten freue ich mich auch oft einfach dort zufällig vorbeizukommen, die Architektur greift mich jedesmal und manchmal werde ich auch von neuen Ausstellungen überrascht, wie auf den Bildern zu sehen ist. Ich freue mich auf den nächsten Besuch!
Kann man sich wirklich anschauen. Interessante Innenarchitektur. Den Eintrittspreis von 9 Euro find ich nicht angemessen für die vielleicht 20 Minuten Rundgang.Besuchstag warWochentagWartezeitKeine WartezeitReservierung empfohlenNein
Ich fand es total Interessant eine Jugendstil Villa von innen zu sehen, auch wenn es von außen Klassizismus ist. Es gibt auch moderne Kunst Installationen zusätzlich zu einigen Werken Stucks
Herrschaftliche Villa im Stadtteil Haidhausen. Neben den Atelier- und Wohnräumen des Künstlers Franz von Stuck können hier auch Sonderausstellungen bewundert werden.
Beeindruckende Architektur trifft auf interessante Sonderausstellungen. Das Haus ist zu großen Teilen barrierefrei. Das Personal ist sehr hilfsbereit und freundlich! Im "Wintergarten" kann man im Cafe schön sitzen und entspannen.
Villa Stuck ist sehenswert, nicht zu groß, hat eines meiner Lieblingsbilder. Sehr empfehlenswert für einen kurzen Abstecher in die Kultur.
Ein schmuckstück in München; die Wohnung des jugendstil Künstlers. Die Räume an sich sind eine wunderbare Erinnerung an vergangene Zeiten. Zusätzlich sind wechselnde Ausstellungen diverser Künstler zu bewundernBesuchstag warWochentag
Vor allem der historische Teil der Villa und der Garten haben mich verzaubert. Und selbstverständlich die Sammlung der Blauen Reiter.
Wer Jugendstil mag, dem sei dieses Museum empfohlen als Gebäude. Innen wechseln sich Ausstellungen ab. Einige Gemälde von Franz von Stuck sind ausgestellt.
hinzufügen eines Villa Stuck-stadtplans zu ihrer webseite;
Wir verwenden Cookies
Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen