facebooktwitterpinterest

Üblacker-Häusl Kontakt Informationen

Üblacker-Häusl
"Das Üblacker-Häusl im Stadtteil Haidhausen, ist ein Ende des 18. Jahrhunderts errichtetes ehemaliges Herbergsanwesen und steht seit 1977 unter Denkmalschutz. Nach der Sanierung ist seit 1980 auch das Herbergenmuseum untergebracht. Im Parterre wurden 2 Wohn- und Schlafräume, die das Leben der damaligen Tagelöhner anschaulich machen, mit Leihgaben des Münchner Stadtmuseums eingerichtet.Das Üblacker-Häusl, das vom Verein Freunde Haidhausens – Verein für Haidhausen e.V., der sich für die Erhaltung und Förderung des kulturellen Lebens in Haidhausen einsetzt, gemeinsam mit dem Kustos betreut wird, lebt von 11 abwechslungsreichen, zeitgenössischen Kunstausstellungen im Jahr."
Adresse: Preysingstr. 58 , München 81667, BY, DE
Telefonnummer: 089 4807679
Zustand: BY
Stadt: München
Postleitzahl: 81667


Ähnliche Firmen der Nähe
Haidhausen Museum Haidhausen Museum 328 meter Nettes kleines Nischen-Museum, leider mit wenig Platz, aber reichlichen Dioramen, Tex...
Villa Stuck Villa Stuck 573 meter Sehr nettes Museum. Wirklich nicht teuer und man kann sich alles in ein paar Stunden ...
Alpines Museum des Deutschen Alpenvereins Alpines Museum des Deutschen Alpenvereins 657 meter Diese Ausstellung ist eine emotionale Reise in die Vergangenheit der Bergwelt und der...
Galerie Tanit Galerie Tanit 815 meter
Galerie Spielvogel Gudrun Galerie Spielvogel Gudrun 815 meter Interessante und schöne Kunstwerke angeboten von kenntnisreicher als auch freundliche...
Sammlung Schack Sammlung Schack 843 meter Obwohl Münchnerin war ich zum ersten Mal dort. Irgendwie stand die Sammlung lange nic...
Museum Fünf Kontinente Museum Fünf Kontinente 929 meter Wunderschöne völkerkundliche Sammlung in einem großartigen Ambiente. Das Museum bemü...
Galerie der Künstler Galerie der Künstler 929 meter Sehenswerte neue Ausstellung, große Vielfalt an künstlerischen Aussagen und Techniken...
Bayerisches Nationalmuseum Bayerisches Nationalmuseum 975 meter Sehr sehenswertes Museum. Man bekommt einen schönen Eindruck vom bayrischen Leben im ...
Archäologische Staatssammlung Archäologische Staatssammlung 1 km Am besten gleich zur Öffnungszeit da sein, dann hat man das Museum für sich allein.
Deutsches Museum Deutsches Museum 1 km Sehr großes Museum mit vielen interessanten Bereichen, wo für jeden etwas dabei ist. ...
Haus der Kunst Haus der Kunst 1 km Rezension zu „Nebel Leben“: sehr schöne tolle Ausstellung, wo auch das Gebäude und ei...
Bier- und Oktoberfestmuseum Bier- und Oktoberfestmuseum 1 km Super Preis Leistungsverhältnis! Tolle Ausstellungsstücke und recht interessant. Die...
Galerie Andreas Baumgartl Galerie Andreas Baumgartl 1 km Absolut nicht zu empfehlen ! von wegen Kunst, hat fadenscheinige Behauptungen zu der ...
Matthias Kampl Matthias Kampl 1 km Sehr gut gefallen
Bewertungen
Das kleine Häuschen mitten in München/Haidhausen ist denkmalgeschützt und ist ein beachtenswerter architektonischer Kontrastpunkt. Die ehemaliger Haidhauser Herberge diente als im 18. Jahrhundert als Tagelöhner Unterkunft.
Das Üblacker-Häusl und das Ensemble alter kleiner Häuschen drumherum vermitteln noch etwas von dem Eindruck des alten Handwerker-Viertels Haidhausen: Eintauchen in eine andere Welt! Herzallerliebst!
Ich weiß nicht ob die Häuser zusammen gehören, auf jeden Fall gehören die noch zum alten München, es ist toll das die noch nicht verschwunden sind,
Sehr schöne Ausstellung Maria da Saya. Schöne Location.
Haidhausen ist einer der schönsten Stadtteile von München
Sehr überschaubar. Ich bin erstmal vorbei gelaufen, weil es so unscheinbar wirkt bei den umliegenden hohen Häusern.
War nett, aber keine Reise wert.
Ein Stück altes München.
Wunderschönes Haus!
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Üblacker-Häusl-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen